Lieferzeit A250e Limousine

Mercedes

Hallo,

so haben die A250e Limousine bestellt - bisher konnte der Händler noch nicht sagen wann geliefert wird - bestellt letzte Woche, aktuell wohl sehr viele Bestellungen wegen den guten Leasingangeboten.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, das man gerade auf die Bestätigung warten muss?

Beste Antwort im Thema

Der Topf betrug Anfang 2020 die von dir genannten 2,09 Mrd,dieser wurde im Juni mit dem Corona Konjunkturpaket um 2,2 Mrd erhöht.Am 5.11 gabe es eine Erhöhung der Umweltprämie und da waren es die 2,09 Mrd.
Die Verdopplung der Prämie sollte aus dem neuen Topf kommen und ist zeitlich bis Ende 2021 begrenzt
So sehe ich das im Moment...

Demnach Stand Anfang Juli nach meiner Meinung ca. 4,29 Mrd.
Ich werde das nachfragen....

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Ich bin wirkliche sehr gespannt und freue mich wie ein kleines Kind. Ein Kollege von mir hat gerade den 250e Kompakt bestellt, ich bin gespannt welche Lieferzeit er genannt bekommt.

Ich habe noch eine kurze Frage ist die ist die Frontscheibe beheizbar? Ich finde das nicht in der Option?

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 27. März 2022 um 23:42:04 Uhr:


Ich habe noch eine kurze Frage ist die ist die Frontscheibe beheizbar? Ich finde das nicht in der Option?

Nein, gibt es nicht.
Da der Hybrid aber vorklimatisiert werden kann, sprich so eine Art elektrische Standheizung vorhanden ist, braucht man m. E. auch keine beheizte Scheibe.

Zitat:

@OM403 schrieb am 28. März 2022 um 02:17:38 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 27. März 2022 um 23:42:04 Uhr:


Ich habe noch eine kurze Frage ist die ist die Frontscheibe beheizbar? Ich finde das nicht in der Option?

Nein, gibt es nicht.
Da der Hybrid aber vorklimatisiert werden kann, sprich so eine Art elektrische Standheizung vorhanden ist, braucht man m. E. auch keine beheizte Scheibe.

Okay danke für die Nachricht und wie sieht es aus als Benziner? Beim mir war das Problem ich hatte ein Auto mit standheizung aber leider wegen nicht so viel fahren war die Batterie immer tot

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 28. März 2022 um 18:55:18 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 28. März 2022 um 02:17:38 Uhr:


Nein, gibt es nicht.
Da der Hybrid aber vorklimatisiert werden kann, sprich so eine Art elektrische Standheizung vorhanden ist, braucht man m. E. auch keine beheizte Scheibe.

Okay danke für die Nachricht und wie sieht es aus als Benziner? Beim mir war das Problem ich hatte ein Auto mit standheizung aber leider wegen nicht so viel fahren war die Batterie immer tot

Es gibt generell keine beheizten Scheiben beim 177er, egal welcher Motor.

Hallo liebe Gemeinde,

also ich fühle mich so langsam verars... von Mercedes..

Bestellt habe ich meinen A250e Limousine Anfang Februar 2021. Wurde dann immer wieder verschoben und letzter Stand war 2. Quartal 2022.. so weit so gut, bei meiner Mercedespartnerin angerufen und Sie hat mir gesagt das mein Fahrzeug voraussichtlich zwischen dem 20.03.2022-05.04.2022 gebaut werden soll. Nun bekomme ich einen Brief mit Verschiebung auf das 3. Quartal 2022. So lang kann es doch nicht dauern???

Zudem ist mein Auto verkauft für Anfang Mai, glaubt ihr ich kann mir einen Leihwagen nun beanspruchen?

Ich bin grad so dermaßen sauer..

Lg Tobi

Ohje, das bedeutet dann auch nichts gutes für meine Bestellung. Habe auch noch nichts gehört und das Auto sollte letzte Woche gebaut werden.

Das Thema "Leihfahrzeug" würde ich ganz höflich, aber mit ein wenig Nachdruck bei Deiner MB-Partnerin ansprechen. Das lässt sich mit Sicherheit regeln.

Gruß

huhu hi an alle!
ich arbeite in der produktion heavy trucks eines herstellers. corona bedingte lieferprobleme und halbleiter haben die produktion schon anfang 2021 runtergesetzt.

aktuell hat der russland ukraine krieg die lieferung von kabelsträngen die produktion bei fast jeden hersteller massiv und akut getroffen. ohne kabelstrang geht kein "vorbauen" und so entsteht bei der lieferung ein domino effekt. viele bänder fahren ganz einfach nicht mehr. warum iwie alle kabelstränge in ukraine produziert werden ist mir nicht bekannt. "wir" stehen auf jeden fall in kurzarbeit von ende februar bis voraussichtlich mitte juni.

Danke für die Info! Bleib stabil und Hoffnungsvoll. Manchmal vergisst man trotzdem, dass andere Probleme gerade viel wichtiger und heftiger sind, als auf so ein Auto zu warten.

hier noch ein ntv link wegen diesem thema mit den liefer verzögerungen:

https://amp.n-tv.de/.../...e-in-der-Autoindustrie-article23214696.html

Aus Ungarn hat man bisher nur wenig bis gar nichts gehört, wird vermutlich aber nicht anders sein....

Zitat:

@pano schrieb am 6. April 2022 um 21:04:35 Uhr:


huhu hi an alle!
ich arbeite in der produktion heavy trucks eines herstellers. corona bedingte lieferprobleme und halbleiter haben die produktion schon anfang 2021 runtergesetzt.

aktuell hat der russland ukraine krieg die lieferung von kabelsträngen die produktion bei fast jeden hersteller massiv und akut getroffen. ohne kabelstrang geht kein "vorbauen" und so entsteht bei der lieferung ein domino effekt. viele bänder fahren ganz einfach nicht mehr. warum iwie alle kabelstränge in ukraine produziert werden ist mir nicht bekannt. "wir" stehen auf jeden fall in kurzarbeit von ende februar bis voraussichtlich mitte juni.

... hat jetzt zumindest überhaupt nichts mit den CompactCars zu tun.

kann sein das dass so ist, eventuell kennst du dich besser aus. ich hab nur angegeben warum jetzt aktuell zumindest viele bänder in der produktion stehen. schönen tag euch 😛

Hier auch nochmal die Info in diesem Thread:

Die Kabelsätze für die in Rastatt und Valmet prozuzierten Fahrzeuge kommen von Yazaki.
Produktionsstandorte sind:
Tunesien
Serbien
Bulgarien
Rumänien

Das ist alles nichts geheimes und kann recht einfach geprüft werden. Z.B. im Motorraum rechts vorne auf dem Label: YSD
Mit Google bekommt man raus, das dieser Kabelsatz in Serbien produziert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen