Lieferzeit A250e Limousine

Mercedes

Hallo,

so haben die A250e Limousine bestellt - bisher konnte der Händler noch nicht sagen wann geliefert wird - bestellt letzte Woche, aktuell wohl sehr viele Bestellungen wegen den guten Leasingangeboten.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, das man gerade auf die Bestätigung warten muss?

Beste Antwort im Thema

Der Topf betrug Anfang 2020 die von dir genannten 2,09 Mrd,dieser wurde im Juni mit dem Corona Konjunkturpaket um 2,2 Mrd erhöht.Am 5.11 gabe es eine Erhöhung der Umweltprämie und da waren es die 2,09 Mrd.
Die Verdopplung der Prämie sollte aus dem neuen Topf kommen und ist zeitlich bis Ende 2021 begrenzt
So sehe ich das im Moment...

Demnach Stand Anfang Juli nach meiner Meinung ca. 4,29 Mrd.
Ich werde das nachfragen....

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Ein Bruder hats wieder geschafft, allzeit gute Fahrt! Schick ein paar schnieke Fotos rein, wenn du ihn hast.

Zitat:

@AMG250e schrieb am 28. Juli 2021 um 20:46:13 Uhr:


Update
Endlich das lange warten hat ein Ende ... 13,5 Monate.
Ich darf nächste Woche endlich abholen

Hier für den wartenden Rest.. https://www.handelsblatt.com/.../27457818.html?...

Hallo,

anliegend heutiges Schreiben vom Händler. Wie ist das zu deuten? Alle angekreuzten Dinge entfallen? In der Liste sind nämlich auch Pakete, die ich gar nicht bestellt hatte.

Generell sind das hier aber andere Erweiterungen, welche noch gar nicht im Thread erwähnt wurden, als Wegfall. Oder irre ich mich?

Meine ursprüngliche Bestellung ist von April 2020. Der Auslieferungstermin war ursprünglich März 2021, dann Juni 2021 usw. ... :-(

danke & Grüße

Seite1
Seite2

Zitat:

@bjoerni schrieb am 4. August 2021 um 19:34:46 Uhr:


Hallo,

anliegend heutiges Schreiben vom Händler. Wie ist das zu deuten? Alle angekreuzten Dinge entfallen? In der Liste sind nämlich auch Pakete, die ich gar nicht bestellt hatte.

Generell sind das hier aber andere Erweiterungen, welche noch gar nicht im Thread erwähnt wurden, als Wegfall. Oder irre ich mich?

Meine ursprüngliche Bestellung ist von April 2020. Der Auslieferungstermin war ursprünglich März 2021, dann Juni 2021 usw. ... :-(

danke & Grüße

So ist es, alles angekreuzte fällt weg.
In meinem Fall war nur MBUX augmented reality angekreuzt und die Liste DEUTLICH kürzer.
Deutet wohl darauf hin dass sich die Lage noch dramatisch verschärft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bjoerni schrieb am 4. August 2021 um 19:34:46 Uhr:


Hallo,

anliegend heutiges Schreiben vom Händler. Wie ist das zu deuten? Alle angekreuzten Dinge entfallen? In der Liste sind nämlich auch Pakete, die ich gar nicht bestellt hatte.

Generell sind das hier aber andere Erweiterungen, welche noch gar nicht im Thread erwähnt wurden, als Wegfall. Oder irre ich mich?

Meine ursprüngliche Bestellung ist von April 2020. Der Auslieferungstermin war ursprünglich März 2021, dann Juni 2021 usw. ... :-(

danke & Grüße

Mir wird echt schlecht wenn ich das lese….bei meinem Bestellten würd dann fast alles rausfallen…werd mal mit der Rechtsschutz reden was man im Worse case machen kann…

Wieviel Zeit bis zur Auslieferung ab dem Schreiben verblieb/verbleibt?

Danke das es gepostet hast!

Nur noch peinlich die hochgelobte Autoindustrie! Wird vielleicht mal endlich Zeit die Überheblichkeit aus dem Gebälk zu bekommen und die Kunden & Händler ernsthaft zu unterstützen…

Zitat:

@edelus schrieb am 5. August 2021 um 07:38:14 Uhr:


Nur noch peinlich die hochgelobte Autoindustrie! Wird vielleicht mal endlich Zeit die Überheblichkeit aus dem Gebälk zu bekommen und die Kunden & Händler ernsthaft zu unterstützen…

Hi,

du weißt gar nicht wieviel Spaß es macht Kunden zu schikanieren!

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 5. August 2021 um 07:45:32 Uhr:



Zitat:

@edelus schrieb am 5. August 2021 um 07:38:14 Uhr:


Nur noch peinlich die hochgelobte Autoindustrie! Wird vielleicht mal endlich Zeit die Überheblichkeit aus dem Gebälk zu bekommen und die Kunden & Händler ernsthaft zu unterstützen…

Hi,

du weißt gar nicht wieviel Spaß es macht Kunden zu schikanieren!

Gruß Dirk

Hi Dirk,

Anhand deiner Kommentaren denk ich du hast da mehr Einblick in die internen Abläufe und ich würd gern kurz dein Wissen anzapfen:
Ich hab im Juli eine A35 Limousine bestellt (Ich weiß ist ein A250e Thema....aber trotzdem) mit geplantem Baudatum ende November und Auslieferung dann Dezember/Jänner. (Info Stand letzter Woche). Nachdem Ausstattungen wie Augmented, Burmester usw. zurzeit garnicht mehr konfigurierbar sind, d.h. keine neuen Bestellungen nachkommen, kann man darauf hoffen das bis zum Winter wenigstens die bereits bestellten Fahrzeuge wie bestellt ausgeliefert werden können? Oder muss man davon ausgehen das im November/Dezember noch immer die halben Ausstattungen fehlen werden?

LG!

In einem Thread hatte ein KÄUFER sein Vorgehen beschrieben, dass fand ich sehr hilfreich. Er lehnte diese Änderungen ab und besteht auf eine Lieferung wie bestellt. Mit der Folge, dass sein Liefertermin weit ins nächste Jahr verschoben wurde. Die Möglichkeit gibt es also auch.

Da Ihm durch diese Situation ein Schaden entstehen würde ( Leihwagen ), muss Mercedes sogar für Mobilität sorgen.
Beim Leasing ist das schwieriger,der Leihwagen würde bei so einem Zeitraum sicher in Höhe der Leasingrate berechnet. Hier müsste man dann auf eine Leasingverkürzung klagen, was unter Umständen Einfluss auf die Förderung hat. Schwierig…

Solche Fälle sind auch wirklich individuell aber ich würde mir wirklich für uns alle wünschen, dass nicht jeder alles klaglos schluckt was Mercedes sich hier erlaubt. Bei mir ging es letztlich nur um 10 Wochen Verzug und mein Auto wurde wie bestellt geliefert, da empfand ich die Advokatkeule nicht angemessen.

Zitat:

@scoop1 schrieb am 5. August 2021 um 08:03:18 Uhr:


In einem Thread hatte ein Käufer sein Vorgehen beschrieben, dass fand ich sehr hilfreich. Er lehnte diese Änderungen ab und besteht auf die Lieferung wie bestellt. Mit der Folge, dass sein Liefertermin weit ins nächste Jahr verschoben wurde. Die Möglichkeit gibt es also auch.

Aber dann gabs noch die Varianten das der Wagen zum Händler geliefert wird, wo dann einige Optionen fehlen, und man dann Quasi erst bei Abholung darüber informiert das (so wie derzeit) die halben Ausstattungen fehlen und nicht nachgerüstet werden können?

Ist von mir jetzt vielleicht etwas kleinlich - aber mein letztes Auto (S3) habe ich absichtlich ohne besseren Soundsystem bestellt - was ich die ganzen 5-6 Jahre schwerst bereut habe und mir geschworen habe das mein nächstes Auto ein schönes Soundsystem hat. Plötzlich bekommt man dann sein bestelltes Auto unangekündigt ohne dem Burmester und weiteren Ausstattungen....vielleicht bin da besonders pingelig - aber ich glaub ich hätt dann keine wirkliche freude mit der Kiste 🙁

Auch zu diesem Zeitpunkt kann man fehlende Ausstattung bemängeln, die Annahme verweigern und auf Nachbesserung bestehen! Sollte diese nicht möglich sein, kommt eine Ersatzlieferung in Frage. Es ist eben alles schwierig, die Autohäuser sind wie wir da die Leidtragenden.

Zitat:

@Patrick21 schrieb am 4. August 2021 um 21:37:57 Uhr:


werd mal mit der Rechtsschutz reden was man im Worse case machen kann…

Steht doch alles in den AGBs - 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin kannst Du den Lieferanten in Verzug setzen. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist dann die Frist zur Erfüllung 2 oder 3 Wochen. Ist dann die Karre nicht da kannst Du vom Vertrag zurücktreten und ggf. Deinen (nachweisbaren) Schaden geltend machen. Der Schadenersatz ist dabei auf maximal 25% des Kaufpreises begrenzt.

Zitat:

@Patrick21 schrieb am 5. August 2021 um 07:54:06 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 5. August 2021 um 07:45:32 Uhr:


Hi,

du weißt gar nicht wieviel Spaß es macht Kunden zu schikanieren!

Gruß Dirk

Hi Dirk,

Anhand deiner Kommentaren denk ich du hast da mehr Einblick in die internen Abläufe und ich würd gern kurz dein Wissen anzapfen:
Ich hab im Juli eine A35 Limousine bestellt (Ich weiß ist ein A250e Thema....aber trotzdem) mit geplantem Baudatum ende November und Auslieferung dann Dezember/Jänner. (Info Stand letzter Woche). Nachdem Ausstattungen wie Augmented, Burmester usw. zurzeit garnicht mehr konfigurierbar sind, d.h. keine neuen Bestellungen nachkommen, kann man darauf hoffen das bis zum Winter wenigstens die bereits bestellten Fahrzeuge wie bestellt ausgeliefert werden können? Oder muss man davon ausgehen das im November/Dezember noch immer die halben Ausstattungen fehlen werden?

LG!

Hi,

ich kann nur soviel beitragen, dass Anfang August 21 für eine Neubestellung einer A-Klasse Limousine mit Verbrenner die Lieferzeit im deutschen Markt bei Q2 /2022 liegt.

Aber es kann auch sein, das für dich ein bestehender Vertrag verwendet und angepasst wurde.

Gruß Dirk

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 5. August 2021 um 08:35:35 Uhr:



Zitat:

@Patrick21 schrieb am 4. August 2021 um 21:37:57 Uhr:


werd mal mit der Rechtsschutz reden was man im Worse case machen kann…

Steht doch alles in den AGBs - 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin kannst Du den Lieferanten in Verzug setzen. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist dann die Frist zur Erfüllung 2 oder 3 Wochen. Ist dann die Karre nicht da kannst Du vom Vertrag zurücktreten und ggf. Deinen (nachweisbaren) Schaden geltend machen. Der Schadenersatz ist dabei auf maximal 25% des Kaufpreises begrenzt.

Hi,

Es geht mir nicht darum das dass Auto zu spät kommt - sondern das es in einem NICHT von mir bestellten Zustand geliefert wird - ohne das ich vorher darüber informiert wurde.

LG

Zitat:

@Patrick21 schrieb am 5. August 2021 um 08:41:21 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 5. August 2021 um 08:35:35 Uhr:


Steht doch alles in den AGBs - 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin kannst Du den Lieferanten in Verzug setzen. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist dann die Frist zur Erfüllung 2 oder 3 Wochen. Ist dann die Karre nicht da kannst Du vom Vertrag zurücktreten und ggf. Deinen (nachweisbaren) Schaden geltend machen. Der Schadenersatz ist dabei auf maximal 25% des Kaufpreises begrenzt.

Hi,

Es geht mir nicht darum das dass Auto zu spät kommt - sondern das es in einem NICHT von mir bestellten Zustand geliefert wird - ohne das ich vorher darüber informiert wurde.

LG

Hi,

vom Hersteller gab es genaue Anweisungen wie mit den einzelnen Szenarien umzugehen ist und wie die Benachrichtigung erfolgen soll. Wie und ob es von dem jeweiligen Absatzmittler umgesetzt wurde liegt dann in deren Ermessen und ist dann nicht dem Hersteller anzulasten.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen