Lichtwarnsummer
Hi
ich hab mal eine Frage wie ich den Lichtwarnsummer so schalten kann, das er nur bei Motor aus summt, weil es nervt irgendwie das er auch summt wenn man nur leute ein und aussteigen lässt, und kennt jemand vieleicht ein Modul was nicht summt, sonder wie in Moderneren fahrzeugen eher so ein ton "ding,ding" falls ihr versteht was ich meine 😉
Beste Antwort im Thema
hier mal die Pinbelegung vom 292 mit 4 poliger Ausführung mit original Leitungsfarben aus dem Seat:
-rot-weiss ist vom Radio der Ausgang Pin 5 (Remote, elektrische Antenne.) Zur Überwachung wenn das Radio noch an ist. (Bei den alten ging das nicht über Zündung) R am Relais.
-schwarz-weiss ist (Standlicht). 58 am Relais.
-braun-rot ist (Türkontaktschalter Fahrerseite) Nr. 85 am Relais.
-schwarz-gelb ist (Zündung, S-Kontakt). Nr. 86 am Relais
_______________________________________________________________________________________________________________
an der ZE auf einem Zusatzrelaisträger, Bestellnummer (161 937 501 B), mit folgenden Leitungsfarben und Pins der Passat ZE zu verbinden, hierbei wird das Radio extra überwacht, aber ohne Parklichtüberwachung.
R am Relais an Radio Stecker (schwarz) Pin 5 (Remote, Antennenausgang)
58 am Relais an ZE Stecker (blau) R Pin 7 (58 Lichtschalter, Standlicht) grau-grün
85 am Relais an den freien Kontakt vom 2 poligen Stecker des (Türkontaktschalter Fahrerseite) braun-gelb, Bestellnummer (3A0 947 561 A), verbinden.
86 am Relais an ZE Stecker (rot) H1 Pin 7 (ZAS, S-Kontakt) braun-rot
_______________________________________________________________________________________________________________
an der ZE auf einem Zusatzrelaisträger, Bestellnummer (161 937 501 B), mit folgenden Leitungsfarben und Pins der Passat ZE zu verbinden, hierbei wird das Parklicht überwacht:
R am Relais ZE Stecker (schwarz) L Pin 3 (Schlusslicht rechts) grau-rot
58 am Relais an ZE Stecker (schwarz) L Pin 4 (Schlusslicht links) grau-schwarz
85 am Relais an den freien Kontakt vom 2 poligen Stecker des (Türkontaktschalter Fahrerseite), Bestellnummer (3A0 947 561 A), verbinden.
86 am Relais an ZE Stecker (rot) H1 Pin 7 (ZAS, S-Kontakt) braun-rot
_______________________________________________________________________________________________________________
hier das originale Relais 36 nachgerüstet auf Steckplatz 9. Ab 1995 vorverdrahtet. Hier nun die 4 Leitungen zum nachrüsten:
Am ZE Stecker H1 (rot) Pin 7 (braun-rot) ZAS, S-Kontakt anklemmen. Es gibt einen 1 poligen Stecker hinter der ZE, wo man diesen Kontakt abgreifen kann. Gleiche Leitungsfarbe.
Am Stecker L (schwarz) Pin 3 (grau rot) Schlusslicht rechts. Diese kann vom Stecker K (schwarz) Pin 2 abgenommen werden. Gleiche Leitungsfarbe.
Am Stecker L (schwarz) Pin 4 (grau-schwarz) Schlusslicht links. Diese kann vom Stecker K (schwarz) Pin 3 abgenommen werden. Gleiche Leitungsfarbe.
Am Stecker L (schwarz) Pin 2 (braun-gelb) Seperater Kontakt vom Türkontaktschalter Fahrerseite Pin 2. Dieser ist am Nasenbären nicht vorhanden, am Facelift dann auch braun-gelb.
Info. Die meisten Nasenbären haben noch einen 1 poligen Schalter, dort ist dann die Farbe (braun-weiß) zu finden. Das Relais arbeitet dann auch wenn die Beifahrertür betätigt wird. daher ist es sinvoll den Schalter mit der Nummer (3A0 947 561 A) zu bestellen.
Die Leitungsfarben dienen der Orientierung der Originalen. Es können natürlich auch andere Leitungsfarben verwendet werden. Der Vorteil ist das alle Signale vorhanden sind und somit dann auch die jeweiligen Leitungen anhand der Farben leichter gefunden werden.
_______________________________________________________________________________________________________________
Ich weiß es hat nun lange gedauert, aber nun kann es in die FAQ und Jeder kanns nachrüsten. Bei VW sind auch Rep-Leitungen mit den passenden Pins zu bekommen. Die für das Relais 292 auf dem extra Sockel und für die Diejenigen die ELRA verbaut haben und der Platz 9 belegt ist.
Ebenso der Kontakt mit Leitung für den Türkontaktschalter. Nummer werde ich noch nachreichen.
Gruß Wester
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GregB
Ich werde mir auch einen betrogen müssen ,letzten hat das Licht meine Batterie leer gesaugt 🙁
Wenn du dir einen "betrogen" musst, dann hoffe ich, dass dieses nur ein Schreibfehler war und du dir einen besorgen musst. 😉
Bei "betrogen" geh ich mal von "klauen" aus. 😰
ne er geht dem summer fremd XD
justitia persönlich? 😉
UPS , ich meinte besorgen 🙂
Lichtwarnsummer einfach an die Innenraumleuchte anschließen find ich genial ... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Lichtwarnsummer einfach an die Innenraumleuchte anschließen find ich genial ... 😁😁
...ich NICHT...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich NICHT...😁😁Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Lichtwarnsummer einfach an die Innenraumleuchte anschließen find ich genial ... 😁😁
Wieso... coming home Funktion der Innenleuchte??? Ist doch schön, wenn der Summer dann vieleicht noch 30sek. länger schäppert. 😁
@CGTI
Ein Kabel vom Summer an die Beleuchtung anschließen(12V sollten nur dann anliegen, wenn Licht an ist), dass andere Kabel kommt an die Masse vom Türkontaktschalter(Masse sollte nur anliegen, wenn die Tür offen ist).
Ich hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt. 😉
ok, ich werde das einfach mal versuchen.
einfach nur an die innenleucht wollte ich den natürlich nicht anklemmen 🙂 würde in der tat wenig sinn machen.
nim den Summer aus dem Seat, bzw Audi und Golf 2. Er hat die Relais Nummer 292 und macht schönen Ding Dong ton. Ist einfach anzuschließen. Mach gerade für die FAQ beide Varianten, also bissl Geduld...
Hallo,
von Ford Scorpio/Sierra gibt's einen schonen 'Dong Dong' Ton,beim Schrotti wird's warschenlich reichlich davon geben,wer basteln mag und Zeit hat...
Was die Baumarkt Summer mit zwei Kabeln angeht die benotigen Kl.56 und Kl.15 also plus an Sicherung #7(Standlicht/Schlusslicht rechts),minus an #15(motorelektronik-schaltet Masse bei Zundung aus). Ich konnte dass Relai 36 beim Schrotti nicht finden und Habe meinen Baumarkt Summer so an die Sicherungen angeschlossen,gebe zu dass das nicht die schone Art ist aber es funzt.
Wenn ich dass Relai 36 finde wird dass naturlich reingesteckt.
Schone Grusse aus Sarajevo.
Zitat:
Original geschrieben von mujke
Hallo,
von Ford Scorpio/Sierra gibt's einen schonen 'Dong Dong' Ton,beim Schrotti wird's warschenlich reichlich davon geben,wer basteln mag und Zeit hat...
Was die Baumarkt Summer mit zwei Kabeln angeht die benotigen Kl.56 und Kl.15 also plus an Sicherung #7(Standlicht/Schlusslicht rechts),minus an #15(motorelektronik-schaltet Masse bei Zundung aus). Ich konnte dass Relai 36 beim Schrotti nicht finden und Habe meinen Baumarkt Summer so an die Sicherungen angeschlossen,gebe zu dass das nicht die schone Art ist aber es funzt.
Wenn ich dass Relai 36 finde wird dass naturlich reingesteckt.
Schone Grusse aus Sarajevo.
Teile-Nr. 3A0 951 307
Zitat:
Original geschrieben von mujke
Hallo,
von Ford Scorpio/Sierra gibt's einen schonen 'Dong Dong' Ton,beim Schrotti wird's warschenlich reichlich davon geben,wer basteln mag
Komisch, bei meinem Scorpio hat das noch nie "DongDong" gemacht.
Und auf beim Schrotti sind sie auch kaum noch zu finden.
Du musst die Türe öffnen, wenn Licht an ist !! 😁
---
Beim Schrott einen Sierra, oder Scorpio zu finden, wird echt nicht leicht sein.
Hat der Summer ( oder Ding Donger) ne bekannte Teilenummer?
@VR-6 Matze,danke fur die Teilenummer aber die Freundlichen hier in Sarajevo kucken einen an als hatten sie einen Geist gesehen wenn man was nach TN. haben will,es reicht ihnen die beschreibung des gesuchten Artikel-lustig 😁
Der 'Ding Donger' vom Scorpio ist Modeljahr 94/95,den hat ein Kumpel in seinen Golf 3 ubernommen,die TN. weiss ich leider nicht,versuche mich Schlau zu machen.
Schone Grusse aus Sarajevo.