Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Ja,Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
warst 6 Sekunden schneller.."Mann mit Hund"!!!!!!!!!!!😁"Er war einsam, aber schneller..." 😁
Jetzt aber mal Scherz beiseite, wo ich bei Dir immer die Luftpumpe sehe.
Mein "🙂" hatte im Vorfürwagen so ein praktisches, quadratisches Kästchen drin, nicht sonderlich groß, zum Anschluss an die 12V Steckdose.Gehört das zum Reifen-Kit dazu? Kann man das im Zubehör kaufen? Selbst wenn ich ein Reserverad habe, könnte das Ding ja mal nützlich sein...
Grüße,
Martin
Wie das mit dem "Pannenset" funktionieren soll,ist mir eigentlich auch nicht so klar..(hab immer Reserverad gehabt)..war beim Vorführwagen so ne kleine Schachtel,die in der Dachablage gelegen ist..Ich rufe bei einer Reifenpanne sowieso den "ADAC"(goldene Mitgliedskarte..seit 1979 dabei..)soll sich der "goldenen Engel" damit beschäftigen..ausserdem muss ich ja Gewicht beim 1.4 er-Caddy sparen(Reserverad),damit ich kein "Verkehrshinderniss" bin..war aber wohl der andere Thread..schönen Feiertag an Alle..muss sowieso zur Nachtschicht heut abend..("Jedem das Seine!)..hi,hi..😎
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
... Meiner verlangt 120€ 🙁
meiner verlangt nix extra, nur die Auslagen auf dem Amt
Zitat:
Kann bitte mal jemand der selber zugelassen hat die Kosten posten?
Mein Händler redet da von 80€ wenn man's selber macht.
das passt, ich habe 76€undirgendwas für Anmeldung und Schilder ohne Wunschkennzeichen bezahlt. IIRC können die Anmeldegebühren aber zwischen den Landkreisen auch leicht schwanken.
100-120€ sind aber wohl der gängige Tarif fürs Anmelden inkl. Gebühren. Viele Händler machen das aber auch nicht selber, sondern lassen das von einem Dienstleister machen und der will halt auch was haben, selbst wenn es nur ein Rentner als Zuverdienst macht.
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Mein "🙂" hatte im Vorfürwagen so ein praktisches, quadratisches Kästchen drin, nicht sonderlich groß, zum Anschluss an die 12V Steckdose.
Gehört das zum Reifen-Kit dazu? Kann man das im Zubehör kaufen?
Ja, gehört zum Pannenset. Ja sicher.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
das passt, ich habe 76€undirgendwas für Anmeldung und Schilder ohne Wunschkennzeichen bezahlt. IIRC können die Anmeldegebühren aber zwischen den Landkreisen auch leicht schwanken.Zitat:
Kann bitte mal jemand der selber zugelassen hat die Kosten posten?
Mein Händler redet da von 80€ wenn man's selber macht.
100-120€ sind aber wohl der gängige Tarif fürs Anmelden inkl. Gebühren. Viele Händler machen das aber auch nicht selber, sondern lassen das von einem Dienstleister machen und der will halt auch was haben, selbst wenn es nur ein Rentner als Zuverdienst macht.Steffen
Das passt auch, dass mit den Rentnern.
Mein Händler sagte mir, dass er mit der Arbeit der Anmeldung einen Dienstleister beauftragt der dann Rentner für solche Arbeiten einsetzt.
Ist doch super. So können wir den Generationsvertrag gleich doppelt erfüllen. ;-)
Gruß
SirPompfus
Ähnliche Themen
Hoffe ihr hattet alle einen schönen Feiertag! Hier gibts die aktuelle Liste.
Eine Bitte, die Erste: Schickt mir bitte keine selbstgepflegten Listen, wenn ich mehrere Listen bekomme, muss ich sie auch bloß wieder zusammenführen, die Daten wie unten angegeben reichen vollkommen.
Eine Bitte, die Zweite - an die glücklichen Caddy-Besitzer: wer seinen Hugo schon hat, nicht vergessen sich "abzumelden"
Nochmal zur allgemeinen Erinnerung:
Adresse: lieferliste.gewinnercaddy@googlemail.com
folgende Daten fließen in die Liste ein:
Foren-Nick
Bestelldatum,
unverbindlicher Liefertermin (bei Angabe eines Zeitraumes trage ich die Mitte ein)
Maschine
Farbe
Paket C&S - ja/nein
Paket Exterieur - ja/nein
ESP - ja/nein
Caddy kurz / Maxi
zusätzliche Airbags - ja/nein
AHK - ja/nein
Sitzheizung - ja/nein
Gruß
Manolo
Hallo ihr Lieben,
hab immer noch keine Bestätigung für die Bestellung.
Liegst es vielleicht an dem Umstand, dass ich erst diese Woche nochmals eine korrigierte Version der Bestellung über meinen 🙂 an VWN geschickt. Hatte erst das RNS 300 und zusätzlich ein RNS 310 bestellt, waren 2 harte Verhandlungstage, bis der Verkäufer auf den Deal eingegangen ist. Dann die Hinweise hier im Forum, dass das RNS 300 auf 310 upgegradet wird. Schön langes Gesicht bei mir und breites Grinsen beim Verkäufer (hab ich sogar durch Telefon gesehen). So, nachverhandelt und beim Preis gedrückt, auf- und unterschrieben und verschickt. Der Verkäufer meinte die Bauwoche sei die 28. aber warum noch keine Bestätigung?
@ Lausi99:
Ich kann das nicht glauben. Wollte doch exklusiv in OHV den GC Maxi in Blau fahren. Und dann wohnst du auch noch um die Ecke. Habe gerade gesehen, dass du dein neues Spielzeug bald abholst. Viele Späße damit. Und nicht wundern wenn ein blauer T4 Atlantis versucht dich zu grüßen. Hinter stehen die Namen der Zwerge Willy und Emma drauf. Und der Fahrer wird total grün vor Neid sein.
Grüße aus dem Nachbardorf. Zimbo
Wir haben Ihn !
Gestern am 20. haben wir nach genau drei Monaten Wartzezeit unseren roten Hugo abgeholt. Einfach genial. Und alles vom Feinsten. Kein Vergleich mit dem 99er Kangoo, der dagegen eine Blechkiste war. Geht gerade ab in die Schrottpresse!
Caddy kurz und rot, 1,4l Otto, extra nur das Raucherpaket, für 12.400€ bzw. 9.900 wenn die Bafa zahlt. Incl. waren Matten, Apotheke, etc. Anmeldung, Papiere, Wunschkennzeichen, Überführung und Blumenstrauß für die lange Lieferzeit.
Hatte schon bei meinAuto bestellen wollen, was dann auch etwa 400€ billiger gewesen wäre. Aber ein Tag nach H und der Streß bei der Zulassung und dann mit dem Kangoo zum Schrotthändler wären zwei Urlaubstage gewesen. Die zwei Tage fahren wir morgen an die Nordsee!!!
Nach 350 km gestern und heute gehe ich jetzt mit der Gebrauchsanweisung, 338 Seiten, ins Bett. Es gibt jede Menge Neues zu entdecken, was nicht im Prospekt stand und von dem auch der Freundliche keine Ahnung hatte!
Gruß an alle die ihren Hugo noch nicht haben
Alles wird Gut !
qiqi
Zitat:
Original geschrieben von qiqi
Wir haben Ihn !Gestern am 20. haben wir nach genau drei Monaten Wartzezeit unseren roten Hugo abgeholt. Einfach genial. Und alles vom Feinsten. Kein Vergleich mit dem 99er Kangoo, der dagegen eine Blechkiste war. Geht gerade ab in die Schrottpresse!
Caddy kurz und rot, 1,4l Otto, extra nur das Raucherpaket, für 12.400€ bzw. 9.900 wenn die Bafa zahlt. Incl. waren Matten, Apotheke, etc. Anmeldung, Papiere, Wunschkennzeichen, Überführung und Blumenstrauß für die lange Lieferzeit.
Hatte schon bei meinAuto bestellen wollen, was dann auch etwa 400€ billiger gewesen wäre. Aber ein Tag nach H und der Streß bei der Zulassung und dann mit dem Kangoo zum Schrotthändler wären zwei Urlaubstage gewesen. Die zwei Tage fahren wir morgen an die Nordsee!!!
Nach 350 km gestern und heute gehe ich jetzt mit der Gebrauchsanweisung, 338 Seiten, ins Bett. Es gibt jede Menge Neues zu entdecken, was nicht im Prospekt stand und von dem auch der Freundliche keine Ahnung hatte!
Gruß an alle die ihren Hugo noch nicht haben
Alles wird Gut !
qiqi
Gratuliere "quiqui"..Was ist denn nun das "Raucherpaket" beim GC??...habs auch bestellt,aber der 🙂 wusste auch nicht,was das genau ist!!........Servus
Wenn dein 😁 nicht weiss, was ein Raucherpaket ist, würde ich mir aber größtmögliche Gedanken um ihn machen. Mein Vertrauen in ihn wäre auf alle Zeiten erschüttert.
Ein Raucherpaket, ist, wie der Name schon sagt, ein Paket für Raucher. Und was brauchen Raucher? Richtig: Einen Aschenbecher und einen Zigarettenanzünder.
Hallo,
also wir haben unseren GC auch selbst zugelassen und haben folgende Ausgaben gehabt :
Onlinereservierung-Wunschkennzeichen 2,60 Euro
Wunschkennzeichen 10,20 Euro
Zulassungsgebühren 26,30 Euro
Schilder 22 Euro
---------------------------------------------------
Gesamt 61,10 Euro
Gruß Danie
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Ein Raucherpaket, ist, wie der Name schon sagt, ein Paket für Raucher. Und was brauchen Raucher? Richtig: Einen Aschenbecher und einen Zigarettenanzünder.
Da sind wir ja richtig froh,dass wir dich hier haben,damit Du uns sagen kannst was ein Raucher braucht 😉
Aber ich glaube caddyjuergen wollte es einen Tick genauer wissen 😁
@ Caddyjuergen
soweit ich es hier gelesen und verstanden habe
Raucherpaket: vorn Aschenbecher+Zigarettenanzünder
schiebtür-Aschenbecher (also Fach mit Deckel)
ohne Raucherpaket: vorn Fach mit Deckel+Steckdose
schiebetür-Ablagefach ohne Deckel
Danke "abendstern"..brauch ja nur noch 12 Tage zu warten,dann weiss ich es aber ganz genau,was ein "Raucher" so braucht!!..das gilt auch für die "Kopfairbags"..ist aber ein Streitthema im anderen Thread..ha,ha....Ja, wenn schon VWN es nicht für nötig hält,das "Raucherpacket" im Konfigurator zu beschreiben....bestellt man halt ne "Wundertüte".........aber,wie gesagt,ich brauch den Aschenbecher hinten für den "Kleinen"zur Ablage von Bonbons...servus🙂
Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
aber,wie gesagt,ich brauch den Aschenbecher hinten für den "Kleinen"zur Ablage von Bonbons...servus🙂
Naja,die Bonbonablage hättest du auch ohne Raucherpaket nur ohne Deckel ...aber so kann dein "Kleiner" seine Bonbons wenigstens verstecken 😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von hoppse
Hallo habe mal ein Bild gemacht von meinem knapp zwei Wochen neuen Hugo
gruß an alle noch wartenden
Tatsächlich ne Feuerwehr!!!!!!!!!!...Toll........Hätt ich nur mal das Blaulicht auch mitbestellt..würde sich mein "Kleiner" sicher freuen..🙂