LIDL-Parkplätze besser meiden
Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.
Beste Antwort im Thema
Getroffene Hunde bellen. Der Parkplatz wird ja weiter kostenlos zur Verfügung gestellt, die Parkzeit ist in der Regel mit 60-90 Minuten ausreichend bemessen. Wer es nicht schafft, in diieser Zeit seine Vorräte zusammenzusuchen.....
Eine Parkscheibe ist wie schon angemerkt eine Grundausstattung, wer sowas nicht im Auto hat.....
Wie eine Schranke dies verbessern soll - schleierhaft. Ist wesentlich unkomfortabler für den Kunden, teurer in Unterhalt und Anschaffung für den Betreiber und dazu störanfälliger als eine Parkscheibe. Aber klar, damit Kunde König nicht einmal mehr die hochqualifizierte Tätigkeit "Parkscheibe nehmen, Uhrzeit einstellen, Parkscheibe ablegen" auf die Reihe kriegen muss, soll da so eine Mörderlösung her. Wer sowas fordert, sollte mal.......
Und warum machen die Einkaufstempel sowas? Weil der angeblich so mündige und selbstbestimmte Bürger keinerlei Respekt mehr hat. Die Betreiber haben für einen Haufen Kohle die Parkplätze angeschafft, müssen sie freihalten für Ungemach darauf haften und stellen sie ihren Kunden kostenfrei zur Verfügung. Diese Kunden haben dann aber einen Zapfen und fahren wieder los, weil Egoisten-Deppen ihre Karren dort abwerfen, um dann Skifahren zu gehen (LIDL Garmisch, Abfahrt Zugspitzbahn und Skibus), als Pendlerparkplatz nehmen (LIDL Garmisch, Bahnhof), in die Stadt bummeln gehen( LIDL Garmisch, EDEKA Garmisch,REWE Mittenwald), der riesige öffentliche Parkplatz neben dem Einkaufstempel ´nen Fuffziger - Cent/ Stunde kostet (REWE Mittenwald), die Beschäftigten in den naheliegenden Geschäften / Büros iher Karren für die Arbeitszeit dort abwerfen (deutschlandweit) oder der riesige kostenfreie Parkplatz ja 5 Minuten Fußweg erfordert (REWE Mittenwald)
Und dann rumheulen, wenn die BESITZER dieser Parkplätze sagen - "ey das stinkt mir. meine Kunden können nicht einkaufen, weil dieses Deppenpack weder Achtung, noch Respekt oder Hirn zeigt - dann soll es wenigstens löhnen"
Wer zu ..... ist, eine Parkscheibe zu bedienen, der hat es einfach nicht besser verdient.
Zu den ..... in den obigen Ausführungen darf sich jeder selber was zusammensuchen.
744 Antworten
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 5. Januar 2019 um 19:56:22 Uhr:
Diesen Vertrag geht dann aber der Fahrer ein, der dort geparkt hat und nicht der Halter.
Bei Parkverstößen gibt es auch in Deutschland die Halterhaftung.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Januar 2019 um 19:56:35 Uhr:
Dann eben die Zulassungsstelle (die meistens dem Straßenverkehrsamt angegliedert ist), um es genauer zu benennen.
Und die dürfte Fragen nach den Haltern irgendwelcher auf privaten Parkplätzen abgestellter Autos gar nicht beantworten.
Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 19:59:02 Uhr:
Und die dürfte Fragen nach den Haltern irgendwelcher auf privaten Parkplätzen abgestellter Autos gar nicht beantworten.
Auf welcher Rechtsgrundlage soll sie Auskunft verweigern dürfen? 😕
Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 19:22:19 Uhr:
Was passiert, wenn ich bei Schneefall mein Auto abstelle, korrekt eine Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe lege und diese in wenigen Minuten blickdicht zugeschneit ist?
Winter ist da passiert.
🙄
Da fragt man sich vor 2 Seiten schon obs wohl noch dämlicher geht, und siehe da: Es geht.
Aber ich bin sehr dankbar in einem Land zu leben das solche Problme hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Januar 2019 um 19:57:37 Uhr:
Bei Parkverstößen gibt es auch in Deutschland die Halterhaftung.
Bei Parkverstößen im öffentlichen Verkehr ja.
Die hier diskutierten Supermarkt-Parkplatzknöllchen sind nur Verstöße gegen privatrechtliche Verträge, sofern diese Verträge überhaupt zustande kommen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Januar 2019 um 20:00:13 Uhr:
Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 19:59:02 Uhr:
Und die dürfte Fragen nach den Haltern irgendwelcher auf privaten Parkplätzen abgestellter Autos gar nicht beantworten.
Auf welcher Rechtsgrundlage soll sie Auskunft verweigern dürfen? 😕
Auf welcher Rechtsgrundlage muss sie Auskunft erteilen?
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 5. Januar 2019 um 20:01:04 Uhr:
Winter ist da passiert.🙄
Da fragt man sich vor 2 Seiten schon obs wohl noch dämlicher geht, und siehe da: Es geht.
Klar geht es. Ich schreibe was von Schnee und schon stellt einer fest, dass der Winter da ist. 🙂
https://...chutzbeauftragter-info.de/.../Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 20:03:24 Uhr:
Auf welcher Rechtsgrundlage muss sie Auskunft erteilen?
Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 20:02:27 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Januar 2019 um 19:57:37 Uhr:
Bei Parkverstößen gibt es auch in Deutschland die Halterhaftung.Bei Parkverstößen im öffentlichen Verkehr ja.
Die hier diskutierten Supermarkt-Parkplatzknöllchen sind nur Verstöße gegen privatrechtliche Verträge, sofern diese Verträge überhaupt zustande kommen.
Genau so sieht es aus
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 5. Januar 2019 um 20:05:24 Uhr:
Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 20:02:27 Uhr:
Bei Parkverstößen im öffentlichen Verkehr ja.Die hier diskutierten Supermarkt-Parkplatzknöllchen sind nur Verstöße gegen privatrechtliche Verträge, sofern diese Verträge überhaupt zustande kommen.
Genau so sieht es aus
Es steht dem Halter ja frei, den Fahrer zu benennen, wenn er es nicht selbst war.
Und was passiert, wenn der Halter das nicht will? Verpflichtet ihn der Kontroletti zum Führen eines Fahrtenbuches?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Januar 2019 um 20:08:59 Uhr:
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 5. Januar 2019 um 20:05:24 Uhr:
Genau so sieht es aus
Es steht dem Halter ja frei, den Fahrer zu benennen, wenn er es nicht selbst war.
Er kann sich nicht erinnern 😁
Ich muss jetzt weiter, schönen Abend noch...
Zitat:
@alken01 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:56:26 Uhr:
Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.
Meiner Großmutter ist das mal bei uns in der Region passiert. Ist aber kein Problem. Eine nette Email geschrieben, Kassenbon eingescannt und mitgeschickt und die Sache war erledigt.
Wenn man natürlich keinen Kassenbon hat ist die Parkgebühr auch gerechtfertigt und man ist selber Schuld.
Zitat:
@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 19:22:19 Uhr:
xxxxxxxxxxxxxxPS: Was passiert, wenn ich bei Schneefall mein Auto abstelle, korrekt eine Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe lege und diese in wenigen Minuten blickdicht zugeschneit ist? Reinigt der Kontroletti die Windschutzscheibe, um die Parkscheibe zu suchen? Darf er dazu überhaupt mein Auto anfassen? Wenn ich ihn dabei ertappen würde, würde ich ihm was husten!
Dann nimmt der Kontrolleur seinen Finger/Besen/Eiskratzer, fährt damit über die Scheibe und oh Wunder - die Park-Scheibe wird sichtbar. Jetzt kommt aber bestimmt irgendein Schlauberger um´s Eck und fragt, wie es denn ist, wenn die Windschutzscheibe von innen zugeschneit ist, weil er sein Cabrio offen geparkt hat.
Wenn Du dann hsutest, wird er noch Gesundheit sagen und Dir ein Tempo reichen 😁
Und ich habe nicht die geringsten Bedenken, dass die Parkraum-Kontolleure an die Halterdaten und die Knete kommen - sonst würden sie diese Kontrollen nicht machen. Natürlich haben sie nie und nimmer mit der geballten MT-Kompetenz zu tun gehabt -- sie würden angstschlotternd neue Geschäftsfelder suchen 😁
Montag kann ich dnn mal ein Foto von den Hinweisschildern hier schießen - wer DIE nicht sieht, sollte bitte, bitte, bitte nicht ohne Blindenhund vor die Tür gehen 😁
Zitat:
@twindance schrieb am 5. Januar 2019 um 20:42:46 Uhr:
Montag kann ich dnn mal ein Foto von den Hinweisschildern hier schießen - wer DIE nicht sieht, sollte bitte, bitte, bitte nicht ohne Blindenhund vor die Tür gehen 😁
Das hat auch ein wenig mit der Verkehrssituation und -dichte vor dem Parkplatz zu tun ob man das registriert oder nicht. Ich hielt es beim ersten mal für irgendne Werbung der man ja nicht immer übermäßig Beachtung schenkt.