Lieferverzug brauche Rat

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kurz eine Vorgeschichte. vor 2 Jahren habe ich mir einen Golf V 2,0 TDI Sportline gekauft. Der wurde erst 12 Wochen nach den Unverbindlichen Liefertermin ausgeliefert.

jetzt habe ich mir bein einen anderen Händler eine GT 2,0 Diesel bestellt. Der Unverbindliche Liefertermin sollte der 07.08.2006 sein. Bis jetzt ist er immer noch nicht da. Der Händler meint nur er kann nicht nachsehen wo er ist wenn er kommt dann gibt er bescheid. Daraufhin habe ich mich mal bei VW selber beschwert.Die haben gesehen das meine Wagen am 21.07. fertig gebaut war und sofort ausgeliefert wurde.Mit den rest hätte VW selber nichts zu tun das wäre eine Sache vom Händler. Mein Händler schieb es aber auf VW. Irgendwie fühle ich mich total verarscht.Hat einer einen Rat wa ich unternehmen kann?

Bevor ich den Vertag unterschrieben habe war es wirlich eine freundlicher Händler.VW braucht sich bei so einen Vorgehen nicht zu wundern das die Kunden wegbleiben.Der Wagen kosten nach Liste 34.000 Euro und ich finde das ist eine Menge Geld für einen Golf.

52 Antworten

es ist kaum zu glauben aber heute habe ich einen Anruf bekommen das ich meinen Wagen abholen kann.

Der Grund wurde von VW selber nur angedeutet.
Sie sagten der Wagen ist beim Händler aber der Brief nicht. Der Brief würde von VW festeghalten das wäre aber nichts gegen mich sondern gegen das Autohaus. Ich könne mir meine eigenen Gedanken machen wieso.

wie auch immer grade eben habe ich endlich meinen Wagen abgeholt.

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto und dem Ende ohne Schrecken, wenn auch der Weg dorthin etwas, gelinde gesagt, holprig war.

Aber das ist ja mal nen dickes Ei. Frage ist natürlich, woran man beim Autokauf erkennt, wie liquide ein Händler ist. Klar weiß man, dass man sich bei einer Schultz-Gruppe keine Sorgen machen braucht. Aber ich kenne durchaus selbst Volkswagen-Zentren, wo ich mir theoretisch Sorgen machen könnte...

Hast Du denn bar gezahlt? Wie läuft das bei Finanzierung über die Volkswagen Bank? Zahlt die die Kohle direkt an VW und erhält den Brief oder zahlt der Händler und bekommt die Kohle von der Bank?

Zum Glück bin ich mir bei meinem Händler sicher, dass der keine Probleme hat und mir daher meinen GT höchstwahrscheinlich selber unter den Tannenbaum stellen kann ;-) Blöde Sonderlackierung...

Schönen Gruss

Flo

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Frage ist natürlich, woran man beim Autokauf erkennt, wie liquide ein Händler ist.

Es stellt für den Privatmann in der Tat ein Problem dar, die Liquidität eines Autohauses zu ermitteln. Deshalb gilt auch hier den allgemeine Grundsatz beim Autokauf --> Geld gegen Brief .

Finde es immer sehr interessant wenn berichtet wird wie ein "Neuwagen" beim Händler bestellt wird und sowie der Kaufvertrag unterschrieben worden ist und dann immer abgewiesen wird wenn das Auto nicht in der Frist geliefert wird.

In der heutigen Zeit sofern man auch gewisse Abstriche machen kann also nicht zu 100% sein Wuschfahrzeug bekommt, aber dafür ein Fahrzeug kaufen kann das zu 90% den Wüschen entspricht und dementsprechend weitaus günstiger ist.

Also ich habe an dem Tag als ich meinen alten GTI definitiv verkauft habe , dass war auch die Voraussetzung um ein anderes Auto zu kaufen.

Einen Golf V GTI gekauft ohne Erstzulassung von Privat der von einer älteren Dame gewonnen worden ist mit 212 km auf der Uhr !!!

Praktisch war ich kein Tag ohne Auto

Kaufpreis ca. 23% unter Neupreis mein einzigster Nachteil ich muss auf das DSG verzichten, aber auch das 6 Ganggetriebe lässt sich wunderbar fahren und meine Freundinn hasst Automatic jeglicher Art. Und der Zufall wollte es der Wagen stand exakt 92km von meinem Wohnort in der Garage im absoluten Neuzustand. Keine verhandeln mit Verkäufern keine Lieferzeiten kein warten ,den alten gut verkauft und kein Tag ohne eigenes Auto alternativ hätte ich sofort auf einen GTI vom Werksangehörigen zurückgreifen können dann auch mit DSG aber warum einen Gebrauchten nehmen wenn man was ungebrauchtes bekommen kann. Als Glück möchte ich das nun nicht bezeichnen aber als Erfolg auf der intensiven Suche nach einem Auto das sowohl meinen Wünschen gerecht wird und vom Preis etwas vergleichbares Sucht.

Schablonenhaft?

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


...........Einen Golf V GTI gekauft ohne Erstzulassung von Privat der von einer älteren Dame gewonnen worden ist mit 212 km auf der Uhr !!!
.....................

Moin Rosso,

das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ein GTI !

natürlich von einer alten DAME, in der Lotterie gewonnen!

212 km gelaufen, aber ohne Zulassung.......................

Wünsche Dir weiterhin viel Spass mit dem Sportwagen 🙂

Agent 86

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Mit solchen Aussagen wäre ich in öffentlichen Foren vorsichtig.
Da kann dir der 🙂 theoretisch auf die Füße treten.
Laß es lieber vom MOD mit "******" versehen.

PS: War es denn dein Auto, was du gefunden hast?

Warum soll der Name des händlers hier ncht erscheinen??

Es werden hier ja lediglich fakten verbreitet, und das ist nicht verboten.

Hallo ich brauche auch mal rat.

Habe am 8 Juni. 2007 einen Golf 5 Vari. bestellt. Habe einen unverbindl. Lieferwoche bekommen. die war in der 45 KW. Die wurde ja eigendlich fast eingehalten. Sollte den Wagen schon in der 42 KW bekommen, doch leider wurde da nichts draus da Mein Wagen in Emden im Hafen zu Schrott gemacht wurde. Da rauf hin wurde ein neuer Bestellt, der erst nach 2 Monaten in die Produktion ging und nun seit fast 4 Wochen in der Produktion ist. Habe dann bei VW mal angefragt wie es ist mit dem Lieferverzug. Da hat mann zu mir gesagt das es ja nicht VW´s schuld war das mein Auto in Emden zu Schrott gegangen ist und wir ja froh sein könnten das wir einen Leihwagen bekommen haben das müste ja VW auch nicht machen. Was kann mann da machen mit dem Lieferverzug. Stimmt das, daß es nicht VW`s schuld ist. Kann man dagen was machen?
MFG Alex
 
PS.: habe mein Auto im Kundencenter Bestellt als WA.

Ich denke mal wir können uns alles auf demnächst wesentlich verlängerte Liefertermine einstellen wenn die Lockführer ab 7. Januar unbefristet streiken werden. 
 
Drücken wir uns alle einfach gegenseitig die Daumen dass der Streik noch abgewendet wird.  

Deine Antwort