Lieferverzögrung 170 PS TDI April 2006
Hallo Freunde,
VW meldet:
Beim Passat gibt es eine Lieferverzögerung für den 170 PS TDI,
Lieferung nicht vor April 2006!
Gilt das auch für den Touran?
Liegt es am Filter oder am Motor selbst, wer weiß Einzelheiten?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Also ich habe gerade mal bei der VW Kundenbetreuung angerufen. Der Touran/Passat 125 kW TDI ist auch weiterhin bestellbar, allerdings wird die Lieferwoche nicht bestätigt von Volkswagen und bleibt erstmal offen. Offizielle Aussage der Kundenbetreuung lautet, dass VW davon ausgeht, dass die Fahrzeuge mit diesem Motor ab April in großen Stückzahlen ausgeliefert werden. Allerdings ist dieser Termin unverbindlich und basiert auf der aktuellen Situationseinschätzung von VW.
Ich habe auch bei der VW Kundenbetreuung angerufen - allerdings Ende 2004 (also vor einem Jahr) und nicht wegen dem 125kW TDI sondern wegen dem Russpartikelfilter für den 103kW TDI.
Offizielle Aussage der VW Kundenbetreuung war, dass VW davon asugeht dass die Dieselpartikelfilter ab März 2005 eingebaut und ausgeliefert werden .... seither traue ich keinen Terminen mehr die von VW vorab angegeben werden.
Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Also ich habe gerade mal bei der VW Kundenbetreuung angerufen. Der Touran/Passat 125 kW TDI ist auch weiterhin bestellbar...
Ich kann nur von mir reden und ich könnte den Touran online bestellen wenn ich denn wollte. Aber selbst wenn ich wollte, kann ich momentan den 125 KW Diesel-Touran NICHT online bestellen, da er nicht aufgeführt und eingepreist ist. NO CHANCE!
Gruß Karsten, hat das gerade noch einmal getestet.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Aber selbst wenn ich wollte, kann ich momentan den 125 KW Diesel-Touran NICHT online bestellen, da er nicht aufgeführt und eingepreist ist. NO CHANCE!
Ja das stimmt. Online ist der 125 kW TDI derzeit nur für den Golf GT und für den Passat bestellbar. Nicht für den Touran, den kann man mit dem 125 kW Motor ausschließlich beim Händler bestellen allerdings ohne verbindlichen Liefertermin so die Kundenbetreuung.
Mein Händler (Schmidt&Koch) hat übrigends im Volkswagen Partner Forum nachgeschaut wegen dem TDI für den Passat und meinte, dass dort von Volkswagen für die Händler eine Ankündigung hinterlegt ist, dass der 125 kW im Passat im April ausgeliefert wird.
Alles sehr verwirrend. 🙁 Und genau genommen würde ich eigentlich den 125 kW TDI am liebsten im Audi A3 Sportback bestellen. Der aktuelle 103 kW TDI ist ein absoluter Hoppelkasten, wenn man mal einen Common Rail TDI von Toyota oder BMW gefahren ist. Der Piezo 125 kW TDI von VW soll angeblich deutlich laufruhiger sein als die reine (alte) Pumpe Düse.
*seufz*
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
...Der aktuelle 103 kW TDI ist ein absoluter Hoppelkasten, wenn man mal einen Common Rail TDI von Toyota oder BMW gefahren ist. Der Piezo 125 kW TDI von VW soll angeblich deutlich laufruhiger sein als die reine (alte) Pumpe Düse.
*seufz*
Ich hatte mich ja auch für den 125 KW Diesel im Touran interessiert. Nun bin ich aufgrund der Lieferverzögerung heilfroh, dass ich bei Volvo geblieben bin.
Als täglicher Fahrer beider Versionen - Common Rail II im Volvo und Oberrappel PD TDI im A2 (ist ja ein Dreizylinder) kann ich allerdings die ständige Beschwerde über das Laufverhalten der PD Diesel nicht verstehen. Klar sind die Lauter. Der Volvo ist als 5-Zylinder ja sogar ein recht angenhemer Vertreter der Common Rail Diesel (Testberichte). So wie ein PD Diesel Leistung bereitstell, tut das eben nur ein PD Diesel - BUMM UND WEG! Der Hammer untenherum um dann langsam abzufallen. Da benutzt man höchste Drehzahlen schon garnicht mehr. Der Volvo geht immer, dank 2,4 l Hubraum ab Leerlaufdrehzahl bis in den roten Bereich. Aber alles ist doch ein wenig langweilig. Und obenherum doch auch lauter. was übrigens auch für die meisten Benziner zutrifft - wenn man die drehen läßt - wird's lauter. Nur ein Elektromotor dürfte hier Abbhilfe schaffen.
Gruß Karsten, der leiber einen langen Gang hat, als leise Motoren😁
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hatte bis vor kurzem einen Golf IV 1.9 TDI. Seit einigen Wochen habe ich einen Touran 2.0 TDI, und muss sagen das dieser schon westenlich laufruhiger und lieser ist. So schlimm, wie das hier immer dargestellt wird ist das in meinen Augen nicht. Ein Freund hat einen Mondeo mit Diesel-Maschine, der ist auch nur minimal leiser.
Gruß JENS
Hallo!
Ich halte es auch für einen Witz, wie sich die Leute über das PD-Laufverhalten aufregen. Irgendwie findet man mit der Einstellung wohl in jeder Suppe ein Haar 😉.
Meine Beifahrer und ich empfinden die Motorlautstärke als total unspektakulär. BMW CR-Diesel (4 Zylinder) sind im Stand auch am rumpeln und der Unterschied ist echt zu vernachlässigen.
Andererseits finde ich die Leistungsentwicklung beim 320d (163 PS) allerdings sehr gelungen und besser als beim 2.0 TDI.
Jedem das seine... nur nicht immer so fatalisieren.
Gruß,
Brokit
Muss robytt5 zustimmen. Über Volvo wollen wir hier wirklich nix wissen.
Gruß an febrika3, Volvo ist nicht schlecht, aber mit nem Touran nicht vergleichbar.Man vergleicht ja auch nicht Äpfel mit Birnen, oder?
Ich bin im Übrigen Volvo-Verkäufer und freue mich seit drei Jahren auf meinen Touran.Im März kommt er endlich.
Wenn ich Dir sage, dass ich bei Volvo 35 % Nachlass auf jedes Fahrzeug bekomme und trotzdem nen Touran kaufe, kannst du sicher sein, dass der Touran die bessere Wahl ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kesa-1
Muss robytt5 zustimmen. Über Volvo wollen wir hier wirklich nix wissen.
Dazu möchte ich jetzt nicht mehr schreiben, verweise einfach auf das, was ich auf Seite 1 schon gesagt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Kesa-1
Gruß an febrika3, Volvo ist nicht schlecht, aber mit nem Touran nicht vergleichbar.Man vergleicht ja auch nicht Äpfel mit Birnen, oder?
Auf die Frage muß ich jedoch Antworten:
Ich kann ja nur für mich reden und ICH habe Äpfel (Touran) mit Birnen (V70) verglichen. Nimm doch einfach einmal an ich habe 18 jahre lang 18 verschiedene Sorten Äpfel gegessen - war damit zufrieden - saftig und lecker, preislich völlig OK. Dann kam der Bauer mit den Birnen. Ein wenig teurer. Saftiger und anders lecker, dafür weicher. Na gut probiere ich mal aus, mh geht so. Dann probiere ich doch noch einmal eine etwas andere Birnensorte. Schon etwas besser. Aber insgesamt doch keine Äpfel, vor allem nicht von der Touran-Sorte und vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Also, dass dem Birnenbauern gesagt und siehe da, der Preis wird sogar billiger als der Apfelpreis. Also habe ich noch einmal eine Fuhre bestellt. Und nächstesmal wird wieder neu gemischt (ach nee, mischen geht ja leider nicht😁).
Zitat:
Original geschrieben von Kesa-1
Ich bin im Übrigen Volvo-Verkäufer und freue mich seit drei Jahren auf meinen Touran.Im März kommt er endlich.
Wenn ich Dir sage, dass ich bei Volvo 35 % Nachlass auf jedes Fahrzeug bekomme und trotzdem nen Touran kaufe, kannst du sicher sein, dass der Touran die bessere Wahl ist.
Ich habe gerade ein wenig in deine Postings geschaut und festgestellt, dass wir beide durchaus wie Schotten denken. Auch du bist nicht bereit, jeden Preis zu aktzeptieren. Den Aufpreis für die 170 PS Version bist du nicht bereit zu zahlen, dann läßt du lieber tunen. Warum du aber mit dieser Grundhaltung keinen Volvo nimmst, kann ich nicht verstehen. DEN WÜRDEST DU BEI DEM RABATT VON 35% NACH EINEM JAHR NOCH MIT GEWINN VERKAUFEN!. Also umsonst fahren. Für einen neuen 140 PS TDI Highline Touran mußt du schon mindestens 2000-3000 € Verlust jährlich einkalkulieren. So locker scheint dir das Geld nicht zu sitzen.
Gruß Karsten, der zudem den Händler kennen lernen möchte, der solche Margen für JEDES Auto hat!
Touran TDI 170 PS
War heute bei zwei VW Händlern und habe nach Lieferfristen für den Touran TDI 170 PS gefragt. Schienen mir beide ein wenig überfordert. Neben sehr schwammigen Auskünften ("noch nicht richtig klar", einer war völlig überrascht, dass es schon eine offizielle Preisliste gab, von der er nichts wußte) meinten sie dann, dass so ab März/April wohl bestellt werden kann, aber eine Auslieferung wohl erst im 3. Quartal 2006 möglich sein werde. Ist schon ganz schön jämmerlich, was da bei VW abläuft. So langsam verstehe ich warum die deutsche Autoindustrie immer mehr hinter den Asiaten zurückfällt. Neue Produkte auf der letzten IAA in Frankfurt grossmundig ankündigen für Anfang 2006 und jetzt nicht mal wissen wo die Glocken hängen.
Hat von euch vielleicht jemand verläßlichere Informationen???
Zitat:
Original geschrieben von Kesa-1
Ich bin im Übrigen Volvo-Verkäufer und freue mich seit drei Jahren auf meinen Touran.Im März kommt er endlich.
Wenn ich Dir sage, dass ich bei Volvo 35 % Nachlass auf jedes Fahrzeug bekomme und trotzdem nen Touran kaufe, kannst du sicher sein, dass der Touran die bessere Wahl ist.
Huch Lieferzeiten von 3 Jahren bei dem Langweiler???
Na ja Volvo hat ja eigentlich nichts vergleichbares (Familienvan mit 7 Sitzplätzen) zu bieten.
Seitdem der Zafira auf dem Markt ist bekommst Du den Touran mit viel Rabatt und postwendend vor die Tür gestellt
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
Huch Lieferzeiten von 3 Jahren bei dem Langweiler???
Seitdem der Zafira auf dem Markt ist bekommst Du den Touran mit viel Rabatt und postwendend vor die Tür gestellt
In Deutschland mag das ja stimmen. Aber ob die Auslandsmärkte genauso flott bedient werden?