Lichtwarsummer 292 in Golf 2 anschließen
Ich vergesse ständig das Licht an meinem Golf 2 aus zu machen.
Deswegen möchte ich mir ein Lichtwarnsummer nachrüsten.
Ich weiß auch schon wie ich ihn anschliessen soll, bin mir aber nicht sicher.
Ich habe und möchte den vom Seat Toledo anschließen.
Aber wo kommt was hin ?
Folgende belegung hat der Summer:
58 sw/gr
R rt/gr
86 sw/gb
85 br/ws
dickes rote kabel (s.ganz links) 20 A sicherung
Und ein Kabel auch rot (das ist das einzige wo ich genau weiß wo es hinkommt :-) ),das geht hinten in die ZE, Y steckplatz. kommt auch von der 20 A Sicherung.
Was ist mit dem rest ?
Beste Antwort im Thema
http://...oreaskingdumbquestions.com/.../...asking_dumb_questions..jpg
Der erste Treffer verweist auf eine komplette Einbauanleitung.
53 Antworten
dat könnt auch zum problem werden...wenn du den stecker abziehst am zündschalter, denn sind da ja die einzelnen pins. jeder hat ne nummer, die steht ganz klein daneben. einer der kontakte hat die bezeichung s, da mußt du ran. wenn du den nicht hast, dann brauchst du wohl nen anderen schalter...oder...
der s-kontakt ist ein kontakt, der beim zündung einschalten mit plus versorgt wird, quasi das abschaltsignal für den summer. du kannst also auch irgendwo an klemme 15 gehen (zündungsplus). dat wäre das schwarze kabel am zündschalter (der pin mit der 15) 😉
aha ok , ich muß also am zündschloß ran oke... doch doch den habe ich... den s-kontakt.
das hätten wa....
Was ist mit dem Türkontakt muß ich den umbauen ? eventuell vom Passat oder Seat toledo ?? Oder kann der vom golf 2 bleiben ???
laut meinem schlauen buch kannst den vom golf behalten und gehst einfach an das kabel was da dran is...
morgen
habe alles so angeschlossen vorhin.
86 s-kontakt
85 türkontakt
58r lichtschalter
58 l lichtschalter
und : Nix ! kein Summen.
Ähnliche Themen
Die beiden Lichtkabel 58 müssen 12 Volt haben, prüfen und der Schalter von der Tür muss Massse haben.
Ob der S-kontakt eine wichtige rolle spielt weiß ich gerade nicht.
MFG Sebastian
Also habe gerade eben die Leitungen durchgemessen vom Lichtschalter.
da hat nur das rote Kabel 12V alles anderenichts ,unter anderem auch 58 und 58r nichts...
An dem Türkontakt habe ich auf jedenfall masse
Keiner eine Ahnung wie ich das Teil zum Summen bekomme 😕
die 58er kontakte haben nur strom, wenn dat licht eingeschaltet is...sollte eigentlich so funktionieren!
ne du hab es doch probiert, licht eingeschaltet , kein Summen.
Also das hab ich mir echt leichter vorgestellt. nicht ganz einfach das ding zum Summen zu bekommen..
Auf der alten ZE soll es plug play passen. Einfach in Steckplatz 7 rein ,fertig,
Aber neue ZE nix plug&play! sondern extrem fummeling&basteling.
Ich habs ja selbst vom Schrott von einem Seat Toledo ausgebaut. Es war nicht am Zündanlaßschalter angeschlossen sondern rechts im Kabelbaum komplett mit allen belegen drin,wo auch die ZV langläuft.
Was mich echt Interessiert ist was dieser "R" Pin ist (dauerstrom 😕)
Also nochmal:
wir haben 4 Kabel :
86
85
58
R
wohin damit ?😕
Vllt. ist der Summer einfach defekt, hast du denn mal die Spannungen gemessen, wie es hier erklärt wurde?
In jedem Autozubehör und Baumarkt gibt es Lichtwarnsummer zum nachträglichen Einbau, dort ist auch ein Plan bei 😉
Also hab nochmal alles durchgemessen
58 hat 12 v
58 r auch 12 v
58 l auch
den s kontakt muß ich den unbedingt vom zündanlaßschalter holen?
Oder ist das egal ?
Hy.
Wenn du auf den 3 Kabeln immer 12 Volt hast, ist was falsch. der Türkonkat schalter sollte Masse schalten und nur 12 Volt führen, wenn alle Türen zu sind.
Nun zu deinen Kontakten,
Erst schreibst du das du:
86
85
58
R
hast.
Nun hast du auf einmal drei 58 Kontakte.
Die kontakte sind genormt😉
Hier mal die genaue Belegung der einzelnen Kontakte:
R (?)
85 (Türkontakt)
58 (? Standlicht "allgemein" ?)
86 (S- Kontakt)
Den Anschluss "R" konnte ich überhaupt nicht finden.
Der Summer kann auch nicht zwischen links und rechts unterscheiden, sondern nur wenn du Standlicht vergessen hast.
MFG Sebastian
"EDIT"
Anscheind kann man an R das rechte Standlicht anschließen und an 58 das linke Standlicht.
Viel Spass beim Probieren
Hy,
Habe ich als edit angefügt. Der Kontakt "R" ist identisch mit dem dem Kontakt "58".
Kannst also auf dem einen Das linke und auf den anderen das rechte Standlicht legen.
MFG Sebastian