Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@Neunzehnnullneun schrieb am 15. April 2021 um 07:50:17 Uhr:


Also verstehe ich das richtig, man könnte jetzt einfach auf Händlerabholung umstellen und das Auto dann dort sofort abholen, trotz Auslieferungsstopp in WOB?

Kostenlos umstellen ja, sofort abholen nein. 😁
Ich warte seit 3 Wochen darauf, dass das Auto zum Händler kommt nach meinem eigentlichen Termin in WOB.

Bin jetzt von KW 23 auf KW 27 gesprungen.
Order date 22.09

Habt ihr, die auch in diesem Zeitraum bestellt habt, eine Änderung in der Lounge?

Zitat:

@tim8gte schrieb am 15. April 2021 um 10:56:37 Uhr:


Bin jetzt von KW 23 auf KW 27 gesprungen.
Order date 22.09

Habt ihr, die auch in diesem Zeitraum bestellt habt, eine Änderung in der Lounge?

Allerdings, Order Date 14.09, Auslieferung kW 39.

Order Date 29.09 geplant für KW25.... API ohne Funktion seit einer Woche..

Ähnliche Themen

----------

Zitat:

@tim8gte schrieb am 15. April 2021 um 10:56:37 Uhr:


Bin jetzt von KW 23 auf KW 27 gesprungen.
Order date 22.09

Habt ihr, die auch in diesem Zeitraum bestellt habt, eine Änderung in der Lounge?

Dito, bei mir das Gleiche. Von KW 23 auf KW 27 gesprungen. Beim Händler von KW 21 auf KW 25. Mal sehen wo das noch endet.

@tim8gte - wir sehen uns dann im Wolfsburg 😉

Ich habe gerade eine Möglichkeit gefunden die API abzurufen.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1556246

Zitat:

@ölbeding schrieb am 15. April 2021 um 11:39:48 Uhr:



Zitat:

@tim8gte schrieb am 15. April 2021 um 10:56:37 Uhr:


Bin jetzt von KW 23 auf KW 27 gesprungen.
Order date 22.09

Habt ihr, die auch in diesem Zeitraum bestellt habt, eine Änderung in der Lounge?

Dito, bei mir das Gleiche. Von KW 23 auf KW 27 gesprungen. Beim Händler von KW 21 auf KW 25. Mal sehen wo das noch endet.

@tim8gte - wir sehen uns dann im Wolfsburg 😉

Ich hoffe, dass sich da nochmal etwas ändert. Aber ansonsten auf jeden Fall 😉

Zitat:

@cbildner schrieb am 15. April 2021 um 11:40:17 Uhr:


Ich habe gerade eine Möglichkeit gefunden die API abzurufen.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1556246

Blicke da irgendwie nicht durch. Hat hier ggf. jemand eine Kurzanleitung?

Bei mir unverändert KW 25 und seit heute Technologie-Kachel verfügbar.

Zitat:

@GTExperience schrieb am 15. April 2021 um 13:37:01 Uhr:



Zitat:

@cbildner schrieb am 15. April 2021 um 11:40:17 Uhr:


Ich habe gerade eine Möglichkeit gefunden die API abzurufen.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1556246

Blicke da irgendwie nicht durch. Hat hier ggf. jemand eine Kurzanleitung?

Bei mir unverändert KW 25 und seit heute Technologie-Kachel verfügbar.

wäre ich auch dankbar drüber... blick das auch nicht

Heute Anruf bei meinem Händler. Angeblich hat VW heute die Auslieferung freigegeben. Mein Termin am Dienstag kann allerdings wegen des noch ausstehenden Versandes des Briefes nicht angemeldet werden. Darum wird das auch mit der Auslieferung in der nächsten Woche nichts. Er meinte alle Auslieferungen ab der Woche nach der nächsten Woche sollten wieder laufen.

Die Frage bleibt für mich natürlich auf wann mein Termin vom 20 verschoben wird.

Hi,

ihr gebt den Befehl von unten bei Link ein.

Die Stelle "XXXXXXXXXXXXXXXXX" ersetzt ihr mit eurem access_token.

Um den zu bekommen, scannt ihr den Netzwerkverkehr wie beim API Zugriff. Jedoch sucht ihr nach der Datei "tokens" und nicht nach "w1hub......"

Code:
curl 'https://w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars' \
  -H 'authority: myvwde.cloud.wholesaleservices.de' \
  -H 'authorization: Bearer XXXXXXXXXXXXXXXXX' \
  -H 'user-agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/88.0.4324.182 Safari/537.36' \
  -H 'content-type: application/json' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'origin: https://www.volkswagen.de' \
  -H 'sec-fetch-site: cross-site' \
  -H 'sec-fetch-mode: cors' \
  -H 'sec-fetch-dest: empty' \
  -H 'referer: https://www.volkswagen.de/' \
  -H 'accept-language: de,en;q=0.9,en-US;q=0.8' \
  --compressed

Zitat:

@cbildner schrieb am 15. April 2021 um 13:56:57 Uhr:


Hi,

ihr gebt den Befehl von unten bei Link ein.

Die Stelle "XXXXXXXXXXXXXXXXX" ersetzt ihr mit eurem access_token.

Um den zu bekommen, scannt ihr den Netzwerkverkehr wie beim API Zugriff. Jedoch sucht ihr nach der Datei "tokens" und nicht nach "w1hub......"

Code:
curl 'https://w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars' \
  -H 'authority: myvwde.cloud.wholesaleservices.de' \
  -H 'authorization: Bearer XXXXXXXXXXXXXXXXX' \
  -H 'user-agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/88.0.4324.182 Safari/537.36' \
  -H 'content-type: application/json' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'origin: https://www.volkswagen.de' \
  -H 'sec-fetch-site: cross-site' \
  -H 'sec-fetch-mode: cors' \
  -H 'sec-fetch-dest: empty' \
  -H 'referer: https://www.volkswagen.de/' \
  -H 'accept-language: de,en;q=0.9,en-US;q=0.8' \
  --compressed

Perfekt

Danke dir

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 15. April 2021 um 06:48:19 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 14. April 2021 um 22:29:43 Uhr:


Innerorts geht das schon mit überholen. Oder außerorts mal nen Traktor.

Lkw mit Tempo 70. Keine Ahnung was du für Probleme hast ^^

Das Auto hat die Probleme

Zitat:

@pernmich schrieb am 15. April 2021 um 17:56:31 Uhr:



Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 15. April 2021 um 06:48:19 Uhr:


Lkw mit Tempo 70. Keine Ahnung was du für Probleme hast ^^

Das Auto hat die Probleme

Bei Tempo 70 geht es gerade noch so. Aber bei 90 oder gar 100 braucht man gar nicht anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen