Lieferverzögerung?
Eigentlich sollte mein Passat B8 HL 150PS TDI DSG in der KW48 geliefert werden. Nach Rückfrage beim Händler Ende letzter Woche wurde erklärt, dass das Fahrzeug schon produziert sei und eine Fahrgestellnummer besitzt abe rnoch nicht bei der Spedition aufgetaucht ist!?
Nach heutiger erneuter Nachfrage heisst es nun, es gebe "Schwierigkeiten" im Werk und die Lieferungen würden sich 1-2 Wochen verzögern. Der Händler wollte dazu konkret beim Werk nachfragen, hat aber bisher keine Antwort erhalten.
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls "betroffen" ist oder nähereres weiss?
Beste Antwort im Thema
An alle Nörgler die sich hier beschweren das vw die Teile ausgehen, ihr wisst schon wie so ein Autobauer funktioniert?
Neues Modell wird geplant, möglicher Absatz X geschätzt und eine Produktion angesetzt. Viele Teile werden just in Time geliefert. Wenn der geschätzte Absatz vom Tatsächlichen massiv abweicht kann es selbstverständlich zu Abweichungen in der LZ kommen, da auch in der Versorgung von Teilen nachgearbeitet werden muss. Und das geht meißtens nicht von heute auf morgen. Wie schon oft geschrieben ist der Passat ein oft genutztes Firmenfahrzeug für Vertreter und Vertriebler, gerade die müssten doch auch wissen wie oft sich tatsächlicher Absatz vom geplanten abweichen kann, positiv sowie negativ. Im Endeffekt sind wir alle Selber an den Verzögerungen schuld, da wir zu viele Passat bestellt Haben! Warum ist Apple so erfolgreich mit seinen Geräten, Knappheit schafft Anreize und Nachfrage.
Es ist natürlich nicht toll lange auf etwas zu warten was man unbedingt haben möchte, aber das vw nichts drauf hat oder der Laden deswegen scheisse ist, ist aus meiner Sicht eine übertriebene Annahme.
Allen Leidensgenossen wünsche ich dennoch kurze Wartezeiten und viel Spaß mit ihren neuen Autos.
355 Antworten
Das klingt aber eher nach sowas wie fehlenden Felgen.
bestellt 20. August: 150 TDI DSG Highline Variant LED Schwarz/Leder St. Tropez
Seit gestern in AUT:-)
Variant Emden, Limo aus Zwickau!
http://www.mdr.de/sachsen/vw-zwickau102_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.htmlZitat:
@Dieselflinck schrieb am 5. Dezember 2014 um 23:38:09 Uhr:
Variant Emden, Limo aus Zwickau!
Ähnliche Themen
Moin,
unser Fuhrpark schreibt nur Liefertermine auf unbestimmt verschoben, bitte beim Alt-Fahrzeug WR montieren lassen....
dorsel
Zitat:
@Dieselflinck schrieb am 5. Dezember 2014 um 23:38:09 Uhr:
Variant Emden, Limo aus Zwickau!
Das war bem B7 so, aber nicht mehr beim B8, wobei auch das nicht korrekt ist. Die B7 Limo wurde auch in Emden gebaut. Nach meinen Informationen, wird die B8 Limo nur noch in Emden gebaut, dafür der B8 Variant jetzt in Mosel und in Emden.
Nach neuester Info meines Freundlichen, ist das Problem mit den/dem Fehlteil(en) nun behoben und der Wagen hat am 9.12. das Werk in Emden verlassen. Er rechnet mitte nächster Woche mit dem Eintreffen.
Vermutlich trifft das auch auf viele andere hier zu, bei denen der Liefertermin nicht eingehalten wurde (bei mir KW48).
Bestellt Anfang Oktober LT 51.KW.... heute Aussage wenigstens April, eher Mai...... Highline 240PS
.....
Und nichts desto trotz habe ich damit ein Problem weniger, ich muss meine Winterreifen nicht mit nach Wolfsburg schleppen...????
Zitat:
@Rensi schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:18:16 Uhr:
Bestellt Anfang Oktober LT 51.KW.... heute Aussage wenigstens April, eher Mai...... Highline 240PS.....
Eigentlich ungewöhnlich, war das Fahrzeug schon zur Produktion eingeteilt?
Zitat:
@Seli06 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:37:44 Uhr:
Das kann ich Dir nicht genau sagen, der freundliche rückt nicht so richtig mit der Sprache raus... Muss eben mein B7 noch etwas herhalten ....Zitat:
@Rensi schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:18:16 Uhr:
Bestellt Anfang Oktober LT 51.KW.... heute Aussage wenigstens April, eher Mai...... Highline 240PS.....
Eigentlich ungewöhnlich, war das Fahrzeug schon zur Produktion eingeteilt?
Zitat:
@Tagaloa schrieb am 2. Dezember 2014 um 16:51:48 Uhr:
Eigentlich sollte mein Passat B8 HL 150PS TDI DSG in der KW48 geliefert werden. Nach Rückfrage beim Händler Ende letzter Woche wurde erklärt, dass das Fahrzeug schon produziert sei und eine Fahrgestellnummer besitzt abe rnoch nicht bei der Spedition aufgetaucht ist!?Nach heutiger erneuter Nachfrage heisst es nun, es gebe "Schwierigkeiten" im Werk und die Lieferungen würden sich 1-2 Wochen verzögern. Der Händler wollte dazu konkret beim Werk nachfragen, hat aber bisher keine Antwort erhalten.
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls "betroffen" ist oder nähereres weiss?
Ich, LT 51.KW..... neu März - April ... keiner weiß was, hinter vorgehaltener Hand, externe Prüfer habe das Band wegen riesigen Qualitäsproblemen gestoppt.. "Spaltmaßse der Türen, etc....."..... keiner weiß was!
Meiner 240 HL "volle Hütte"..... gut Ding braucht Weile ....
Zitat:
@seefeldtirol schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:56:25 Uhr:
Gleicher Wagen, gleiches Problem.
Dito: KW 51 statt KW 47 bei CL 150ps HS ohne AID
Ich war am Tag der Übergabe (16.12) nochmal beim lokalen Freundlichen und das Erste was geprüft wurde war ob ich schon das SW Update für das ABS hatte. Es gab wohl hier einen Bug. Wurde bei mir aber bereits bei der Auslieferung gefixt. Steht so zumindest im Serviceheft.
Viele Grüße
Ginko
Also wie man so liest und hört, ist leider auch der B8 überteuerter technischer Schrott! Kauft kein Fahrzeug aus der ersten Auslieferungsgeneration!
Zitat:
@Dieselflinck schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:20:34 Uhr:
Also wie man so liest und hört, ist leider auch der B8 überteuerter technischer Schrott! Kauft kein Fahrzeug aus der ersten Auslieferungsgeneration!
Also bis auf die fehlenden "4motion-Schriftzüge" an den Seiten ist mein Fahrzeug top. Deine Aussage kann ich nicht bestätigen.
700 Karossen in Müll, wegen fehlerhafter Verschweißung, Update fürs ABS, wo bei die Kiste noch nicht mal so richtig am Markt angekommen ist, sprechen für sich! Um ein paar Beispiele zu nennen.