Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Mein AS steht laut Händler in Mexiko im Hafen bzw. ist auf dem Schiff. Kann hier jemand sagen, welche Schiffe als nächstes von Mexiko nach D unterwegs sein werden?

Zitat:

@BigBopper schrieb am 21. Februar 2022 um 10:55:36 Uhr:


Mein AS steht laut Händler in Mexiko im Hafen bzw. ist auf dem Schiff. Kann hier jemand sagen, welche Schiffe als nächstes von Mexiko nach D unterwegs sein werden?

https://www.vesselfinder.com/.../...ISTOTLE-IMO-9841029-MMSI-636018304

Dieses Schiff wird am 22.02. in Veracruz erwartet. Kommt mit diversen Zwischenstops aus Emden. Die meisten Transporter fahren offensichtlich immer die gleiche Route hin und zurück.

Zitat:

@BigBopper schrieb am 21. Februar 2022 um 10:55:36 Uhr:


Mein AS steht laut Händler in Mexiko im Hafen bzw. ist auf dem Schiff. Kann hier jemand sagen, welche Schiffe als nächstes von Mexiko nach D unterwegs sein werden?

Wie ist denn der Status in der (Ersatz-)Lounge bei dir? Ich glaube auch, dass du die Siem bekommst

Grüße

Zitat:

@cueppi schrieb am 21. Februar 2022 um 11:22:30 Uhr:



Zitat:

@BigBopper schrieb am 21. Februar 2022 um 10:55:36 Uhr:


Mein AS steht laut Händler in Mexiko im Hafen bzw. ist auf dem Schiff. Kann hier jemand sagen, welche Schiffe als nächstes von Mexiko nach D unterwegs sein werden?

https://www.vesselfinder.com/.../...ISTOTLE-IMO-9841029-MMSI-636018304

Dieses Schiff wird am 22.02. in Veracruz erwartet. Kommt mit diversen Zwischenstops aus Emden. Die meisten Transporter fahren offensichtlich immer die gleiche Route hin und zurück.

Es gibt 2 Schiffe von Siem die nur für VW fahren. Musst mal googlen. So wie ich das Verstanden habe, fahren die aber nur in Amerika. Steht in so einer etwas älteren Pressemitteilung von VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@King Nova schrieb am 21. Februar 2022 um 12:30:31 Uhr:



Zitat:

@cueppi schrieb am 21. Februar 2022 um 11:22:30 Uhr:


https://www.vesselfinder.com/.../...ISTOTLE-IMO-9841029-MMSI-636018304

Dieses Schiff wird am 22.02. in Veracruz erwartet. Kommt mit diversen Zwischenstops aus Emden. Die meisten Transporter fahren offensichtlich immer die gleiche Route hin und zurück.

Es gibt 2 Schiffe von Siem die nur für VW fahren. Musst mal googlen. So wie ich das Verstanden habe, fahren die aber nur in Amerika. Steht in so einer etwas älteren Pressemitteilung von VW.

https://www.thb.info/.../vw-verschifft-jetzt-mit-lng.html

oder auch

https://www.volkswagenag.com/.../volkswagen_siem_freighter.html#

Bei den letzten Häfen ist ja auch Emden angegeben und es würde ja keinen Sinn machen, wenn die nur Fahrzeuge in Emden in die USA bringen, aber dann leer wieder nach Deutschland fahren.

Zitat:

@Nicolay schrieb am 21. Februar 2022 um 08:47:15 Uhr:


Heute wurde bei mir ebenfalls wieder der Termin verschoben :-( von KW 18 auf KW 20.

Bei mir ebenso von KW 18 auf 20.

So habe gerade mal mit meinem zuständigen Freundlichen gesprochen. Er war da ganz frei raus. Er meinte beim Tiguan eHybrid wären die Lieferzeiten derzeit bei mindestens 6 Monaten, je nach Ausstattung auch länger. Beim Life und Elegance würde es noch gehen, ab dem R-Line ginge er von 8-9 Monaten aus.
Sie würden mittlerweile bei Vertragsabschluss ein zusätzliches Formular aushändigen, das die Förderung ab 2023 nicht mehr Teil des Vertrags wäre. Man müsse sich zum einen auch absichern zum anderen auch ehrlich mit dem Kunden kommunizieren.
Er hätte gestern einen Touareg R-Line als Hybrid bestellt, dieser hätte derzeit LT im 3 Quartal.
Gerade der Tiguan eHybrid als R-line wäre derzeit so gefragt das man unheimlich schlechte Prognosen abgeben könne.

Zitat:

@Elessar79 schrieb am 21. Februar 2022 um 14:23:35 Uhr:


So habe gerade mal mit meinem zuständigen Freundlichen gesprochen. Er war da ganz frei raus. Er meinte beim Tiguan eHybrid wären die Lieferzeiten derzeit bei mindestens 6 Monaten, je nach Ausstattung auch länger. Beim Life und Elegance würde es noch gehen, ab dem R-Line ginge er von 8-9 Monaten aus.
Sie würden mittlerweile bei Vertragsabschluss ein zusätzliches Formular aushändigen, das die Förderung ab 2023 nicht mehr Teil des Vertrags wäre. Man müsse sich zum einen auch absichern zum anderen auch ehrlich mit dem Kunden kommunizieren.
Er hätte gestern einen Touareg R-Line als Hybrid bestellt, dieser hätte derzeit LT im 3 Quartal.
Gerade der Tiguan eHybrid als R-line wäre derzeit so gefragt das man unheimlich schlechte Prognosen abgeben könne.

Aktuell sind 8-9 Monate Lieferzeit eher sehr optimistisch. Ich liege nun bei 11-12 Monate für einen R-Line eHybrid. Kp wie lange ich noch die Füße still halte, es fällt mir zumindest schwer.

Ich weiss gar nicht, warum Ihr alle meckert. Ich habe Ende Juni ein tschechischen Reimport bestellt. Tiguan Life, 150 PS, Handschalter mit vielen Extras. Nachdem ich heute nachgefragt habe, bekam ich die Aussage, in 2-4 Wochen würde er bei meinen Händler stehen. Ich habe mich riesig gefreut, mit dem Tiguan über Ostern nach Österreich. Zwei Stunden später bekomme ich eine Email, das VW den Wagen auf die 21 KW verschoben hat. Was meint Ihr, wie meine heutige Laune ist??

Zitat:

@Philou schrieb am 21. Februar 2022 um 15:19:43 Uhr:


Ich weiss gar nicht, warum Ihr alle meckert.

Du meckerst doch auch, warum dürfen wir nicht?
Lt. Auftragsbestätigung hätte ich mit meinem Neuen bereits in den Herbsturlaub fahren dürfen, jetzt ist langsam der Sommerurlaub fraglich und im Dezember ging mein Fahrzeug weg.
Nun gut, ich hatte Glück und habe von VW nen Fahrzeug bekommen, der auch meinen Anhänger ziehen darf, daher ist mir das mittlerweile irgendwie egal, auch die Vorfreude ist mittlerweile dahin.
Beim Kauf hieß es auch vier Monate plus evtl. 2 Monate. Hätte ich das Theater vorher erahnt, hätte ich mir einen damals noch verfügbaren Neuwagen geholt.

Früher kannte ich es noch, wenn schief gelaufen ist, das man mit irgendetwas geschädigt wurde. Heute wird alles auf die Chipkrise geschoben, die teilweise sich die Hersteller selbst zuzuschreiben haben.

Leider ist dieses Problem global und branchenübergreifend. Erschwerend kommt ja noch das System Just In Time / praktisch keine Lagerhaltung mehr hinzu. Das treibt derart verrückte Blüten, dass selbst beim neuen Produktionsaufbau für KFZ-Halbleiter Verzögerungen auftreten, weil die speziell benötigten Halbleiter nicht verfügbar sind. Kein Rädchen greift mehr nahtlos ins andere....
Wer da einen minimalistisch ausgestatteten Tiger bestellt hat, kommt allemal schneller an sein neues Auto als diejenigen mit voller Elektronik obendrauf.

Zitat:

@cueppi schrieb am 21. Februar 2022 um 16:00:55 Uhr:


Leider ist dieses Problem global und branchenübergreifend.

Das ist leider so, auch herstellerübergreifend.
Ein Freund hatte Mitte letztes Jahr einen besser ausgestatteten (auch motortechnisch irgendwas mit 300+PS) BMW 3er Coupe bestellt.
Ende des Jahres flog er plötzlich aus der Fertigungspipeline raus, der sollte eigentlich im Mrz ausgeliefert werden, Kommentar seitdem vom 🙂 stellen sie sich drauf ein, dass das noch weitere 12-18(!) Monate dauern wird.
Eine Gegenprobe bei Mercedes mit einem vergleichbaren Wagen ergab eine Zusicherung: in 2 Jahren können sie den haben
Und ihr beschwert euch über "nur" 9 Monate 😉

Es trifft leider alle. Selbst Tesla fängt jetzt an noch "kreativer" zu werden: https://www.spiegel.de/.../...t-a-53ee5a99-0a8a-425b-b499-80a898b5ea62

Die lassen einfach ein ganzes Steuergeräte weg oder schippern halbfertige Fahrzeuge umher.

Will meinen: Alle strampeln und werden das wohl leider noch länger tun als uns lieb ist.

Händler hat die Fahrgestellnummer bekommen. Bis Ende der Woche sollte der Karren fertig sein 🙂
2 Monate Verspätung, geht ja noch. 😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen