Lieferfristen Touareg II
Hallo Touaregfahrer
Habe mir heute eine 3.l V6 TDI in Galapagos - Anthrazit bestellt.
Mein Freundlicher gibt eine Lieferfrist von 5 - 6 Monaten an (Schweiz).
Kürzlich hat mir aber jemand erzählt das die Lieferfristen des neuen Touaregs bei ca. 4 Monaten liegen.
Wie lange müsst ihr auf euren Dicken warten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sthomass
Hallo Leute,Kinder ... vertragt euch! Es wäre schon schön, wenn Ihr hier eure persönlichen Blabla hin und her echt lassen könntet ... das tut nichts zur Sache (ich erinnere, wir sind im Tread Lieferfristen Touareg II) und der Kindergarten nervt alle anderen Leser!
Das müßt ihr jetzt auch nicht kommentieren .. vielen Dank!
Sorry fürs OT...aber sowohl der Golfer 10 als auch ich konten die Smiley und deren Anzahl im Gegensatz zu dir schon gut als Ironie deuten😉
656 Antworten
Naja, ob der T-Reg nach 4 Jahren noch mehr als 22.500,- EUR Wert ist, kann Dir keiner sagen. Ich habe da so meine Erfahrungen mit meinem Q7 gemacht... auch 4 Jahre alt. Ich hatte aber Glück, das einer kam, der den Q7 unbedingt wollte. Ich hatte es nach bestimmt 50 anrufen alla: "isch geben Dir hälfte und 3000,- ohne Rechnung, schreibst Du Modorschaden..." fast schon aufgegeben. Solche "Geschäfte" mach ich nicht, und das haben die Dönerbudenbesetzer 😁 einfach nicht kapieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
"isch geben Dir hälfte und 3000,- ohne Rechnung, schreibst Du Modorschaden..."
Deshalb gehen meine grundsätzlich wieder zurück zum Händler.
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Deshalb gehen meine grundsätzlich wieder zurück zum Händler.Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
"isch geben Dir hälfte und 3000,- ohne Rechnung, schreibst Du Modorschaden..."
Genau, meine auch... ich bin kein Autoverkäufer und will mich am Ende der Laufzeit oder sonstwann nicht mit dem Verkauf von Fahrzeugen belasten. Hab ansonsten schon genug zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von johurst
Also ich sage mal zwischen 11 und 14% sind realistisch.Zitat:
Original geschrieben von cruiser6
Mit welchem Nachlass kann ich als Freiberufler denn z.ZT. insgesamt rechnen ? Und mit welchem Leasingfaktor ?
Ich habe mich entschlossen zu kaufen.. Einfache Rechnung:
Bruttolistenpreis 103.500,-- €
abzüglich Rabatt 12.500,-- €
Kaufpreis 91.500,-- €
Kaufpreis netto (als Unternehmer interessant..) = 76.900,-- €
Leasingangebot über 48 Monate = netto 1.230,-- € pro Monat bei 0,-- € Anzahlung.
Macht über die Laufzeit von 48 Monaten knapp 60.000 € Leasing aus!
Zahle ich 1.700,-- € jeden Monat zur Finanzierung (mit Anzahlung der Umsatzsteuer), sind dies über die 4 Jahre inkl. Zins ca. 22.500,-- € (+ die USt, die mich aber nicht interessiert..) mehr und das Auto gehört dann mir.... Und m.E. Ist es nach 4 Jahre noch gut 22.500,-- € netto wert...., so auch die Worte meines Freundlichen....und ich kann entscheiden ob ich es noch länger fahre...
Jetzt bin ich gespannt auf Eure Meinungen....
Tolle Rechnung. Sie hat nur einen entscheidenden Fehler...du hast die Abschreibung vergesssen😉😁
Beim Kauf/Finanzierung muss ich den Wagen über 5 Jahre abschreiben...
Beim Leasing kann ich die Raten sofort als Aufwendung beim FA geltend machen, daher ist für mich Leasing günstiger.
Ähnliche Themen
man kann beim Freundlichen ja quasi kaufen ohne Risiko mit der 3 Wege Finazierung. Wenn ich ihn am Ende kaufe,hab ich ihn sozusagen geleast.Wenn nicht,gebe ich ihn einfach zurück oder finanziere weiter. Für privat echt eine gute Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Tolle Rechnung. Sie hat nur einen entscheidenden Fehler...du hast die Abschreibung vergesssen😉😁
Beim Kauf/Finanzierung muss ich den Wagen über 5 Jahre abschreiben...
Beim Leasing kann ich die Raten sofort als Aufwendung beim FA geltend machen, daher ist für mich Leasing günstiger.Die stört überhaupt nicht - da ich dann auf 5 Jahre die 76.500,-- € abschreibe - würde bei 5 Jahren eine Afa von 15.300,-- € rauskommen - (Leasingkosten 14.760,-- €)- bei 6 Jahre (eigentliche Afa !? für PKW) käme dann immer noch knapp 13 T€ raus... also absolut vernachlässigbar....
Recht gebe ich denen die sich nicht um die Verwertungs des Fahrzeuges kümmern möchten - habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Autos bis 6-7 Jahre super mitmachen und dann erst anfangen Probleme zu bereiten. So habe ich nach 48 Monaten freie Hand - gefällt er mir fahre ich ihn solange "günstig" weiter - wenn nicht versuche ich ihn dann zu verhökern wenn es mir gefällt oder wenn mir jemand ein unwiderstehliches Angebot macht....
Zitat:
Original geschrieben von johurst
Recht gebe ich denen die sich nicht um die Verwertungs des Fahrzeuges kümmern möchten - habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Autos bis 6-7 Jahre super mitmachen und dann erst anfangen Probleme zu bereiten. So habe ich nach 48 Monaten freie Hand - gefällt er mir fahre ich ihn solange "günstig" weiter - wenn nicht versuche ich ihn dann zu verhökern wenn es mir gefällt oder wenn mir jemand ein unwiderstehliches Angebot macht....
Das kann ich leider nicht unterschreiben...unser Touareg I hat nun knapp 4 Jahre auf dem Buckel (oder 75.500 km) und macht gerade einige Zicken: neben dem defekten Temperaturfühler der Climatronic, eine gebrochenen dritten Bremsleuchte und verrosteten Türscharnierbolzen inden hinteren Türen fängt er nun auch nich an, im dritten Gang mekrlich zu ruckeln. Der Fehelr ist nicht reproduzierbar, d. h. er tritt nur sporadisch auf.
Leider muss er noch ein halbes Jahr durchhalten, da erst dann sein bestellter Nachfolger lieferbar ist...für mich eigentlich ein denkbar schlechter Zeitpunkt, jetzt nochmals Geld in das Fahrzeug investieren zu müssen.
Für mich mal wieder eine Bestätigung, dass man ein Neufahrzeug nach drei Jahren abstossen solllte, da dann meist die Wehwehchen beginnen...dies bestätigt auch mein Meister.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Das kann ich leider nicht unterschreiben...unser Touareg I hat nun knapp 4 Jahre auf dem Buckel (oder 75.500 km) und macht gerade einige Zicken: neben dem defekten Temperaturfühler der Climatronic, eine gebrochenen dritten Bremsleuchte und verrosteten Türscharnierbolzen inden hinteren Türen fängt er nun auch nich an, im dritten Gang mekrlich zu ruckeln. Der Fehelr ist nicht reproduzierbar, d. h. er tritt nur sporadisch auf.Zitat:
Original geschrieben von johurst
Recht gebe ich denen die sich nicht um die Verwertungs des Fahrzeuges kümmern möchten - habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Autos bis 6-7 Jahre super mitmachen und dann erst anfangen Probleme zu bereiten. So habe ich nach 48 Monaten freie Hand - gefällt er mir fahre ich ihn solange "günstig" weiter - wenn nicht versuche ich ihn dann zu verhökern wenn es mir gefällt oder wenn mir jemand ein unwiderstehliches Angebot macht....Leider muss er noch ein halbes Jahr durchhalten, da erst dann sein bestellter Nachfolger lieferbar ist...für mich eigentlich ein denkbar schlechter Zeitpunkt, jetzt nochmals Geld in das Fahrzeug investieren zu müssen.
Für mich mal wieder eine Bestätigung, dass man ein Neufahrzeug nach drei Jahren abstossen solllte, da dann meist die Wehwehchen beginnen...dies bestätigt auch mein Meister.
O.k. ich hoffe das ist ein Einzelfall... also die Garantie für 48 (statt 24) Monate nehme ich dazu, kostet mich 19,90 € extra pro Monat über 48 Monate....
Ich hoffe darauf - mein Freundlicher meinte auch der dürfte bis zu den ersten großen Wehwechen die doppelte Zeit laufen....., allerdings ein Thema ist bei den Vollausgestatteten immer wieder das Zubehör... mal schauen - mein erster Versuch weg vom Leasing....
Zitat:
Original geschrieben von johurst
O.k. ich hoffe das ist ein Einzelfall... also die Garantie für 48 (statt 24) Monate nehme ich dazu, kostet mich 19,90 € extra pro Monat über 48 Monate....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Das kann ich leider nicht unterschreiben...unser Touareg I hat nun knapp 4 Jahre auf dem Buckel (oder 75.500 km) und macht gerade einige Zicken: neben dem defekten Temperaturfühler der Climatronic, eine gebrochenen dritten Bremsleuchte und verrosteten Türscharnierbolzen inden hinteren Türen fängt er nun auch nich an, im dritten Gang mekrlich zu ruckeln. Der Fehelr ist nicht reproduzierbar, d. h. er tritt nur sporadisch auf.
Leider muss er noch ein halbes Jahr durchhalten, da erst dann sein bestellter Nachfolger lieferbar ist...für mich eigentlich ein denkbar schlechter Zeitpunkt, jetzt nochmals Geld in das Fahrzeug investieren zu müssen.
Für mich mal wieder eine Bestätigung, dass man ein Neufahrzeug nach drei Jahren abstossen solllte, da dann meist die Wehwehchen beginnen...dies bestätigt auch mein Meister.
Ich hoffe darauf - mein Freundlicher meinte auch der dürfte bis zu den ersten großen Wehwechen die doppelte Zeit laufen....., allerdings ein Thema ist bei den Vollausgestatteten immer wieder das Zubehör... mal schauen - mein erster Versuch weg vom Leasing....
Viel Erfolg.
Als ich meinen letzten Fuhrparkwechsel vollzog, gab es diese Flatrates noch nicht.
Bei meinen Neubestellungen habe ich ebenfalls diese Flatrates mit dazugebucht.
Moin!
Habe auch Anfang November einen Tourag 3.0 TDI bestellt. Leasingfaktor ist 1,16 % bei 36 Monaten und 60.000 km, LT Januar/Februar 2012. Das scheint mir allerdings doch recht kurz zu sein ... .
Der erste Fehler in der Bestellung ist aber heute schon deutlichgeworden: Habe eben im TII eines Bekannten das normale Radio, will sagen das fehlende Soundsystem, hören und mich mit Grausen wenden müssen. 🙁
Da muss dann aber was passieren ...
Gruß!
So...
am Donnerstag, den 19.01.2012 um 12:00 Uhr kann ich endlich meinen Dicken in der Autostadt und WOB abholen.
Bestellt hatte ich meinen TII am 08.06.2011...somit waren es gute 7,5 Monate Lieferzeit. Damit liege ich im oberen Bereich, allerdings bedingt durch die Sonderlederausstattung, aber immer noch unter manchem Spitzenreiter wie z. B. der @zetta oder @tomator...
Bin mal gespannt, ob sich das Warten gelohnt hat (gerade wg. der Lederausstattung)....
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So...am Donnerstag, den 19.01.2012 um 12:00 Uhr kann ich endlich meinen Dicken in der Autostadt und WOB abholen.
Bestellt hatte ich meinen TII am 08.06.2011...somit waren es gute 7,5 Monate Lieferzeit. Damit liege ich im oberen Bereich, allerdings bedingt durch die Sonderlederausstattung, aber immer noch unter manchem Spitzenreiter wie z. B. der @zetta oder @tomator...
Bin mal gespannt, ob sich das Warten gelohnt hat (gerade wg. der Lederausstattung)....
Hey Knolfi, na die paar Tage kriegste auch noch rum 😉
Allerdings hast Du mich in der Hitliste vergessen.. ich weiß gar nicht mehr, wann ich meinen bestellt hatte, auch irgendwann
Mai/Juni/Juli... muß ich mal in meine Unterlagen gucken.
Zum Glück ist mir die Zeit Wurst, hab in 2 Wochen zudem noch 2 Kontrollen von hohen staatlichen Institutionen in meiner Firma ( Gang und Gebe aller paar Jahre ).... im besten Fall bin ich danach auch Fußgänger wie Du gerade 😁 ( auch wenn ich nicht wüßte was die finden sollten, aber manche finden irgendwie immer was, wenn sie wollen^^ ).
Naja, meine Verzögerung liegt aber sicher am Nappa Leder und dem Ganzen was da angeblich so war.. Insolvenz etc... aber wie erwähnt.. egal 😉
Ich trauere Deinem RS6 mehr nach als Du 😁 ( Hoffe Dir fehlt dann nicht der Spass, so ein Diesel SUV ist einfach nur die Ruhe selbst, aber keinesfalls voller Emotionen^^ ).
Ich düse so oft ich kann mit dem neuen Polo GTI meiner Dame rum... und jedesmal denke ich mir.. mein nächster sollte wohl doch ein geiler V8 Benziner werden ( also nach dem T2 irgendwann ).
Ecalade ( mal wieder ^^ ), oder nen geiler Dodge Challenger und meine Dame kriegt dann nen Multivan aufgeschwatzt 😁^^
Oder nen gebrauchten Bentley Continental GT... lecker 😉
Hallo zusammen,
kurzer Einwurf: Am 06.09.2011 bestellt und heute die Lieferwoche KW14 erhalten - also Anfang April.
Damit wäre ich auch bei den 8 Monaten angelangt. Habe gerade die Tage darüber nachgedacht den Touareg irgendwie abzubestellen und den neuen A6 Avant 3.0 tdi mit 313ps zu nehmen! Mein Frau konnte mich aber davon abhalten - aber dennoch: Hätte Audi jetzt schon den neuen S6 Avant vorgestellt, hätte ich wohl alles unternommen um den Touareg nicht nehmen zu müssen. Aber nun - mal sehen was der V8 tdi wirklich bringt im TII.
Schafi
Zitat:
Original geschrieben von Schafi100
Hallo zusammen,kurzer Einwurf: Am 06.09.2011 bestellt und heute die Lieferwoche KW14 erhalten - also Anfang April.
Damit wäre ich auch bei den 8 Monaten angelangt. Habe gerade die Tage darüber nachgedacht den Touareg irgendwie abzubestellen und den neuen A6 Avant 3.0 tdi mit 313ps zu nehmen! Mein Frau konnte mich aber davon abhalten - aber dennoch: Hätte Audi jetzt schon den neuen S6 Avant vorgestellt, hätte ich wohl alles unternommen um den Touareg nicht nehmen zu müssen. Aber nun - mal sehen was der V8 tdi wirklich bringt im TII.
Schafi
Wie willst Du denn eine Bestellung "abbestellen"? Da ja auch der Liefertermin nur "voraussichtlich" ist, hat man ja eigentlich keine Chance?
Hab mal geschaut, im Juli bestellt, hab also die 6 Monate bisher voll.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So...am Donnerstag, den 19.01.2012 um 12:00 Uhr kann ich endlich meinen Dicken in der Autostadt und WOB abholen.
Bestellt hatte ich meinen TII am 08.06.2011...somit waren es gute 7,5 Monate Lieferzeit. Damit liege ich im oberen Bereich, allerdings bedingt durch die Sonderlederausstattung, aber immer noch unter manchem Spitzenreiter wie z. B. der @zetta oder @tomator...
Bin mal gespannt, ob sich das Warten gelohnt hat (gerade wg. der Lederausstattung)....
Nee, glaub ich nicht das sich das warten gelohnt hat 😉. Nein im Ernst im habe ja auch 7,5 Monate gewartet und habe die Karre schon vorher verflucht. Aber als ich den Dicken hatte war ich total glücklich, speziell nach meinen Verfeinerungen. Fahre das Auto heute noch genauso gerne wie am ersten Tag.
Viel Spass am 19.01 und immer gute fahrt.
Gruss Buemmel