Lieferprobleme MB E-Klasse Modelljahr 2019

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

habe eine Frage ans Forum. Ich habe Anfang März 2018 eine neue E-Klasse E 200 T bestellt.
Durch die wirren im März und April der Veränderungen (Modellpflege 2019) bei der E-Klasse wurde
mir die Auftragsbestätigung erst Mitte Mai zugestellt. (Farbe konnte nicht geliefert werden,weil
gestrichen, Pakete sind verändert worden, usw.) Nun habe ich durch "mercedes me" erfahren das der Liefertermin der im August sein sollte, gestrichen wurde.
Ein neuer Termin steht nicht fest. Seit fast einem halben Jahr ist dieses Fahrzeug nun in Planung.
Also sollte es an den Lieferproblemen des Widescreen, Motorenveränderungen oder anderen
Problemen liegen, kann doch nach dieser langen Planungsphase jegliche Lieferproblemathik
für mein zu bauendes Fahrzeug ausgeräumt sein, oder.
Zur Erklärung, mein Verkäufer hatte mir zugesichert ,das durch die Veränderungen der Liefertermin/
Bautermin nicht beeinflusst würde. Also im März stand bereits fest das das Fahrzeug in der
3.Juli Woche gebaut würde. Das passt auch mit der Absage des Liefertermins (13.07.2018)
zusammen. Bis zum 12.07.2018 stand der Liefertermin nähmlich noch fest.
Nun meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und was kann man jetzt tun?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ist ja schön das es Menschen gibt die für alles Verständnis haben. Ich gehöre nicht dazu. Ich möchte hier jetzt nicht einen riesen Dialog aufmachen, möchte aber als Schlußpunkt folgendes dazu äussern. Für mich bleibt es eine Fehlplanung von Daimler. Wenn ich im März ein Fahrzeug bestelle möchte ich auch das Fahrzeug so bekommen, wie ich es bestellt habe. Ob Farbe oder Zusatzaustattungen. Dies ist wie bereits erwähnt nicht geschen. Mich als Kunde muss es nicht interessieren inwieweit Daimler Probleme in der Organisation hat, und das tut es auch nicht . Das Probleme auftreten können ist doch klar. Dies ist doch nicht die erste Modellpflege, oder wie man das auch nennen will. Vorausschauen, erwarte ich von Daimler. Dies ist im letzten Halbjahr oder auch noch länger nicht geschehen. Für mich geht es bei Daimler im Moment drunter und drüber. Ein Problem jagt das nächste. Wenn man sich als Beispiel den Konfigurator anschaut, der seit Monaten in fast allen Modellen nicht richtig funktioniert, kann man erkennen das es nicht nur dort sondern in vielen Bereichen hakt. Und mich interessieren andere Hersteller nicht, denn da habe ich auch kein Fahrzeug bestellt. Auch interessiert mich nicht der neuste technische Zustand des Fahrzeuges. Wenn die Technik am Fahrzeug so gewesen wäre wie im März, wäre es auch ok gewesen, trotz gesetzlicher Änderungen. Nochmal, mich stört das der Kunde unter den Fehlplanungen von Daimler leiden muß. Und für mich bleibt es eine Fehlplanung! Ich bekomme auch nichts besseres am Fahrzeug. Ich bekomme nicht das Fahrzeug, wenn es dann irgendwann mal kommt, wie ich es im März bestellt hatte und das ist fakt. Ausserdem denke ich bei einem Fahrzeug über 60.000 Euro kann man ein wenig Service am Kunden erwarten. Und was hier passiert hat mit Service am Kunden nichts mehr zu tun. Information und Planung ist das a und o. Ein Konzern wie Daimler sollte das schon beherrschen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob Daimler überhaupt bewußt ist, was er den Kunden zur Zeit zumutet, denn das Forum ist ja durchaus bestückt mit Problemen bei Daimler nicht nur in der E Klasse. Und zum Schluß, ich habe keine neue Auftragsnummer erhalten. Ich habe laut Verkäufer auch noch keinen neuen Lieferterminoder Bautermin. Auch ist nicht bekannt warum der Liefertermin August gestrichen wurde. Bekannt ist, das Daimler Probleme hat. Das zum Informationsfluss von Daimler. Finde ich schlimm! Und nun soll es gut sein, weil meinen Frust über diese Situation und die Monate hinweg wird mir keiner nehmen können.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bei MB weiß die Linke nicht, was die Rechte tut (und ich kenne das quasi von Innen!)

Nicht einmal der Verkaufs-Chef der NL (langjähriger Freund von mir) bekommt heraus, warum mein Fahrzeug zwar anscheinend gebaut ist, aber von Tag zu Tag im Datum jeweils um einen Tag für "Endkontrolle" nach hinten geschoben wird und auch keine COC-Papiere druckbar sind.
Selbst eine Bekannte in der Zentrale ist schockiert, weil sie ebenfalls keinerlei Infos bekommen kann.

Als ich beide im Frühjahr auf die hier berichteten Probleme mit dem AKP hinwies, haben beide nach jeweiliger Recherche Entwarnung gegeben: Mein S213 400d mit AHK & AKP sei davon nicht betroffen.

Schon blöd, wenn man sich drauf verläßt, das Altfahrzeug in dem Moment, wo der Status "Montage" erreicht ist, auf dem Papier verkauft und das Feriendomizil in 3 Wochen bucht - die NL war sich ganz sicher, das ab diesem Moment alles easy sein würde - ist es aber nicht - und niemand weiß, warum.

Wie lange ist nun die Lieferzeit beim Cabrio E 400 als Benziner und mit Allrad

Kenne genug die ein Diesel bestellt hatten im März. Alle haben ihr Fahrzeug im Juli bekommen.
Ok war Taxi.

Leute kauft Diesel die sind lieferbar. Immer diese Diesel Paranoia

Ich war und bin grundsätzlich gegen Diesel. Daher kann ich diese Empfehlung nicht nur nicht teilen, ich halte sie für nicht richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taxiffm schrieb am 26. Juli 2018 um 00:50:22 Uhr:


Kenne genug die ein Diesel bestellt hatten im März. Alle haben ihr Fahrzeug im Juli bekommen.
Ok war Taxi.

Leute kauft Diesel die sind lieferbar. Immer diese Diesel Paranoia

Witzig🙄
Ich versuche seit März einen Diesel Motor zu bestellen....klappt nur irgendwie nicht weil die Motorenfreigaben ständig verschoben werden.

Ob man jetzt für oder gegen Diesel ist will ich hier gar nicht mehr thematisieren, bei meiner Fahrleistung von 60.000 km/Jahr ist der Diesel für mich die einzige sinnvolle Entscheidung

Mein lt. mercedes.Me bereits letzte Woche gebautes Fahrzeug wurde soeben bezgl. Endauslieferung verschoben auf "Mitte August"

Niemand weiss, wieso, niemand kann sagen, ob das der Weisheit letzter Schluss sein wird.

Bin begeistert!

PS:
S2132 400D
+4matic
+AKP
+Pano
+AHK
+WSC

Wie sieht’s beim Benziner aus

Hallo,
Mein E220d T steht im MePirtal seit 3.7. bei Montage ohne weiteren Termin bei den Unterschritten. Kann es da Probleme mit der Zulassung geben? LT Ende August

SA
Avantgarde i und a
Comand
WSK
Assipaket +
Multibeam
Business Paket
Park Paket
Spiegel Paket
Sitzkomfort
HUD
WSK
Klappsitzbank im Laderaum
Feuerlöscher

Vielen Dank schonmal für eure Einschätzung

Die Klappsitzbank ist ein eher selten geordertes Extra. Zudem hat sie Einfluß auf das Gewicht und somit den Verbrauch. Könnte sein, dass das bei der Zertifizierungsreihenfolge nicht gerade ganz weit vorne steht. Der Rest ist eher Mainstream.
Was bei Mercedes im Moment los ist weiß bzw. sagt keiner so genau.
Meiner soll in 6 Wochen kommen, bin mal gespannt.

Meiner war am 5.7. im Rohbau laut Mercedes Me, am 12.7. fertiggestellt, danach Endkontrolle, am 24.7 beim Händler und am 27.7. habe ich ihn abgeholt.
Hab auch so ziemlich alle Problemextras drin, zumal ich im Mai noch auf MJ 2019, DAB und Ablagepaket upgegradet habe.

Danke für eure Antworten

Denke die bisher einmonatige Verzögerung liegt wohl wirklich an der Klappsitzbank im Kofferraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen