Lieferprobleme beim Reimport aus Dänemark
Hallo Leute,
ich habe mich entschlossen, dem Vorbild der großen Konzerne zu folgen und auch ein "global player" zu werden. Also habe ich meinen neuen Passat über einen Vermittler am 15.12.2005 in Dänemark bestellt. Bisher habe ich noch keinen Termin für die Produktion oder Lieferung. Zum Teil liegt das an den Problemen mit dem 170 PS Motor, zum anderen wohl am dänischen Generalimporteur, der Informationen über den Produktionsstatus nicht hat oder nicht weitergibt. Der ursprüngliche Produktionstermin (10. Woche) wurde gestrichen, weitere Informationen gibt es anscheinend nicht.
Ich vermute, dass diese Vorgehen sich gezielt gegen Kunden aus Deutschland richtet und erwäge, mich bei VW, der Europäischen Verbraucherzentrale und er EU in Brüssel zu beschweren.
Gibt es Erfahrungen anderer Reimport-Käufer?
Wie kann ich erfahren, wie der Status meines Autos ist?
Wie kann ich endlich einen verbindlichen Liefertermin bekommen?
Vielen Dank im Voraus
Dandy
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
@ mbham
das ist nett von VW. Auf einen Gewinn zu verzichten, damit sich die Dänen einen VW leisten können. Glaub ich nur nicht. Tatsache ist, dass der deutsch VW-Kunde abgezockt wird mit Produkten, die VW u.a. in Billiglohnländern produziert.In fast allen EU-Ländern sind die VW-Produkte preiswerter als bei uns.
Außerdem geht es nicht darum, dass ich ein Auto bestellt habe, welches in DK nicht angeboten wurde. Bitte ganzen Text lesen.
aber du hast eh in fast allen eu ländern geschrieben 😉
preisbeipiel:
ein variant highline 103 kw dpf (serienausstattung)
31.425,00 € preis deutschland
31.731,00 € preis italien
34.176,00 € preis österreich
35.189,00 € preis frankreich
ich wohne in ö und würde mich über eine angleichung in der kompl. eu freuen. (auf deutschland niveau)
aber wahrscheinlich werden sie dann in allen staaten die preis auf z.b. ö od. f. niveau angleichen.... 🙁
stand jedenfalls letztes jahr am plan in brüssel
die preis werden sicher nach oben gehen!!
aber keine angst, in ö können sich auch genug einen einigermassen gut ausgestatteten b6 103kw leisten. kostet dann halt 40.000.- €
@ conecty
die Preise, die du nennst, wiedersprechen nicht meiner These.
Das sind Bruttopreise, also inkl. der spezifischen Landes-Mehrwertsteuer. Man müsste die Nettopreise vergleichen.
Außerdem kommt diese Feststellung nicht von mir sondern von der EU selbst (Untersuchung über die KFZ-Preise, Aussage einer Kommisarin)
@ Dummchen
bist gar kein Dummchen - hast das alles durchschaut !
Wenn das so weitergeht lande ich doch noch beim Toyota Avensis. Natürlich als Diesel.
http://www.evz.de/UNIQ114614305410655/doc723A.htmlZitat:
Original geschrieben von Dandy46
Außerdem kommt diese Feststellung nicht von mir sondern von der EU selbst (Untersuchung über die KFZ-Preise, Aussage einer Kommisarin)
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
Für wieviel Prozent Nachlass zum deutschen LP macht Ihr sowas?
18,5 % ab EU-Händler in D.
Gruß
skaven
Hallo,
auch ich bin einer, der auf sein Auto wartet...
(urspüngliche Lieferzeit aus Dänemark angegeben mit 12-15 Wochen und einem Preisvorteil)
Bestellt habe ich Ende Dez. 05, weil mit
Preiserhöhungen im Ausland zu rechnen war.
Bis Anfang März schien die Welt in Ordnung,
aber Mitte März wurde ich nur tel. darüber informiert,
daß es Probleme mit der Lieferung meines Passat Variant
FSI geben könnte.
Mitte April habe ich dann nach mehrmaligen Telefonaten ein Schreiben erhalten, daß ich nach einem Kontigentstopp des dänischen General-Importeurs erst mit einer Lieferung Anfang 2007 rechnen kann und deshalb das Auto jetzt über die Niederlande gebucht wurde und im Mai 06 ausgeliefert werden soll, allerdings zu einem Mehrpreis von ca. 1.500 Euro , z.B aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit des gewählten Sportpaket und Preisgestaltung in den Niederlanden.
Bis heute habe ich allerdings keinen verbindlichen
Liefertermin genannt bekommen und warte bis heute
auf die detailierte Darstellung des Endpreises seitens
meines Vermittler.
Meinen habe ich Anfang Dezember 05 bestellt und Anfang März bekommen.
Da habe ich wohl Glück gehabt. 🙄
skaven
Hallo,
@ kuertei:
So ähnlich verhält es sich auch bei mir, nur dass ich eben den 170 PS Diesel bestellt habe. Scheint also nicht unbedingt am Motor zu liegen.
Hast du keinen Liefertermin im Vertrag? Bei mir steht unverbindlich April 06. Habe meinen Wagen am 15.12.05 bestellt, sollte in KW 10 produziert werden.
Angeblich sind dänische Kunden ja recht früh auf die späte Lieferung ingewiesen ( s. Anfang). In diesem Fall fühle ich mich von dem Vermittler, der ja die selben Daten hätte haben müssen arglistig getäuscht. Ich überlege mir daher, ob ich ihn nicht in Regress nehmen kann. Hätte ich am Anfang gewusst, wie lange das dauert, hätte ich evtl ein anderes Model bestellt. Diverse Nachfragen beim Vermittler bestätigten immer den Produktionstermin 10. KW, bis kurz vor Abholung anfang April. So langsam werde ich sauer.
@ skaven
bei mir sind es auch so 19%. Inzwischen zweifle ich aber, ob die 15% in D nicht besser gewesen wären.
Allgemein stellt sich ja auch die Frage, welches Modell man nun geliefert bekommt. Das Modell 2006 soll ja nur noch bis zur 30 Woche gebaut werden.
Viele Grüße
Dandy
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
@ skaven
bei mir sind es auch so 19%. Inzwischen zweifle ich aber, ob die 15% in D nicht besser gewesen wären.
Wenn es um die 15% Rabatt für ADAC-Mitglieder geht, muss man aber die "Überführungskosten" berücksichtigen, die dabei vom deutschen Händler zusätzlich berechnet werden.
Außeredem war zum Zeitpunkt deiner Bestellung der Rabatt noch geringer (ich glaube 13%) abzüglich "Ü-Kosten", natürlich.
skaven
@ skaven
Überführungskosten bzw Selbstabholung kommt beim Reimport auch dazu. Ich meine, vor Weihnachten gab es auch eine Aktion über den ADAC-Rabat mit 15 %.
Außerdem, was nutzt mir der Preisvorteil, wenn ich das Auto nicht bekomme. Den mit ADAC-RAbatt hätte ich schon.
Es sind übrigens definitiv 170er in Dänemark ausgeliefert worden.
Gruß Dandy
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
@ skaven
Überführungskosten bzw Selbstabholung kommt beim Reimport auch dazu.
Nö, jedenfalls nicht bei euro-nissen. Und bei meinem 1. EU-Importeur auch nicht (Maxautomobile)!
Ist eigentlich auch nicht üblich, bei seriösen Re-Importeuren. Der angebotene Preis ist also auch wirklich der Endpreis!
Es sei denn, du lässt dir den neuen genau vor die Tür stellen. 😉 Das kostet dann wirklich extra.
Wenn ich sage 18,5%, dann ab meinem deutschen EU-Händler. Kann man auch auf der Homepage nachlesen.
Alles andere wäre Augenwischerei mit versteckten Kosten (wie halt bei den inländischen VW-Vertragshändlern in D eben).
Von so einem würde ich mir kein Auto andrehen lassen!
skaven
PS. Wie heißt eigentlich deine Vermittlerfirma?
Hallo,
was haltet Ihr davon ?
Heute bestellt.
33005€ Listenpreis
29044€ Händlerpreis
27144€ - 1900€ Nachlaß von VW
- 0,9% Finanzierung von VW auf 4Jahre
Das Geld angelegt mit 3,42% bei der PSD-Bank = 2,52% Provit pro Jahr
Endpreis 24397€
Ersparnis = 8608€ = 26% Rabatt
Wo gibts das bei einem Reimport?
Gruß
Also mein Händler rückt mit den 0,9% Konditionen nur bei Finanzierungen bis 12 Monate heraus, länger bedeutet Aufschlag. Bei 48 Monaten gehts rauf auf 4,9%.
@Dummchen
Dann wechsle schnell den Händler!
Auf meinem Darlehensvertag stehen 732€ Zinsen für die Laufzeit von 4 Jahren.
Gruß
@TASSENSTÖSSEL
Hast du mit einem Nachlass von 26% bestellt? Ich würde mich freuen, wenn du mir die Kontaktdaten des Händlers hier im Forum (oder per PM) mitteilen könntest.
Ich denke nämlich, dass dieser Nachlass wirklich utopisch ist. Wenn dir der Händler schon 12% Nachlass gewährt hat, dann frage ich mich, wie du nochmal 3% Nachlass zusätzlich bekommst. Und dann soll auch noch die Prämie von derzeit 1900€ direkt an dich weitergegeben werden?
Ich bin schon ganz gespannt auf das VW Autohaus...
Der maximale Nachlass, den wir hier diskutiert haben, und der wirklich gewährt wird, liegt bei 18% ohne Finanzierung und bei 16,5% mit Finanzierung ohne RSV. Belehrt mich etwas besseren...
@Dummchen
Wenn dein Händler den Zins bei der Finanzierung eines deutschen Fahrzeuges bei mehr als 12 Monatsraten auf über 4% erhöht, so würde ich ihm an deiner Stelle das Vertrauen entziehen. Ich höre und lese sowas wirklich zum ersten Mal. Frag doch am besten nochmal in einem anderen Autohaus nach um dich wirklich zu vergewissern...
MfG
sirdil