Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

Kosten!

Also wenn Du von "viel Sprit fressen" redest bei einem Verbrauch von 8,2 l/100km (lass es real noch 0,5 liter mehrsein) bei einem Pkw dieser Größe und einem Turbo-Benziner mit 200 PS dann halte ich das für ziemlich daneben.
Den Spritverbrauch darf man natürlich nicht mit dem Verbrauch eines Diesels vergleichen, da sind wir uns doch einig.
Lustig ist, dass bei dem Rechner, den Du eingestellt hast, die Mehrkosten beim TFSI gg. den 170 PS Diesel ca. 670 Euro in 3 Jahren betragen. Also pro Jahr ca. 223 Euro!!! Meiner Meinung nach nimmt man das für den Top-Motor gerne in kauf.
Weiterhin muss man erwähnen, dass sich der Diesel und Benzinpreis weiter annähern wird und somit die "Gewinnspanne" für Dieselfahrer immer kleiner wird oder sich nur noch mit massig Kilometerleistung lohnt!

Momentan ist noch der 140 PS-Diesel die Hauptvariante aber ist das verwunderlich wenn es den 170 PS Diesel noch gar nicht gibt! Sobald er sich etabliert hat wird es die Hauptmotorisierungsvariante
darstellen und somit sehr teure in der Versicherung werden.

Das Tuning von Abt hört sich natürlich sehr verlockend an, aber bei einem Preis von 3422 Euro kann ich 7 Jahre lang Superplus tanken und die Mehrleistung brauche ich bei ohnehin 200 PS nicht wircklich!!!
Außerdem kam die Freigabe von VW; es kann auch Super getankt werden!!!

Re: Kosten!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Also wenn Du von "viel Sprit fressen" redest bei einem Verbrauch von 8,2 l/100km (lass es real noch 0,5 liter mehrsein) bei einem Pkw dieser Größe und einem Turbo-Benziner mit 200 PS dann halte ich das für ziemlich daneben.
Den Spritverbrauch darf man natürlich nicht mit dem Verbrauch eines Diesels vergleichen, da sind wir uns doch einig.
Lustig ist, dass bei dem Rechner, den Du eingestellt hast, die Mehrkosten beim TFSI gg. den 170 PS Diesel ca. 670 Euro in 3 Jahren betragen. Also pro Jahr ca. 223 Euro!!! Meiner Meinung nach nimmt man das für den Top-Motor gerne in kauf.
Weiterhin muss man erwähnen, dass sich der Diesel und Benzinpreis weiter annähern wird und somit die "Gewinnspanne" für Dieselfahrer immer kleiner wird oder sich nur noch mit massig Kilometerleistung lohnt!

Momentan ist noch der 140 PS-Diesel die Hauptvariante aber ist das verwunderlich wenn es den 170 PS Diesel noch gar nicht gibt! Sobald er sich etabliert hat wird es die Hauptmotorisierungsvariante
darstellen und somit sehr teure in der Versicherung werden.

Das Tuning von Abt hört sich natürlich sehr verlockend an, aber bei einem Preis von 3422 Euro kann ich 7 Jahre lang Superplus tanken und die Mehrleistung brauche ich bei ohnehin 200 PS nicht wircklich!!!
Außerdem kam die Freigabe von VW; es kann auch Super getankt werden!!!

da muss ich dir absolut widersprechen! der Mainstreammotor wird der mit 140 PS bleiben, da wohl sehr viele Passat Dienstwagen sein werden und die Firmen sicher ihren Aussendienstmitarbeitern keine 170 PS Fahrzeuge finanzieren werden. Und der 170 PS wird dann wohl auf grund von "Erfahrungswerten des 3BG" eingestuft in der Versicherung, und zwar nach Schadenshäufigkeit nicht nach PS-Stärke!!

Hallo!

Das bezweifle ich aber mal ganz stark, dass der 170PS TDI der meistverkaufte Motor im Passat sein wird! Das wäre glaube ich das erste Mal, dass sich die Diesel-Topversion am häufigsten verkauft. Das ist an den Haaren herbeigezogen, genauso wie die "Schwarzmalerei" mit der hohen Versicherungseinstufung. Das ist doch alles reine Spekulation ohne irgendwelche Belege... Abwarten!

Ich bin jedenfalls ein ausgesprochener TDI-Fan. Seit ich meinen Golf mit (wenn auch nur) 90 TDI-PS fahre, will ich nur noch TDI fahren. Mein Vatter hat nen Touran mit 2.0 TDI und 140 PS und DSG. Ich finde diese Motoren einfach klasse.

Gruß
sash-deli

Meine Meinung?:

Wer einmal Drehmoment-Junkie ist der bleibt es auch! ;-))
Jedenfalls geht es mir so!

Ähnliche Themen

abwarten!

Warten wir es einfach mal ab. Schon jetzt ist aus den Beiträgen zu entnehmen, dass der TDI 140 PS nur noch bestellt wird, weil noch nicht bekannt ist wann der 170 PS kommen wird. Sobald er da ist, kräht kein Hahn mehr nach dem 140 PS-Diesel.
Bedenkt doch mal, dass der gerade 1000 Euro mehr kostet und die neueste Motorentechnik mit DPF vereint!!! Hier kann keiner im Ernst glauben, dass da der 140 PS Diesel noch was zu melden hat. Auch im Wiederverkauf wird dieser Motor extrem verlieren. Das ist ja alles schön für Dieselfahrer, aber die Unterhaltskosten für den großen Diesel werden in die Höhe gehen!

Re: abwarten!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Bedenkt doch mal, dass der gerade 1000 Euro mehr kostet und die neueste Motorentechnik mit DPF vereint!!! Hier kann keiner im Ernst glauben, dass da der 140 PS Diesel noch was zu melden hat.

Hallo!

Was glaubst du denn, wie lange dieser Missstand noch Bestand haben wird. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, dass der 16-Ventiler mit 140 PS mit DPF angeboten wird und der alte 8-Ventiler nicht mehr verbaut wird. Darüber hinaus wird es für die 16-Ventiler schon demnächst DPF-Nachrüstpakete von VW geben (weiß ich vom Freundlichen). Der Passat ist mit 140 PS keinesfalls untermotorisiert und nur noch jetzt wegen dem leidigen Filterthema vielleicht etwas unattraktiv. Warum sollten dann noch die meisten zu 170 PS greifen?

Gruß
sash-deli

das der 170 ps tdi attraktiver sein wird, als der 140 ps tdi wird wahrscheinlich nicht nur am preis liegen.
Die modernere technologie wird genauso seinen anteil daran haben, wie der günstigere verbrauch und der moderat höhere preis.
vielleicht ist das ja auch nur der anfang vom ausstieg aus der pumpe düse produktion, da ja der tdi mit 140 ps ziemlich ausgereift ist.
Aber ich glaube kaum, dass sich das auf wesentlich höhere versicherungsprämien niederschlägt.
Vielmehr ist es in diesem thread wichtig, das ursprüngliche thema nicht zu vernachlässigen.

Lieferschwierigkeiten.

Yepp!

Recht haste! Bin gespannt, wo das bei meinem künftigen hinführt - vielleicht sogar Juni??? 🙁
Die Ursachen für die Verzögerung sind immer noch unklar!

Gruß
sash-deli

ich werde meinen jetzigen c220cdi am 06.12 beim händler nach einer "ballon-finanzierung "abgeben und dann,wenn ich mich mit meinem dc händler einig werde, sofort zu meinem freundlichen auf dem weg machen um meinen traumpassarati zu ordern.
Bin jetzt schon gespannt auf die lieferauskunft.

gruß
duffy

Hallo!

"Ballon-Finanzierung": Ist das ein Kredit, der wie ein Ballon platzt? 😁 Mal im Ernst. Was ist den das?

Gruß
sash-deli

ballon-finanzierung sagt der eine, 3 wege - finanzierung sagt der andere.
du zahlst eine entsprechende rate,(abhängig von der anzahlung) über einen entsprechend langen zeitraum.Am ende dieses zeitraumes entscheidest du dich, ob du das auto zu einer vorgegebenen schlussrate übernimmst, oder es dem händler zurückgibst.
Wir bei vw unter anderem dadurch verschönert, das es eine 1,9 % finanzierung gibt.
Das ganze ist vergleichbar mit leasing, nur das du selbst als halter im brief eingetragen bist.

Aha, Danke für die Info!

Gruß
sash-deli

Hallo!

Heute war ich bei VW damit mein guter alter Golf 1.9 TDI 90 PS und 212000 km auf seinem Buckel bewertet werden: Laut Gutachter ist der Wagen nahezu wertlos! Nach Pauschalbewertung würde er maximal noch 400 Euro ansetzen. Der Händler sagt mir zum Glück trotzdem weiterhin 2500 Euro zu.

Wegen der Lieferschwierigkeiten hält VW auch die Auftragsbestätigung zurück, um die Preisgarantie möglichst weit nach hinten zu schieben.

Des weiteren bleiben die Ursachen für die Verzögerungen weiterhin im Dunkeln.

Fortsetzung folgt.

Gruß
sash-deli

Bei mir wurde heute auch kein fester Termin bestätigt, ach...
bis Juni is ja auch noch lang!

Micha

Zitat:

Original geschrieben von TT-269


bis Juni is ja auch noch lang!

Hallo!

Wurde seitens VW tatsächlich gleich von Juni gesprochen oder ist es deine eigene Vermutung bzw. Befürchtung? Ich als Optimist hoffe ja doch, dass es eher noch Mai wird...

Gruß
sash-deli

Ähnliche Themen