Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Die Frage kam bestimmt schon oft hier. Schwarzmalerei oder nicht? Bei seinem Link sind 200k e Autos angegeben wo die Prämie ja 6000 Euro beträgt, da wären wir schon bei 1,2 mrd bis jetzt + die paar hybride etc. Hab Lieferrung vorraussichtlich Q2 2021 :/ bissl sorge macht mir das schon
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 28. September 2020 um 10:08:35 Uhr:
Die Frage kam bestimmt schon oft hier. Schwarzmalerei oder nicht? Bei seinem Link sind 200k e Autos angegeben wo die Prämie ja 6000 Euro beträgt, da wären wir schon bei 1,2 mrd bis jetzt + die paar hybride etc. Hab Lieferrung vorraussichtlich Q2 2021 :/ bissl sorge macht mir das schon
Das ist absoluter Quatsch. Ab Anfang 2020 stehen 2,09 Mrd.€ zur Verfügung. Im Rahmen des Konjunkturpakets wurden noch einmal zusätzlich 2,2 Mrd.€ bewilligt (wurde mir von der Bafa nochmal konkret bestätigt!), kann man sich ja dann ausrechnen wie lange die Prämie reicht. Selbst wenn ALLE die maximale Prämie von 6.000€ bekämen (was ja nicht der Fall ist), würde das für 715.000 Fahrzeuge reichen. Also mal immer entspannt bleiben!
Zitat:
@pmx23 schrieb am 28. September 2020 um 10:12:47 Uhr:
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 28. September 2020 um 10:08:35 Uhr:
Die Frage kam bestimmt schon oft hier. Schwarzmalerei oder nicht? Bei seinem Link sind 200k e Autos angegeben wo die Prämie ja 6000 Euro beträgt, da wären wir schon bei 1,2 mrd bis jetzt + die paar hybride etc. Hab Lieferrung vorraussichtlich Q2 2021 :/ bissl sorge macht mir das schonDas ist absoluter Quatsch. Ab Anfang 2020 stehen 2,09 Mrd.€ zur Verfügung. Im Rahmen des Konjunkturpakets wurden noch einmal zusätzlich 2,2 Mrd.€ bewilligt (wurde mir von der Bafa nochmal konkret bestätigt!), kann man sich ja dann ausrechnen wie lange die Prämie reicht. Selbst wenn ALLE die maximale Prämie von 6.000€ bekämen (was ja nicht der Fall ist), würde das für 715.000 Fahrzeuge reichen. Also mal immer entspannt bleiben!
Alles klar Meister 😎
Bei dem Antrag der BaFa steht bei den benötigten unterlagen: Leasingvertrag
Verbindliche Bestellung, Kalkulation der Leasingrate, die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben. Meine Frage ist nun wo ich das alles herbekomme, Leasingvertrag ist klar den Schicke ich Unterschrieben hin aber wo finde ich die verbindliche Bestellung und die Kalkulation der Leasingrate ? Ist die im Leasingvertrag drin ? Und woher bekomme ich die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 28. September 2020 um 10:25:35 Uhr:
Bei dem Antrag der BaFa steht bei den benötigten unterlagen: Leasingvertrag
Verbindliche Bestellung, Kalkulation der Leasingrate, die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben. Meine Frage ist nun wo ich das alles herbekomme, Leasingvertrag ist klar den Schicke ich Unterschrieben hin aber wo finde ich die verbindliche Bestellung und die Kalkulation der Leasingrate ? Ist die im Leasingvertrag drin ? Und woher bekomme ich die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben ?
Verbindliche Bestellung dürfte die Auftragsbestätigung sein.
Kalkulation der Leasingrate ist das Blatt 'Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität'. Dort wird die Herstelleranteil am Umweltbonus ausgewiesen. Das Blatt bekommt ihr vom Händler. Achtet darauf dass der Umweltbonus 2250€ beträgt. Bei mir war da ein Fehler drin und ich warte jetzt auf eine korrigierte Version.
Zitat:
@sportbernd schrieb am 29. August 2020 um 22:55:57 Uhr:
Hallo Zusammen,unter dem Titel Lieferzeit Golf 8 GTE hätte ich schon ein paar mehr Infos zur Lieferzeit erwartet ;-)
Ich habe am Freitag bestellt und der Händler sagte was von Februar 2021!
Das kann doch nicht sein, oder? Hat jemand andere Infos?
Grüße
Dann bist du noch gut dabei. Hab Dienstag bestellt und es hieß im Ausdruck schon unverbindlich Q2 2021, der Händler meinte aber auch nur 2-3 Wochen früher und ich hätte das Auto schon 2019 gehabt. Deckt sich ja irgendwo mit den Aussagen hier, gefühlt jeder der im August bestellt hat kriegt das Auto noch in diesem Jahr. Da hab ich/ haben wir wohl etwas zu lang gezögert 😛
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 28. September 2020 um 10:29:46 Uhr:
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 28. September 2020 um 10:25:35 Uhr:
Bei dem Antrag der BaFa steht bei den benötigten unterlagen: Leasingvertrag
Verbindliche Bestellung, Kalkulation der Leasingrate, die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben. Meine Frage ist nun wo ich das alles herbekomme, Leasingvertrag ist klar den Schicke ich Unterschrieben hin aber wo finde ich die verbindliche Bestellung und die Kalkulation der Leasingrate ? Ist die im Leasingvertrag drin ? Und woher bekomme ich die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben ?Verbindliche Bestellung dürfte die Auftragsbestätigung sein.
