Lieferzeit Golf VI Variant

Hallo zusammen,

eigentlich sollte ich im Geschäft im Oktober mein neues Auto bekommen. Da es nun, nach langem Kampf, ein Golf VI Variant wird, muss mein alter Leasingvertag auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Leider bekomme ich im Geschäft keine Aussage wie lange es mit dem Golf VI V. wohl dauern wird.

Hat da von Euch jemand schon was gehört?

Hier mein Auto:

Golf VI Variant
Highline 1.6 TDi (77 Kw)
- schwarz
- RNS 310
- Premium FSE
- MFL
- Berganfahrassistent
- ParkPilot
- Reifendruckkontrolle
- Seitenscheiben und hinten abgedunkelt
- Netztrennwand

Grüße, und schon mal Danke

Beste Antwort im Thema

@ Razor Man
hab mir bzgl. dem schiefen lenkrad heute mittag einen termin für mittwoch geben lassen. hat also nur 100km gedauert bis es mich genervt hat ;-). irgendwie habe ich auch das gefühl dass die sitzposition zum lenkrad etwas zu weit rechts ist und/oder das lenkrad links etwas weiter zum armaturenbrett steht als recht.
am mittwoch werde ich es wissen.

die fahrgeräusche an der tür sind m.E. doch lauter als beim 5er. es höhrt sich ab 80 km/h so an als ob das fenster einen spalt offen ist.

mit dem assi eingeparkt habe ich immer noch nicht.

@ D13982
anbei einige bilder vom latte macchiato innenraum

668 weitere Antworten
668 Antworten

Golf Variant Highline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Lackierung: Blue-Graphit Perleffekt
Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
"RCD 310", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
8 Lautsprecher ( passiv )
Multimediabuchse AUX-IN
Radio "RCD 310" mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. CD-Player
Bordwerkzeug und Wagenheber
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-Adapterkabel
Netztrennwand
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
Winterreifen 205/55 R16 91H mit Stahlrad 6J x 16 ET 50

Bestellt am 27.03.2010, Auftragsbestätigung 06.04.2010, unverbindlicher Liefertermin August 2010

Habt ihr in eurer Auftragsbestätigung auch den Satz "Ab 4 Monate nach Bestätigung des Auftrages gilt der jeweilige Listenpreis des Herstellers"? Was soll das bedeuten?

Zitat:

Original geschrieben von unlocked


Habt ihr in eurer Auftragsbestätigung auch den Satz "Ab 4 Monate nach Bestätigung des Auftrages gilt der jeweilige Listenpreis des Herstellers"? Was soll das bedeuten?

Habe soeben die Auftragsbestätigungen der lezten drei Neuwagenbestellungen durchgeforstet: ich habe einen solchen Satz bei mir nicht finden können. Wo steht denn das genau (Absatznummer etc)?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Händler den Preis mehr oder weniger willkürlich erhöhen könnte, nur weil er das Fahrzeug nicht schnell genug bereitstellt. Dann würde ich als Händler das Fahrzeug einfach ein paar Wochen auf dem Hof parken und nach Ablauf den erhöhten Kaufpreis verlangen. Der Zinssatz wäre ja nicht schlecht.

Alles Quark, als du unterschrieben hast standen da ein paar Zahlen auf dem Zettel.
Diese Preise sind bindend, egal wann der Ofen geliefert wird.

Ähnliche Themen

Mir hat mein Händler erklärt, dass er diese Klausel drunter schreiben muss, da es sich um ein Termingeschäft handelt, aufgrund der langen Lieferzeit.

Das heisst für mich (bestellt im Januar) wird im Juni der Listenpreis für meinen Wagen um 1% erhöht, muss ich die 1% Aufschlag zahlen. Ist schon scheisse, aber was will man machen. Ich hoffe einfach drauf, dass bis zu meiner Auslieferung da nichts mehr passiert (unverbindlich 24.06.)

Viele Grüße
countstumpi

Zitat:

Original geschrieben von countstumpi


Mir hat mein Händler erklärt, dass er diese Klausel drunter schreiben muss, da es sich um ein Termingeschäft handelt, aufgrund der langen Lieferzeit.

Warentermingeschäfte mit Autos? Wer haut da wem übers Ohr? Das würde ja Bedeuten, dein Händler liefert Dir das Auto zu einem beim Kaufabschluss von Dir vermuteten Preis. Gibt es denn eine Autobörse??

Zitat:

Original geschrieben von countstumpi


Mir hat mein Händler erklärt, dass er diese Klausel drunter schreiben muss, da es sich um ein Termingeschäft handelt, aufgrund der langen Lieferzeit.

Das heisst für mich (bestellt im Januar) wird im Juni der Listenpreis für meinen Wagen um 1% erhöht, muss ich die 1% Aufschlag zahlen. Ist schon scheisse, aber was will man machen. Ich hoffe einfach drauf, dass bis zu meiner Auslieferung da nichts mehr passiert (unverbindlich 24.06.)

Viele Grüße
countstumpi

Hello,

hat mir mein freundlicher auch so verkauft, sehe ich aber nicht ein, was kann ich denn dafür das vw so lange braucht um denn vari zusammen zuschrauben und zweitens habe ich einen Kaufvertrag am Tag x zu den damaligen Konditionen unterschrieben.

Ja so ungefähr wurde mir das auch erklärt, da wir schon öfter mit diesem Verkäufer Geschäfte gemacht hatten und ihn als äußerst seriös einstufen, hab ich mir da auch wenig Gedanken gemacht.

Jetzt werde ich da wohl doch eher nachhaken müssen.

Wollte gestern noch was Nachbestellen, war aber schon nicht mehr möglich, mein 🙂 meinte das liegt am Modelljahreswechsel, meiner ist noch altes Modelljahr und das ist jetzt im System abgeschlossen. Dabei habe ich doch erst am 27.03 bestellt, na ja ist auch meine Schuld sollte man sich vorher alles genau überlegen.

Hallo,

mein Vater hat jetzt auch einen Golf Variant bestellt. Auftrag am 08.04. erteilt, am 13.04. kam die Auftragsbestätigung. Als unverb. Liefertermin wurde der 13.09. genannt. Allerdings wollen wir mit dem Auto eigentlich am 03.09. nach England fahren... Was meint ihr, besteht die Chance, dass das Auto früher kommt??? Wenn ja, ist die Auslieferung in der Autostadt oder beim Händler vor Ort schneller?

Danke für eure Infos!

LG
Fabian

In der Regel geht VW mit dem Auslieferungsdatum auf Nummer Sicher, soll heissen dass das Auto aller Wahrscheinlichkeit nach schon eher zur Abholung bereit steht. Wobei beim Variant anscheinend alles ein wenig anders läuft... 😮

Was die Auslieferung betrifft: Im Moment ist die Auslieferung durch den Händler zeitlich günstiger.

Gruesse

Und was heißt im Moment bei der Auslieferung? Mir wurde nämlich vom Händler gesagt, dass man sich jetzt entscheiden muss, ob man in WOB oder beim Händler abholen will.

Wie sieht´s denn da in Richtung September aus? Was wird da eher lohnen? Wobei ich eigentlich schon gern in die Autostadt fahren würde.

LG

Meine Lieferzeiten:
Golf VI Variant, 1.4 TSI 160 PS, DSG, Highline, Leder
Bestellt: Mitte September 2009
Angekündigter Liefertermin: KW8 2010
Tatsächlicher Liefertermin: 18.1.2010

also ziemlich genau 4 Monate Lieferzeit, aber 1 Monat schneller als angekündigt.

wenn alles so läuft, wie derzeit, dann habe ich ab Bestellung fast 6 Monate Lieferzeit. Bestellung war 02.01.2010, Bauwoche jetzt 19.KW (zuvor, 5, dann 12, dann 13) und dann noch ca. 5-6 Wochen bis zur Auslieferung beim Händler. Geplante Auslieferung derzeit irgendwann Mitte/Ende Juni! Hängt auch davon ab, wann ein Schiff von Mexiko nach Emden geht. Wolfsburg dauert bestimmt 2-3 Wochen länger als beim Händler.

Golf Variant Comf. 1.4 TSI 90KW Shadow Blue Metallic, RNS310,
Berganfahrtassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, Parkassistent,
Reifendruckkontrolle, Panoramadach
(rund 112 Tage Lieferzeit ab Auftragsbestätigung)

Bestellung ------------------------------------------------ 30.12.09 10:00 Uhr
Auftragsbestätigung 8.1.10 (angekündigter Liefertermin 1.Mai Woche)
Produktion 17.3.10
Abfahrt in Veracruz 23.3.10
Entladung in Emden 7.4.10
Abgabe Altfahrzeug und Übernahme Leihwagen 28.4.10
geplante Übernahme Autostadt ----------------------- 29.4.10 18:00 Uhr
geplante Ankunft Garage 30.4.10 20:00 Uhr

Das sind 4 Monate
oder 17 Wochen
oder 119 Tage
oder 2864 Stunden
oder 171840 Minuten
oder 10310400 Sekunden
zwischen Bestellung und Übernahme

Deine Antwort
Ähnliche Themen