Lieferzeit Gewinner-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.

Danke,
Sascha

Beste Antwort im Thema

hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.

Söri

2482 weitere Antworten
2482 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...der Caddy Maxi in Rot ist ja auch schön, den Ford würde ich gleich wieder zurück geben.
Oder wurde der durch Werbung finanziert?
Gruß
roxy24
ja, ist ein Sponsoring-Bus, da kann man sich das Modell leider nicht aussuchen, sonst wäre es ebenso ein VW Caddy geworden 😉 ... leider immer nur die Fahrzeugklasse, den Rest sucht das Werbeunternehmen aus 🙁

Hallo

Was ist ein Sponsering -Bus? wie läuft den sowas?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Casey70



Zitat:

Original geschrieben von passat32


ja, ist ein Sponsoring-Bus, da kann man sich das Modell leider nicht aussuchen, sonst wäre es ebenso ein VW Caddy geworden 😉 ... leider immer nur die Fahrzeugklasse, den Rest sucht das Werbeunternehmen aus 🙁

Hallo

Was ist ein Sponsering -Bus? wie läuft den sowas?

LG

als gemeinnützige oder öffentliche Institution wendest Du Dich an solch ein Unternehmen für Werbe-Autos, die schicken dann ihre Drücker-Kollonnen auf die Firmen los und finanzieren über die Werbung Dein neues Fahrzeug, welches Dir dann 2-5 Jahre zur Verfügung steht.

...solche Autos gibts auch bei uns im Norden. Die Gemeinde kauft ein Auto und lässt es durch Reklame der örtlichen Firmen finanzieren. Die Fahrzeuge sind halt nicht mehr z.B. Orange, sondern mit Werbung beklebt. Warte nur auf den Tag, das auch Polizei und Feuerwehr mit Reklame fahren.
Nach dem Motto: Ob Raub oder Feuer, wir helfen , Brandkasse( oder andere).

schiet, da war Sascha schneller

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...solche Autos gibts auch bei uns im Norden. Die Gemeinde kauft ein Auto und lässt es durch Reklame der örtlichen Firmen finanzieren. Die Fahrzeuge sind halt nicht mehr z.B. Orange, sondern mit Werbung beklebt. Warte nur auf den Tag, das auch Polizei und Feuerwehr mit Reklame fahren.
Nach dem Motto: Ob Raub oder Feuer, wir helfen , Brandkasse( oder andere).

Jetzt weiß ich auch warum es bei uns in der gemeinde ein Auto gibt das total mit firmenwerbung überzogen. Und das mit firmen die es nur bei uns in der gemeinde gibt HAßLICH Töff Töff 😉

fairerweise muss man sagen, dass das Prinzip dahinter ja wirklich gut ist! Bisher war man auf Sponsoren angewiesen, die als Stiftung oder so ein ganzes Fahrzeug finanzierten, das bekommen aber dann nur wenige, gemeinnützige Einrichtungen mit langer Tradition, und auch nur selten. Ich kenne diese Prozedur, unseren Vito und den Vivaro haben wir auf diese Weise mal bekommen.

So ist es deutlich einfacher, weil man nur seinen Wunsch mitteilt, das Projekt für welches das Fahrzeug gedacht ist und die Firmen kümmern sich drum. Ist zwar blöd für die Werbe-Firmen, weil dann wieder Telefon-Drücker-Kollonnen ganze Städte nerven, aber eben doch günstiger und transparenter, weil man kaum Arbeit damit hat. Und eben auch Kommunen ne Chance haben, da was zu bekommen (was ja auch den Steuerzahler entlastet!)

So, mein neuer Hugo hat 7 Tage nach Baudatum gestern seinen Stellplatz in Hannover bekommen und die Händlerrechnung wurde heute nacht ebenfalls geschrieben. Momentan gibt es ca. 8 Tage Vorlaufzeit für Abholtermine sodass ich, falls mein 😁 fix ist, den Caddy Anfang übernächster Woche abholen könnte.

Ich werde ihn aber erst am 01.06. zulassen und dann voraussichtlich gg. Ende der gleichen Woche abholen.

Zitat:

Original geschrieben von sva287


So, mein neuer Hugo hat 7 Tage nach Baudatum gestern seinen Stellplatz in Hannover bekommen und die Händlerrechnung wurde heute nacht ebenfalls geschrieben. Momentan gibt es ca. 8 Tage Vorlaufzeit für Abholtermine sodass ich, falls mein 😁 fix ist, den Caddy Anfang übernächster Woche abholen könnte.

Ich werde ihn aber erst am 01.06. zulassen und dann voraussichtlich gg. Ende der gleichen Woche abholen.

am 1.6. ist aber Feiertag..ich lasse meinen GC deshalb am 2.6.zu und hole ihn am 3.6. in H ab..vielleicht sehen wir uns dort?? servus

Zitat:

Original geschrieben von caddyjuergen



Zitat:

Original geschrieben von sva287


So, mein neuer Hugo hat 7 Tage nach Baudatum gestern seinen Stellplatz in Hannover bekommen und die Händlerrechnung wurde heute nacht ebenfalls geschrieben. Momentan gibt es ca. 8 Tage Vorlaufzeit für Abholtermine sodass ich, falls mein 😁 fix ist, den Caddy Anfang übernächster Woche abholen könnte.

Ich werde ihn aber erst am 01.06. zulassen und dann voraussichtlich gg. Ende der gleichen Woche abholen.

am 1.6. ist aber Feiertag..ich lasse meinen GC deshalb am 2.6.zu und hole ihn am 3.6. in H ab..vielleicht sehen wir uns dort?? servus

Stimmt😕 - muss ich ihn also am 02.06. zulassen oder erst am 03., denn am 02. wird sicher ein Riesengedränge an der Zulassungsstelle sein - so eilig hab ich es mit der Abholung allerdings sowieso nicht - bei mir wird es wahrscheinlich der 05.06. oder die Woche später werden.

Hallo Leute und schönen Herrentag,

hier schreiben ja einige, dass sie ihren GC selber zulassen.

Ich hab ja auch nen GC bestellt und es ist quasi meiner erster Autokauf. Wir lassen unseren GC aber liefern (überführen).

Im Vertrag steht auch was von 110,- EUR Zulassungskosten. Dann macht doch sowas der Händler für mich oder irre ich da?
Mir wurde gar nicht angeboten den Wagen selbst zuzulassen.

Zitat:

Original geschrieben von Xildan


Hallo Leute und schönen Herrentag,

hier schreiben ja einige, dass sie ihren GC selber zulassen.

Ich hab ja auch nen GC bestellt und es ist quasi meiner erster Autokauf. Wir lassen unseren GC aber liefern (überführen).

Im Vertrag steht auch was von 110,- EUR Zulassungskosten. Dann macht doch sowas der Händler für mich oder irre ich da?
Mir wurde gar nicht angeboten den Wagen selbst zuzulassen.

Hi,

jawohl, das macht dann dein "🙂" für Dich, wobei auch da die Preise schwanken. Meiner verlangt 120€ 🙁
Kann bitte mal jemand der selber zugelassen hat die Kosten posten?
Mein Händler redet da von 80€ wenn man's selber macht.

Schönen Feiertag,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Xildan


Hallo Leute und schönen Herrentag,

hier schreiben ja einige, dass sie ihren GC selber zulassen.

Ich hab ja auch nen GC bestellt und es ist quasi meiner erster Autokauf. Wir lassen unseren GC aber liefern (überführen).

Im Vertrag steht auch was von 110,- EUR Zulassungskosten. Dann macht doch sowas der Händler für mich oder irre ich da?
Mir wurde gar nicht angeboten den Wagen selbst zuzulassen.

Servus..hört sich so an,als ob dein 🙂 die Zulassung übernimmt,,,man sollte sich vielleicht mal die tatsächlichen Zulassungskosten durchrechnen(Schilder,Gebühren .usw)..was billiger ist..Wenn man sich aber den "Stress" bei der Zulassungsbehörde nicht antun will,ist die Pauschale des Händlers schon zu empfehlen..

warst 6 Sekunden schneller.."Mann mit Hund"!!!!!!!!!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von caddyjuergen


warst 6 Sekunden schneller.."Mann mit Hund"!!!!!!!!!!!😁

Ja,

"Er war einsam, aber schneller..." 😁

Jetzt aber mal Scherz beiseite, wo ich bei Dir immer die Luftpumpe sehe.
Mein "🙂" hatte im Vorfürwagen so ein praktisches, quadratisches Kästchen drin, nicht sonderlich groß, zum Anschluss an die 12V Steckdose.

Gehört das zum Reifen-Kit dazu? Kann man das im Zubehör kaufen? Selbst wenn ich ein Reserverad habe, könnte das Ding ja mal nützlich sein...

Grüße,

Martin

Kleinkompressor gibts doch bei jedem guten Discounter( Real, Plaza oder wie die alle heißen), oder auch an der Tanke

Deine Antwort
Ähnliche Themen