Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Gestern habe ich Post von meinem Händler erhalten, dass die Sommerreifem dort eingetroffen sind und ich sie abholen kann…. Das Auto bekomme ich erst nächste Woche. Diesmal waren die Reifen schneller …
Zitat:
@Oreus schrieb am 7. Dezember 2022 um 04:21:39 Uhr:
Ja, mir ist definitiv bewusst dass wir in einer Krisensituation sind. Doch genau da wünsche ich mir von Volkswagen eine sehr offene Kommunikation, wie das weitergeht. Doch die tun genau das Gegenteil: Die schneiden sogar Ihre eigenen Mitarbeiter mittlerweile von wichtigen Informationen ab.
VW kommuniziert aber ziemlich deutlich. Sie können es halt nicht genau sagen wie und wann welche Fahrzeuge geliefert werden. Nicht umsonst kann man nun bereits seit einem Jahr keinen Hybriden zumindest bei Audi und VW mehr bestellen.
Die aktuelle internationale Situation ist für das Produktionssetup des VW Konzerns ein GAU.
- kaum/keine Kabelbäume mehr aus der Ukraine
- fehlende Teile durch Lockdowns z.B. in China
- könnten sie Teile zu den Produktionsstätten liefern, fehlt es an Container oder Schiffskapazität. Die stauen sich vor/in den Häfen weil sie nicht mehr kontinuierlich sondern als Welle kommen.
Das ist aber alles nichts neues und betrifft alle Hersteller. Andere haben da entweder von der Konzernseite oder der Händlerseite besser reagiert. Volvo z.B. gibt eine Prognose eher konservativ ab. Die haben mir bei Bestellung direkt gesagt: "12, eher 15 Monate. Wenn wir es am Ende in 11 schaffen haben wir alle was davon." Bisher liegen sie voll in der Prognose.
Habe mal im Konfigurator geschaut und da gibt es im Moment nur einen Benziner und zwei Dieselmotoren. Also die Motoren werden auch knapp. :-(
Die 190 bzw. 200 PS Varianten sind raus, gibt nur noch die kleineren.
Zitat:
@pspf schrieb am 7. Dezember 2022 um 14:39:39 Uhr:
Habe mal im Konfigurator geschaut und da gibt es im Moment nur einen Benziner und zwei Dieselmotoren. Also die Motoren werden auch knapp. :-(
Die 190 bzw. 200 PS Varianten sind raus, gibt nur noch die kleineren.
Beim Allspace sind die Motoren aber noch drin - vielleicht gibt es auch einfach nur gerade eine Umstellung des Konfigurators.......mal abwarten.
Ähnliche Themen
Auf der schweizer Homepage sind alle Motoren stand heute wie bisher, konfigurierbar. Auch der Hybrid.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:03:48 Uhr:
Zitat:
@Objektleiter schrieb am 6. Dezember 2022 um 11:48:17 Uhr:
Bei der heutigen Lieferzeit kann man bei der Bestellung nicht wissen ob Sommer oder Winter ist.Wie Du sicherlich mitbekommen hast, habe ich nur das übliche Verfahren geschildert, welcher Reifensatz bei der Auslieferung montiert ist. Ist der Haken "Lieferung auf Winterreifen" nicht gesetzt, wird auf Sommerreifen geliefert - ja auch im Winter bei -5 Grad und Schnee...
Weder eine Lieferzeitprognose noch ein Wettervorhersage zum entsprechenden Zeitpunkt habe ich genannt 😉
Und ich habe nur geschildert, was mir mein Verkäufer gesagt hat, nachdem ich ihn auf dieses spezielle Problem mit den Winterreifen angesprochen habe, nachdem bei Unterschrift des Kaufvertrags mir eine Lieferung im November 2022 zugesagt wurde... Inzwischen reden wir da von Ende Mai 2023...
Habe gleichzeitig einen neuen Mini-Cooper bestellt, der heute schon lustig herumfährt...
Zumindest mein Händler weiß, nach expliziter Nachfrage, von diesem Haken wegen der Winterreifen nichts. Wobei das ja derzeit nix zu bedeuten hat, wenn heute der Lieferzeitpunkt mal so eben um 20 Wochen nach hinten verschoben wird. Plötzlich spielt dieser Haken keine Rolle mehr...