Kalkulation der Leasingrate ist das Blatt 'Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität'. Dort wird die Herstelleranteil am Umweltbonus ausgewiesen. Das Blatt bekommt ihr vom Händler. Achtet darauf dass der Umweltbonus 2250€ beträgt. Bei mir war da ein Fehler drin und ich warte jetzt auf eine korrigierte Version.
Da hätte ich noch ne Frage. Der Händler meinte zu mir das mit der Anzahlung machen wir dann 1-2 Wochen bevor das Auto da ist, also 2021. War das bei dir auch so? Rhein theoretisch könnte ich den BAFA Antrag ja jetzt schon stellen ohne das Geld angezahlt zu haben. Unterlagen die gefordert sind sollten da sein
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 28. September 2020 um 10:37:52 Uhr:
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 28. September 2020 um 10:29:46 Uhr:
Verbindliche Bestellung dürfte die Auftragsbestätigung sein.
Kalkulation der Leasingrate ist das Blatt 'Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität'. Dort wird die Herstelleranteil am Umweltbonus ausgewiesen. Das Blatt bekommt ihr vom Händler. Achtet darauf dass der Umweltbonus 2250€ beträgt. Bei mir war da ein Fehler drin und ich warte jetzt auf eine korrigierte Version.Da hätte ich noch ne Frage. Der Händler meinte zu mir das mit der Anzahlung machen wir dann 1-2 Wochen bevor das Auto da ist, also 2021. War das bei dir auch so? Rhein theoretisch könnte ich den BAFA Antrag ja jetzt schon stellen ohne das Geld angezahlt zu haben. Unterlagen die gefordert sind sollten da sein
Jedoch kann erst nach der Zulassung des Fahrzeugs der Antrag gestellt werden
Zitat:
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 28. September 2020 um 10:25:35 Uhr:
Bei dem Antrag der BaFa steht bei den benötigten unterlagen: Leasingvertrag
Verbindliche Bestellung, Kalkulation der Leasingrate, die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben. Meine Frage ist nun wo ich das alles herbekomme, Leasingvertrag ist klar den Schicke ich Unterschrieben hin aber wo finde ich die verbindliche Bestellung und die Kalkulation der Leasingrate ? Ist die im Leasingvertrag drin ? Und woher bekomme ich die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben ?Verbindliche Bestellung dürfte die Auftragsbestätigung sein.
Kalkulation der Leasingrate ist das Blatt 'Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität'. Dort wird die Herstelleranteil am Umweltbonus ausgewiesen. Das Blatt bekommt ihr vom Händler. Achtet darauf dass der Umweltbonus 2250€ beträgt. Bei mir war da ein Fehler drin und ich warte jetzt auf eine korrigierte Version.
Hallo zusammen,
bei mir ist der Umweltbonus mit 2600€ ausgeschrieben inkl Mehrwertsteuer.
Ist das ein Problem?
Danke
Das Blatt vom Händler mit „Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität“ wann kriegt man das ?
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 28. September 2020 um 11:34:57 Uhr:
Das Blatt vom Händler mit „Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität“ wann kriegt man das ?
Sobald der Händler die Leasingunterlagen einreicht und die Bestätigung kommt mWn.
Zitat:
@schuto08 schrieb am 28. September 2020 um 11:51:46 Uhr:
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 28. September 2020 um 11:34:57 Uhr:
Das Blatt vom Händler mit „Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität“ wann kriegt man das ?Sobald der Händler die Leasingunterlagen einreicht und die Bestätigung kommt mWn.
Ich hab am 28.08.2020 bestellt und dieses Informationsblatt noch nicht erhalten.
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 28. September 2020 um 11:58:47 Uhr:
Zitat:
@schuto08 schrieb am 28. September 2020 um 11:51:46 Uhr:
Sobald der Händler die Leasingunterlagen einreicht und die Bestätigung kommt mWn.
Ich hab am 28.08.2020 bestellt und dieses Informationsblatt noch nicht erhalten.
Same here.
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 28. Sept. 2020 um 10:34:35 Uhr:
Ich habe am Freitag bestellt und der Händler sagte was von Februar 2021!Das kann doch nicht sein, oder? Hat jemand andere Infos?
Also ich habe Style ehybrid am 8. September bestellt, laut Volkswagen Louge bin ich bei KW 45 gestartet und wurde heute auf KW 51 gesetzt......ich vermute, dass gibt dieses Jahr nichts mehr.....
Ich hab gerade letzte Details mit dem Händler besprochen bevor wir nachher zur Unterschrift gehen.
Am Donnerstag war noch März, für heute steht schon April im System. Mal schauen wann der eHybrid dann wirklich kommt.