Lieferung VW Touran Sound von KW32-2017 auf KW48-2017 verschoben
Hallo!
Am 29.06.2017 (KW26) haben wir einen VW Touran Sound 1.4 TSI gekauft, den der Händler bereits 2 Wochen vorher für sich bestellt hat, um irgendeinen Rabatt bei VW mitzunehmen. Als Liefertermin wurde uns KW32 genannt. Aufgrund unseres Urlaubes haben wir die Abholung für Anfang September KW36 vereinbart.
Als ich heute beim Händler war, wurde mir mitgeteilt, dass der Liefertermin aktuell auf KW42 steht, zwischendrin auch mal bei KW48 war. Der Händler hat keine Erklärung dafür, meinte nur, dass er das gleiche Problem bei anderen Autos auch gerade hat.
Was ist da los?
Streikt ein Zulieferer von VW oder ist irgendwo eine Fabrik abgebrannt?
Viele Grüße,
MrBig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. September 2017 um 07:18:51 Uhr:
Ja, warum auch immer, aber gehen halt auch viele DSGs als Austauschgetriebe raus, die fehlen dann in der Produktion. Scheint hier wirklich massive Qualitätsprobleme zu geben.
Quelle?
52 Antworten
Jetzt allgemeine Frage zu DSG. 7 Gang trocken gibt's schon lange, aber die verkaufen auch noch BJ 2016 mit alten 6 Gang Getriebe. Gibt's die zum auswählen oder ab welches BJ gibt's nur 7 Gang?
@vovikr Den TSI gibts nur mit 7 Gang trocken, den TDI nur mit 6 Gang nass.
Hi,
Wurde denn am 7.Gang trockenen DSG nochmal etwas verbessert/verändert ?
Ich hätte es auch gerne, habe aber irgendwie Angst vor den ganzen Problemen...
Gruss
Flobi
Ähnliche Themen
Das 6 Gang nass wird nur für größere TDI angeboten da größeres Drehmoment - das 7 Gang trocken würde ich persönlich nicht nehmen, da die Lebensdauer wohl immer noch begrenzt ist und Reparaturen sehr teuer sind. Ich fahre meine Autos normalerweise weit über 100 tkm! DSG ist super ohne Frage aber nur so lange es funktioniert.
@Maxsimo
Genau das sind auch meine Bedenken.
Beim TSI 1,4 gibt es halt nur dieses DSG, und ich habe auch vor, das Fahrzeug
jenseits der 100.000 km noch lange ohne große Macken zu bewegen.
Daher meine Hoffnung, das sich evtl. etwas verbessert hat.
Gruß
Flobi
Blöd nur das ich eigentlich keine Wahl hatte, Diesel kam nicht in Frage und DSG bzw. Automatik wollte ich zwingend.... 🙄
Zitat:
@Flobi schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:08:18 Uhr:
@Maxsimo
Genau das sind auch meine Bedenken.
Beim TSI 1,4 gibt es halt nur dieses DSG, und ich habe auch vor, das Fahrzeug
jenseits der 100.000 km noch lange ohne große Macken zu bewegen.
Daher meine Hoffnung, das sich evtl. etwas verbessert hat.Gruß
Flobi
Wenn das DQ200 (7-Gang DSG) so fehlerhaft wäre, wäre VW schon pleite!
Das Ding wird in schätzungsweise 15% aller Gölfe/25% aller Sportsvan eingebaut und daneben noch bei anderen Modellen/Marken.
Und das schon seit knapp 10 Jahren!
Den Touran 1 + 2 gibt es als Benziner nur mit 7 Gang DSG trocken und ist nicht anders bestellbar - leider!
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:31:57 Uhr:
Zitat:
@Flobi schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:08:18 Uhr:
@Maxsimo
Genau das sind auch meine Bedenken.
Beim TSI 1,4 gibt es halt nur dieses DSG, und ich habe auch vor, das Fahrzeug
jenseits der 100.000 km noch lange ohne große Macken zu bewegen.
Daher meine Hoffnung, das sich evtl. etwas verbessert hat.Gruß
FlobiWenn das DQ200 (7-Gang DSG) so fehlerhaft wäre, wäre VW schon pleite!
Das Ding wird in schätzungsweise 15% aller Gölfe/25% aller Sportsvan eingebaut.
Und das schon seit knapp 10 Jahren!
VW ist die DSG Fehlerhäufigkeit relativ egal - verdient praktisch 2 mal - was will mann bzw. VW mehr! - steht aber jedem frei das zu kaufen was man will! - ich würde mir das jedenfalls nicht antun.
Wer den Wagen wirklich länger fahren möchte dem würde ich falls es DSG sein muss definitiv zum TDI raten.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:41:33 Uhr:
Wer den Wagen wirklich länger fahren möchte dem würde ich falls es DSG sein muss definitiv zum TDI raten.
sehe ich auch so!
Ich fahre keinen Wagen mehr ohne Automatik!
Mein nächster wird höchst wahrscheinlich nur noch einen Gang haben...
Und hier in den Foren findet man sowieso nur die Leute, die Probleme haben.
Die vielen zufriedenen DQ200 Fahrer werden sich hier nicht melden.
Zudem scheint es mir, manche nerven ihre Händler mit vermeintlichen Fehler so lange, bis die Kupplung gewechselt wird.
Mein DQ250 schaltet auch manchmal ziemlich ruppig (wie man das auch immer definieren mag), aber ansonsten verrichtet es tadellos seinen Dienst. Da käme ich nicht im Traum darauf, damit zum Händler zu fahren.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:41:33 Uhr:
Wer den Wagen wirklich länger fahren möchte dem würde ich falls es DSG sein muss definitiv zum TDI raten.
Man könnte jetzt auch wieder die leidige Dieseldiskussion ins Spiel bringen. Ein Auto mit Schaltgetriebe ist für mich in der heutigen Zeit keine Alternative mehr. Da gehe ich lieber das Risiko mit dem trocken DSG ein.
Gruß Bodo