Lieber 107, C1 oder abwarten was noch kommt?

Peugeot 107 P

Hallo zusammen!

Mein Auto ist jetzt gut 13 Jahre alt und 150000km, dass könnte noch ein paar Jahre gut gehen, aber da ich mein Auto fast nur brauch um zur Arbeit zu fahren und das nur alleine, ist es langsam zu groß für mich (Zapfsäule freut sich).

Also möchte ich irgendwann dieses oder nächstes oder übernächstes Jahr ein kleines sparsames Modell. Smart sagt mir nicht zu und Lupo ist mir zu alt. Leider gibt es trotz sehr hoher Spritpreise noch nicht viel Auswahl.

Ist der Unterschied vom C1 zum 107 wirklich nur das Logo? Wird es in naher Zukunft noch sparsameres geben?

Grüße!

20 Antworten

Naja, Du stehst da nicht ganz alleine. Ich sehe das ähnlich, vielleicht sogar radikaler. Also ich meine ob jemand auf SUV steht oder nicht, das ist Geschmackssache und da will ich niemanden reinreden. Aber wenn ich dutzende dieser Dickschiffe in der Stadt sehe, meißt nur mit einem Insassen, dann begreif ich garnicht mehr wie ich denn noch etwas für die Umwelt und meinen Geldbeutel tun kann. Wieviel Wirkung hat das noch wenn ich mir ein sparsames Auto suche, wenn gleichzeitig meine Nachbarn >200PS >2t Fahrzeuge anschaffen. Das ganze erweckt doch irgendwie den Eindruck als wäre der Sprit längst nicht teuer genug.

Meine Persönliche Meinung zum Thema SUV ist, das sie nicht nur überflüssig sondern eigentlich schon wirklich schädlich sind. Aber ich habe echt Verständnis, wenn da jemand drauf steht, geht mich ja nichts an. Vielleicht sollte man diesen Leuten aber als Beitrag zum Umweltschutz abverlangen wenigstens nebenbei einen Kleinwagen zu fahren und ein Gebot zur Vermeidung von Ein-Mann-Fahrten im SUV. Zumindest würde ich es so machen und auch so akzeptieren.

Ist halt ein schwieriges Thema.

Ich bin gestern beim surfen über ein Fahrzeug aus der Schweiz gestoßen, "Twike" genannt. Ich würde sagen, es ist ein Fahrrad mit Kabine und E-Motor. Fast 16000€ kostet das Fahrzeug, den Akku muss man aber auch noch extra kaufen und der ist nicht gerade billig. Voll ausgestattet kostet das 200kg Fahrzeug 38000€, in der billigsten Version 19000€. Da wird das echt schwer mit dem Umweltschutz.

Kaufen oder warten?Ich sehe das Thema so ähnlich wie die frage Olympia in China: Ja oder Nein?Du kannst von vorneherein sagen, es ändert sich sowieso nichts an der Lage und irgendwer wird ja sowieso zu den Spielen fahren also mach ich mit... Supertoll!Du kannst natürlich auch versuchen etwas (es muss nicht viel sein) dagegen zu unternehmen, dass die Meldungen aus China denen aus dem irak immer ähnlicher werden. "8 Menschen gestorben..." Mir ist klar dieser Situationsvergleich ist kein Wirklicher. Dennoch bleibt der Vorgang und die Einstellung die gleiche.Wenn du gerade eine neue Karre brauchst und benötigst nicht mehr Platz, als ihn ein Aygo, C1, 107 bieten kann. Dann ist er die sparsamere, günstiger, umweltfreundlichere und völlig ausreichende Wahl. Perfekt ist er nicht...Mein Alternativtipp: kauf einfach kein Auto und warte auf das 0,0L Aut. 0 Emissionen. 0 Schaden. 0 Risiko. Perfekt!

Ganz so radikal sehe ich es zwar nicht, aber ich sehe es so ähnlich.

Wenn einem ein 107/C1/Aygo zu teuer (weil noch zu neu) ist, dann braucht man ja auch keinen von den dreien nehmen sondern nimmt sich eine Übergangslösung.

Selbst ein uralter Wagen für 1000 € wäre denkbar, denn auch wenn er 2 Liter mehr auf 100 km benötigt, sind das über 60.000 km bis er einen Kleinwagen für 3.000 bis 4.000 € in den Kosten überholt (vorausgesetzt er hat keine anderen Defekte).

So werde ich das auch halten. Ich spare einfach mal bis 2010 und seh mich dann um. Im Augenblick kann ich nicht billiger fahren, als mit dem Mazda. Der ist laut Gutachten noch 350€ wert, dürfte damit das sicherste Auto sein, dass man für 350€ bekommt. Ich mein 150tkm, zwei Airbags, Seitenaufprallschutz, und viel Knautschzone.

Wenn er total ausfällt, kommt eben ein ganz billiges Übergangsauto...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin auch am Überlegen, für die Stadt einen 107, C1 oder Aygo zu kaufen, zu leasen oder zu finanzieren.
Wie liegen denn hier die besten Preise bzw. Rabatte?

Viele Grüße
psmuc

Beim C1 bekommt man meist die höchsten Rabatte. Vorteil Toyota: Günstige Möglichkeit die Garantie auf 5 Jahre zu verlängern.

Ich würde mir einfach mal von allen drei Herstellern ein Angebot holen, bei Leasen / Finanzieren kann Rabatt etc. auch ganz anders aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen