Lieferverzug Velar P400e
Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Tobias
622 Antworten
Zitat:
@Big-X757 schrieb am 23. September 2021 um 08:28:46 Uhr:
Hey Tobi,
gute Frage, die Standheizung/belüftung habe ich dank des bescheidenen Sommers noch nicht richtig benutzt. Der Velar steht auch immer in der Garage, wo ein „kühlen“ durch belüften mit der Außenluft auch kein Sinn macht.
In der Remote App kann ich die Klima zwar aktivieren, aber keine Temperatur einstellen.
Sorry, bei dem Thema muss ich mich noch bisschen mehr austoben, dann geb ich dir nochmal Bescheid.
Was meinst du mit der Steckdose? Ob das Kabel angeschlossen sein muss?Viele Grüße
Tim
Vielen Dank Tim! Ja genau mir wurde auf die Frage mit der Standheizung gesagt es würde nur bei angeschlossenem Zustand funktionieren.
Mein Auto wurde gestern fest bestätigt für die 47. KW 21, es soll safe sein.
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 24. September 2021 um 07:01:00 Uhr:
Zitat:
@Big-X757 schrieb am 23. September 2021 um 08:28:46 Uhr:
Hey Tobi,
gute Frage, die Standheizung/belüftung habe ich dank des bescheidenen Sommers noch nicht richtig benutzt. Der Velar steht auch immer in der Garage, wo ein „kühlen“ durch belüften mit der Außenluft auch kein Sinn macht.
In der Remote App kann ich die Klima zwar aktivieren, aber keine Temperatur einstellen.
Sorry, bei dem Thema muss ich mich noch bisschen mehr austoben, dann geb ich dir nochmal Bescheid.
Was meinst du mit der Steckdose? Ob das Kabel angeschlossen sein muss?Viele Grüße
TimVielen Dank Tim! Ja genau mir wurde auf die Frage mit der Standheizung gesagt es würde nur bei angeschlossenem Zustand funktionieren.
Mein Auto wurde gestern fest bestätigt für die 47. KW 21, es soll safe sein.
Hattest du nicht letzte mal noch Q3 2022? Oder war das jemand anders 😁 ?
Zitat:
@Nab schrieb am 24. September 2021 um 08:10:33 Uhr:
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 24. September 2021 um 07:01:00 Uhr:
Vielen Dank Tim! Ja genau mir wurde auf die Frage mit der Standheizung gesagt es würde nur bei angeschlossenem Zustand funktionieren.
Mein Auto wurde gestern fest bestätigt für die 47. KW 21, es soll safe sein.
Hattest du nicht letzte mal noch Q3 2022? Oder war das jemand anders 😁 ?
Nein das war ich nicht. Ich habe auch keiner Neukonfig zugestimmt.
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 24. September 2021 um 07:01:00 Uhr:
Zitat:
@Big-X757 schrieb am 23. September 2021 um 08:28:46 Uhr:
Hey Tobi,
gute Frage, die Standheizung/belüftung habe ich dank des bescheidenen Sommers noch nicht richtig benutzt. Der Velar steht auch immer in der Garage, wo ein „kühlen“ durch belüften mit der Außenluft auch kein Sinn macht.
In der Remote App kann ich die Klima zwar aktivieren, aber keine Temperatur einstellen.
Sorry, bei dem Thema muss ich mich noch bisschen mehr austoben, dann geb ich dir nochmal Bescheid.
Was meinst du mit der Steckdose? Ob das Kabel angeschlossen sein muss?Viele Grüße
TimVielen Dank Tim! Ja genau mir wurde auf die Frage mit der Standheizung gesagt es würde nur bei angeschlossenem Zustand funktionieren.
Mein Auto wurde gestern fest bestätigt für die 47. KW 21, es soll safe sein.
Herzlichen Glückwunsch!!
Sobald das schöne Stück da ist, möchten wir Fotos sehen 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 20. September 2021 um 15:18:32 Uhr:
Ich habe einen Anruf von meinem Händler erhalten: Lieferung wurde vom Hersteller auf Q3/2022 verschoben, der Händler hofft weiterhin auf frühere Lieferung.Meine Konfiguration (Velar ohne R oder S) soll als MY22 die BAFA-Vorgaben erfüllen, dafür erhalte ich 20 Zoll-Felgen statt meiner serienmäßigen 19er. Aus heutiger Sicht sind Surround-Kamera, HUD und digitales Infodisplay nicht bestellbar, aber bis zum Q3/22 wird Lieferbarkeit vom Händler erwartet, so dass das Fahrzeug wie bestellt geliefert werden kann. Alle Umfänge und Änderungen des MY22 wären auch in meiner Auslieferung vorhanden (z.B. der aktive Lenkassistent).
Sobald ein Produktionsslot feststeht, sprechen wir noch einmal, um den genauen Umfang der Bestellung auf Lieferbarkeit abzuklopfen. Alternativ habe ich die Möglichkeit, formlos aus Kulanz vom Vertrag zurückzutreten. Ersatzmobilität wurde mit Care by Volvo (mind. 3 Monate) oder händlereigenem Auto-Abo (mind. 6 Monate) zu Standardkonditionen beantwortet.
Insgesamt war das Gespräch sehr freundlich, kooperativ und informativ.
Zeitgleich und überschneidend habe ich am Wochenende Briefe an Händler und Leasinggeber gesendet, um diese in Verzug zu setzen und eine Frist bis 31.10.2021 zur Lieferung gesetzt. Diese Schreiben können aber noch nicht eingegangen sein, daher hat sich dies ganz sicher überschnitten.
Ich habe ebenfalls einen Anruf vom Händler und die gleichen Infos erhalten. Leider scheint JLR auch nicht zu einer Mobilhaltungspauschale bereit zu sein. Bei Seat gab es 15 Euro pro Tag ab dem Tag des Lieferverzugs. Wenn ich dich richtig verstehe, dann gibt es auch keinen Ersatzwagen?
Habe eben mal wieder ein weiteres unverbindliches Update (auf eigene Nachfrage) erhalten:
Jetzt ist es wohl nicht mehr Q3/2022, sondern März/ April 2022. Von Fahrzeugen im Oktober wusste mein Händler nichts. Problem weiterhin: digitales Kombiinstrument und 360 Kamera.
Mal schauen!
Ich war vor ein paar Tagen in diversen Autohäusern um sowohl nach Alternativen als auch nach einem P400e „in echt“ zu suchen.
Das für mich mit Abstand spektakulärste war, als ich einen JLR Verkäufer gefragt habe wann ich einen Velar P400e haben könnte, wenn ich den jetzt Ende September 2021 bestellen würde.
Antwort: Eventuell noch Q2, sicher Q3 2022.
Da fragt man sich schon, ob irgendwo in Dover seit einem Dreivierteljahr ein verlassener LKW von der Post steht, der noch niemandem aufgefallen ist und in dem die ganzen Bestellungen aus Deutschland vom letzten Jahr liegen…
Nicht alles glauben. Zwischen Aussagen von LR-Verkäufern VOR Vertragsunterschrift und der Realität NACH Vertragsunterschrift gibt es "hin und wieder" nicht unerhebliche Differenzen. Gilt auch für das Interesse am Kunden...
Zitat:
@JLRKunde2020 schrieb am 24. September 2021 um 12:08:14 Uhr:
Ich habe ebenfalls einen Anruf vom Händler und die gleichen Infos erhalten. Leider scheint JLR auch nicht zu einer Mobilhaltungspauschale bereit zu sein. Bei Seat gab es 15 Euro pro Tag ab dem Tag des Lieferverzugs. Wenn ich dich richtig verstehe, dann gibt es auch keinen Ersatzwagen?
Nein, keine Pauschale, kein Ersatzwagen. Ich wurde auf die Auto-Abo-Modelle verwiesen, jedoch zu Standard-Konditionen wie sie im Netz zu finden sind. Das damalige Angebot für den P400e sei so günstig, dass man heute weder ein vergleichbares Angebot machen könne noch ein Entgegenkommen bei Ersatzmobilität drin wäre. Das Thema Schadenersatzforderung gem. BGB habe ich nicht erwähnt.
Ich bin als glücklicher Stornierer und neu - Tesla - Fahrer ( die liefern nämlich was sie versprechen ) nun von einem Kollegen informiert worden das in England bereits über Werksschließung, Staatshilfen und Insolvenz gesprochen wird.
Sind aber wahrscheinlich nur Gerüchte. Ich frag mich nur, wie soll ein Werk produktiv arbeiten das keine Autos ausliefert.
Weiter betrifft das auch einige nicht zu kleine Händler auf dem Kontinent.
Ich bin froh storniert zu haben.
Das Pferd ist Tod - und man reitet keine toten Pferde.
Nun einen vollelktrischen Tesla, kann man ja wohl kaum mit einem P400e, also Plug in Hybrid vergleichen. Das sind ja mind. Zwei paar Schuhe…..
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:07:12 Uhr:
Nun einen vollelktrischen Tesla, kann man ja wohl kaum mit einem P400e, also Plug in Hybrid vergleichen. Das sind ja mind. Zwei paar Schuhe…..
Richtig, der P400 ist außerdem weder Fisch noch Fleisch und passt so eigentlich nicht mehr in die Zeit.
Die Zeichen stehen auf Vollelektrisch und LR hängt noch am Hybrid, den Sie Außerdem dann auch nicht liefern können.
Entweder Nostalgie oder Zukunft, beides passt nicht wirklich zusammen.
Hab vor nen Monat storniert weil ich keinen Bock mehr drauf hatte. Dieses hin und her soll nicht noch damit belohnt werden, dass ich denen ein Auto abnehme.
War eine mehr als gute Entscheidung. Habe mir einen M4 zugelegt und kümmere mich vllt in 2 jahren wieder um die Umwelt
Bleibt es denn bei einigen von euch bei der Oktober Auslieferung?
Ich bin grade auch nach Alternativen am schauen aber so gut wie alles ist teurer oder braucht auch Ewigkeiten. Einzige Alternative sehe ich beim iX3 der aber auch 100€ pro Monat teurer wäre und erst Sommer 2022 kommen würde.