Lieferengpass Winterreifen bzw. Volvo-Felgen?
Sitze gerade beim Händler meines vollsten Vertrauens und warte auf meine neuen Winterreifen Dunlop 3D auf Segin. Da erfahre ich beim Warten, dass Volvo Lieferengpässe habe und mit den Originalfelgen nicht nachkomme.
Mein Händler hatte sich vorsorglich auch noch eine andere Kombination auf Lager gelegt. Felge eines anderen Anbieters und Semperitreifen mit Garantie. Da ich meinem Händler vertraue, habe ich mich auf die Alternative eingelassen.
Was mich einfach wundert: Winter gibt es, wenn ich mich recht erinnere, jedes Jahr. 🙂 Warum ist die Autoindustrie nicht darauf vorbereitet? Meine damit nicht Volvo im Besonderen, habe das gleiche erst 14 Tagen bei BMW erlebt. Auch da gabs statt Original nur eine Alternative.
Kopfschüttelnde Grüße aus dem sonnigen Hamburg!
Beste Antwort im Thema
Dann sollte man wohl so langsam über Felgenschlösser nachdenken :-)
46 Antworten
Mir reichten bisher immer Stahlfelgen. Bei meinem obidianschwarzen Mercedes T-Modell sahen sie in Schwarz geradezu gefährlich aus (der Rest des Wagens nicht).
Beim V70 hatte ich erstmals Plastikradkappen auf den Winterreifen, optisch kein Highlight, erst recht nicht nach zwei Wintern.
Beim XC60 konnte ich mir jetzt nichts mehr anderes als Alufelgen vorstellen - man fährt ja schließlich auch mit dem Auge.
PS: Stimmt es eigentlich, dass es für den XC gar keine Stahlfelgen gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
Mir gehts primär um die Anfälligkeit der muttern... Die sind hochglanz und ich bin mir nicht sicher,ob die den Winter mit salz so gut überstehen?!Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Ja dies ist korrekt, ist bei allen Volvo-Modellen so. Aber wenn du Radzierblenden drauf machst ist das ja kein großes Problem! 😉
Helfen da die radzierblenden vor ubermässigen Verschmutzungen oder Zerstörung über den Winter?
Also ich ich sage dir, wenn du ohne Radzierblenden fährst, sehen die Muttern danach aus, als hätten die den Krieg mitgemacht. Ich bin nämlich letztes Jahr im Winter als Schnee lag und viel Salz gestreut wurde mit den Sommerreifen gefahren, weil meine Winterreifen noch nicht da waren. Als ich im Frühjahr die Sommerreifen wieder draufmachen wollte stellte ich fest das die Muttern übel angegriffen worden waren. Die waren WEIß und gar nicht mehr glänzend und das Zeug bekam man ganz schwer los! Also ich empfehle Radzierblenden, weil die helfen schon gegen die Zerstörung durch Salz und etc., hatte welche (die ich noch immer habe) auf dem V50, da sahen die Radmuttern immer so gut wie neu aus!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Mir reichten bisher immer Stahlfelgen. Bei meinem obidianschwarzen Mercedes T-Modell sahen sie in Schwarz geradezu gefährlich aus (der Rest des Wagens nicht).Beim V70 hatte ich erstmals Plastikradkappen auf den Winterreifen, optisch kein Highlight, erst recht nicht nach zwei Wintern.
Beim XC60 konnte ich mir jetzt nichts mehr anderes als Alufelgen vorstellen - man fährt ja schließlich auch mit dem Auge.
PS: Stimmt es eigentlich, dass es für den XC gar keine Stahlfelgen gibt?
Ja es gibt wirklich keine Stahlfelgen für den XC60, weil so große Stahlfelgen nicht erhältlich sind. Für den XC70 aber schon, komisch, ist aber so.
Irgendwie fehlen mir die Stahlfelgen, habe noch immer die Radzierblenden vom V50 im Keller liegen! 😉
Gruß
Ben
An alle XC60-Fahrer mit Winterreifen und Alufelgen:
Wie löst ihr das Problem mit den Radmuttern? Nehmt ihr die selben Radmuttern der Sommeralus oder separate?
Gruß
Speedy
Zitat:
Original geschrieben von A4Speedy
An alle XC60-Fahrer mit Winterreifen und Alufelgen:Wie löst ihr das Problem mit den Radmuttern? Nehmt ihr die selben Radmuttern der Sommeralus oder separate?
Gruß
Speedy
Ich habe kein Problem und fahre mit den Radschrauben so lange sie ok sind - Sommer wie Winter. Und wenn die nicht mehr schön anzuschauen sind, kauf ich mir für je 2 Euro neue bei
Ebay.
Ähnliche Themen
Hallo,
laut suv-network tauscht Volvo die Muttern innerhalb der Garantie aus.
Ich benutze meine Radmuttern im Winter wie im Sommer.
Gruß
Andreas
Guten Morgen...
auch ich habe nur Stahlfelgen für die Winterreifen geordert. Konnte jedoch meine alten "VOLVO-Winterradkappen" auch am neuen S 60 benutzen (siehe Bild). Sie sind zwar schlechter zu reinigen, als schnörkellose Alu-Felgen, aber erfüllen voll ihr Schutzaufgabe für Radmuttern u. Felge.
Gruß, Euer Gunther
Zitat:
Original geschrieben von A4Speedy
An alle XC60-Fahrer mit Winterreifen und Alufelgen:Wie löst ihr das Problem mit den Radmuttern? Nehmt ihr die selben Radmuttern der Sommeralus oder separate?
Gruß
Speedy
Na ich habe bei meinen Alufelgen separate Radmuttern bekommen die nicht glänzen.
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
Mir gehts primär um die Anfälligkeit der muttern... Die sind hochglanz und ich bin mir nicht sicher,ob die den Winter mit salz so gut überstehen?!
Helfen da die radzierblenden vor ubermässigen Verschmutzungen oder Zerstörung über den Winter?
... och, da würde ich mir keine Sorgen machen. Die Volvo-Radbolzen rosten auch im Sommer. 😁😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
mit der Info an alle "Neulinge" (😉), dass das Radmutternrosten älter ist als das Forum. 😰
Zitat:
... och, da würde ich mir keine Sorgen machen. Die Volvo-Radbolzen rosten auch im Sommer. 😁😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
mit der Info an alle "Neulinge" (😉), dass das Radmutternrosten älter ist als das Forum. 😰
Na dann bin ich ja beruhigt!!! 😁
Habe heute die 17" Segin mit Dunlop 3D montieren lassen. Laut meinem 🙂 hat er noch ein paar Sätze 17"er und 18"er auf Lager.
Grüße
Hi,
meine Ixion 18" sind nun da - weder mit den bestellten Contis, noch den zwischendurch von Volvo umgebuchten Pirellis und auch nicht mit den dann avisierten Dunlops - es sind nun Goodyear. Welche hab ich nicht gefragt, sehe ich Freitag nach der Montage.
Schönen Gruß
Jürgen
bei meinem im juli bestelleten xc60 habe ich sofort auch winterreifen mitbestellt... dunlop3d auf segin felge
gestern sagte mir der händler, er könte mir nur noch die michelin alpin geben...
fand ich komisch, da der satz ja schon im juli bestellt war...
aber egal, ich bekomme den satz zum gleichen preis 1.000€ ...
jetzt muss der muschel-elch nur noch geliefert werden .... angeblich zum 23.12
gruss
florian
... auch meine Räder waren im Juli bestellt. Volvo bekommt einfach keine Reifen... 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
schade, dachte immer das der "frühe vogel fängt den ... " 😉
naja, bei vw gab`s diese probleme letztes jahr auch ...
hoffe du bekommst die neuen 4d von dunlop.
gruss
florian