Lieferverzögerung?
Eigentlich sollte mein Passat B8 HL 150PS TDI DSG in der KW48 geliefert werden. Nach Rückfrage beim Händler Ende letzter Woche wurde erklärt, dass das Fahrzeug schon produziert sei und eine Fahrgestellnummer besitzt abe rnoch nicht bei der Spedition aufgetaucht ist!?
Nach heutiger erneuter Nachfrage heisst es nun, es gebe "Schwierigkeiten" im Werk und die Lieferungen würden sich 1-2 Wochen verzögern. Der Händler wollte dazu konkret beim Werk nachfragen, hat aber bisher keine Antwort erhalten.
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls "betroffen" ist oder nähereres weiss?
Beste Antwort im Thema
An alle Nörgler die sich hier beschweren das vw die Teile ausgehen, ihr wisst schon wie so ein Autobauer funktioniert?
Neues Modell wird geplant, möglicher Absatz X geschätzt und eine Produktion angesetzt. Viele Teile werden just in Time geliefert. Wenn der geschätzte Absatz vom Tatsächlichen massiv abweicht kann es selbstverständlich zu Abweichungen in der LZ kommen, da auch in der Versorgung von Teilen nachgearbeitet werden muss. Und das geht meißtens nicht von heute auf morgen. Wie schon oft geschrieben ist der Passat ein oft genutztes Firmenfahrzeug für Vertreter und Vertriebler, gerade die müssten doch auch wissen wie oft sich tatsächlicher Absatz vom geplanten abweichen kann, positiv sowie negativ. Im Endeffekt sind wir alle Selber an den Verzögerungen schuld, da wir zu viele Passat bestellt Haben! Warum ist Apple so erfolgreich mit seinen Geräten, Knappheit schafft Anreize und Nachfrage.
Es ist natürlich nicht toll lange auf etwas zu warten was man unbedingt haben möchte, aber das vw nichts drauf hat oder der Laden deswegen scheisse ist, ist aus meiner Sicht eine übertriebene Annahme.
Allen Leidensgenossen wünsche ich dennoch kurze Wartezeiten und viel Spaß mit ihren neuen Autos.
355 Antworten
Zitat:
@Dieselflinck schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:41:07 Uhr:
700 Karossen in Müll, wegen fehlerhafter Verschweißung, Update fürs ABS, wo bei die Kiste noch nicht mal so richtig am Markt angekommen ist, sprechen für sich! Um ein paar Beispiele zu nennen.
Die 700 falsch geschweißten Karossen kamen dadurch zustande, dass auf der Linie der alte und der neue Passat parallel produziert wurden. Die falsch geschweißten bekamen Schweißpunkte aus dem Programm für den alten Passat.
VW hat den Fehler bemerkt und reagiert. Mit den ausgelieferten Modellen hat das nichts zu tun. Dein Beitrag ist pure Polemik ohne Substanz.
Zitat:
@seefeldtirol schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:56:25 Uhr:
Gleicher Wagen, gleiches Problem.
Dito: KW 51 statt KW 47 bei CL 150ps HS ohne AID
Ich war am Tag der Übergabe (16.12) nochmal beim lokalen Freundlichen und das Erste was geprüft wurde war ob ich schon das SW Update für das ABS hatte. Es gab wohl hier einen Bug. Wurde bei mir aber bereits bei der Auslieferung gefixt. Steht so zumindest im Serviceheft.
Viele Grüße
Ginko
Ich, LT 51.KW..... neu März - April ... keiner weiß was, hinter vorgehaltener Hand, externe Prüfer habe das Band wegen riesigen Qualitäsproblemen gestoppt.. "Spaltmaßse der Türen, etc....."..... keiner weiß was!
Meiner 240 HL "volle Hütte"..... gut Ding braucht Weile ....
[/quot
Nur zwei Beispiele aus diesem Trade alleine! Und ich bin da ein wenig näher am Thema als manche denken!
Lieber 700 Fahrzeuge vorher gar nicht erst ausliefern, als 1,6 Mio rückholen wegen defekter Airbag-Teile (http://www.handelsblatt.com/.../10210908.html)
Ich habe immer Fahrzeuge der 1. Reihe und noch nie ein Problem gehabt - kann Dir also bei jeder Marke passieren ...