Ich glaube, die Mitarbeiter bei VW im Verkauf drehen gerade hohl:
Ich komme zwar aus dem Westen Deutschlands, aber so muss es wohl mal in der DDR bei der Bestellung eines Trabis gewesen sein...
Man scheint die Händler vor Ort inzwischen einfach nur noch bewusst dumm zu halten, und von der eigentlichen Misere fernzuhalten.
Man hat, vom Konzern aus, alle Informationen so nachhaltig wie möglich versucht zu kappen.
Zuletzt konnte wenigstens der Händler noch den geplanten Liefertermin abfragen. Doch das kann der scheinbar jetzt auch nicht mehr.
Stände es VW nicht gut zu Gesicht, hier mit offenen Karten zu spielen? Wir alle wissen ja, was in der Welt derzeit los ist.
Das sehe ich genau so. Mein Allspace steht mittlerweile seit 3 Wochen in Emden, und keiner kann mir sagen, wann das Auto endlich beim Händler eintrifft. Sowas ist mehr als lächerlich.
Zitat:
@Oreus schrieb am 8. Dezember 2022 um 04:02:21 Uhr:
Ich komme zwar aus dem Westen Deutschlands, aber so muss es wohl mal in der DDR bei der Bestellung eines Trabis gewesen sein...
Moin, dein Vergleich hinkt etwas. Wir im Osten wussten bei Bestellung schon das wir auf das Fahrzeug einige Jahre warten mussten, da hat auch niemand nachgefragt, wann es endlich kommt. Wir haben uns gefreut, wenn es endlich da war. Grüße aus dem Osten :P
Dafür dreht sich die Welt heute schneller als damals und 12 Monate fühlen sich heute langsamer an als 12 Jahre damals. ;-)
Die User warten hier auf ihre Autos aus Wob 12-18 Monate und in der Zeitung lese ich heute: Wolfsburg nicht ausgelastet, es soll ein neuer E SUV dort produziert werden. Super VW
Zitat:
@garssen schrieb am 8. Dezember 2022 um 09:40:16 Uhr:
Die User warten hier auf ihre Autos aus Wob 12-18 Monate und in der Zeitung lese ich heute: Wolfsburg nicht ausgelastet, es soll ein neuer E SUV dort produziert werden. Super VW
Die machen das sicherlich nicht, weil es ihnen soviel Spass macht.
Die können sich die fehlenden Teile ja nicht selber malen.....
Zitat:
@garssen schrieb am 8. Dezember 2022 um 09:40:16 Uhr:
Die User warten hier auf ihre Autos aus Wob 12-18 Monate und in der Zeitung lese ich heute: Wolfsburg nicht ausgelastet, es soll ein neuer E SUV dort produziert werden. Super VW
Ich glaube, hier vermischt Du unzulässig: VW wird garantiert keine Tiguans hinten anstellen, nur, um einen anderen weiteren Wagen in WOB zu produzieren - es gibt ausreichend (von anderen Modellen inzwischen freigewordene) Produktionsstraßen, um alles nebeneinander zu fertigen.
Das Problem der Lieferverzögerungen ist die Nichtverfügbarkeit einzelner relevanter Bauteile, daran wird ein neues Modell nichts ändern.
Daher ordne ich Deinen Beitrag mal provokativ als nicht ernst zu nehmende Stammtischthese ein 😁
Klar sollte mein Post provokativ sein gegenüber VW.
Bekommen ihre Bestellungen nicht gebacken aber ein neues Modell auflegen wollen.
Fehlen dafür also keine Teile?
Und auch provokativ gemeint.
Zitat:
@garssen schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:00:36 Uhr:
Bekommen ihre Bestellungen nicht gebacken aber ein neues Modell auflegen wollen.
Fehlen dafür also keine Teile?
Solange VW seine komplette Disposition aller Teile der in Frage kommenden Modelle incl der geplanten Lieferzeiten der neuen Modelle uns gegenüber nicht offen legt, werden wir diese Frage nicht beantworten können.
Deine provokative Giftspritze VW gegenüber hilft hier doch nicht weiter. Also bitte langsam mal runter kommen, sachlich werden und entspannt durch die Hose atmen. 😉