Liebe D5-Fahrer,

Volvo S60 1 (R)

...aus aktuellem Anlass möchte ich euch mal wieder danken, dass ihr so um das Image unserer Automarke bemüht seid. Dieses dichte Auffahren, das wechseln auf die rechte Spur und dann im toten Winkel verstecken, ja, das zeichnet den Premium-Fahrer aus. Auch das dauernde ändern des Abstands, wie am Gummiband klappt gut, Kompliment! So wird für alle anderen deutlich, dass der Volvofahrer sich nicht vor dem Audi- oder BMW-Fahrer verstecken muss. Gut, es ist noch nicht ganz perfekt. Der Einsatz der Lichthupe könnte häufiger erfolgen und auch der Abstand - manchmal konnte ich noch die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen –sollte ab und an doch deutlicher minimiert werden. Aber, liebe Volvo-Kollegen und Volvo-Kolleginnen, wir sind auf dem richtigen Weg in der automobilen Oberklasse anerkannt zu werden. Weiter so.

Nur eines, liebe Freunde des rüttelnden Motores:
Bitte versucht nicht immer wieder mich zu überholen wenn ich auf der rechten Spur bin. Ihr schafft es sowieso nicht, und nichts wirkt lächerlicher als ein Großmaul das dann nicht kann.

Rapace

118 Antworten

Hat der Eric,und der Tupper von der gleichen Tütte geraucht?!😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sollte es nicht besser angehen, bzw. blinken, wenn sich der Vordermann auf weniger als 5m nähert??

nein.. dann muss die automatische lichthupe kommen.. 😁

gruss

lars

@d5er.. was ist eigentlich eine Tütte?????? 😁

@xc70d5.. du scheinst ja heute ziemlich potent zu sein 😉 😁

gruss

lars

Zitat:

Original geschrieben von s60r


@d5er.. was ist eigentlich eine Tütte?????? 😁

gruss

lars

Jetzt fällt mir dieser "DJ Bobo" auch noch in den Rücken🙁

😉

Gruß martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s60r


@xc70d5.. du scheinst ja heute ziemlich potent zu sein

Da sag´ ich jetzt mal nichts zu, ausser:

Lieb Rguß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Jetzt fällt mir dieser "DJ Bobo" auch noch in den Rücken

ich wollte mich nur weiterbilden 😁

gruss vom in der schweiz wohnhaften landsmann 🙂

Lars

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da sag´ ich jetzt mal nichts zu, ausser:

Lieb Rguß

Martin

klärt mich mal einer auf??????

gruss

lars, am rätseln..

Jetzt wirds so langsam interessant hier!

Kurz nach dem Lesen des Freds habe ich mich auch mal wieder ins Auto geworfen und bin die A1 und A43 nach Hattingen gefahren. Noch vor der Autobahn drängelt mich innerorts eine Dame im Skoda Fabia so sehr, daß nicht nur die Scheinwerfer nicht mehr sichtbar sind, sondern fast die ganze Motorhaube.
Da fiel mir dann ein (und es wurde bei einem Test auf der Autobahn mit der besagten Dame hinter mir bestätigt), daß der Durchzug beim D5 auch jenseits der 160 km/h eigentlich für fast alle Situationen ausreicht.
Nachdem ich dieses Experiment beendet hatte, habe ich wieder meine normale Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 160 km/h genutzt und konnte mich kaum über die Diskussion aufregen.

Natürlich gibt es immer mal wieder Vorkommnisse, die ich auch verurteile, aber selten kommt es zu einem Wutausbruch wie bei Rapace.

Regt Ihr Euch immer sooo im Auto über andere Verkehrsteilnehmer auf?

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Regt Ihr Euch immer sooo im Auto über andere Verkehrsteilnehmer auf?

Nöö, ein freundliches "Wenne anhäls, gibbet wat auffe Fr***" durch den Aussenlautsprecher, dann geht es wieder.

Lieb Rguß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nöö, ein freundliches "Wenne anhäls, gibbet wat auffe Fr***" durch den Aussenlautsprecher, dann geht es wieder.

Lieb Rguß

Martin

Ist der von Heico?!

Gruß Martin

ich bin für linksfahrverbot unter 160 Km/H

😁 😁

Tupper, wie er leibt und lebt! Bleib so!

Und nicht so viel R...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ist der von Heico?!

Nee, von Bose, habe ich bei der Q7-Roadshow aus dem dicken Audi geklaut 😉

Lieb Rguß (aber nicht so laut)

Martin

Wuah,der Fred ist mal wieder köstlich 😉. Komischerweise komme ich immer super gut von allen Volvo's auf der AB aus. Der Alte D5 hat ja identische Fahrwerte wie der 2.0D und so kann man sich gegenseitig schön die Bahn frei machen. Der Spaß hört aber meißtens auf,wenn von hinten ein E500 oder 545i,da staunt man einfach nur ,wie die Dinger abgehen ;P. Es wird Zeit für einen S80 V8 AWD mit Flak-Scheinwerfern. AB = Kriegsgebiet.

Vermutungen:

Es gibt 2 Arten Volvofahrer.

1. Die "Echten": cordbekleidete Oberlehrer mit Rauschebart, max. Richtgeschwindigkeit und die bösen Schnellfahrer ausbremsend.

2. Die "Umsteiger": der A6 ist dem Chef zu teuer, deshalb gibt´s "nur noch" ´nen V70. Leider hat sich das Fahrverhalten schon eingebrannt und wird sich frühestens mit der 2. Generation Volvo-Firmenwagen ändern.

?????

Lieb Rguß

Martin

Ohne Rauschebart, mit diversen Cordkleidungsstücken, Umsteiger, 3. Generation Volvo, aber nichts gelernt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen