Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Zitat:

@meeo schrieb am 27. Februar 2023 um 09:21:01 Uhr:



Zitat:

@s0882354 schrieb am 26. Februar 2023 um 20:14:20 Uhr:


Die Bestellung mit Allrad scheinen gerade nach hinten zu rutschen.

War letzte Woche wiedermal im Kontakt mit dem Freundlichen. Keine neue Aussage vom Werk. Also hoffen auf 04.2023... nur allein der glaube daran fehlt mir.

Wird mir wohl deswegen seit Samstag bei myVolkswagen nichts mehr angezeigt? Es steht nur noch Tiguan… Und das war’s kein Modell und die Ausstattungsdetails lassen sich ebenfalls nicht öffnen.

Bei mir ebenfalls. Aktuell keinerlei Anzeige der Details.

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 27. Februar 2023 um 09:23:45 Uhr:



Zitat:

@meeo schrieb am 27. Februar 2023 um 09:21:01 Uhr:


Wird mir wohl deswegen seit Samstag bei myVolkswagen nichts mehr angezeigt? Es steht nur noch Tiguan… Und das war’s kein Modell und die Ausstattungsdetails lassen sich ebenfalls nicht öffnen.

Bei mir ebenfalls. Aktuell keinerlei Anzeige der Details.

Bei mir ist das seit Freitag so.

Zitat:

@meeo schrieb am 27. Februar 2023 um 09:21:01 Uhr:



Zitat:

@s0882354 schrieb am 26. Februar 2023 um 20:14:20 Uhr:


Die Bestellung mit Allrad scheinen gerade nach hinten zu rutschen.

War letzte Woche wiedermal im Kontakt mit dem Freundlichen. Keine neue Aussage vom Werk. Also hoffen auf 04.2023... nur allein der glaube daran fehlt mir.

Wird mir wohl deswegen seit Samstag bei myVolkswagen nichts mehr angezeigt? Es steht nur noch Tiguan… Und das war’s kein Modell und die Ausstattungsdetails lassen sich ebenfalls nicht öffnen.

Bei mir zeigt auch nix mehr an
Lieferzeit Juli ev.
Bestrllt März 2022

Ähnliche Themen

Aussage vom Freundlichen heute, ende September soll unser da sein, naja, wir warten ja auch erst 3 Monate drauf, da ist ja noch viel Zeit. Aber schriftlich haben wir es immer noch nicht. Hätte da schon gern was in der Hand, wie ist/war es bei euch?

Zitat:

@Flume05 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:28:40 Uhr:


Aussage vom Freundlichen heute, ende September soll unser da sein, naja, wir warten ja auch erst 3 Monate drauf, da ist ja noch viel Zeit. Aber schriftlich haben wir es immer noch nicht. Hätte da schon gern was in der Hand, wie ist/war es bei euch?

Haben letztes Jahr im März (ein Monat nach der Bestellung) die AB bekommen wo drin steht „nach Möglichkeit des Herstellers“.
Erst mit Nachdruck haben wir für dieses Jahr März ne neue AB bekommen.

Zitat:

@Flume05 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:28:40 Uhr:


Aussage vom Freundlichen heute, ende September soll unser da sein, naja, wir warten ja auch erst 3 Monate drauf, da ist ja noch viel Zeit. Aber schriftlich haben wir es immer noch nicht. Hätte da schon gern was in der Hand, wie ist/war es bei euch?

Bestellt im Januar 22 mit unverbindlichen Liefertermin November 22. Jetzt ist der voraussichtliche Liefertermin laut Händler Ende März 2023. 🙁

Das Auto kommt nicht schneller, wenn es die ganze Welt weiß! Ich habe auch 13 Monate gewartet und keiner hier hat etwas mitbekommen. Wahnsinn... Interessante Gründe, könnte man schreiben, woran es wirklich liegen kann, die langen Lieferzeiten. Natürlich aus erster Hand! Warten kostet nichts, wenn so ein Autokauf geplant wird. Drücke trotzdem allen die Daumen, dass es fix geht!

Zitat:

@Frank2002 schrieb am 27. Februar 2023 um 22:03:35 Uhr:


...
Warten kostet nichts, wenn so ein Autokauf geplant wird.
...

Das würde ich so nicht unterschreiben:
Ein Kunde geht zum Händler, und bestellt ein Fahrzeug zu einem Fix-Preis. Der Händler sichert einen unverbindlichen Liefertermin in 4-5 Monaten zu.
Gleichzeitig lässt der Kunde sein derzeitiges Fahrzeug bewerten, um es in Zahlung zu geben. Auch hier bekommt er einen Preis genannt, zu dem der Händler das Auto zum unverbindlichen Liefertermin abnehmen will.
Verstreicht da ein Liefertermin nach dem anderen, so sinkt der Restwert des Fahrzeugs, das der Kunde in Zahlung geben will, immer weiter.
Die Katastrophe wäre dann noch, wenn dem Fahrzeug in dieser Zeit auch noch ein massiven Missgeschick passiert...
Aber auch die Wartungskosten für das Fahrzeug fallen weiter an.

Bei mir hat man, erst nach lautem Meckern, 6 Wochen nach der zweiten verstrichenen Terminzusage ein "Ersatzfahrzeug" angeboten.
Und da war mein Fahrzeug, das ich in Zahlung geben wollte, schon deutlich weniger wert...
Jetzt fahre ich das nächste halbe Jahr mit einem 3-Zylinder-Polo herum, habe keine AHK mehr, die ich immer wieder benötige, und mir deswegen ein anderes Fahrzeug leihen muss, wenn ich die AHK brauche. Außerdem ist die Ausstattung grottenschlecht im Vergleich zu dem Fahrzeug, das ich eigentlich gewohnt bin, und auch haben will. Kein Navi mehr, und sämtliche Dienste, um das Handy einzubinden, sind da nicht freigeschaltet. Das Einzige, was geht, ist die Bluetooth-Telefonie...

Also inwiefern kostet das "Warten" hier nichts???
Wenn das so wäre, hätte ich ja nicht mal freiwillig von Volkswagen diesen motorisierten Rollschuh bekommen...
Natürlich kostet das Warten Geld!

Was mir in letzter Zeit hier auffällt, ist, dass es sich bei den Postern oft um Fahrer von Flotten-, oder Dienstwagen handelt, die diese ja nicht selbst bezahlen, sondern nur für die Nutzung einen monatlichen Beitrag leisten müssen, sobald sie den besitzen.
Doch mit einem Privatkauf ist das nicht zu vergleichen...

Gruß
Oreus

Ich stimme hier schon zu, dass mit dem Wertverlust. Ich habe mir vorher einen Festpreis, mit etwas Verhandlungsgeschick für meinen Gebrauchten gesichert. Hatte dann wohl etwas Glück bei meiner Werkstatt. Wartezeit hat mich natürlich auch genervt. Ist ein bar bezahlter Privatwagen, nur mal so erwähnt, weil ich von Planung gesprochen habe. Wollte nur mal erfragen, warum seit Jahren, dieses Problem hier wiederholt wird. Verkürzt sich dadurch die Lieferzeit, oder setzt man VW unter Druck? Nein! Dieses Problem mit den Lieferzeiten zieht sich durch die ganze Wirtschaft. Hier entsteht ein wesentlich höherer Schaden, da hier Existenzen auf dem Spiel stehen. Es gibt do viele Themen und Meinungen zu meinem Ansatz, aber Danke nochmal für das Feedback! Will hier den Frust nicht noch mehr schüren. Sorry!

Ich bin einer dieser Dienstwagenfahrer...und warte auch noch. Bestellt 12/21, sollte 11/22 da sein und meinen A4 austauschen. Dann 01/23 jetzt KW 13 (Ende März) und hoffe das bleibt dabei. Aber so viele Fahrzeuge die hier Ende März ausgeliefert werden sollen...sehe ich kritisch. Hoffe nur bald den A4 gegen den Tiger tauschen zu können, da ich mit dem A4 äußerst unzufrieden bin 😁

Ich bin auch mal gespannt, bei mir soll das erforderliche Fehlteil angeblich nächste Woche kommen, produziert ist er ja seit Ende letzten Jahres.
Mal abwarten, mein Freundlicher hat mir gesagt, dass ich so mit KW11 rechnen kann, mal gucken wann sich der Fuhrparkleiter meldet 😉

Gilt das eigentlich noch als „fabrikneu“, wenn er so lange schon auf Halde steht?

Zitat:

@andiskoda68 schrieb am 28. Februar 2023 um 18:58:45 Uhr:


Gilt das eigentlich noch als „fabrikneu“, wenn er so lange schon auf Halde steht?

Ja klar, vor allem wird der mit der Zeit (unbenutzt und noch nicht ausgepackt) immer wertvoller.
Ein original verpacktes iPhone1 ist für 63.000 $ versteigert worden.
Da wird so ein Tiguan in 20 Jahren vermutlich Millionen, wenn nicht sogar Milliarden bringen.
Ironie aus:

Kurze Frage nochmal zum Ersatzwagen:

Unverbindlicher Liefertermin war Februar 2023. Der Verkäufer meinte ich solle mich Anfang März bei ihm melden und ein förmliches Schreiben (in Verzug setzen) an ihn schicken, dann kann er einen Ersatzwagen beantragen.
Kann ich das heute schon tun oder muss ich bis Mitte März warten um 6 Wochen Lieferverzug abzuwarten?
Ich habe allerdings eine Mail von ihm mit der Aussage, dass der Wagen nicht vor Mai kommt.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen