Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI
Hallo!
Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .
Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).
Gruß
sash-deli
1055 Antworten
Zur Info:
Passat Variant Highline TDI 170PS DSG, bestellt Ende Sept. 05. Mein freundl. hat mir Heute das Auslieferungstermin bestätigt: Ende März.
Ich hoffe das es recht hat.
PS: Ich wohne in der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von billibanni
Zur Info:
Passat Variant Highline TDI 170PS DSG, bestellt Ende Sept. 05. Mein freundl. hat mir Heute das Auslieferungstermin bestätigt: Ende März.
Ich hoffe das es recht hat.
PS: Ich wohne in der Schweiz
Na dann wünsche ich viel Glück, dass es mit diesem Termin klappt. Wäre doch schön, rechtzeitig vor Ostern bzw. im Frühling, oder?
Grüße, Quaxi
Hallo zusammen.
Habe dies hier aufmerksam und auch ein wenig belustigt verfolgt.
Meine Frau braucht im April einen neuen Dienstwagen und hat leider "nur" 37000€ Listenpreis als Leasing zur Verfügung. Daher kam BMW, Audi und MB nicht in frage (Nur diese Marken und VW darf sie Leasen), weil zu teuer (Benötigt wird: Großes Navi, Freisprecheinrichtung ab Werk, Tempomat, Automatik und solch kleinigkeiten wie z.B. Sitzheizung)! Und da wir den Wagen auch vollständig Privat nutzen dürfen und keinen Sprit bezahlen müssen, sollte der Motor auch schon Spaß machen!
Da bleibt also nur der Passat mit 125KW! Da ihr Großkunden-Beauftragter jedoch meinte wir bestellen erst wenn VW den Motor wieder frei gegeben hat, wird das wohl mit April Auslieferung nichts mehr!
Den "kleinen" wollen wir aber nicht haben (volle 2 Sek. von 0-100 langsamer als der E91 2,0d den sie jetzt als Mietwagen fährt!!!).
Habe mich jetzt informiert wegen Chip-Tuning ab Werk und ABT bietet ein´s an bei dem der 103KW DPF Motor auf 118KW angehoben wird. Laut Testberichten sind die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte fast identisch mit den Werksangaben für den 125KW Motor.
Dies wäre dann ja eine alternative!
Jemand was darüber gehört?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Epcot00
Habe mich jetzt informiert wegen Chip-Tuning ab Werk und ABT bietet ein´s an bei dem der 103KW DPF Motor auf 118KW angehoben wird. Laut Testberichten sind die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte fast identisch mit den Werksangaben für den 125KW Motor.
Dies wäre dann ja eine alternative!
Jemand was darüber gehört?
Bei Leasing ist normalerweise kein Chip-Tuning erlaubt.
Ähnliche Themen
@ weiberheld
Stimmt so nicht!
Mein Chef hat seinen A3 vor 1,5 Jahren auch ab Audi-Werk mit ´nem Abt-Chip auf 170PS (Ist sogar eingetragen mit 170PS im Fahrzeugschein) und 3 Jahres-Leasing bekommen.
Wir haben zwar den VW-Großkunden-Typ noch nicht gefragt, aber mein Chef sagte das der Audi-Verkäufer ihm damals sagte das es nur dann NICHT geht wenn es nicht der Haustuner ist!
Und ABT ist der Haustuner von VW.
Ich werde nächste Woche mal bei VW anrufen und nachfragen ob es da Probleme gibt.
Beste Grüße
Na dann geb' mal bitte genaue Infos an, wie das beim Leasing funktioniet! Das bezahlt Ihr dann aber "extra" oder wird das in den Leasingvertrag mit aufgenommen?!
Neuigkeiten Liefertermin?
Hallo, hat eigentlich schon außer billibanni schon jemand
einen Liefertermin für seinen 170er Passi?
Ich habe meinem am 24. Oktober bestellt, aber bis heute
nicht einmal eine wage Aussage ob April oder irgendwann.
Werde von VW von Woche zu Woche vertröstet, daß sie
nächste Woche mehr sagen können, bisher aber nix,
langsam bin ich echt genervt!
Ein später Liefertermin wäre zwar blöd, aber überhaupt
ein Liefertermin wäre schon mal ein Fortschritt, damit
man planen kann...
Der Händler ,der ein Fahrzeug mit Chip anbietet wird den Restwert deutlich nach unten anpassen,was zu einer höheren Leasingrate führt.-
Aber auch mit ABT tuning erlöscht die Garantie/Gewährleistung vom Werk,diese wird nur von ABT übernommen,was bei einem schaden trotzdem zu unstimmigkeiten zwischen Tuner und Händler führen kann.-
Ich würde lieber auf den Orginal 170 PS warten!
Weis hier jemand ,ob es den mit DSG und 4 -Motion geben wird?!
Gruß Martin
@Epcot00
In Verbindung mit DSG bietet ABT aber kein Tuning für den 140PS Diesel an, soweit ich informiert bin...
Ich hatte meinen Ende Oktober 2005 bestellt. Unverbindlicher Liefertermin 01/2006.
Bis jetzt noch keine genaue AUssage über den neuen Termin.
@ loki1176
Nun, beim Audi ist das direkt in der "Extras"-Liste mit aufgenommen und in die Leasingrate eingerechnet.
@ d5er
Laut Audi und auch ABT gäbe es da keine Probleme: Wartung und Reparaturen werden völlig normal bei Audi gemacht und das Finanzielle regelen die dann, im Schadensfalle, intern!
Die Leasingrate ist mit dem Chip beim Audi (hat 1000€ gekostet) um sage und schreibe 11,68€ noch oben gegangen!!! Ungefähr diesen Betrag mehr hätten wir für den 170PS auch bezahlen müssen gegenüber dem 140PS.
@ schluri
Auf der ABT-Homepage wird bei keinem Fahrzeug (Jedenfalls nicht bei Audi, Seat, VW) nach der Getriebeart gefragt! Demnach gehe ich mal davon aus das dies egal ist. Der 170er wird ja auch keine anderes DSG haben als der 140er (Die norm. Kupplung ist jedenfalls die gleiche)!
@ all
Habe gerade auf der ABT-Seite gesehen das der Chip für den 140PS nicht mehr im Programm ist! Gestern war er es noch!
Demnach scheint auch ABT die Probleme wie VW zu haben, bzw. wurde von VW gesperrt!
Der Audi-Chip beim gleichen Motor ist jedenfalls immer noch verfügbar!
Ich mach mich mal schlau!
Bis denne
@mk28
und schon nachgefragt ob der Wagen tatsächlich im Januar
geliefert wird?
(Bei der Bestellung hies es bei mir Woche 51.... - in 2005 😉 )
Bisher von keinem eine Antwort. Mein Händler äussert sich auch nicht. Sobald ich etwas weiss, werde ich es posten.
Zitat:
Original geschrieben von Epcot00
@ @ d5er
Laut Audi und auch ABT gäbe es da keine Probleme: Wartung und Reparaturen werden völlig normal bei Audi gemacht und das Finanzielle regelen die dann, im Schadensfalle, intern!
Die Leasingrate ist mit dem Chip beim Audi (hat 1000€ gekostet) um sage und schreibe 11,68€ noch oben gegangen!!! Ungefähr diesen Betrag mehr hätten wir für den 170PS auch bezahlen müssen gegenüber dem 140PS.
@ schluri
Bis denne
Beim GTI wird bei ABT aber schon getrennt bzw steht in klammern DSG!
Da das DSG " nur" 350 Nm auf dauer verkraftet,kann es schon sein,das die ABT stufe zuviel NM bringt,und deshalb kein Tuning für DSG angeboten wird.
Wer das jetzt genau wissen will,sollte einfach bei ABt den Herrn Schalk anrufen,der kann bestimmt weiterhelfen.
Zum Leasing,sagte mein ausliefernder Händler,das die nicht möchten,daß ich mein Fahrzeuge von wem auch immer tune,obwohl die selber auch ABT anbieten?!
Warscheinlich sieht das aber von Händler zu Händler verschieden aus,da er aber nach 3 Jahren das Fahrzeug zurücknehmen muß bleibt es halt ersteinmal bei dem Serienmotor.
Im Frühjahr werde ich das aber nochmal ansprechen😉😁
Gruß Martin