Liebe dieses Auto und will mehr darüber erfahren !

Peugeot 205

Guten Tag liebe User und Peugeot-Fan´s,
obwohl Peugeot noch nie mein Ding war, finde ich seit kurzem dem Peugeot 205 Turbo total genial. Ich habe einen auf der Autobahn gesehen und seitdem schwirren mir Gedanken durch den Kopf, sich auch diesen zu zulegen 🙂 Hat jemand diesen Wagen ? Gibt es verschiedene Modelle (mehr bzw. weniger PS) ? Es soll das erste Auto werden. Klar werden welche sagen: Bist du verrückt, so ein Auto kommt nicht in die Hände eines Anfängers. Ok ok das kann ich verstehen, aber ich find das Auto abgesehen von der Leistung total Klasse. Welche "PS-Versionen" gibt es ? Den ich gesehen habe, war sehr breit und hinten stand nur "turbo".
Außerdem ist es wichtig für mich zu wissen was das Teil überhaupt schluckt ? Was kostet die Versicherung bei Euch (monatlich und jährlich) ? Ist der Peugeot 205 Turbo alltagstauglich oder eher weniger (2 Sitzer....etc.)?

Würde mich total freuen wenn Ihr paar Bilder von Eurem posten könntet und mir mehr über den TURBO erzählen könnt 😉

Lieben Gruß

Norbi

Beste Antwort im Thema

hier mal einige Daten:

Peugeot 205 Turbo 16 - 1984 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1775 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 200 PS - 6750/Min
Nm - UMin 250 Nm - 4000/Min
Motorlage/Antrieb Mittelmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 5/1984
Gewicht 1145 kg
0 - 80 km/h 4,9 s
0 - 100 km/h 7,2 s
0 - 120 km/h 10,6 s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 21,3 s
0 - 180 km/h 30,2 s
0 - 200 km/h - s
1 km, stehender Start 27,8 s
Vmax 213 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 16,5 L/S
Grundpreis 90.000 DM 

Über den Unterhalt des Autos brauchen wir uns nicht den Kopf zerbrechen,denn es ist leichter einen 6er im Lotto zu kriegen,als so ein Exemplar noch zu kaufen. Der T16 war ein in 200 Exemplaren gebautes Homologationsfahrzeug für die Gruppe B der Rallye-Weltmeisterschaft 1985/1986. Und falls doch mal irgendwo ein Sammler sich von so einem Schatz trennen will,kann man sicher sein den damaligen DM-Preis heute in Euro hinblättern zu müssen. Mindestens! Vor einiger Zeit war einer bei mobile.de drin für 200.000EUR Festpreis

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von Peugeot206xs90


also wer 77500€ zu viel hat, los kaufen kaufen kaufen 😉
+ 19% Mwst 😉 = 92.225€

Achwas, der wird als Geschäftswagen angemeldet. 😁

Kann man wieder aúsweisen.

Ist eigentlich das gleiche Konzept wie beim Clio V6 oder? Der ist aber von der Legende noch meilenweit entfernt.

vg

Abgesehen vom Mittelmotorprinzip ist das eigentlich komplett etwas anderes, immerhin ist der 205 T16 eine Rennsport-Legende, daran hat der Clio V6 nie angeknüpft.

Ausserdem ist der Clio ein viel zahmeres Auto, das auch im Alltag gefahren werden kann, und der 3l V6 Sauger ist ein absoluter Massenmotor, der auch tausendfach in Citroen, Peugeot und anderen Renault verbaut wurde.

Den Renault 5 "Backenturbo" kann man eher mit dem T16 vergleichen, der ist genauso dick und böse 😉

Hey jetzt hör doch mal auf, mir überall zu widersprechen! 😁 😛

Meinte doch das Mittelmotorkonzept in Kleinwagen. 😮

Ja aber schade, sowohl der R5 als auch der T16 waren lange vor meiner Zeit. Kenne beide nur noch von Bildern.
Von mir aus könnte es solche Extrem-Autos auch heute gerne noch geben. 😁

vg

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Den Renault 5 "Backenturbo" kann man eher mit dem T16 vergleichen, der ist genauso dick und böse 😉

selbst der normale R5 GT turbo war schon ziemlich böse 😉 Ich hatte das Vergnügen so ein Auto mal zu besitzen.

Der absolute Wahnsinn für damalige Zeiten. 900Kg, mit Dampfrad 160PS, 0-100 ca 6s, verpackt in einer unauffälligen, eher biederen Hülle 

R5 GT turbo

. Ich kann mich noch ganz genau an das erste Kommentar meines Kumpels erinnern,als ich den mit dem Wagen abholte "was hast du dir denn da für eine fahrende Kloschüssel gekauft?" Einige Minuten danach fiel seine Kinnlade runter bis zu den Knien 😁 Selbst ein M3 oder 190E 2.5-16V Evo2 konnten ihm in der Beschleunigung nicht das Wasser reichen.

Ach ,waren das noch Zeiten, wo der Sprit noch 1DM kostete und Kat noch ein Fremdwort war 😁

Ähnliche Themen

ja der R5 turbo war auch ne gute waffe, allerdings leider nur als frontkratzer...  

bin den auch schon gefahren damals, ging gut los das teil!

haben damals so spielchen gemacht, da wurde mit spucke ein 100DM schein an die frontscheibe geklatscht und wenn es der beifahrer während der beschleunugungsphase schaffte den zu greifen dann durft er den behalten... schaffte damals keiner:-D

mfg

ps: nen richtigen T16 sah ich einmal im leben im original; fahrend; in frankreich nähe paris; war 1991... rot, breit, böse... war auch ein "echter" weil motor hinten deutlich zu sehen;-)

Zitat:

Original geschrieben von Horst B


Und nen 128PS-Dimma ist auch grad wohlfeil:
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljkzompxoe2k  😁

(Für optikzentrierte Zeitgenossen, denen der "echte" 205 T16 dann doch zu teuer ist...)

Hey Horst,

was denkst du was schluckt der 128PS GTI ? Konnte bei Autoscout leider nichts über den Verbrauch finden. Habe mir den GTI aber schonmal angeguckt und fand den affengeil 😁

Gruß

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hey jetzt hör doch mal auf, mir überall zu widersprechen! 😁 😛

Nee, das macht Spaß 😁

Zitat:

Meinte doch das Mittelmotorkonzept in Kleinwagen. 😮

Jupp, das machen die Franzosen richtig gut, mir fällt momentan nichts vergleichbares aus anderen Ländern ein... und jetzt kommt nicht mit Käfer und Fiat 500, die haben den Motor immer da 😉

Zitat:

Ja aber schade, sowohl der R5 als auch der T16 waren lange vor meiner Zeit. Kenne beide nur noch von Bildern.
Von mir aus könnte es solche Extrem-Autos auch heute gerne noch geben. 😁

Ich habe sowohl den T16 als auch den R5 Turbo auf einschlägigen Treffen gesehen, ich glaube 2008 und 2009, das war schon ein Erlebnis.

Extrem-Autos gibt es heute immernoch, aber die sind eben mehr auf Komfort ausgerichtet und wirken dadurch braver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen