Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Zitat:

@Herb081531 schrieb am 1. Dezember 2023 um 12:27:37 Uhr:



Zitat:

@dami1986 schrieb am 1. Dezember 2023 um 12:00:00 Uhr:


Wann hast du bestellt? R-line?

Juni 2023
Kein R-Line

Ich warte seit September 2022.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Ist das Fahrzeug durch den Händler überhaupt bestellt?

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Klar…habe alles im Oktober 2022 schriftlich bestätigt bekommen.

Mein Händler hat wieder ins System geschaut. Seit Wochen kommt die gleiche Meldung😠
Was bedeutet ZP8 bzw. Platz fehlt?
Langsam aber sich bin ich mit meiner Geduld am Ende.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@MeinCrossi schrieb am 4. Dezember 2023 um 12:42:42 Uhr:


Mein Händler hat wieder ins System geschaut. Seit Wochen kommt die gleiche Meldung😠
Was bedeutet ZP8 bzw. Platz fehlt?
Langsam aber sich bin ich mit meiner Geduld am Ende.

ZP8 müsste der Status "Produziert" bedeuten..

Zitat:

@PaddyCool schrieb am 4. Dezember 2023 um 13:01:37 Uhr:



Zitat:

@MeinCrossi schrieb am 4. Dezember 2023 um 12:42:42 Uhr:


Mein Händler hat wieder ins System geschaut. Seit Wochen kommt die gleiche Meldung😠
Was bedeutet ZP8 bzw. Platz fehlt?
Langsam aber sich bin ich mit meiner Geduld am Ende.

ZP8 müsste der Status "Produziert" bedeuten..

Wenn er noch nicht gebaut wäre, gäbe es doch noch keine FIN?
Die ist im System ersichtlich.

Zitat:

@MeinCrossi schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:17:42 Uhr:



Zitat:

@PaddyCool schrieb am 4. Dezember 2023 um 13:01:37 Uhr:


ZP8 müsste der Status "Produziert" bedeuten..

Wenn er noch nicht gebaut wäre, gäbe es doch noch keine FIN?
Die ist im System ersichtlich.

Die FIN wird meines Wissens zwischen "Zur Produktion überspielt" und "Start Produktion" vergeben..

Hier diese sogenannten "Zählpunkte" von Volkswagen, die irgendwie an das ITIL-System angelehnt sind, das man z.B. in der IT verwendet, um den Fortschritt eines Projekts numerisch bewerten zu können:

>Zählpunkt 1 Vergabe Fahrgestell-Nummer
>Zählpunkt 2 Beginn Fertigung
>Zählpunkt 3 Karosserie Rohbau
>Zählpunkt 4 Vorbereitung Lackierung
>Zählpunkt 5 Lackierung
>Zählpunkt 6 Komplettierung
>Zählpunkt 7 Fertig produziert, noch nicht abgenommen
>Zählpunkt 8 Endkontrolle

Nach dem ZP-8 geht das Fahrzeug über einen Spediteur auf die Reise zu Euch.
Das Werk ist dann raus. Bei mir war es jedoch so, dass das Fahrzeug beim Spediteur fast 2 Monate verschollen war, und niemand sagen konnte, wo es sich befindet... Das hat man, auf Druck von oben, regelrecht suchen müssen...
Irgendwie wurde das fehlgeleitet, und stand irgendwo herum, wo es keiner jemals erwartet hätte...
Man hat es dann mal gefunden, und ich fahre inzwischen damit in der Gegend herum.
Und das Fahrzeug ist absolut Top!
Aber ein ziemlicher Saustall war das schon, nach 16 Monaten Wartezeit...

Aber jetzt darf ich für einen Steinschlag an dem Polo, den ich als Ersatzfahrzeug hatte, noch mal 1.000 € an Selbstbeteiligung für eine neue Windschutzscheibe bezahlen...
Und auch dieses Geld holen die sich gnadenlos...

Meiner hat nach der Endkontrolle ungefähr 6Wochen gebraucht. Habe ihn nun eine Woche. Bestellt hatte ich Anfang Februar.

Endkontrolle ZP8…ich habe einen Allspace bestellt, der ja bekanntlich in México gebaut wird. Heißt das dann, dass er noch dort steht, bevor er verschifft wird?
Oder erfolgt die Endkontrolle in WOB, da ich eine Werksabholung geordert habe?
Was bedeutet „Platz fehlt“ in der o.g. Meldung?

Endkontrolle meines Wissens nach immer im Werk.

Zitat:

@garssen schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:43:56 Uhr:


Endkontrolle meines Wissens nach immer im Werk.

Werk México oder WOB beim Allspace?

Mexiko natürlich, WOB liefert nur aus.

Zitat:

@garssen schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:35:04 Uhr:


Mexiko natürlich, WOB liefert nur aus.

Ach du Schei…! Dann steht der vielleicht noch in México rum. Der zweite verbindliche Liefertermin war vor zwei Wochen, also KW47. Eine absolute Frechheit. Der Händler hat keine weitere Info. Das ist einfach nur noch peinlich für VW. Hauptsache weltweit größter Automobil-Konzern sein wollen.
Die sollten mal ihre Aussenwirkung selbstkritisch reflektieren. Da vergeht einem die Lust auf das neue Fahrzeug.

Zitat:

@ambient-noise schrieb am 5. Dezember 2023 um 02:48:32 Uhr:


Hier diese sogenannten "Zählpunkte" von Volkswagen, die irgendwie an das ITIL-System angelehnt sind, das man z.B. in der IT verwendet, um den Fortschritt eines Projekts numerisch bewerten zu können:

>Zählpunkt 1 Vergabe Fahrgestell-Nummer
>Zählpunkt 2 Beginn Fertigung
>Zählpunkt 3 Karosserie Rohbau
>Zählpunkt 4 Vorbereitung Lackierung
>Zählpunkt 5 Lackierung
>Zählpunkt 6 Komplettierung
>Zählpunkt 7 Fertig produziert, noch nicht abgenommen
>Zählpunkt 8 Endkontrolle

Nach dem ZP-8 geht das Fahrzeug über einen Spediteur auf die Reise zu Euch.
Das Werk ist dann raus. Bei mir war es jedoch so, dass das Fahrzeug beim Spediteur fast 2 Monate verschollen war, und niemand sagen konnte, wo es sich befindet... Das hat man, auf Druck von oben, regelrecht suchen müssen...
Irgendwie wurde das fehlgeleitet, und stand irgendwo herum, wo es keiner jemals erwartet hätte...
Man hat es dann mal gefunden, und ich fahre inzwischen damit in der Gegend herum.
Und das Fahrzeug ist absolut Top!
Aber ein ziemlicher Saustall war das schon, nach 16 Monaten Wartezeit...

Aber jetzt darf ich für einen Steinschlag an dem Polo, den ich als Ersatzfahrzeug hatte, noch mal 1.000 € an Selbstbeteiligung für eine neue Windschutzscheibe bezahlen...
Und auch dieses Geld holen die sich gnadenlos...

Ich bin gespannt ich sollte eigentlich mein Tiguan R Line am 07. bekommen, so stand es beim Verkäufer noch vor 2,5 Wochen auf dem Bildschirm. Und die Zählpunkte hatte der mir auch gezeigt nur steht bei keinem Punkt was drinnen. Das Lieferdatum ist aber immer noch der 07.12.. Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen