Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3556 Antworten

Zitat:

@PatrickL schrieb am 9. Februar 2025 um 13:37:46 Uhr:


Was Informationen angeht ist Ford sowieso eine Katastrophe. Zum Innenraumträger konnte mir kein Händler was sagen. Im Konfigurator sind häufig keine Bilder vorhanden...

Dieses Forum weiß insgesamt mehr als die Händler. Schwarmintelligenz ist super. Bin gespannt auf das Foto, da konnte mir mein Händler auch nix sagen. Und auf dem Foto im Konfigurator zum digitalen Tachographen sehe ich kein Ablagefach (gehört aber mit dazu)

Ja war bei uns auch so. Beim ersten Händler in HH gefragt was das Ablage fach ist. Und er meine „da hinten steht ein Transit BUS der hat das“ und da war das wie beim caddy oben über die komplette Seite ein Riesen fach und das fanden wir hässlich. Und seit dem hatten wir nie mehr nachgefragt was das Ablage fach ist und dann auch nicht bestellt und siehe da im Nachhinein weiß man mehr. Unterm strich Falsch beraten, was aber bei dem Ablagefach nicht so dramatisch ist, dennoch ärgerlich.

Oha, das ist ja eher enttäuschend. Hätte zumindest eine Klappe erwartet. Aber so brauch ich das wohl nicht. Danke für das Bild @vinkrath!

Hier noch 2 Fotos von dem Fach oben in der Mitte.
Ist halt ein DIN Fach in der gr. von einem Radioschacht.

Kostet ja nicht viel und man findet immer was, was man da rein schmeißen kann.
Besser haben als brauchen. ;-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Bleibt das, was man reinlegt denn auch liegen ohne Klappe etc? Gerade fragte jemand unter "Zubehör" nach einem Brillenfach. Würde die darin liegen bleiben, oder rausrütteln?

Ähnliche Themen

Puhh ist ne Weile her wo ich die Fotos gemacht habe.
Glaub die Fläche war gummiert und vorne ne kleine Kante.

Zitat:

@PatrickL schrieb am 9. Februar 2025 um 16:10:35 Uhr:


Bleibt das, was man reinlegt denn auch liegen ohne Klappe etc? Gerade fragte jemand unter "Zubehör" nach einem Brillenfach. Würde die darin liegen bleiben, oder rausrütteln?

Das war ich 🙂

Ich hab bei der Bestellung das Fach bewusst weg gelassen, weil es keine Möglichkeit gibt es zu verschließen und es ne potentielle Klapperquelle ist.

Ich hab das Fach bewusst mitbestellt, da ich es im alten schon hatte.
Ich hab das auch sehr oft benutzt. Ich hoffe ja noch, das unter der Abdeckung bei den Innenleuchten ein Brillenfach reinpasst.

Nach anfänglicher Euphorie über den ersten L2 mit Panoramadach habe ich heute bei meinem Händler angerufen und mal vorsichtig gefragt, ob es denn bei Auslieferung im März bleibt. 03.2025 Unverbindlich heisst es in der Bestellbestätigung vom April 2024.

Im System nichts zu sehen und auf Nachfrage bei Ford kam dann folgendes raus:
Tourneo - Panoramadach (A1GAP) i.V mit L2 derzeit keine Einplanung (frühestens ab Mitte / Ende Q2/25)
Schlechtwege-Paket 2 - (A1CAH) derzeit geringe Einplanung

Bei Einplanung Ende Q2 kann ich also frühestens im September mit meinem Auto rechnen. Ich vermute, das wird mich dann doch ein kleines Wenig verärgern...

Das ist schon irre. Bei unserer V-Klasse lag 2020 zwischen Bestellung und Übergabe knapp 3 Monate.
Jetzt hatte ich mich bei Bestellung auf 7-9 Monate eingestellt (ok, wir haben ja ein fahrtüchtiges Auto), es werden aber "nur" rund 5 Monate. Aber über 1 Jahr?? Ist ja jetzt kein Ferrari oder so... :-o

Warte jetzt auch schon 8 Monate,auch noch nichts im System.

Zitat:

@Spaltmaster schrieb am 10. Februar 2025 um 14:38:25 Uhr:


Nach anfänglicher Euphorie über den ersten L2 mit Panoramadach habe ich heute bei meinem Händler angerufen und mal vorsichtig gefragt, ob es denn bei Auslieferung im März bleibt. 03.2025 Unverbindlich heisst es in der Bestellbestätigung vom April 2024.

Im System nichts zu sehen und auf Nachfrage bei Ford kam dann folgendes raus:
Tourneo - Panoramadach (A1GAP) i.V mit L2 derzeit keine Einplanung (frühestens ab Mitte / Ende Q2/25)
Schlechtwege-Paket 2 - (A1CAH) derzeit geringe Einplanung

Bei Einplanung Ende Q2 kann ich also frühestens im September mit meinem Auto rechnen. Ich vermute, das wird mich dann doch ein kleines Wenig verärgern...

Händler gemäß Vertrag 6 Wochen nach Überziehen des unverbindlichen Liefertermins eine 2-wöchige Frist zur Lieferung setzen und gleichzeitig Schadenersatz androhen.

Das ganze per E-Mail und ggfs. noch schriftlich (unter Zeugen in den dortigen Briefkasten einwerfen oder Einschreiben m. R.). Sofern die Bank mit im Vertrag steht (Leasing) ebenfalls selbige anschreiben.

Am besten ankündigen dass man den Wagen benötigt um mit 6 oder mehr Personen in Urlaub zu fahren (zieht aber nur wenn man bisher keinen 6-Sitzer oder größer hat). Spritquittungen sammeln da man ja immer mit 2 Autos unterwegs sein muss (auch im Alltag) etc. Da kommt schnell ein 4stelliger Betrag zusammen. Auch Verschleißteile wie neue Reifen etc. die wegen der verspäteten Lieferung fällig werden, Inspektionen, TÜV etc. zählt auch alles dazu. Max 5% Brutto des Vertragswerts können als Schadenersatz geltend gemacht werden.
Wenn Händler bockt nicht lange fackelt und Anwalt einschalten (dessen Kosten gehen später auch zu Lasten des Händlers sofern man Recht erhält - es könnte aber sein dass der Gerichtsweg zu bestreiten ist...).

Edit: Uns hat die Ford Bank sehr geholfen und der Händler im Regen stehen lassen. Am Ende gab es über 4.000 EUR von der Bank.

Hallo,

ich hatte gerade ein Gespräch mit einem Händler, der sagte mir, dass der PHEV aktuell nicht mehr bestellbar sein.

Hat jemand mehr dazu?

VG Christian

Ich bin mit drei Händlern zum PHEV im Kontakt. Kann das nicht bestätigen

Zitat:

@Schleusenmeister schrieb am 10. Februar 2025 um 16:26:22 Uhr:


Hallo,

ich hatte gerade ein Gespräch mit einem Händler, der sagte mir, dass der PHEV aktuell nicht mehr bestellbar sein.

Hat jemand mehr dazu?

VG Christian

DER PHEV oder DEIN PHEV (mit DEINER individuellen Wunsch-Ausstattung)? Gewisse Ausstattungswünsche führen ja immer wieder zu Problemen.

Außerdem kommt es während eines Modellwechsels immer "kurz" (ca. 2 - 4 Wochen lang) zu einem Bestellstopp, da die Software angepasst werden muss. Oder besser gesagt in Vorbereitung eines Modellwechsels...
Dann erscheint aber i.d.R. auch eine neue Preisliste.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 10. Februar 2025 um 15:15:09 Uhr:



Zitat:

@Spaltmaster schrieb am 10. Februar 2025 um 14:38:25 Uhr:


Nach anfänglicher Euphorie über den ersten L2 mit Panoramadach habe ich heute bei meinem Händler angerufen und mal vorsichtig gefragt, ob es denn bei Auslieferung im März bleibt. 03.2025 Unverbindlich heisst es in der Bestellbestätigung vom April 2024.

Im System nichts zu sehen und auf Nachfrage bei Ford kam dann folgendes raus:
Tourneo - Panoramadach (A1GAP) i.V mit L2 derzeit keine Einplanung (frühestens ab Mitte / Ende Q2/25)
Schlechtwege-Paket 2 - (A1CAH) derzeit geringe Einplanung

Bei Einplanung Ende Q2 kann ich also frühestens im September mit meinem Auto rechnen. Ich vermute, das wird mich dann doch ein kleines Wenig verärgern...

Händler gemäß Vertrag 6 Wochen nach Überziehen des unverbindlichen Liefertermins eine 2-wöchige Frist zur Lieferung setzen und gleichzeitig Schadenersatz androhen.

Das ganze per E-Mail und ggfs. noch schriftlich (unter Zeugen in den dortigen Briefkasten einwerfen oder Einschreiben m. R.). Sofern die Bank mit im Vertrag steht (Leasing) ebenfalls selbige anschreiben.

Am besten ankündigen dass man den Wagen benötigt um mit 6 oder mehr Personen in Urlaub zu fahren (zieht aber nur wenn man bisher keinen 6-Sitzer oder größer hat). Spritquittungen sammeln da man ja immer mit 2 Autos unterwegs sein muss (auch im Alltag) etc. Da kommt schnell ein 4stelliger Betrag zusammen. Auch Verschleißteile wie neue Reifen etc. die wegen der verspäteten Lieferung fällig werden, Inspektionen, TÜV etc. zählt auch alles dazu. Max 5% Brutto des Vertragswerts können als Schadenersatz geltend gemacht werden.
Wenn Händler bockt nicht lange fackelt und Anwalt einschalten (dessen Kosten gehen später auch zu Lasten des Händlers sofern man Recht erhält - es könnte aber sein dass der Gerichtsweg zu bestreiten ist...).

Edit: Uns hat die Ford Bank sehr geholfen und der Händler im Regen stehen lassen. Am Ende gab es über 4.000 EUR von der Bank.

Hallo vinkrath,

Und wie verhält sich das wenn der Händler immer nur „unverbindlich“ etc. in seinen Antworten tituliert?

Wäre mal interessant…

Dürfte ich dich mal persönlich anschreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen