Liebe zum Detail

BMW 3er E90

Wie findet Ihr die Detailliebe beim e90? Besonders im Inneraum. Ich denke da kann BMW von Audi viel lernen.
Mann schau sich nur die Mittelkonsolle (Klima usw.) an.

Gruß

64 Antworten

Relativ

Ich finde auch, dass Audi in Sachen Innenraumschönheit das Mass aller Dinge ist. Doch ist das für mich nicht kaufentscheidend. Jede Marke hat ihren Style und der Innenraum ist modellübergreifend erkennbar. Schlussendlich ist es, wie auch das Äussere, Geschmacksache.

Audi innen besser als BMW ?
Mir sind die Audis innen zu piefig, erinnern irgendwie an Golf

Das ist ein Thema, darüber kann man sich sicherlich streiten, denn der eine findet eine Lösung besonders schön, der andere wieder nicht.
Die Audi Innenräume, besonders beim A4 sind sicherlich sehr hochwertig und ihren Preis wert, aber halt auch ein paar Tage alt.

BMW hat dagegen in neuen 3er einige Schritte, die man im 1er und 5er schon gegangen ist weiter entwickelt und das nicht mal schlecht.

Mir persönlich gefällt der neue Tacho mit der weiterhin analgogen Anzeige für den Verbauch sehr gut.

Und wenn man mal ums Auto geht, sieht man bei den Autos mit Xenon ein Bauteil, dass irgendwie jeder gern hätte und das sogar in einen Golf, oder anderen Hersteller einbaut.

Die Standlichtringe, die wohl unübertroffen schön aussehen.

Göran

Inneraumqualität ist, was ich bisher bei Audi gesehen habe top. Inneraumdesign gefällt mir nicht so gut.

BMW-Innenraumquali kann ich beim e90 nix sagen (bei meinem e46 ist sie auch top). Design gefällt mir beim e90 besser als beim Audi aber im Vergleich zum e46 wirds schon recht eng.

Design ist aber eh Geschmackssache 😉

MfG Y

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RonnyB1


Audi innen besser als BMW ?
Mir sind die Audis innen zu piefig, erinnern irgendwie an Golf

Schon mal den Innenraum vom neuen A6 oder Q7 gesehen? Ich denke, das ist nicht zu toppen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Schon mal den Innenraum vom neuen A6 oder Q7 gesehen? Ich denke, das ist nicht zu toppen 😉

zugegeben, neuen A6 habe ich noch nicht gesehen, habe schon gehoert daß es da recht hochwertig zugeht.

Aber alles davor war doch wirklich kläglich, alleine die Dummy-Blenden bei nicht belegten Funktionen. Peinlich.
Da liegt (lag ?) BMW doch Welten vorne...

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Schon mal den Innenraum vom neuen A6 oder Q7 gesehen? Ich denke, das ist nicht zu toppen 😉

aber was nützt es wenn draußen Audi dransteht...

Ich finde die Liebe zum Detail ist schon spürbar. Alle Schalter und Hebel gehen leicht und präzise.

Ich hatte zuvor eine E-Klasse (aktuelle Baureihe) und im Gegensatz zum E90 fühlten sich dort die Hebel und Schalter wie von einem LKW an.

man kann nunmal nicht alles haben.

dafür bietet BMW vernünftige Motoren, ausgezeichnete Fahrwerke, und Heckantrieb 😉

ich hab mal grad nach audi cockpits gegooglt.. die lenkräder sind ja mal megahässlich.. und bei den meisten sitz man irgendwie gegen eine wand... da kan das bmw besser find ich

A6 Cockpit gefällt mir auch sehr gut. Aber mit dem E90
Cockpit kann man auch Leben.

Für mich ist der A6 Kombi zur Zeit sowieso das schönste
Auto was in dieser Klasse gebaut wird.
Eine ideale Linie zwischen Eleganz und Sportlichkeit. Zur
Zeit nicht zu toppen.

Naja, nen 3er Inneraum muss auch kein A6-Cockpit schlagen. Immerhin nen Klassenunterschied. Auf nem anderen Blatt steht, dass der 5er-Inneraum wohl ziemlich missraten ist.

Anmutung finde ich bei Audi, Mercedes und BMW ähnlich gut, wobei BMW meinen (sportlichen) Geschmack deutlich besser, als die Konkurrenz trifft.
Innenraumqualität ist für mich, wenn nichts klappert und knarzt...das sieht man im Autosalon aber nicht.

Warum vergleicht Ihr überhaupt einen A6 mit dem 3'er? Das sind zwei unterschiedliche Klassen. Den 3'er sollte man eher mit dem A4 vergleichen.

Also meiner Meinung nach ist BMW mit nun allen Modellreihen den Schritt gegangen, welche wohl Audi und Konsorten erst noch gehen müssen, nämlich das weitgehend knöpfchenfreie, aufgräumte Cockpit, welches dem Gestalter wieder mehr Freiheit lässt. Gerade der hoch gelobte Audi A6 ist für mich ein Sinnbild der Kombination zweier Welten (Knöpfchenwelt und Drehcontrollerwelt), welche desigmässig nicht mehr aufgeht. Zudem ist der Material-Fabernmix im A6 mwehr als Geschmacksache wie untenstehendes Bild belegt

http://www.germancarfans.com/photos/3050131.001/1044.jpg

Da lob ich mir das kühle Designercockpit meines 3ers. Die Materialwahl im E90/E91 ist übrigens erstklassig und muss vor Audi nicht zurückstehen (erstmals im Vergleich zum E46 nicht nur schön zum Anschauen sondern auch gut zum Anfühlen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen