Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Hey, laut AB ist die voraussichtliche Lieferzeit mit Q2 datiert, ab wann sollte ich das Autohaus in Verzug setzen ? Brauche ich da unbedingt einen Anwalt und gibt es da eine vorgefertigte Formulierung?
Das Autohaus hat mir ebenfalls für 300 Euro einen Leihwagen angeboten und beharrt darauf, die Ersatz Mobilität erst dann beantragen zu können wenn Oktober/21 überschritten ist( das Autohaus hat wohl als erste Termin seitens VW den Oktober bestätigt bekommen und nun ist wohl laut deren Seite die vorherige Lieferzeit laut Vertrag nicht mehr relevant)
Zitat:
@oggy96 schrieb am 23. Juni 2021 um 20:21:35 Uhr:
Hey, laut AB ist die voraussichtliche Lieferzeit mit Q2 datiert, ab wann sollte ich das Autohaus in Verzug setzen ? Brauche ich da unbedingt einen Anwalt und gibt es da eine vorgefertigte Formulierung?Das Autohaus hat mir ebenfalls für 300 Euro einen Leihwagen angeboten und beharrt darauf, die Ersatz Mobilität erst dann beantragen zu können wenn Oktober/21 überschritten ist( das Autohaus hat wohl als erste Termin seitens VW den Oktober bestätigt bekommen und nun ist wohl laut deren Seite die vorherige Lieferzeit laut Vertrag nicht mehr relevant)
Letzteres stimmt. VW stellt ab dem ersten Liefertermin, der seitens VW bestätigt wurde, kostenfrei einen Leihwagen zur Verfügung. Da hat das Autohaus leider keinen Einfluss drauf. Der unverbindliche Liefertermin ist somit eigentlich das überflüssigste, was es diesbezüglich gibt. Mit den Informationen kriegt man weder sein bestelltes Fahrzeug, noch einen kostenfreien Leihwagen.
Zitat:
Letzteres stimmt. VW stellt ab dem ersten Liefertermin, der seitens VW bestätigt wurde, kostenfrei einen Leihwagen zur Verfügung. Da hat das Autohaus leider keinen Einfluss drauf. Der unverbindliche Liefertermin ist somit eigentlich das überflüssigste, was es diesbezüglich gibt. Mit den Informationen kriegt man weder sein bestelltes Fahrzeug, noch einen kostenfreien Leihwagen.
So ein Käse. Das was auf deinem unterschriebenen Vertrag steht, das zählt. Das hat der Autoverkäufer und der Käufer(Leasingnehmer) unterschrieben. Was VW mit dem Autohaus vereinbart, kann dir egal sein. Das Autohaus muss dafür grade stehen. Man hat kein Anspruch auf einen Leihwagen, aber auf Schadensersatz bis (ich glaube es waren) ~Max 5% vom Bruttolistenpreis. (Bsp Leihwagen bei Sixt mieten und In Rechnung stellen….)
Warum scheuen sich hier einige einen Anwalt zu konsultieren. Man muss ja nicht direkt das AH verklagen, aber ein Vorab-Beratungsgespräche führen. Kostet in der Regel 80-150€ Oder halt für lau wenn man eine Rechtschutz hat. Und dann entsteht da auch nicht so ein wirrwarr wie oben beschrieben. Das ist nämlich definitiv falsch. Wo kommen wir denn hin, wenn Verträge nachträglich verändert werden können….
Wenn in der Lounge nichts auftaucht, dann dürfte es noch nichts geben?
Korrekt?
Ähnliche Themen
Wurde bei euch die Zeit mit dem Leihwagen auf die Leasingzeit angerechnet?
Beim Mitarbeiterleasing wird das wohl mit einbezogen. Sprich bei 24 Monaten Laufzeit - bsp. 2 Monate Leihwagen, dann nur noch 22 Monate das geleaste Auto.
Bei mir war das so, allerdings hatte ich einen Leihwagen, weil der Wagen bei der Abholung in der Autostand aufgrund eines Mangels nicht ausgehändigt wurde. Da war er aber schon zugelassen. Waren bei meinem 7er also andere Vorzeichen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Leasingdauer verkürzt wird. Das wäre erst dann der Fall, wenn du für den Mietwagen quasi schon deine Leasingrate zahlst (so wie bei mir damals).
Zitat:
@GTExperience schrieb am 25. Juni 2021 um 07:07:30 Uhr:
Heute ist es soweit! Der GTE steht beim Händler zur Abholung bereit und ich nehme ihn in Empfang.
Glückwunsch! Gerne ein paar Bilder.
Zitat:
@oggy96 schrieb am 23. Juni 2021 um 20:21:35 Uhr:
Hey, laut AB ist die voraussichtliche Lieferzeit mit Q2 datiert, ab wann sollte ich das Autohaus in Verzug setzen ? Brauche ich da unbedingt einen Anwalt und gibt es da eine vorgefertigte Formulierung?Das Autohaus hat mir ebenfalls für 300 Euro einen Leihwagen angeboten und beharrt darauf, die Ersatz Mobilität erst dann beantragen zu können wenn Oktober/21 überschritten ist( das Autohaus hat wohl als erste Termin seitens VW den Oktober bestätigt bekommen und nun ist wohl laut deren Seite die vorherige Lieferzeit laut Vertrag nicht mehr relevant)
Du solltest Deinen Händler sechs Wochen nach Ablauf des unverbindlichen Liefertermins in Verzug setzen, entsprechende Musterschreiben findest Du leicht über Google. Üblicherweise setzt Du im Schreiben eine zweiwöchige Frist zur Vertragserfüllung. Ab dann kannst Du vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz verlangen.
Ich habe auf dem Weg einen kostenlosen Leihwagen bekommen (Leasingdauer läuft noch nicht, und ich zahle keine Rate). Der Leihwagen ist allerdings ein Citroen Kleinwagen - eigentlich peinlich für VW, so was als Ersatzwagen zu stellen, aber Hauptsache fährt.
Endlich da der GTE!
Macht wirklich Spaß, allerdings hat die Einrichtung von WeConnect etc. einige Anläufe benötigt, da immer wieder Fehlermeldungen kamen. Auch jetzt funktioniert die App noch nicht und beim Einschalten des GTE kommen erst Fehlermeldungen des Infotainmentsystems. Aber das ist ja bekannt, dass das Infotainmentsystem häufiger mal Probleme macht.
Zitat:
@GTExperience schrieb am 26. Juni 2021 um 08:31:08 Uhr:
Endlich da der GTE!Macht wirklich Spaß, allerdings hat die Einrichtung von WeConnect etc. einige Anläufe benötigt, da immer wieder Fehlermeldungen kamen. Auch jetzt funktioniert die App noch nicht und beim Einschalten des GTE kommen erst Fehlermeldungen des Infotainmentsystems. Aber das ist ja bekannt, dass das Infotainmentsystem häufiger mal Probleme macht.
Viel Spaß damit.
Komisch, dass so viele Leute mit dem Infotainment Probleme haben. Ich fahre meinen GTE mittlerweile 4 Wochen und habe keinerlei Problem feststellen können.
Zitat:
@Michael530 schrieb am 26. Juni 2021 um 08:37:49 Uhr:
Zitat:
@GTExperience schrieb am 26. Juni 2021 um 08:31:08 Uhr:
Endlich da der GTE!Macht wirklich Spaß, allerdings hat die Einrichtung von WeConnect etc. einige Anläufe benötigt, da immer wieder Fehlermeldungen kamen. Auch jetzt funktioniert die App noch nicht und beim Einschalten des GTE kommen erst Fehlermeldungen des Infotainmentsystems. Aber das ist ja bekannt, dass das Infotainmentsystem häufiger mal Probleme macht.
Viel Spaß damit.
Komisch, dass so viele Leute mit dem Infotainment Probleme haben. Ich fahre meinen GTE mittlerweile 4 Wochen und habe keinerlei Problem feststellen können.
Die kommen noch 😁 (oder auch nicht *Daumendrück)
Bei mir war die erste Zeit auch alles gut und ich konnte die ganze Aufregung nicht verstehen. Nur scheinbar löst sich nach einiger Zeit der Maulkorb und das Auto Haut einen Fehler nach dem anderen raus. Dann ist Mal wieder Ruhe und irgendwann geht's von vorne los.
LG
Ramset
Das kann ich bestätigen. Auf einmal waren Radiosender weg, jedes mal will er irgendwelche Einstellungen vornehmen.... Ich drücks weg und fahre los. Weil er das ausgezeichnet kann, Fahren.
Ihr macht mir ja alle hoffnung hier 😉 fahre im Moment bzw. Seit zwei Jahren einen golf 7 variant bj 2018 der macht überhaupt keine Anstalten von Anfang an nichts gewesen. Ich hoffe mein GTE guckt sich da in zwei Wochen was von ab 🙂 und bleibt über die Jahre genau so unkompliziert.
Heute alles schwarz, infotainment etc. alles weg. Hoffentlich bekommst du deinen erst, wenn die autos gut funktionieren.