Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI
Hallo!
Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .
Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).
Gruß
sash-deli
1055 Antworten
was TT-269 geschrieben hat, ist genau das was ich gemeint hab, einfaches Imponiergehabe mehr nicht, woher weißt du ob die anderen auch voll beschleunigen oder sich sagen, lass den deppen fahren.
zugegeben wie ich meinen Golf bekommen hab und dann chipen hab lassen hats mich auch das ein oder andere mal überkommen, aber das ist ja verständlich, von einem Golf III benziner mit 75PS auf einen TDI gechiped mit 170PS. Jetzt sag ich mir auch ich beschleunige so wie ich will und geb nicht vollgas, nur weil mir einer zeigen will wie toll sein auto bzw. er ist, aber solche leute gibts ja genug auf den straßen.
Meine Erfahrung ist, dass Fahrer von PS stärkeren Autos sich meist sagen, gut lass den spinner fahren, wenn ich will kann ich auch schneller, aber ich will eben nicht und das zahlt sich auch aus, hab im moment einen durchschnittsverbrauch laut mfa von 5,4L, obwohl ich auch nicht schleiche.
Moin,
auch wenns hier eigentlich nicht reingehört (hier gehts ja eigentlich um die Lieferzeit) .
Ein 2.0 TFSI ist vielleicht bei den techn. Daten überlegen, aber wer fährt schon täglich ein Beschleunigungsrennen bzw. ist tagtäglich auf einer Autobahn wo man den Topspeed nutzen kann ? Dagegen kann man das Drehmoment eines kräftigen Diesels fast überall auskosten.
Vielleicht sollten sich auch alle am ordentlichen Ton halten oder halt die Finger von der Tastatur lassen.
Hi netflyangel+ulli_car,
warum werdet ihr denn gleich so persönlich und beleidigend?
Nur weil es Mitmenschen gibt, welche die Beschleunigung, welche ihnen ihr Auto zugesteht, ausnutzen und dabei auch zu Recht auf ihr "Dieselchen" stolz sind, sind das doch keine Deppen.
Ich brauche auch nur die 170 PS, um zu beschleunigen.
Endgeschwindigkeit ist bei unseren Strassen sowieso uninterressant.(Verkehrsdichte)
Und wenn man bei der Beschleunigung in diesem Bereich mit einem Porsche mithalten kann, dann macht es auch oder gerade deswegen stolz, es mit einem Allerweltsauto geschafft zu haben.
Ohne dabei zu sabbern.
Deswegen zählt man nicht zu irgendwelchen Spinnern oder Rasern oder sonstiges.
Gruß
Duffy
Bei dem was Ihr schreibt bleibt mir echt die Spucke weg! Kennt Ihr mich, habt Ihr schon mal mit mir gesprochen oder mich auf
der Straße gesehen?
Ihr solltet mal auf dem Teppich bleiben! Jeder hier spricht von Leistung und wie toll es ist nem BMW oder Stern mal zu zeigen,
dass ein Passat mit 170 Diesel-PS auch nicht lahm ist und dann schreibe ich, dass ich nicht die wahnsinnigen 8,8 Sec. von 0 auf 100 fahre,
sondern es mir herausnehme, wenn es die Straßenverhältnisse und der Verkehr zuslassen, mein Fahrzeug aus der Stadt
heraus so zu beschleunigen, wie es nun mal ein Diesel
mit deisem Motor kann und Ihr werdet gleich persönlich. Ich glaube Ihr habt Probleme mit Eurem Ego. Ihr solltet mal Eure
Postings lesen. Wenn Ihr diese Leistung nicht braucht, warum kauft Ihr sie dann, um bei Euren Freunden anzugeben? Ich
muß das nicht! Schaut doch mal genau hin unter meinem
Posting,da steht Audi TT mit 180 PS, steht da vielleicht auch wieviele Kinder und Oma´s ich schon überfahren oder Unfälle
ich verursacht habe!
Was soll diese Diskussion, ich habe nur meine Meinung zu diesem Thema abgegeben und aufgezeigt, dass dieser Passat mit 170 PS
einen wahnsinnigen Durchzug hat! Aus diesem und auch anderen Gründen kauft man sich nun einmal einen Diesel mit Leistung.
Wenn Du sie nicht nuzt, kannst Du Dir ja einen 1,9 TDI mit 105 PS kaufen. Wahrscheinlich ist selbst der noch zu schnell für Dich!
Ach ja, ...Ihr beschleunigt nie voll durch, ne? Und warum chiped Ihr dann Euren Motor?
Ähnliche Themen
@netflyangel
Man jetzt wirds aber heftig, jetzt vergleichen sie schon VW Diesel Traktoren mit Porsche und wenn Sie beschleunigen sehen sie nur noch kleine Punkte im Rückspiegel...!
Bin vor kurzem wieder einmal einen VW Diesel zur Probe gefahren, und finde ihn klasse. :-)
Ich Entschuldige mich hier offiziell für die falsche Tonart und wollte auch niemanden Beleidigen..!
Sorry....! Wird nicht mehr vorkommen....!
LG
netflyangel
@ TT-269
Also da hast Du wohl recht = wer 'n schnelles Auto möchte (egal welcher Marke) nur um BMW, MB und Co. zu zeigen wo der Hammer hängt = mein Beileid und eindeutig ein Ego-Problem!!
Wo wir beim Thema wären = ich fahre bald "nur noch" mit 140 PS durch die Gegend. *HEUL* Also stellt Euch nicht so an = ich bin viel schlimmer dran als Ihr! *lach*
Na ja, wenn Du Dir den ganzen Thread durchliest, sind wohl mind. 50 % nicht zu diesem Thema, aber ich denke, dass ist bei einer Diskussion normal...
