1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Lichtschalter

Lichtschalter

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

habe vor Kurzem fest gestellt, dass mein Lichtschalter nicht mehr beleuchtet ist. Soweit weniger gut.
Heute beim Kumpel das Teil raus und auseinander gebröselt. Soweit nicht gut.
Mir sind die Teile quasi auf die Füße gefallen. Noch weniger gut.
Gut dass Kumpel noch so einen Schalter hatte....; nur ein bisschen gut, weil er Kohle haben will.
Nun, alte Birnchen habe ich raus gelötet und ein Neues wieder rein. Auch gut.

Nur, wie bekomme ich das Teil wieder zusammen. Wäre gut!

Hat da jemand eine Nachzerbröselnzusammenbauanleitung. Das wäre gut!!

Ansonsten darüber grinsen, was ich als Photo da ran geklemmt habe. Käse....

Gruss Jakker

Ähnliche Themen
53 Antworten

Hallo Gemeinde

wegen beleuchteter Heizungssymbole an den Auströmern habe ich heute mal beim Freundlichen regerchiert.

1. Es gab den Nasenbären nie mit Sowas. (auch nicht in Export- oder Edelvarianten)
2. Zufällig hatte er den rechten Schacht am Lager; dort Licht hin zu bringen ist so gut wie unmöglich.

.... werde da aber weiter grübeln und ein eventuelles Ergebnis dann in Wolfsburg präsentieren.

Immerhin, brauchbare Minilämpchen (mag ja keine LED´s) habe ich schon gefunden und durchleuchtbare Symbole habe ich auch!

😁 😁 😁

Gruss Jakker

Hi Jakker,

du nimmst die Sache ja echt ernst...sehr cool 😎
Freue mich schon auf´s Ergebnis, und noch viel mehr auf den Vergleich mit dem meinigen 😁
Ich bleib da nämlch auch dran, sicher nicht auf die gleiche Weise und sicher auch nicht so schnell wie du, aaaaber bis WOB hab ich auch bel. Symbole...feste versprochen 😉

Mann...ich freu mich auf WOB, und darauf hinzuarbeiten macht auch viel Spaß. Hoffe, das tun auch viele andere, damit es viel zu gucken gibt....

Gruß vom fetzer

Hallo Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe.

Leider wurde dieser Thread (habe ich mit der SuFu gefunden) seinerzeit nicht abschließend beantwortet und ich stehe nun vor dem selben Problem wie Jakker damals. 😠

Ich habe den Lichtschalter zwecks Reinigung der Kontakte und beseitigung von Übergangswiderständen zerlegt.
Normalerweise erfolgt der Zusammenbau ja in umgekehrter Reihenfolge 😁.

Leider kam mir ein blöder Metallstift entgegengefallen, und ich möchte nun gerne von Euch die Einbaulage wissen, damit ich das Ding wieder zusammenbekomme. 😎

Gemeint ist der kleine Stift im Vordergrund auf dem Foto.

Es wäre Super, wenn mir jemand sagen könnte wo der hinkommt!

Lichtschalter geöffnet

Ich hab Dir mal eingezeichnet wo ich den einbauen würde!😉

Ansonsten einfach einen anderen beim Schrotti holen!😁

Oder einfach einen neuen z.B. von Febi holen der kostet auch nur 23,35€ plus Steuer!😎

Teilenr: 24786

Edit: Bild vergessen dranzuhängen!😁😁😁

Danke Padman für die schnelle Antwort.

Aber das war leider nicht des Rätsels Lösung.🙁

Was Du eingezeichnet hast ist die Kontaktschiene zum rechten Blech.

Im Ernstfall muß ich mir den Febi-Schalter holen.

Aber ich will das wieder hinbekommen 😎 😎

Los Leute,

jetzt geht mal alle schön brav nach draußen, zerlegt Eure Lichtschalter und sagt mit wo dieses doofe Teil hinkommt!!! 😎

Ich habe jetzt mehrere Versuchsanordnungen hinter mir. KI-Beleuchtung, Standlicht vorne re und Schlußlicht re sind tot.

Ich bitte um rege Beteiligung am Puzzlespiel. 😁

Ich will endlich wieder Licht! 🙄

Gruß
vom Schalterlosen Konsul

Ich bau meinen net aus, hab eh nen FL!😁😁😁

Und Frauchen hat zwar nen Nasenbär, aber ne FL-Ausstattung drin!😁

Goßes Dankeschön @Wester

Er hat soeben per Telefonkonferenz meinen Lichtschalter vor dem Mülleimer gerettet!🙂 🙂 🙂

Funzt wieder einwandfrei.

Gruß
vom konsul

dafür nicht, ich habe nu auch wieder alle Federn und meine Knie sind rot :-)))

schnell ans Auto und ja, meiner funzt auch wieder. Ist jedoch Ersatz, da ich ja einen aus GB für Stadtfahrlicht habe. Und meine leuchten ja alle rot :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen