Lieferzeit A250e Limousine
Hallo,
so haben die A250e Limousine bestellt - bisher konnte der Händler noch nicht sagen wann geliefert wird - bestellt letzte Woche, aktuell wohl sehr viele Bestellungen wegen den guten Leasingangeboten.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, das man gerade auf die Bestätigung warten muss?
Beste Antwort im Thema
Der Topf betrug Anfang 2020 die von dir genannten 2,09 Mrd,dieser wurde im Juni mit dem Corona Konjunkturpaket um 2,2 Mrd erhöht.Am 5.11 gabe es eine Erhöhung der Umweltprämie und da waren es die 2,09 Mrd.
Die Verdopplung der Prämie sollte aus dem neuen Topf kommen und ist zeitlich bis Ende 2021 begrenzt
So sehe ich das im Moment...
Demnach Stand Anfang Juli nach meiner Meinung ca. 4,29 Mrd.
Ich werde das nachfragen....
1415 Antworten
Denkt bitte dran, dass das Werk auch länger als die 2 Wochen zu bleiben kann, alles was ihr jetzt an Infos bekommt ist ohne Gewähr.
Vor zwei Wochen kam von Mercedes die Mitteilung zur Bereitstellung "voraussichtlich am 8. Februar" in Rastatt. Bestellt hatte ich am 26. Mai, und ursprünglich sollte der Wagen in der Woche des 21. Dezember fertig sein.
Bis zum 8. Februar sind es nicht einmal mehr vier Wochen, und ich hoffe, dass sich das nicht nochmal verzögert.
Seit Wochen muss ich das Privat-Familien-Auto für meine dienstlichen Zwecke missbrauchen, und schließlich ist jetzt auch mal genug mit Warten, oder?
Ich wohne gleich um die "Ecke"...da gehen demnächst Tausende in Kurzarbeit, auch einige Bekannte von mir.
Zitat:
@Seebi25 schrieb am 12. Januar 2021 um 21:17:11 Uhr:
Vor zwei Wochen kam von Mercedes die Mitteilung zur Bereitstellung "voraussichtlich am 8. Februar" in Rastatt. Bestellt hatte ich am 26. Mai, und ursprünglich sollte der Wagen in der Woche des 21. Dezember fertig sein.Bis zum 8. Februar sind es nicht einmal mehr vier Wochen, und ich hoffe, dass sich das nicht nochmal verzögert.
Seit Wochen muss ich das Privat-Familien-Auto für meine dienstlichen Zwecke missbrauchen, und schließlich ist jetzt auch mal genug mit Warten, oder?
Wenn dein Auto noch nicht gebaut wurde wirst du wohl oder übel noch länger warten müssen 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@albert1955 schrieb am 12. Januar 2021 um 21:20:46 Uhr:
Ich wohne gleich um die "Ecke"...da gehen demnächst Tausende in Kurzarbeit, auch einige Bekannte von mir.
Auch geil... Daimler ist zu blöd sich seine Teileversogung zu sichern, Tausende gehen in Kurzarbeit und die Allgemeinheit darf diese Unfähigkeit über das Kurzarbeitergeld auch noch finanziell unterstützen.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 13. Januar 2021 um 07:29:25 Uhr:
Zitat:
@albert1955 schrieb am 12. Januar 2021 um 21:20:46 Uhr:
Ich wohne gleich um die "Ecke"...da gehen demnächst Tausende in Kurzarbeit, auch einige Bekannte von mir.Auch geil... Daimler ist zu blöd sich seine Teileversogung zu sichern, Tausende gehen in Kurzarbeit und die Allgemeinheit darf diese Unfähigkeit über das Kurzarbeitergeld auch noch finanziell unterstützen.
Ich finde Deine Aussage doch etwas daneben, alle anderen als 'zu blöd' zu titulieren.
Die Lieferantenketten sind sehr komplex und bereits kleinste Probleme können zu Bandstillständen führen.
Jetzt kann man sich fragen, warum legt man nicht mehr auf Lager?
Ganz einfach: Lager kostet sehr viel Geld. Platz, Handling, totes Kapital durch Material das bezahlt werden muß aber nicht benötigt wird. Zudem werden die Autos immer komplexer und es ist unmöglich die Vielzahl an unterschiedlichen Teilen vorrätig zu haben.
Und wenn es eine technische Änderung oder Q-Probleme gibt muss u.U sehr viel Material verschrottet werden.
Das alles wird auf den Kaufpreis des Autos umgesetzt und wer bezahlt es im Endeffekt?
Hier trifft es wohl nicht nur Daimler, sondern auch viele anderen Autohersteller. VW, Ford und noch einige mehr.
Guten Morgen,
gestern hat mich mein Verkäufe kontaktiert. Aufgrund von Lieferengpässen kann der Code "299 - PRE-SAFE System" nicht verbaut werden. Der Hersteller bietet nun die Möglichkeit, dass Fahrerassistenzsystem ohne diese Option zu buchen. Hierzu ist eine Bestelländerung notwendig. Das Paket reduziert sich dadurch auf 1.210,00 € netto.
Zeitgleich wurde mir, bei Einverständnis der Änderung, der Produktionsbeginn zum 29.01.2021 zugesichert. Das Fahrzeug wäre somit am 10.02.2021 bereit zur Abholung.
Eckdaten zum Fahrzeug und zur Bestellung:
Mercedes A250e als W177, AMG-Line, Edition 2020
Bestellt am 16.06.2020
Auftragsbestätigung am 17.07.2020
unverbindlicher Liefertermin laut AB: Q2/3 2021
zwischenzeitlicher Liefertermin (auf Zuruf des Verkäufers) Q1 2021 - genauer: Mitte/Ende Januar 2021
Grüße
Xerenas
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 13. Januar 2021 um 07:29:25 Uhr:
Zitat:
@albert1955 schrieb am 12. Januar 2021 um 21:20:46 Uhr:
Ich wohne gleich um die "Ecke"...da gehen demnächst Tausende in Kurzarbeit, auch einige Bekannte von mir.Auch geil... Daimler ist zu blöd sich seine Teileversogung zu sichern, Tausende gehen in Kurzarbeit und die Allgemeinheit darf diese Unfähigkeit über das Kurzarbeitergeld auch noch finanziell unterstützen.
Genau.....
Daimler hat das Chip-Werk absichtlich abbrennen lassen damit wir alle unsere Autos nicht bekommen und die Daimler-Mitarbeiter zuhause bleiben können.
Genau......
VW hatte die selbe Idee und hat sich mit Daimler verbündet. Deren Bänder stehen nämlich auch still (schon oder bald)
Zitat:
@Xerenas schrieb am 13. Januar 2021 um 07:53:25 Uhr:
Zeitgleich wurde mir, bei Einverständnis der Änderung, der Produktionsbeginn zum 29.01.2021 zugesichert. Das Fahrzeug wäre somit am 10.02.2021 bereit zur Abholung.Grüße
Xerenas
😕 ... wie soll das denn gehen, wenn der Laden "erstmal" vom 15.01. - 05.02.2021 geschlossen hat!
Freundliche Grüße
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 13. Januar 2021 um 08:42:27 Uhr:
Zitat:
@Xerenas schrieb am 13. Januar 2021 um 07:53:25 Uhr:
Zeitgleich wurde mir, bei Einverständnis der Änderung, der Produktionsbeginn zum 29.01.2021 zugesichert. Das Fahrzeug wäre somit am 10.02.2021 bereit zur Abholung.Grüße
Xerenas😕 ... wie soll das denn gehen, wenn der Laden "erstmal" vom 15.01. - 05.02.2021 geschlossen hat!
Freundliche Grüße
.. so wie ich das im Handelsblatt gelesen habe, soll im Werk nur kurzgearbeitet werden.
Zitat:
@Xerenas schrieb am 13. Januar 2021 um 08:54:31 Uhr:
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 13. Januar 2021 um 08:42:27 Uhr:
😕 ... wie soll das denn gehen, wenn der Laden "erstmal" vom 15.01. - 05.02.2021 geschlossen hat!
Freundliche Grüße
.. so wie ich das im Handelsblatt gelesen habe, soll im Werk nur kurzgearbeitet werden.
… und ich kann dir persönlich sagen, das ich in dem Werk arbeite und ja, es wird Kurzarbeit 0 gearbeitet. 😉
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 13. Januar 2021 um 09:00:41 Uhr:
Zitat:
@Xerenas schrieb am 13. Januar 2021 um 08:54:31 Uhr:
.. so wie ich das im Handelsblatt gelesen habe, soll im Werk nur kurzgearbeitet werden.
… und ich kann dir persönlich sagen, das ich in dem Werk arbeite und ja, es wird Kurzarbeit 0 gearbeitet. 😉
... dann sieht es wohl schlecht aus mit meinem Liefertermin :-D
Zitat:
@Xerenas schrieb am 13. Januar 2021 um 09:03:31 Uhr:
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 13. Januar 2021 um 09:00:41 Uhr:
… und ich kann dir persönlich sagen, das ich in dem Werk arbeite und ja, es wird Kurzarbeit 0 gearbeitet. 😉
... dann sieht es wohl schlecht aus mit meinem Liefertermin :-D
So sieht`s leider aus …
Zitat:
@Stuat. schrieb am 12. Januar 2021 um 17:27:01 Uhr:
Ist echt zum kotzen nur noch. Bei mir dasselbe erst Q4/20 dann Q1/21 jetzt 22?Ich hätte zumindest eine transparente Kommunikation erwartet und das Angebot eines Leihwagens von mir aus mit Eigenanteil.
Sehe ich auch so! Unverschämt einfach nur noch.
Eure Händler haben nicht X Autos auf dem Hof stehen die Sie zur Langzeit Miete abgeben können. Der Fuhrpark ist teils minimal geplant. Das sind alles Kosten die kein Händler will.
Ich habe einen AMG bestellt und selbst mir konnte man nichts anbieten.
Werde mein Auto wegen Pre-Safe und dieser Geschichte hier sicher auch 1-2 Monate später kriegen.