Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berliner13
Hallo,habe mir heute ein Angebot von einem VW- Händler geholt:
GC Caddy Life 5-Sitzer, 1,6 l Otto 75 kW, Offroad Grey Metallic, Art- Grey, Cool and Sound, ESP, Auffangnetz, Parkdistanzkontrolle, Radioanlage RCD 300, Reserverad.
Listenpreis: 17888,- Euro
+ 550,- Euro Überführungspauschale
+ 140 ZulassungskostenHauspreis 17100,- Euro.
Ist das ein gutes Angebot für einen Händler vor Ort? Was meint Ihr wäre noch drin? Wie habt Ihr die Händler im Preis gedrückt? Wir wohnen in Berlin und würden gerne bei einem Händler in der Nähe bestellen. Hat jemand einen Tipp?
Lieferung wäre voraussichtlich Mitte Juli.
Viele Grüße.
Also die 550,- EUR für die Überführung und 140,- EUR für die Zulassung finde ich frech...
Macht das denen Ihr Werkstattmeister persönlich, oder machen die einen PickUp in Poznan 😕
Wir zahlen bei unserem 🙂 für beides zusammen nur 220,- EUR, deswegen machen wir auch keine Werksabholung, die hätte nämlich auch 360,- EUR gekostet...
Frag mich nicht wieso, aber unser Verkäufer wollte uns das Auto sowieso unbedingt Verkaufen, wir haben uns ein wenig Zeit mit der Entschheidung gelassen und er ist mit dem Preis immer weiter nach unten gegangen und hat auch mehrmals angerufen!
Aber ich denke, das ist bloß Verhandlungssache... Aber knapp 17.000,- EUR, da kann man eigentlich nicht meckern...
Bekommst Du wenigstens Fußmatten, Warndreieck und einen Verbandkasten (NEIN es heisst nich VerbandSkasten, es heisst ja auch nich SchamSlippen 😁😁😁), WIr bekommen sogar noch einen 2kg Pulverlöscher obendrauf...
Greetz,
Christian
Hallo,
ich muss mal meinen Frust ablassen: In der KW07 haben wir uns unseren GC "gekauft"
(1,9 TDI*DSG*TRot*7Si*C&S*Ext*PDC*Werksabholung). Liefertermin sollte Mitte/Ende Mai sein. Dann hieß es plötzlich, er wird doch schon in der KW12 gebaut und ist dann vor Ostern bei uns 🙂 . Und jetzt scheint es unserem GC in Polen so gut zu gefallen, dass er anscheinend noch ´nen Polnisch-Sprachkurs macht 😕 . Laut Aussage vom Händler wurde er tatsächlich am 16.03.2009 gebaut (oje, ein "Montagsauto"😉, wir haben auch schon die Fahrgestellnummer. Aber das Ding ist immer noch nicht in Hannover angekommen 🙁 . Dieses ganze hin und her finde ich ziemlich nervig. Naja, man kann ja fast parallelen zu ´ner echten Geburt ziehen: Bevor der Nachwuchs da ist, nervt er schon durch das gestrampel in der Magengrube, dann kommen die Wehen und man denkt, jetzt kommt er, und dann dauerts doch noch ein paar Tage, aber wenn er dann erstmal da ist, ist aller Frust vergessen. ICH WILL MEIN AUTO JETZT ENDLICH HABEN!!!!!! 😉
Gruß
Susanne
Zitat:
Original geschrieben von maiky36
Toller Beitrag. In der Autostadt kennst Du einen der dafür sorgt, wie die Autos aus Polen hereinkommen😕🙁 Der müsste ja dann einen in Polen kennen, der dafür sorgt, wie die Autos aus Polen rausgehen.😕 ..,.Zitat:
Original geschrieben von sva287
und wenn man noch jemanden hat der in der autostadt arbeitet,der dafür sorgen kann in welcher reinfolge sie aus polen geschickt werden ist es gleich viel schöner
Nö, das muss nicht so sein, es kann gut sein, dass die Auslieferung in Polen von Hannover oder Wolfsburg aus disponiert wird, Vernetzung sei Dank 😎
Zitat:
Original geschrieben von jokerffm
Also die 550,- EUR für die Überführung und 140,- EUR für die Zulassung finde ich frech...Zitat:
Original geschrieben von berliner13
...
+ 550,- Euro Überführungspauschale
+ 140 Zulassungskosten
...