Ach übrigens:
Ich denke nicht, dass der 170er eine so extrem bessere Beschleunigung etc. hat als der 140er. Das wohl eine Sache die wirklich nur das "Popometer" bemerkt.
Und wenn man 's ganz genau nimmt darf man das ja nicht wirklich Beschleunigung nennen! ;-)))
Freut Euch einfach auf Eure Autos und redet das Ganze nicht ständig gegenseitig kaputt!!!!!
Zusätzlich ist mir der Motorkram inzwischen egal = ich bin froh wenn mein Wagen nicht die Mängelliste erweitert!!! (so weit ist VW schon gekommen *schmoll*)!
Zitat:
Original geschrieben von netflyangel
Ich Entschuldige mich hier offiziell für die falsche Tonart und wollte auch niemanden Beleidigen..!
Sorry....! Wird nicht mehr vorkommen....!
OK, Beleidigungen wollen wir hier nämlich nicht lesen.
Zitat:
Original geschrieben von cartman69
was hat das ganze eigentlich mit "Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI" zu tun 🙄
Vom eigentlichen Thema habe ich schon länger nichts mehr gelesen.
Also back to topic!!!
Ansonsten können wir den Thread auch schliessen 😉
Zum Thema Leistungsunterschied...Ich hab mich aus Zeitgründen (Liefertermin irgendwann ab Mai...) gegen den 170er entschieden. Gut, dafür hab ich jetzt ne Standheizung, aber das ist ein anderes Thema. Ich hab vorher einen 320d mit 150PS gehabt. Eigentlich ja nur 10 Unterschied zum jetzigen...aber trotzdem ist das Fahrgefühl bzw. die Charakteristik des Passat komplett anders. Ich fahre plötzlich viel entspannter über die Autobahn. Die echt ausgeprägte Anfahrschwäche unterhalb 2000U/min sowie die andere Getriebeabstimmung dämmen den Wunsch immer am Limit zu fahren schnell ein.
Der jetzige 3er hat 163PS, 340Nm, Höchstgeschw. 223, 0-100 8,6sek.
Der 170er Passat 170 PS *g*, 350Nm, Höchstgeschw. 220, 0-100 8,8sek.
Jeweils Kombi, Schalter und ca. 1580kg Leergewicht. Da spielt dann auch noch der Luftwiderstand ne große Rolle( Cw*A), der beim Passat höher sein wird. Das sind erstmal nur die reinen Zahlen, aber die zeigen schon eine Tendenz: Trotz höherer Leistung ist der Passat von der Papierform her etwas langsamer. In der Praxis wird beim Durchzug 80-120 noch ein größerer Unterschied sein. Man sollte diese Autos einfach nicht vergleichen...
Freut euch einfach auf die 170er, die werden eine Menge Spaß machen!
das bmw motoren bauen kann weiß glaub ich jeder, der 2L 4 Zylinder Diesel mit 163PS ist ein super Motor.
Was man aber nicht vergessen darf, VW hat Frontantrieb und da hat der BMW beim beschleunigen aus dem Stand und niedrigen Geschwindigkeiten klar Vorteile, zudem ist der Passat von den Außenmaßen her größer und wiegt auch mehr, letztendlich werden die sich nicht allzu viel nehmen
Ich habe soeben die Zulassungsbescheinigung für meinen 170 PS Passat erhalten. Es wurde nach der HSN und TSN Nummer gefragt. Diese wären HSN: 0603 und TSN:AFF00020X
Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 6,3 Liter.
Ich werde nun umgehend die Zulassung erledigen und hoffen, dass das Fahrzeug möglichst bald kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Vekedi
Moin,
auch wenns hier eigentlich nicht reingehört (hier gehts ja eigentlich um die Lieferzeit) .
Ein 2.0 TFSI ist vielleicht bei den techn. Daten überlegen, aber wer fährt schon täglich ein Beschleunigungsrennen bzw. ist tagtäglich auf einer Autobahn wo man den Topspeed nutzen kann ? Dagegen kann man das Drehmoment eines kräftigen Diesels fast überall auskosten.
Dadurch, daß man diesen Quatsch gebetsmühlenartig wiederholt, wird er aber auch nicht richtiger.
Tatsache ist, der 170 PS TDI hat ein Drehmoment von 350 NM, der TFSI von 280 NM.
Wenn man aber nun berücksichtigt, was aufgrund der um ca. 50 % längeren Übersetzung des Diesels davon noch am Rad ankommt, sieht der TFSI in jeder Lage besser aus als der Diesel.
Ich bin selbst jahrelang TDI gefahren, fahre nun einen Benziner und kann mich über diesen Reflex zahlreicher Dieselfahrer, die glauben aufgrund des Drehmoments die schnellsten im Lande zu sein nur wundern. Es gibt immer jemanden, der schneller ist. Ich fahre schon lange keine Beschleunigungsrennen mehr, denn man weiß ja nie, wie der andere fährt, so daß man daraus ohnehin keinerlei Erkenntnisse ziehen kann.
Extrem auffällig sind hierbei übrigens Passat 3BG mit 130 PS Diesel und Firmenaufschrift auf dem Auto. Wie oft habe ich solche Leute hinter mir, die mir in der Kolonne erst die Lichthupe geben, wenn dann frei wird und ich rechts rüber fahre und selbst beschleunige, kommen sie kaum hinterher um dann, wenn ich meine Reisegeschwindigkeit von vielleicht 150 erreicht habe, wild russend vorbeizuschießen und dem nächsten im Kofferaum zu hängen. Zum Glück gibts jetzt wenigstens Autos mit DPF.
Davon mal abgesehen, würde ich einen 170 PS TDI mit DSG und 4Motion sofort nehmen. (Gibt es ihn in dieser Kombination überhaupt?)
Grüße
Jan