Lieferzeit ab Produktion bis Schweiz

BMW X3 F25

Hallo,

habe einen X3 3.0d bestellt 🙂 Noch nie hat mich ein Auto bei einer Probefahrt derart überzeugt!

Frage: Wie lange dauert es, bis ein X3 nach Produktion in der Schweiz ankommt? Meiner wird in KW41 (15.-19.10.) zusammengebastelt.
Aber dann muss er ja noch über den grossen Teich schwimmen und dann in die Alpen laufen. Wann erhalte ich mein Spielzeug wohl?

Danke!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


soweit ich weiss, darf der 35d keine 17" fahren. Ich vermute die Bremsanlage des 35d ist zu groß.

Das ist doch mal ein Aufhänger für eine dumme Frage an Technik-Kenner, die ich - bitte um Vergebung! - etwas interessanter finde, als jene, wie man(n) seinen X3 nennt: 😉

Hat der 35d denn grösser dimensionierte Bremsen? Falls ja, warum? Und warum wird dies in den BMW-Infos nicht erwähnt? 😕😮

Das höhere Drehmoment und die zusätzlichen PS des 35d gegenüber einem 30d sind ja nur erheblich fürs Beschleunigen. Wenn man aber mit beiden gleich schnell unterwegs ist, warum bräuchte es dann beim 35d "bessere" Bremsen? Wegen der 50 kg Mehrgewicht?

Gruss peppino1

Hi,

ja, auf dem 35d müssen mind 18" drauf. Ist bei mir auch so.

ciao
Michi

Zitat:

Original geschrieben von MichiR666


Hi,

ja, auf dem 35d müssen mind 18" drauf. Ist bei mir auch so.

ciao
Michi

Oh ich wollte nach der Lieferzeit schauen......Da meiner immer noch unterwegs ist.

Bin hier aber im Falschen Forum da man ja über Felgen Diskutiert.
Wie Lautet die Überschrift nochmal??????
?????????????????

Nun ja, hab wie Du eine Seite vorher in diesem Post, nun auch eine Frage beantwortet, die um die Felgen ging.
Hab noch nichts von Überschriftenbindung in dem Forum gehört.

Hab meinen wegen Wandlung Anfang November nochmal bestellt, kommt Anfang Januar (Wegen Jahresende 8 statt 6 Wochen)
Das hilft Dir aber bezüglich deiner Überschrift auch nicht weiter, weil ich aus Bayern, ned der Schweiz bin ;-)

Ähnliche Themen

Ich komme doch aus aus Bayern :-)
Oberfranken 🙂

(Nur wohne ich jetzt in der Schweiz)

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Das höhere Drehmoment und die zusätzlichen PS des 35d gegenüber einem 30d sind ja nur erheblich fürs Beschleunigen. Wenn man aber mit beiden gleich schnell unterwegs ist, warum bräuchte es dann beim 35d "bessere" Bremsen? Wegen der 50 kg Mehrgewicht?

Gruss peppino1

Nein die 50 Kilo Mehrgewicht gehen beinahe im "Grundrauschen unter" - soll heissen, ein 30d mit guter Ausstattung erreicht die auch locker. Das Problem ist die deutlich höhere mögliche Endgeschwindigkeit weil die kinetische Energie die in Wärme umgewandelt werden muss bei einem 35d mit Endgeschwindigkeit höher ist.

Die Geschwindigkeit geht in diese Formel quadratisch ein.

Ein voll beladener X3 30d mit 230 km/h stellt ein bewegte Energie von ca. 5.000 kilojoule dar,
ein voll beladener X3 35d mit 244 km/h dagegen 5.700 kj, das sind fast 15% mehr.

Deswegen benötigt er stärkere Bremsen.

Danke für diese Info. Hört sich "irgendwie" logisch an (kann es weder theoretisch, noch praktisch nachprüfen). Das würde logischerweise dann aber auch heissen, dass der Bremsweg (nicht Anhaltestrecke) eines 35d aus 100 km/h wegen der besseren Bremsen etwas kürzer sein müsste als jene eines 30d, nicht wahr?

Wer kennt die Werte der beiden?

Gruss peppino1

Die (hier z.B.) Vorderradbremse vom 35dx

ist identisch mit der des 20dX

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60


Die (hier z.B.) Vorderradbremse vom 35dx

ist identisch mit der des 20dX

Bin halt ein bisschen schwer von Begriff:

Heisst denn dies, dass lulesi 's techn. Darlegung möglicherweise unzutreffend ist?

Offenbar bin ich hier auf eine empfindliche Stelle gestossen:
Es kann nicht sein, dass für den F25 mit seinen Motorisierungs-Varianten die genau gleichen Bremsen eingebaut sind, aber dann der 35d dennoch die "besseren" Bremsen haben kann ... 😰😰😰

Bessere Bremsen können sich doch nicht nur bei MaxV bemerkbar machen, sondern auch darunter!

Wie lange sind also die Bremsstrecken der vier F25-Varianten?

Gruss peppino1

Das scheint so zu sein. Die Bremsen sind offensichtlich gleich.

Wenn das Auto mit sehr viel (schwerem) Zubehör/SA ausgerüstet ist, wird durch die erhöhte Masse der Bremsweg auch länger. Mit der (korpulenten) Schwiegermutter auf dem Rücksitz aber auch...

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60


Wenn das Auto mit sehr viel (schwerem) Zubehör/SA ausgerüstet ist, wird durch die erhöhte Masse der Bremsweg auch länger. Mit der (korpulenten) Schwiegermutter auf dem Rücksitz aber auch...

Uuups, da wird

lulesi

nicht erfreut sein!

Aber Du hast noch vergessen: gleiche Witterung, gleiche Fahrbahnstrecke, gleiche Pneus, gleiche Wetterverhältnise, etc. etc. etc. ... 😉

Ist doch klar: Bremsweg-Vergleiche müssen gleichzeitig und unter identischen Voraussetzungen erfolgen. Das ist nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren. Kein Wunder also, gibt es keine Testresultate!

Gruss peppino1

Hi,

das bezweifle ich, daß die Bremsen gleich groß sind. Wenn die 18" Winterräder auf meinem 35 sind, ist da nicht mehr viel Platz. Außerdem stehen in den Papieren keine Felgen unter 18", das wird keine ProMo Gründe haben.

Du findest auch auf keiner BMW oder Zubehörseite 17" felgen, bei denen der 35i oder 35d drin steht. Die hören alle beim 28i und 30d auf. Erst ab den 18" stehen die 35i/d in der ABE.

ciao
Michi

Das die Bremse unterschiedlich groß ist, war nur eine Vermutung von mir. Was unstrittig ist, ist die Tatsache dass man 35d und 35i keine 17" Winterräder montieren darf, und dafür muss es ja eine Begründung geben.

Zitat:

Original geschrieben von br60


Das scheint so zu sein. Die Bremsen sind offensichtlich gleich.

Wenn das Auto mit sehr viel (schwerem) Zubehör/SA ausgerüstet ist, wird durch die erhöhte Masse der Bremsweg auch länger. Mit der (korpulenten) Schwiegermutter auf dem Rücksitz aber auch...

Bernd.

Naja, dafür gibt es ja das maximale zulässige Gesamtgewicht, welches nicht überschritten werden darf.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von br60


Das scheint so zu sein. Die Bremsen sind offensichtlich gleich.

Wenn das Auto mit sehr viel (schwerem) Zubehör/SA ausgerüstet ist, wird durch die erhöhte Masse der Bremsweg auch länger. Mit der (korpulenten) Schwiegermutter auf dem Rücksitz aber auch...

Bernd.

Naja, dafür gibt es ja das maximale zulässige Gesamtgewicht, welches nicht überschritten werden darf.

Richtig. Warum soll dann die Bremse größer sein? Die höhere mögliche Geschwindigkeit ist, so meine Meinung, dabei nicht maßgebend.

Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen