Lieferverzug Velar P400e
Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Tobias
622 Antworten
Zitat:
@Flexo schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:23:56 Uhr:
Ich habe heute einen Bautermin für Ende Okt. genannt bekommen. Angeblich sehr sicher jetzt...
Die Worte erinnern mich an meinen Händler, nachdem ich das Thema Schadensersatz aufgemacht habe. Wo hast du bestellt?
Von der JLR-Kundenkommunikation mag man halten was man möchte. Aber in Wolfsburg stehen derzeit auch die Bänder still, kein Golf läuft vom Band. Das Opel-Werk in Eisenach (Grandland) bleibt bis Jahresende geschlossen. Daher würde ich jetzt nicht alleine JLR an den Pranger stellen, die gesamte Branche steht mit dem Rücken an der Wand.
Sich mit irgendwelchen Verbrennern als Ersatz einzudecken hilft der Umwelt auch nicht. Ich first, Umwelt second. Schade, vertane Chance.
Aber ich sehe inzwischen auch keine Notwendigkeit für einen PHEV mehr. Bin Samstag vom Tegernsee zurück nach Braunschweig gefahren - und habe 45 Minuten länger gebraucht als Google Maps berechnet hat. Die Pausen hätte ich auf den knapp 700 km eh gebraucht. Und das mit meinem Langsamlader Soul (max. 75 kW Ladeleistung). Ich tendiere ebenfalls zum Vollzeitelektriker anstatt PHEV.
Interessant, für diejenigen, die ihr Fahrzeug erst Ende 2022 erhalten sollen.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-fuer-plug-in-hybride-t7162194.html
Das CO2 Kriterium entfällt angeblich ab 01.10.2022 und es zählt nur noch die elektrische Reichweite für Plug ins (ab dann mindestens 60km rein elektrisch)
Ähnliche Themen
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 4. Oktober 2021 um 19:58:21 Uhr:
Zitat:
@Flexo schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:23:56 Uhr:
Ich habe heute einen Bautermin für Ende Okt. genannt bekommen. Angeblich sehr sicher jetzt...Die Worte erinnern mich an meinen Händler, nachdem ich das Thema Schadensersatz aufgemacht habe. Wo hast du bestellt?
Torpedo Kaiserslautern
Zitat:
@Flexo schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:30:31 Uhr:
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 4. Oktober 2021 um 19:58:21 Uhr:
Die Worte erinnern mich an meinen Händler, nachdem ich das Thema Schadensersatz aufgemacht habe. Wo hast du bestellt?
Torpedo Kaiserslautern
Entschuldige, aber die Bezeichnung „Torpedo“ scheint hier eher unpassend. 😁 Wohl eher ein Rohrkrep…er😉
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:11:08 Uhr:
Von der JLR-Kundenkommunikation mag man halten was man möchte. Aber in Wolfsburg stehen derzeit auch die Bänder still, kein Golf läuft vom Band. Das Opel-Werk in Eisenach (Grandland) bleibt bis Jahresende geschlossen. Daher würde ich jetzt nicht alleine JLR an den Pranger stellen, die gesamte Branche steht mit dem Rücken an der Wand.Sich mit irgendwelchen Verbrennern als Ersatz einzudecken hilft der Umwelt auch nicht. Ich first, Umwelt second. Schade, vertane Chance.
Aber ich sehe inzwischen auch keine Notwendigkeit für einen PHEV mehr. Bin Samstag vom Tegernsee zurück nach Braunschweig gefahren - und habe 45 Minuten länger gebraucht als Google Maps berechnet hat. Die Pausen hätte ich auf den knapp 700 km eh gebraucht. Und das mit meinem Langsamlader Soul (max. 75 kW Ladeleistung). Ich tendiere ebenfalls zum Vollzeitelektriker anstatt PHEV.
Sehe ich auch so, lest einfach mal die letzte Seite aus dem folgenden Wartezimmer
durch : https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...
Zitat:
@sumbi schrieb am 5. Oktober 2021 um 19:11:52 Uhr:
...lest einfach mal die letzte Seite aus dem folgenden Wartezimmer
durch : https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...
Kurzzusammenfassung des Links: Bei Audi (konkret: Q4 e-tron) läuft es auch nicht besser - weder bei der Lieferfähigkeit, noch bei der Kundenkommunikation.
Heute steht bei uns in der Zeitung, Mercedes liefert einige Fahrzeuge mit weniger Ausstattung, wenn der Kunde zustimmt, aus! Ich denke man muss sich mit der Situation abfinden und einfach abwarten. Zur Zeit fahre ich öfter mit meinen E-Bike zur Arbeit ( 15 Km ) ......ist eigentlich auch nicht schlecht!
Zwei Kollegen von mir haben sich einen Skoda Kodiaq bzw VW T-Roc/T-Cross bestellt... Kodiaq auf April'22, lt Aussage des Händlers kann der Termin wahrscheinlich nicht gehalten werden... T-Roc/T-Cross auf unbestimmte Zeit verschöben...
Zitat:
@Bootsmann schrieb am 6. Oktober 2021 um 13:50:49 Uhr:
Heute steht bei uns in der Zeitung, Mercedes liefert einige Fahrzeuge mit weniger Ausstattung, wenn der Kunde zustimmt, aus! Ich denke man muss sich mit der Situation abfinden und einfach abwarten. Zur Zeit fahre ich öfter mit meinen E-Bike zur Arbeit ( 15 Km ) ......ist eigentlich auch nicht schlecht!
Das kann ich bestätigen…, ich hab Anfang des Jahres ne V-Klasse Marco Polo bestellt, im Sommer kam die erste Info, dass die Rückfahrkamera starr sein wird und nicht mehr ausklappbar (soll aber sobald als möglich nachgerüstete werden) und vor etwa 6 Wochen kam die Info, dass die Option „Pre-Safe“ wegfallen wird.
Hinzu kommt ein Schreiben von letzter Woche…, Auslieferung Verzögert sich um (vorerst) 4 Wochen.
Bin gespannt wie es weitergeht
Ich habe jetzt nochmal die Info bekommen, dass mein Bautermin im Januar 22 ist - für Auslieferung Anfang März 22.
Habe zwischenzeitlich versucht an nen iX3 zu kommen. Sofort verfügbare Fahrzeuge liegen bei min. doppelter Leasing Rate. Bestellfahrzeuge die ca. 100 bis 150€ über dem Velar liegen (bei 20.000km) haben ca. 30 Wochen Lieferzeit (natürlich unverbindlich).