Liebe D5-Fahrer,

Volvo S60 1 (R)

...aus aktuellem Anlass möchte ich euch mal wieder danken, dass ihr so um das Image unserer Automarke bemüht seid. Dieses dichte Auffahren, das wechseln auf die rechte Spur und dann im toten Winkel verstecken, ja, das zeichnet den Premium-Fahrer aus. Auch das dauernde ändern des Abstands, wie am Gummiband klappt gut, Kompliment! So wird für alle anderen deutlich, dass der Volvofahrer sich nicht vor dem Audi- oder BMW-Fahrer verstecken muss. Gut, es ist noch nicht ganz perfekt. Der Einsatz der Lichthupe könnte häufiger erfolgen und auch der Abstand - manchmal konnte ich noch die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen –sollte ab und an doch deutlicher minimiert werden. Aber, liebe Volvo-Kollegen und Volvo-Kolleginnen, wir sind auf dem richtigen Weg in der automobilen Oberklasse anerkannt zu werden. Weiter so.

Nur eines, liebe Freunde des rüttelnden Motores:
Bitte versucht nicht immer wieder mich zu überholen wenn ich auf der rechten Spur bin. Ihr schafft es sowieso nicht, und nichts wirkt lächerlicher als ein Großmaul das dann nicht kann.

Rapace

118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Die Formeln lauten:

Diesel = Drängler
Benziner = notorischer Blockierer
Jeder andere = verhält sich falsch
Alle = füllen die Staatskase durch Bußgelder😁

Jetzt muß du nur noch deine Paramter
Leistung - Drehmoment - Fahrzeuggewicht - persönliche Lebenssitaution
in Einklang mit den Formeln bringen

und schon weißt du wie du fährst oder dich verhalten mußt😁

Gruß Karsten, verhält sich eh immer falsch😉

Und Mercedes-Diesel = permanent vorfahrtsberechtigte Ziviltaxen 😁

Gruß,
Carsten

der sich schon öfter geärgert hat, das Hobbyspediteure im V70 ihn nicht vorbeilassen, obwohl er sich schon die Seriennummer des Endschalldämpfers notieren konnte ;-)

;-)

Das ist doch total geil, wenn Du mit einen XC90 D5 und verdunkelten Heckscheiben vor den anderen Verkehrsteilnehmern herdümpelst.

Entweder vor dir ist die Hölle los und beim nach rechtsrüberziehen saust der Hintermann in die Schlange oder er ist nach 100 km Fahrt ohne Sicht eh total angefressen 😁 😁

Und wenn dann noch beim Beschleunigen - das kann ein D5 - die schwarzen Rußwolken rauskommen, ist die Welt doch wieder schön 😉

saluti
Torsten
ärgert ich fast shcon mehr über die Leute, die von der Autobahnauffahrt sofort links rüber ziehen

@ rapace:

egal wer hinter mir blöd drängelt:

die trottel die 2-3 m auffahren lasse ich immer schnellstmöglich vorbei. auch wenn ich der eigentlich schnellere bin. das funktioniert bei viel verkehr sehr gut und ich fahre entspannt.

wenn die autobahn hingegen leer ist gibts sowieso keine probleme da dann die wahre motorleistung ihre vorteile ausspielt. die untermotorisierten drängler sind nach spätestens 30-40 sek ein punkt im rückspiegel.

also wo ist das problem?

was dich vermutlich stört ist die tatsache daß auch volvofahrer so fahren. aber was willst du tun?

sind wir nicht alle ein bisschen bluna .... ? 😉

gruss

bildeve

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


also wo ist das problem?

was dich vermutlich stört ist die tatsache daß auch volvofahrer so fahren. aber was willst du tun?

Hier im Südwesten fährst du oft viele km an einer LKW/PKW Kolone vorbei. Da in die Lücke rein und schnell von 120 auf 80 abbremsen, das seh ich auch nicht ein. Die Lücke sollte schon so sein, dass es mit deutlich Gas wegnehmen reicht. Oder bin ich da zu egoistisch?

Mich stört es nicht, dass es AUCH Volvofahrer sind. ICh habe keine Markenbrille. Aber stell dir mal vor, ich hätte den Post ins Audi/BMW/XYZ Forum gesetzt mit dem Titel "Liebe 2.0 PD_TDI/520d/XXXd Fahrer und Fahrerinnen"....

Rapace

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


die untermotorisierten drängler sind nach spätestens 30-40 sek ein punkt im rückspiegel.

Zitat:

bildeve

v70 2.4 ( 103kw )

😁 😁 😁

Lieb Rguß

Martin

Wo wir einmal beim Schmutzen sind 😉

PS: Ja, ich bin langsamer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


 

Martin

Wo wir einmal beim Schmutzen sind
PS: Ja, ich bin langsamer

1. schon mal was von bsr gehört ? 😉

2. tatsächlich drängeln sogar irgendwelche 3-zylinder polo - tdis... oder besonders gerne irgendwelche m-.klassen. und die verschwinden ab 160 km/h im rückspiegel... 🙂

aber gut aufgepasst, martin! 😉

a propos:

ganz unrecht hat rapace nicht. das auto selber erzieht einem auch die fahrweise auf. ein 2.4 t von rapace fährt deutlich "smoother" als ein d5 . insofern verstehe ich rapace´s aufregung schon etwas. denn er weiss entspannt das ein druck auf sein gaspedal sehr viele anderen wägelchen distanziert. aber er muss es halt nicht ständig ausloten! 😛

und auch wenn ich jetzt haue bekomme: die meisten drängler sind tatsächlich turbodieselfahrer aller markencouleur....

gruss

bildeve

Also ich selber schiebe mehr mit dem GTI als mit dem Volvo,ganz gut find ich ,daß beim GTI ab 140 automatisch das Xenonlicht angeschaltet wird,auch tagsüber.-😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


…tatsächlich drängeln sogar irgendwelche 3-zylinder …

bildeve

Hört sich ganz nach A2 an😁.

Ja, das Auto kann erziehen. Der Giftzwerg A2 gehört bei Bedarf wirklich zum drängelden Volk, vor allem auch deshalb weil ihn keiner ernst nimmt, so brav wie er aussieht.

Gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


1. schon mal was von bsr gehört ?

Steht das für "besonders schnelle Raser (und Drängler)"??? 😁 😉

Lieb Rguß

Martin

Ich bin ebenfalls beruflich oft auf ABs unterwegs. Fast ausschließlich auf ABs im Süden von .de. Auch ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, nur mit dem Ergebnis, dass Deppen in allen Fahrzeugmarken unterwegs sein können. Auch sind solche sowohl in Dieseln, als auch in Benzinern unterwegs.
Am meisten habe ich jedoch vor Fahrern Angst, die sich krampfhaft ein Feindbild schaffen wollen. Das sind die unberechenbarsten, sei es auf ABs, Bundes- oder Landstraßen.
Zur Entspannung empfehle ich eine Zugfahrt, aber darauf achten, dass es einer ohne Diesellok ist. 😉😁

Gruß

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von d5er


...daß beim GTI ab 140 automatisch das Xenonlicht angeschaltet wird,auch tagsüber

stimmt das?? wenn ja fände ich das wirklich eine gute idee, welche alle hersteller übernehmen sollten..

gruss

lars, wenn möglich auch eher schnell unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Steht das für "besonders schnelle Raser (und Drängler)"??? 😁 😉

Lieb Rguß

Martin

heute ´nen clown gefrühstückt was ? 😁 😁

Hallo Lars, ja ist wirklich so,ab 140 geht das Licht auch tagsüber an,und wieder aus ,wenn man einige Zeit unter 140KM/H unterwegs ist.
VW hat auch einen automatischen Dämmerungsschalter,also auch im Tunnel braucht man sich nicht um das Licht kümmern.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von s60r


stimmt das?? wenn ja fände ich das wirklich eine gute idee, welche alle hersteller übernehmen sollten..

Sollte es nicht besser angehen, bzw. blinken, wenn sich der Vordermann auf weniger als 5m nähert???

Lieb Rguß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


ganz gut find ich ,daß beim GTI ab 140 automatisch das Xenonlicht angeschaltet wird,auch tagsüber.

Gruß Martin

funktionerit das auch Innerorts?? 😁

wenn schon Lichtassistent, dann richtig:

- automatisches Lichthupen bei Abständen kleiner 50m bis zum Vordermann
- unter 2m dann nur die Hupe (Lichthupe sieht da ja keiner mehr)
- automatisches Blinkersetzen beim runterschalten und Gasdurchtreten.
- automatisches Heckrollohochfahren (Aufschrift: "Idiot!"😉 nach dem wiedereinscheren

Ach, wär ich nur Inschenööör 🙂

Ciao,
Eric
PS: Tja Herr Wachtmeister, ich musste in der Stadt so schnell fahren, ich muss ja schließlich Nachts mit Licht fahren, oder??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen