Lieferverzögerung?
Eigentlich sollte mein Passat B8 HL 150PS TDI DSG in der KW48 geliefert werden. Nach Rückfrage beim Händler Ende letzter Woche wurde erklärt, dass das Fahrzeug schon produziert sei und eine Fahrgestellnummer besitzt abe rnoch nicht bei der Spedition aufgetaucht ist!?
Nach heutiger erneuter Nachfrage heisst es nun, es gebe "Schwierigkeiten" im Werk und die Lieferungen würden sich 1-2 Wochen verzögern. Der Händler wollte dazu konkret beim Werk nachfragen, hat aber bisher keine Antwort erhalten.
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls "betroffen" ist oder nähereres weiss?
Beste Antwort im Thema
An alle Nörgler die sich hier beschweren das vw die Teile ausgehen, ihr wisst schon wie so ein Autobauer funktioniert?
Neues Modell wird geplant, möglicher Absatz X geschätzt und eine Produktion angesetzt. Viele Teile werden just in Time geliefert. Wenn der geschätzte Absatz vom Tatsächlichen massiv abweicht kann es selbstverständlich zu Abweichungen in der LZ kommen, da auch in der Versorgung von Teilen nachgearbeitet werden muss. Und das geht meißtens nicht von heute auf morgen. Wie schon oft geschrieben ist der Passat ein oft genutztes Firmenfahrzeug für Vertreter und Vertriebler, gerade die müssten doch auch wissen wie oft sich tatsächlicher Absatz vom geplanten abweichen kann, positiv sowie negativ. Im Endeffekt sind wir alle Selber an den Verzögerungen schuld, da wir zu viele Passat bestellt Haben! Warum ist Apple so erfolgreich mit seinen Geräten, Knappheit schafft Anreize und Nachfrage.
Es ist natürlich nicht toll lange auf etwas zu warten was man unbedingt haben möchte, aber das vw nichts drauf hat oder der Laden deswegen scheisse ist, ist aus meiner Sicht eine übertriebene Annahme.
Allen Leidensgenossen wünsche ich dennoch kurze Wartezeiten und viel Spaß mit ihren neuen Autos.
355 Antworten
Entschuldigen sie mich ! Ich hatte leider falsch geschrieben. KW35 ist nicht den LT. Jetz ist noch besser. Das Datum, dass ich von Haendler bekommen hatte, die Produktionswoche (vorlaufiger!) ist. Das Auto ist fuer Italien und mit AHK ausgerustet. Naturlich, wenn wircklich das Auto erst in Novbember/Dezember zur Verfugung wird, werde ich es am Anfang des neues Jahr abholen und zahlen.
MfG AlfaGrigio
Die Highline Limousine 190PS DSG mit AID usw., außer R-Line, Standheizung, beheizbare Frontscheibe, Anhängerkupplung und spezielle Felgen kann wenn ich ihn jetzt bestelle immer noch KW30/2015 ausgeliefert werden. Vielleicht ist da das Kontingent für Limousinen noch frei oder weil es ein Werkswagen ist. Der Variant geht schon in den Oktober rein.
Hallo!
Bin die ganze Zeit stiller Mitleser.
Mich hat es nun auch erwischt zum Thema Lieferverzögerung mit meinem neuen Firmenwagen Passat B8 CL 150PS in Pure white (Extras ACC, Navi, Winterpaket...)
Auto wurde im März bestellt und wurde planmäßig (sogar früher) gebaut.
Produktion war Mitte Mai.
Jetzt steht der laut VW Verkaufssteuerung auf'm Werksgelände und kommt nicht weg, weil dort durch den Bahnstreik die Fahrzeuge nicht ausgeliefert werden konnten. Sie wären dort Wochen im Rückstand.
Er konnte mir nicht sagen, wann der an den Händler geht. )-:
Gruß Danny
Zitat:
@wasserwilli01 schrieb am 12. Juni 2015 um 13:23:59 Uhr:
Hallo!Bin die ganze Zeit stiller Mitleser.
Mich hat es nun auch erwischt zum Thema Lieferverzögerung mit meinem neuen Firmenwagen Passat B8 CL 150PS in Pure white (Extras ACC, Navi, Winterpaket...)
Auto wurde im März bestellt und wurde planmäßig (sogar früher) gebaut.
Produktion war Mitte Mai.
Jetzt steht der laut VW Verkaufssteuerung auf'm Werksgelände und kommt nicht weg, weil dort durch den Bahnstreik die Fahrzeuge nicht ausgeliefert werden konnten. Sie wären dort Wochen im Rückstand.
Er konnte mir nicht sagen, wann der an den Händler geht. )-:Gruß Danny
Komische Ausrede.... Also in die CH kommen die Bahnwagen ohne Verzögerung ;-)
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich bestellte am 26.05. folgende Highline Limousine:
2.0 TSI 220PS in Tungsten Silver mit AID, Dartford grau, Fahrerpaket Plus, Dynaudio und und und...
Ohne Schiebedach, R-Line, Standheizung..
Bisher noch nicht einmal die schriftliche Auftragsbestätigung bekommen, unverbindlicher Liefertermin: November!
Das kann ja heiter werden :-(
Viele grüße
Galak
Moin aus Norddeutschland!
Habe gestern, am 11. Juni 2015, den Vertrag unterschrieben "Vairant Comfortline 4MOTION 2,0 l TDI SCR 110 kW" mit reichlich Sonderausstattung. Bauzeit soll das letzte Quartal sein, also frühestens Oktober. Hauptgrund für die lange Wartezeit sei das Active Info Display. Der Händler wollte mich zum Verzicht auf das AID überreden, weil er dann eine Lieferung Ende Juli garantieren könne. Für den Händler hätte das den Vorteil, dass mein Gebrauchter weniger km auf dem Tacho hätte und er ihn noch im Sommer verkaufen könnte.
Gruß Lupo
So nun ist es endlich soweit. Was lange währt wird endlich gut und ich habe seit Freitag Nachmittag meinen 2.0 BiTDI. Hat ja auch nur fast 7,5 Monate gedauert. Erster Eindruck des Fahrzeuges super.
Tach zusammen,
Mein 2.0 BITDI ist fertig es fehlen nur noch die Scheiben.
Liefertermin für die Frontscheibe + Seitenscheiben hinten unbekannt.
Ohne Worte!
Was hat VW da nur für Lieferanten oder liegt's am Einkäufer der eine niete ist.
Gruss sergio
im nächsten leben studier ich bwl-dann versteh ich den schwachsinn auch.vielleicht hat vw doch nen fehler gemacht und sich nicht von seiner spitzenkraft getrennt.wann begreifen die schwachköppe endlich das sie nur was verkaufen können wenn sie was haben und hören auf über den schlechten absatz zu klagen.
da war doch mal was: -hätte gerne 2 zündkerzen für meinen trabbi
-oh da sind sie hier falsch.hier gibts keine waschbecken,keine zündkerzen gibts nebenan!
irgendwie ist es doch der weltweit größte saftladen und noch lange nicht der größte autobauer
Hmmmm? Werden die dann an der Montagestraße durchgewinkt? "Keine Scheiben -> weiter zu den Türgriffen? Komm später wieder!" Oder wie läuft das? Ich dachte immer, die Autos gehen dann in Produktion, wenn alle Teile da bzw. fest angekündigt sind. Naja wer weiß. :-)
scheiben und türgriffe werden völlig überbewertet!
Manchmal liegt es auch einfach daran, dass VW eine Lieferung des Zulieferers wegen Qualitätsmängel ablehnt - oder ist das auch falsch von VW ?
Dieses unreflektierte VW-Bashing offenbart einfach nur Unkenntnis über heutige Produktionsketten. Wer einmal erlebt hat, wie der Zulieferer die Stoßstangen mit dem Hubschrauber in das Werk geflogen hat, damit das ganze wie verlangt "in sequence" bleibt, der glaubt nicht, dass VW da nicht seinen Laden im Griff hat.
na an das märchen glaub ich nicht-hatte schon das vergnügen und darf mich qualitätsfachkraft schimpfen.der auftraggeber bestimmt heute die qualität und den preis.vw und alle anderen bekommen das was sie bestellt haben und wenn sich noch ein zehntel cent rauspressen lässt dann wird weiter an allen schrauben gedreht.
ich unterstelle mal das vw gerne geld verdient-also werden sie mit den lieferzeiten den laden doch nicht so ganz im griff haben oder täusche ich mich da?
Ich wollte nicht bashen! Ich kann mir nur nicht vorstellen, das ein Auto in Produktion geht, ohne das alle Teile da sind.
Wenn jetzt jemand deswegen Nitro- Spay braucht, dann tut mir Leid. Ist ja eigentlich auch keine Diskussion wert.