Liebe D5-Fahrer,
...aus aktuellem Anlass möchte ich euch mal wieder danken, dass ihr so um das Image unserer Automarke bemüht seid. Dieses dichte Auffahren, das wechseln auf die rechte Spur und dann im toten Winkel verstecken, ja, das zeichnet den Premium-Fahrer aus. Auch das dauernde ändern des Abstands, wie am Gummiband klappt gut, Kompliment! So wird für alle anderen deutlich, dass der Volvofahrer sich nicht vor dem Audi- oder BMW-Fahrer verstecken muss. Gut, es ist noch nicht ganz perfekt. Der Einsatz der Lichthupe könnte häufiger erfolgen und auch der Abstand - manchmal konnte ich noch die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen –sollte ab und an doch deutlicher minimiert werden. Aber, liebe Volvo-Kollegen und Volvo-Kolleginnen, wir sind auf dem richtigen Weg in der automobilen Oberklasse anerkannt zu werden. Weiter so.
Nur eines, liebe Freunde des rüttelnden Motores:
Bitte versucht nicht immer wieder mich zu überholen wenn ich auf der rechten Spur bin. Ihr schafft es sowieso nicht, und nichts wirkt lächerlicher als ein Großmaul das dann nicht kann.
Rapace
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
" Jeder, der langsamer fährt als ich, ist ein Idiot. Jeder, der schneller fährt, ein Verrückter...."
Find' ich schön und irgendwie zutreffend...wenn man mal ganz ehrlich ist... 😉 🙂
Da ist was dran 😁
Aber um die Geschwindigkeit gehts mir ja nicht. Mir gehts um die Drängelei. Es ist einfach Sch**** wenn ich nicht mal mehr normal Bremsen kann, weil ich zuerst die Warnblinkanlage brauch damit der Idiot hinter mir nicht in den Kofferraum kracht und selbst dann auch stark in die Eisen muss, da durch die verzögerung mit dem blinken der platz knapp wird. Ich hab echt keinen Bock für so Idioten mitzudenken.
@schmaz
Ein V70, hab ich geschrieben
@Svobi
Schön, dass ich dir was gutes tun konnte. Die Diskussion hier entspannt mich auch 😁
Rapace - der mit dem Benziner
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Oder hat dich einer genötigt, als du auf der Überholspur warst??
Tja, Nötigung wärs vermutlich gewesen. Wenns nur ab und an wäre...aber 2-3 mal pro Woche nervt einfach. Und irgendwann schießt mich so ein **** auch mal ab
Rapace
Kann dich gut verstehen.
Habe gleich auch wieder 500 km vor mir.
Am heftigsten empfinde ich es, wenn die Straße kurz vor Aquaplaning ist, oder sogar Schnee liegt. Obwohl 2-3 Meter Abstand egal bei welchen Straßenverhältnissen zu wenig ist.
Einige schalten auf der Autobahn wirklich ihr Gehirn ab.
Wobei da die Automarke wirklich keine Rolle spielt.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Schön, dass ich dir was gutes tun konnte. Die Diskussion hier entspannt mich auch
Naja, bis auf die Antworten der "echten Volvofahrer" 😁 😉
Lieb Rguß
Martin
Sind wir jetzt schon 4, die das hier verstehen?
Ähnliche Themen
Zwischenstand...
So, nachdem sich nun jeder so richtig ausgeklöhnt hat, mal ne kleine Frage am Rande:
Wenn jeder Forumsteilnehmer sich täglich über die einzelnen Fahrer der Automodelle in den Foren auslässt welche ihm negativ im Straßenverkehr aufgefallen sind, ist das Forum am Ende.
Ich kann mich auch Stunden lang über Drängler und Rechtsüberholer aufregen, wie die meisten Anderen hier auch. Links schleichen und fahren im Toten Winkel kann ich auch nicht leiden und als Tempomatbenutzer habe ich auch etwas gegen diese "Gummibandgeschichte" (unkonstante Geschwindigkeit).
Aber kann man das wirklich an Marken, Modellen und Motoren festmachen? Ich habe eigentlich den Eindruck, dass Volvofahrer relativ ruhig und besonnen unterwegs sind. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich halte dieses Form jedenfalls für zu schade, um so zu enden.
Gruß Manfred
Re: Liebe D5-Fahrer,
Zitat Rapace:
Nur eines, liebe Freunde des rüttelnden Motores:
Bitte versucht nicht immer wieder mich zu überholen wenn ich auf der rechten Spur bin. Ihr schafft es sowieso nicht, und nichts wirkt lächerlicher als ein Großmaul das dann nicht kann.
Dazu habe ich noch ein passendes Bildchen
Schmaz
und nun noch mit Bild.....
ich kenne das alles, aber das hat eigentlich nichts unbedingt mit Volvo-Fahrern zutun, es gibt andere Automarken die mir auf der Autobahn mehr auffallen, negativ.
BMW 320D, Passat TDI z.B. drängeln meistens, egal wie voll die Straßen sind.... soll man sich in Luft auflösen?!
Und das beste... ist die Straße dann frei, mache ich im noch schön Platz, ziehe rechts rüber und dann verhungert er auf der linken Spur....
Und das mit dem Abstandhalten hat ja auch seinen Sinn, man hat ja keine Lust ein Unfallwagen zu fahren nur weil manche ohne Hirn fahren, keinen Abstand halten und das sogar manchmal bei echt schlechten Wetter... und dabei bin ich nicht so langsam unterwegs.... 🙂
lässt man diese Kerle dann vorbei, sind sie kein bisschen schneller.... dann könnte man das Spiel mal umdrehen.... was ich aber nicht tue....eigentlich... 😉
Re: Zwischenstand...
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
..und als Tempomatbenutzer habe ich auch etwas gegen diese "Gummibandgeschichte" (unkonstante Geschwindigkeit).
Stimmt *unterschreib* Leider wird das Tempomatfahren auf AB's immer seltener, da sich das Verkehrsaufkommen jedes Jahr vergössert. Wenn eine frei Strecke vorhanden ist fahre ich laut Tacho 138km/h, was einer überhöhten Geschwindigkeit, bei erlaubten 120km/h, von 8 km/h entspricht. So bin ich recht flott unterwegs, im Limit des knapp erlaubten und stelle auch kein Hinderniss dar, im flüssigen Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Aber kann man das wirklich an Marken, Modellen und Motoren festmachen?
Zu einem gewissen Teil, ja: Überland bis ca 120km/h: Kleinwagen, die nur unten rum überhaupt agressiv fahren können, weil ihnen oben rum die Puste fehlt. Ab 120km/h eher grössere Modelle, meist Geschäftsleute, die irgendwie das Gefühl haben, im Dauerstress zusein und desswegen schnellst möglich ans Ziel zu kommen. Das sind meine Beobachtungen und die müssen nicht unbedingt mit allen anderen Meinungen übereinstimmen 😉
Gruss Kusi, mit 432Nm ein trotzdem "netter" Volvo-Fahrer
@rapace - so´n Zufall, war zu dem Tag auch in Deiner Gegend auf der AB. Da hatte ich auf einer Gefällstrecke mit ziemlich viel Anlauf den D5 Motor endlich auf GPS 205km/h (Tache 220km/h) und spielte gerade mit den eingeklappten Aussenspiegeln (hatte zwecks Foto gerade die DigiCam in der Hand) als hinter einer Kuppe ein V70 auftauchte.
Da hab ich erstmal höflich gelichthupt und den Wagen ein wenig nach links und rechts versetzt und als der immer noch kein Platz gemacht, hab ich versucht rechts vorbei zu ziehen.
Dann kam der aber auch nach rechts rüber und ich hatte im DigiCamObjektiv jetzt auch die Schlange Autos vor ihm. Die hab ich auch angeblinkt und bin dann berghoch mit Vollgas und Kickdown an den Überholvorgang auf der linken Seite ran gegangen.
Mittlerweile hatte der LKW in ca. 10 Km ENtfernung sein halbstündiges Überholmanöver beendet und der Stau war weg - der V70 auf der rechten Spur, dessen hintere Tür gerade und endlich auf meiner Stoßstangenhöhe war gab plötzlich Gas und war weg. Ich, so ganz alleine auf der linken Spur, zog dann vergräult rechts rüber.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und kriegt sich vor Lachen nicht mehr ein. LOL ;-)
P.S.: SATIRE!
Gibt es eigentlich noch Volvos die mit Benzin fahren?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gibt es eigentlich noch Volvos die mit Benzin fahren?!
Oder mit Hirn 😁 😉
Lieb Rguß
Martin
Kann das mal einer für mich zusammenfassen ? 😕
Und bitte nennt mir eure Kennzeichen, damit ich mich im Strassenverkehr ziwelgruppenorientiert verhalten kann.
Gruß
Torsten
😉 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Kann das mal einer für mich zusammenfassen ? 😕
…
Die Formeln lauten:
Diesel = Drängler
Benziner = notorischer Blockierer
Jeder andere = verhält sich falsch
Alle = füllen die Staatskase durch Bußgelder😁
Jetzt muß du nur noch deine Paramter
Leistung - Drehmoment - Fahrzeuggewicht - persönliche Lebenssitaution
in Einklang mit den Formeln bringen
und schon weißt du wie du fährst oder dich verhalten mußt😁
Gruß Karsten, verhält sich eh immer falsch😉
Diesel = Drängler?
Das kommt aber noch aus der Zeit der Vorkammerdiesel.
Da war das Motto tatsächlich: "lieber tot als Schwung verlieren.."
Heute heißt es: "Wer später bremst ist länger schnell!"
Gruß Marc
-ab Samstag (?) auch (wieder) Dieselfahrer-