Liefertermin April, gibt's News?
Hallo zusammen, mein Proceed GT soll im April kommen, jetzt hab ich mal beim Händler nachgefragt und er meinte, er hat noch nichts konkretes im System. Also kein spezifische Lieferdatum.
Hat jemand ebenfalls Liefertermin April oder gar März und kann berichten wann sein Auto kommt bzw kam.
269 Antworten
Eigentlich kann man die Händler nur bemitleiden.......Den ganzen Tag klingeln die Telefone, und Kunden fragen nach Lieferterminen. ??
Na ja dafür können die Händler/ Verkäufer auch schon seit längerer Zeit alle verfügbaren Autos ( on Neu oder Gebrauchtwagen) zu hohen Preisen verkaufen und verdienen gut daran
Zitat:
@mrs.nica schrieb am 5. September 2022 um 15:44:41 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe fleißig mitgelesen, denn auch ich habe im Januar einen Kia bestellt. Xceed plug in hybrid. Unverbindlicher Liefertermin KW 34. bis letzte Woche Montag keine produktionsnummer, einfach nix. Man wird einfach quasi im Wald stehen gelassen. Heute dann ne email rausgeschickt an Kia Deutschland, und in Verzug gesetzt. Später dann nochmal mit dem Autohaus telefoniert und siehe da, Auto ist fertig gebaut und wird laut System in KW 36 geliefert. Kann den Wagen aber leider erst Mitte Oktober abholen, da der in Heilbronn steht und ich aus Dortmund komme und es leider vorher nicht gebacken bekomme 🙁. Hätte fast die Hoffnung aufgegeben dass es dieses Jahr noch was wird. Aber wie sagt man, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 🙂
Warte mal. Wie kannst du den Händler in Verzug setzen? KW34 endet am 28.8.2022 wenn man 6 Wochen draufpackt kannst du den Händler erst ab dem 10. Oktober in Verzug setzen.
Und 2 Wochen Verspätung find ich überhaupt nicht schlimm. Hoffe es klappt bei mir auch noch dieses Jahr.
Zitat:
@Karano schrieb am 9. September 2022 um 04:18:42 Uhr:
Zitat:
@mrs.nica schrieb am 5. September 2022 um 15:44:41 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe fleißig mitgelesen, denn auch ich habe im Januar einen Kia bestellt. Xceed plug in hybrid. Unverbindlicher Liefertermin KW 34. bis letzte Woche Montag keine produktionsnummer, einfach nix. Man wird einfach quasi im Wald stehen gelassen. Heute dann ne email rausgeschickt an Kia Deutschland, und in Verzug gesetzt. Später dann nochmal mit dem Autohaus telefoniert und siehe da, Auto ist fertig gebaut und wird laut System in KW 36 geliefert. Kann den Wagen aber leider erst Mitte Oktober abholen, da der in Heilbronn steht und ich aus Dortmund komme und es leider vorher nicht gebacken bekomme 🙁. Hätte fast die Hoffnung aufgegeben dass es dieses Jahr noch was wird. Aber wie sagt man, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 🙂Warte mal. Wie kannst du den Händler in Verzug setzen? KW34 endet am 28.8.2022 wenn man 6 Wochen draufpackt kannst du den Händler erst ab dem 10. Oktober in Verzug setzen.
Und 2 Wochen Verspätung find ich überhaupt nicht schlimm. Hoffe es klappt bei mir auch noch dieses Jahr.
Mein verkaufsberater im Autohaus meinte sobald der unverbindliche Liefertermin überschritten ist, kann ich den Hersteller in Verzug setzen, sprich ab kw 35, kann euch ja auch nur das sagen, was mein Händler mir sagt ??????? Naja ist ja jetzt auch nicht mehr wichtig, ich finde zwei Wochen Verspätung auch nicht schlimm, aber man kann ja vorher nicht wissen, dass es nur zwei Wochen werden, oder eben 2 Monate. Ich drücke allen anderen die Daumen, dass es auch bei euch schnell geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrs.nica schrieb am 9. September 2022 um 07:56:16 Uhr:
Zitat:
@Karano schrieb am 9. September 2022 um 04:18:42 Uhr:
Warte mal. Wie kannst du den Händler in Verzug setzen? KW34 endet am 28.8.2022 wenn man 6 Wochen draufpackt kannst du den Händler erst ab dem 10. Oktober in Verzug setzen.
Und 2 Wochen Verspätung find ich überhaupt nicht schlimm. Hoffe es klappt bei mir auch noch dieses Jahr.
Mein verkaufsberater im Autohaus meinte sobald der unverbindliche Liefertermin überschritten ist, kann ich den Hersteller in Verzug setzen, sprich ab kw 35, kann euch ja auch nur das sagen, was mein Händler mir sagt 🙂 Naja ist ja jetzt auch nicht mehr wichtig, ich finde zwei Wochen Verspätung auch nicht schlimm, aber man kann ja vorher nicht wissen, dass es nur zwei Wochen werden, oder eben 2 Monate. Ich drücke allen anderen die Daumen, dass es auch bei euch schnell geht.
Die Zulassungszahlen September lassen gerade keine große Hoffnung aufkommen, finde ich. Die befinden sich für die ceed's auf Niveau des Jahressanfangs. Mild Hybrid Benzin sogar 0.
Denke das liegt aber auch an den Betriebsferien von Kia schätze ich. In der Zeit, haben sie doch neue Roboter eingebaut und die Produktion zu beschleunigen.
Das die Mild-Hybrid Benziner auf "0" stehen liegt daran, weil man die Ceed-Baureihen in Deutschland nicht mehr mit dem Mild-Hybrid kriegt. Die gabs damals gefühlt nur für ein paar Monate, bevor Kia (bzw. vermutlich eher Hyundai) die zurückgezogen hat.
Die wenigen Modelle die in den letzten Monaten noch neu dazu gekommen sind, waren Neuwagen die Händler noch auf dem Hof stehen hatten.
Interessanterweise aber auch nur auf dem deutschen Markt. In vielen anderen Ländern kann man das Mild-Hybrid System zumindest noch als optional dazu buchen. (EDIT: Anscheinend mittlerweile auch nicht mehr, das ging mal ne ganze Zeit länger in UK und andere "Nachbarn"😉
Mein Ende März bestellter Ceed SW 1.5 T-GDI DCT Platinum stand, trotz Angabe damals von 6-8 Monaten Lieferzeit (Ende November laut Auftragsbestätigung), bereits Ende August beim Händler, also nur 5 Monate 😮 Mit Kurzzeitzulassung hat es dann noch ein paar Tage gedauert, aber gestern habe ich ihn dann abgeholt. Bin wohl einer der wenigen Glücklichen hier, bei denen es sogar (deutlich) schneller ging als ursprünglich angekündigt.
Zitat:
@autokaeufer1 schrieb am 9. September 2022 um 16:53:38 Uhr:
Mein Ende März bestellter Ceed SW 1.5 T-GDI DCT Platinum stand, trotz Angabe damals von 6-8 Monaten Lieferzeit (Ende November laut Auftragsbestätigung), bereits Ende August beim Händler, also nur 5 Monate 😮 Mit Kurzzeitzulassung hat es dann noch ein paar Tage gedauert, aber gestern habe ich ihn dann abgeholt. Bin wohl einer der wenigen Glücklichen hier, bei denen es sogar (deutlich) schneller ging als ursprünglich angekündigt.
Mein Ende Februar bestellter ebenso.
Vermutlich wurden die SW 1.5 T-GDI Platinum von Februar-März alle ziemlich gleichzeitig produziert. So haben manche 5 oder andere 7 Monate gewartet 🙂.
Zitat:
@mrs.nica schrieb am 9. September 2022 um 07:56:16 Uhr:
Zitat:
@Karano schrieb am 9. September 2022 um 04:18:42 Uhr:
Warte mal. Wie kannst du den Händler in Verzug setzen? KW34 endet am 28.8.2022 wenn man 6 Wochen draufpackt kannst du den Händler erst ab dem 10. Oktober in Verzug setzen.
Und 2 Wochen Verspätung find ich überhaupt nicht schlimm. Hoffe es klappt bei mir auch noch dieses Jahr.
Mein verkaufsberater im Autohaus meinte sobald der unverbindliche Liefertermin überschritten ist, kann ich den Hersteller in Verzug setzen, sprich ab kw 35,
Stimmt nicht. Bei einem unverbindlichen Termin muss man 6 Wochen dazuzählen. Erst dann kann man eine Frist setzen von z.B. 10 Tagen und wenn die auch vorbei ist, ist der Händler in Verzug.
Bei einem verbindlichen Termin ist der Händler 1 Tag nach dem Termin in Verzug.
Deshalb gibt es auch so gut wie keine verbindlichen Termine mehr. War bei mir bei meinem a250e von mercedes der Fall. Der Händler hat das Auto genau nach dem der unverbindliche Termin überschritten war in der 8ten Woche am letzten Tag geliefert. Laut Anwalt kann ich kein Verzugsschaden geltend machen. Wäre das Auto in der 9ten Woche geliefert. Hätte ich 9 Wochen lang Verzugsschaden geltend machen können.
Bei mir gibts leider auch noch nichts neues...
Bestellt habe ich ja einen "normalen" Ceed GT-Line, Experience Green + Technik-Paket.
Angesetzt ist der auf November, aktuell gibts noch keinerlei Infos.
Ich hoffe mal, der Winter wird mild, damit ich nicht "panisch" nach neuen Winter-/Ganzjahresrreifen gucken muss. - Eigentlich wollte ich mir schicke 18er mit Ganzjahresreifen besorgen.
Zitat:
@Karano schrieb am 10. September 2022 um 09:51:23 Uhr:
Zitat:
@mrs.nica schrieb am 9. September 2022 um 07:56:16 Uhr:
Mein verkaufsberater im Autohaus meinte sobald der unverbindliche Liefertermin überschritten ist, kann ich den Hersteller in Verzug setzen, sprich ab kw 35,
Stimmt nicht. Bei einem unverbindlichen Termin muss man 6 Wochen dazuzählen. Erst dann kann man eine Frist setzen von z.B. 10 Tagen und wenn die auch vorbei ist, ist der Händler in Verzug.
Bei einem verbindlichen Termin ist der Händler 1 Tag nach dem Termin in Verzug.
Deshalb gibt es auch so gut wie keine verbindlichen Termine mehr. War bei mir bei meinem a250e von mercedes der Fall. Der Händler hat das Auto genau nach dem der unverbindliche Termin überschritten war in der 8ten Woche am letzten Tag geliefert. Laut Anwalt kann ich kein Verzugsschaden geltend machen. Wäre das Auto in der 9ten Woche geliefert. Hätte ich 9 Wochen lang Verzugsschaden geltend machen können.
Mh, wie gesagt, kann halt nur das wieder geben und machen was mein Händler mir sagt. Laut Händler und System sollte das Auto ja auch diese Woche kommen. Aber leider nicht gewonnen, hoffe jetzt auf nächste Woche. Liebe Grüße
Meiner sollte laut System am Bestelltag in der KW34 kommen, mein Verkäufer hat mir aber direkt bei Bestellung gesagt ich sollte eher mit KW38 rechnen.
Aktuell heißt es dass die Produktion bei KIA gut 6 Wochen hinterm Zeitplan ist, also rechne ich mit KW40 :/
Man kann es ja eh nicht ändern…
Ja, der Händler kann ja auch nix machen, muß sich an der Produktion orientieren...die habens auch schwer, mit den Kunden.
Ich kaufe alle 6 Jahre einen neuen Wagen, immer bei dem gleichen Händler seit 30 Jahren, da ist mir das egal, wenn ich 6 Monate den alten Wagen länger fahre.
MfG. Franky