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 21. Dezember 2014 um 09:57:32 Uhr:
Lieber 700 Fahrzeuge vorher gar nicht erst ausliefern, als 1,6 Mio rückholen wegen defekter Airbag-Teile (http://www.handelsblatt.com/.../10210908.html)Ich habe immer Fahrzeuge der 1. Reihe und noch nie ein Problem gehabt - kann Dir also bei jeder Marke passieren ...
Da hast sicher recht! Passiert auch bei so jeder Marke, wenn man sich ein Fahrzeug gerade der ersten Reihe kauft! Bezüglich VW fällt nur auf das der Passat seid Modell 3C B6 sich fort laufend mit Problemen und Problemchen rum ärgert. Dann das der B8 schon bei Auslieferung ein Update für das ABS System braucht ist schon arg suspekt.
Ähnliche Themen
Don't feed the troll!
Wundert mich nicht. Die Autos werden immer komplexer und die Entwciklungsmethoden sind steinzeitlich. Habe beruflich viel mit dem Thema zu tun.
Mit ein Grund für die Probleme gerade am Anfang einer Serie! Aber teils auch gewollt, "Betatest am Endkunden"!
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:18:47 Uhr:
Don't feed the troll!
Aber seine Meinung wird er/man/es/sie noch sagen dürfen?
Zitat:
@menetekel_1 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:31:28 Uhr:
Aber seine Meinung wird er/man/es/sie noch sagen dürfen?Zitat:
@Golf-Time schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:18:47 Uhr:
Don't feed the troll!
Irgendwie nteressant, dass du annimmst, dieser Schuh sei dazu gedacht gewesen, dass du ihn dir anziehst.
Morgen zusammen,
ich habe soeben mit der Kommissionierung bei VW telefoniert und musste erst einmal schlucken. Mein im November bestellter 240 PS Bi Turbo high line… Ist noch nicht mal in die Produktion eingegliedert. Laut Aussage des Mitarbeiters liegen dort Motor Probleme vor. Eine Auslieferung wird jedoch nichtvor KW 17 2015 erfolgen. Eine frühestmögliche Eingliederung in den Produktionsprozess erfolgt frühestens in der Kalenderwoche fünf.
Was habt ihr für Erfahrungen??? In diesem Falle muss ich echt sagen dass VW sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Zitat:
@Casper04 schrieb am 6. Januar 2015 um 11:01:19 Uhr:
Morgen zusammen,
ich habe soeben mit der Kommissionierung bei VW telefoniert und musste erst einmal schlucken. Mein im November bestellter 240 PS Bi Turbo high line… Ist noch nicht mal in die Produktion eingegliedert. Laut Aussage des Mitarbeiters liegen dort Motor Probleme vor. Eine Auslieferung wird jedoch nichtvor KW 17 2015 erfolgen. Eine frühestmögliche Eingliederung in den Produktionsprozess erfolgt frühestens in der Kalenderwoche fünf.
Was habt ihr für Erfahrungen??? In diesem Falle muss ich echt sagen dass VW sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
November war doch schon relativ spät? Zur Zeit sind die Wartezeiten für den BiTurbo bei etwa nem halben Jahr, insofern passt die Aussage von VW.
Bei meiner Bestellung im November wurde mir ein ähnlicher Termin genannt. Es passt also. Ich denke, VW hat einfach nicht mit der großen Nachfrage nach diesem Motor gerechnet. Wenn man hier im Forum eine Zeit liest, bekommt man schon den Eindruck, dass die überwiegenden Bestellungen diesen Motor betreffen.
Gruß
Rolsko
Es wurde auch dringend Zeit das es anständige Motorleistung zum passenden Rest gibt .... War bei mir zumindest das hauptkaufargument.
Zitat:
@menetekel_1 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:03:21 Uhr:
Es wurde auch dringend Zeit das es anständige Motorleistung zum passenden Rest gibt .... War bei mir zumindest das hauptkaufargument.
Ganz ehrlich, mit einer kleineren Maschine hätte ich auch nicht bestellt.
Gruß
Rolsko
Aktuelle Aussage Stand heute. 3 Monate Lieferzeit für 190/240 PS Maschine. Unser Händler hat sich extra schlau gemacht da wir von BMW zu VW mit dem Firmenwagen wechseln. Da wir im Mai dran sind also überhaupt kein Problem.