Macht das denen Ihr Werkstattmeister persönlich, oder machen die einen PickUp in Poznan 😕
Wir zahlen bei unserem 🙂 für beides zusammen nur 220,- EUR, deswegen machen wir auch keine Werksabholung, die hätte nämlich auch 360,- EUR gekostet
...
Ich zahle 580€ Überführung und Anmeldung zusammen - allerdings sind es von hier auch bald 800km bis Hannover, da lohnt sich selber holen kaum.
Steffen
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir heute ein zweites Angebot für den GC geholt. Es wird immer teurer. Die Überführungspauschale liegt jetzt bei 720,- Euro, die Zulassungskosten bei 120,- Euro + die KfZ- Briefgebühr 25,- Euro.
Fahrzeugpreis: 17888,-
Hauspreis: 17300,- inkl. Überführung und Zulassung. Dauer: ca. 3 Monate.
Gestern hatte ich schon ein Angebot für 17100,- Euro.
Der Händler meinte heute 10% wären für dieses Auto nicht drin. Er hat mir den Skoda Roomster empfohlen, für diesen würde ich mit der gleichen Ausstattung nur ca. 15400,- Euro bezahlen (Dauer ca. 4 Monate).
Ich muss wohl weitersuchen...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von berliner13
Hallo,ich habe mir heute ein zweites Angebot für den GC geholt. Es wird immer teurer. Die Überführungspauschale liegt jetzt bei 720,- Euro, die Zulassungskosten bei 120,- Euro + die KfZ- Briefgebühr 25,- Euro.
Fahrzeugpreis: 17888,-
Hauspreis: 17300,- inkl. Überführung und Zulassung. Dauer: ca. 3 Monate.
Gestern hatte ich schon ein Angebot für 17100,- Euro.Der Händler meinte heute 10% wären für dieses Auto nicht drin. Er hat mir den Skoda Roomster empfohlen, für diesen würde ich mit der gleichen Ausstattung nur ca. 15400,- Euro bezahlen (Dauer ca. 4 Monate).
Ich muss wohl weitersuchen...
Viele Grüße
Also an deiner Stelle würde ich mich SOFORT für einen Vermittler entscheiden, ansonsten gehst Du leer aus, da der GC bis zum 06.04. bestellt sein muss. Das wissen die Händler und lassen sich mit Rabatten so kurz vor Toreschluss nicht bedrängen.
Die Vermittler benötigen allerdings momentan auch mehrere Tage für die Auslösung der Bestellung, so dass ich mich an deiner Stelle mehr als beeilen würde.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Nö, das muss nicht so sein, es kann gut sein, dass die Auslieferung in Polen von Hannover oder Wolfsburg aus disponiert wird, Vernetzung sei Dank 😎Zitat:
Original geschrieben von maiky36
Toller Beitrag. In der Autostadt kennst Du einen der dafür sorgt, wie die Autos aus Polen hereinkommen😕🙁 Der müsste ja dann einen in Polen kennen, der dafür sorgt, wie die Autos aus Polen rausgehen.😕 ..,.
Das ist sicher korrekt. Ich weiss natürlich auch, wie er es meint. Die Tatsache, WIE er das gesagt hat, hat mich nur zu dem Kommentar veranlasst.
Außerdem kennt hier im Forum jeder Zweite irgendeinen, der einen bei VW in WOB oder H kennt, der irgendwas drehen kann. Dazu kommen hier noch die diversen direkte WA´s, die hier tätig sind.
Glaube allerdings nicht, dass Angestellte in der Autostadt (also Köche, Bedienungen, Hostessen, Fahrzeugaufbereiter, Kassiererinnen, Turmfahrtführer oder Spritspartrainings-Fahrer) einen Einfluss haben, wie Autos aus Polen "reinkommen". Wahrscheinlich kennt er jmd. bei VW.
Aber is´ ja auch egal - hier scheint gerade die Sonne und ich hab nix zu tun - deswegen schreibe ich hier mal irgendwas Nutzloses rein!😁
ENDLICH hab ich meinen Kaufvertrag in den Händen,ich dachte schon ich kann mich von meinem Traum irgendwann einen Gewinner Caddy zu haben verabschieden.
Unverbindlicher Liefertermin: Quartal 3/2009 🙁 naja,besser als nie 😉
Bestellt wurde Caddy Maxi 2.0 TDI /ESP/Cool and Sound und Winterpaket m.Funkfernbedienung
Grüsse
Ich habe meinen am 20.02. bestellt, warte schon sehsüchtig, fahre nächste Woche über Ostern
nach Österreich, ganz am Anfang hatte ich mal gehofft das ich da schon mit dem Caddy hinkönnte :-(
wird wohl mitte mai werden...... fühle mich wie ein kleines Kind das Weihnachten herbeisehnt und
das mit 35 Jahren.......
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Ich zahle 580€ Überführung und Anmeldung zusammen - allerdings sind es von hier auch bald 800km bis Hannover, da lohnt sich selber holen kaum.Zitat:
Original geschrieben von jokerffm
Also die 550,- EUR für die Überführung und 140,- EUR für die Zulassung finde ich frech...
Macht das denen Ihr Werkstattmeister persönlich, oder machen die einen PickUp in Poznan 😕
Wir zahlen bei unserem 🙂 für beides zusammen nur 220,- EUR, deswegen machen wir auch keine Werksabholung, die hätte nämlich auch 360,- EUR gekostet
...
...
Naja, von Frankfurt aus sind es "nur" knappe 370km - Haustür zu Haustür - aber man müsste ja auch erst mal hinkommen und da bleibt wohl nur die gute alte Bahn...
Außerdem habe ich keinen Bock, mich als Privatperson bei uns in Frankfurt in der KFZ-Zulassung - die super Kundenfreundliche Öffnungszeiten hat (Mo-Fr von 7-12h und Donnerstags sogar bis 17h), zu denen ja ein normaler Mensch nicht arbeiten muß - mehrere Stunden die Beine in den Bauch zu stehen und sich von unfreundlichen Schalterpersonal auch noch anblaffen lassen, weil irgendwas nicht korrekt ausgefüllt ist (beim letzten mal habe ich irgendeinen Haken falsch gesetzt und durfte mich nochmal hinten anstellen *grrr*)!!! Nene, es gibt extra 3 oder 4 Firmenschalter, da soll sich doch lieber jemand vom Autohaus die Zeit vertreiben, ich habe besseres zu tun...😁
Grüße,
Christian
In Berlin braucht man zurzeit 3 bis 4 stunden beim KFZ-Zulassung...Also von 7 uhr bis fast feierabend!!
Zitat:
Original geschrieben von caddyllak
In Berlin braucht man zurzeit 3 bis 4 stunden beim KFZ-Zulassung...Also von 7 uhr bis fast feierabend!!
Geile Arbeitszeit - wo arbeitest Du? Kann ich da anfangen?
Hier in Bielefeld wartet man morgens zur Stoßzeit übrigens ca. 20min. (+ 5 min. Fussweg zum billigsten Schildermacher 😁)
Komm in den Hohen Norden in SH. In Husum im Kreis NF sind die Zeiten auch so nobel.....
hab voll die Freude auf morgen...denn dann ist er da , der Caddy^^
Juhu, er steht vor meiner Haustür!!!
Durfte ihn heute aus Hannover holen. Hatte Termin zwischen 10 und 12, war aber schon um 9Uhr da. Die freundliche Dame am Check-In meinte denn nur, um 9.30Uhr haben Sie Ihr Fahrzeug, Herr william 🙂 ! Erst einmal gab es nett Frühstück als Bluffet, echt super lecker und kostenlos! Denn wurde mir mein Fahrzeug übergeben und erklärt (naja, ich wußte ja schon mehr als genug dank diesem Forum hier! Was soll ich sagen; keine Mängel festgestellt, alles Top i.O.! Danach gleich zur Werksführung - kann ich nur empfehlen, sehr informativ!
Außer meinem Caddy standen da noch viele T5 rum und natürlich auch viele andere Hugomobile. Das groh der Caddys war rot, ohne Exterieur. Daran hab ich meinen auch gleich erkannt, als ich vorher schon durch die Scheibe schaute (der hat ja Ext.). Als er dann auch mein Nummernschild bekam, hab ich mich gefreut wie'n kleines Kind.
Was mich wunderte; da waren auch zwei Caddy Life Style - haben die vor der Aktion bestellt und nu erst Auslieferung gehabt, oder ist denen der Mehr-Preis für ein bischen andere Farbe und bissel Schnickschnack mehr egal? Also ich war schon froh, fast die Hälfte bezahlt zu haben, wie meine Nachbarauslieferungen, aber soll jeder selber wissen. Mein Geldbeutel würde das nicht hergeben.
Ja, nu steht er vor der Haustür. Werd wohl heut nacht im Auto schlafen, oder zumindest mal öfters vor die Tür gehen um ihn zu streicheln.
Allen anderen sei gesagt; haltet durch, es lohnt sich zu warten!!!