Lichtschalter - mal leuchtet er mal nicht + LED Kennzeichenbeleuchtung

BMW 3er E36

Guten Tag zusammen,

hab auch mal wieder zwei "Probleme" die mir aufm Herzen liegen 😁

1) Der Lichtschalter: Wann genau muss der leuchten? Also die Symbole für 0 - Standlicht - Abblendlicht und der weiße Strich aufm Drehschalter selbst und die Markierungen für Nebelscheinwerfer und NSL.
Weil mal leuchten die Dinger bei mir, wenns Licht an ist, mal aber nicht. Ist da was kaputt oder wovon hängt das ab? Muss der immer oder nie leuchten?

2) Hab mir bei einem großen Online Auktionshaus LED Kennzeichenbeleuchtung 37mm bestellt. Kamen dann vor ner Woche an, direkt zuhaus an nem Netzteil ausprobiert - Super gehen beide. Also schnell raus zum Auto (War schon dunkel draußen und kalt, aber egal die Dinger müssen rein!) Und losgeschraubt. Als ich dann die eine Seite reingemacht hab, leuchtete diese auch schön hell. Als ich die andere Seite reinmachte, leuchtete auf einmal gar nix mehr. Auch das Standlicht vorne rechts und hinten recht war auf einmal aus - argh die Sicherung hats erwischt! also neue rein und nochmal versucht... naja könnt euch denken was passiert ist. Hab dann per Email den VK kontaktiert, der meinte "das kommt eigentlich nie vor die Dinger müssen doch gehen blabla".
Hab auch keine große lust auf zurückschicken denn so teuer waren die jetzt auch nicht. hab ich vielleicht rgenwas falsch gemacht beim einbau? Fehlen da evtl. Vorwiderstände? Wobei ja dann nicht die Sicherung fliegen dürfte. Wie gesagt, am Netzteil gehen beide einwandfrei.

Beste Antwort im Thema

Hast du die andere LED-Soffitte auch mal in die Kennzeichenbeleuchtung gestopft,wo schon funktioniert hat?Und hast du das Ding auch umgepolt?

Ich wiederhole mich sehr ungern und wenn keine Antworten kommen,kann einem der Hilfewillen sehr schnell vergehen....obwohl man vll. helfen könnte....

Ich bitte dich also um komplette Antworten und nicht um diese "Ich zieh dir jetzt erstmal alles einzeln aus der Nase,bis wir wissen,wo dein Problem liegt,weil unsere Glaskugeln kaputt sind"-Spielchen.

Du bist eigentlich schon lang genug hier,um das selbst zu wissen...

Greetz

Cap

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich möchte mal etwas Allg. zum Thema loswerden.Irgendwie habe ich nämlich so den Eindruck/Gefühl, als wenn sich einige das eine oder andere mal, gerne Regeln/Gesetze so auslegen, wie Sie, sie gerade für sich benötigen...🙁

Frei nach dem Motto "Stört ja eh keine Sau"...

Sicherlich stört es niemanden und die Wahrscheinlichkeit das sich mit den LED Leuchten im Kennzeichen jemals ein Unfall ereignet ist wohl ebenfalls relativ gering, nur gibt es hierzu eben den Unterschied das es eben sehr grobe Nachteile gibt, solche Teile ohne E-Prüfzeichen am Fahrzeug zu verbauen...

Ich find es daher sehr wichtig, dass man gerade in einem Öffendlichen Forum wie MT auch mal auf sowas hinweist und nicht nur die Vorteile nennt und eben weniger nette Sachen unerwähnt bleiben...

Über Sinn und Unsinn solcher Regeln und über das Thema selber, kann man gerne diskutieren (würde ja auch schon zur Genüge im Mercedes Forum gemacht) aber dann bitte über alles und nicht nur über die Hälfte welche einem besser schmeckt...😉

Dass die Sofitten keine Zulassung haben, weiß ich sehr wohl! Aber mein Auto entspricht in einigen Sachen nicht so ganz der StVZO. Von daher... 😁

Aber gut, ich bin mir über die Folgen und Konsequenzen sehr wohl bewusst. Und man wird ja mit den Jahren auch älter und reifer, dann seh ich das Ganze wohl etwas anders. Meine Eltern schütteln auch nur mit dem Kopf, wenn ich wieder was an meinem Auto mache ("Geb das Geld doch für was Sinnvolles aus blabla das Auto fährt doch was willst du mehr" usw...)

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


PS: Nur mal so als Tipp, es gibt auch LED`s welche über ein E-Prüfzeichen verfügen...😉

Link?

Ich fahr mit Tagfahrlicht rum,was wegen zwei bekloppten Buchstaben aufm Scheinwerferglas lediglich gedimmtes Fernlicht ist.....der SW ist aber für TFL gebaut,da er so in derselben Ausführung auch in kanadischen E36 zum Einsatz kommt.....die brauchen diese zwei Prüfbuchstaben nur ned,weils da sowas ned gibt....was jetzt?

Hat sich noch kein Cop drüber beschwert,mich angehalten und ne Mängelkarte verpaßt und diverse TÜVer haben sich auch alles andere als dafür interessiert....

Nur mal so am Rande und ja,manche Dinge leg ich mir zurecht,weil ich da kein Fehlverhalten oder ne Gefährdung drin sehe,sondern eine Verbesserung....

Deshalb fahr ich mit TFL rum,hab demnächst LED-beleuchtete Kennzeichen und im Laufe des Jahres kommt auch noch Xenon dazu inkl. SWRA und ALWR.

Und das einzige,wo der TÜVer sich drüber beschweren könnte,bzw. beim letzten Mal schon hätte sollen,wären das/der/die undichte Getriebe,Motor,Servo.....kommt allerdings auch alles im Laufe des Jahres an die Reihe....der TÜVer kriegt ein technisch fittes Fahrzeug vorgeführt,das n paar Roststellen hat.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Ich fahr mit Tagfahrlicht rum,was wegen zwei bekloppten Buchstaben aufm Scheinwerferglas lediglich gedimmtes Fernlicht ist.....der SW ist aber für TFL gebaut,da er so in derselben Ausführung auch in kanadischen E36 zum Einsatz kommt.....die brauchen diese zwei Prüfbuchstaben nur ned,weils da sowas ned gibt....was jetzt?

Hat sich noch kein Cop drüber beschwert,mich angehalten und ne Mängelkarte verpaßt und diverse TÜVer haben sich auch alles andere als dafür interessiert....

Nur mal so am Rande und ja,manche Dinge leg ich mir zurecht,weil ich da kein Fehlverhalten oder ne Gefährdung drin sehe,sondern eine Verbesserung....

Deshalb fahr ich mit TFL rum,hab demnächst LED-beleuchtete Kennzeichen und im Laufe des Jahres kommt auch noch Xenon dazu inkl. SWRA und ALWR.

Und das einzige,wo der TÜVer sich drüber beschweren könnte,bzw. beim letzten Mal schon hätte sollen,wären das/der/die undichte Getriebe,Motor,Servo.....kommt allerdings auch alles im Laufe des Jahres an die Reihe....der TÜVer kriegt ein technisch fittes Fahrzeug vorgeführt,das n paar Roststellen hat.

Greetz

Cap

Tja, damit entsprich dann wohl dein Fahrzeug eben nicht mehr der Allg. Betrieberlaubnis und im Falle eines Falles, könnte das zu einem Problem führen z.B im Versicherungsfall...

So EXTRA nochmal für Dich, da du es scheinbar Heute irgendwie nicht "gerafft" bekommst...

Was DU machst, ist ganz alleine deine Sache und wenn du Dir ein paar Ski unterm Wagen schnallst und damit fröhlich rodeln gehst...😎

Ich betone es nochmal, es geht hier darum das Teile welche kein E-Prüfzeichen haben, so für den Straßenverkehr nicht zugelassen sind und wenn der "Cop" oder der TÜV Mensch davon was wüssten, dann würden sie Dir mit Sicherheit was dazu sagen...

Zitat:

Wer an seinem Fahrzeug An- oder Umbauten vornehmen will, sollte auch wissen, dass viele Fahrzeugteile nur in einer genehmigten Bauart verwendet werden dürfen. Diese Teile müssen mit einer bestimmten Prüfnummer gekennzeichnet sein. Dazu gehören z. B. Luftreifen, alle Leuchten am Fahrzeug (außer den Innenraumleuchten), Warndreiecke und -leuchten, Sicherheitsgurte, Rückhalteeinrichtungen für Kinder, Scheiben aus Sicherheitsglas, Rückspiegel, nicht aber Abschleppstangen und -seile.

Hier mal die Quelle diesbezüglich:

209.85.129.132/search

Wenn Du für dich entschieden hast es anders zu machen, dann OK.Aber versuch hier doch bitte nicht Sachen welche Eindeutig und Unmissverständlich geregelt sind Allg. ins Gegegteil zu verkehren, nur weil Du ne andere Aufassung/Meinung dazu hast...

Ich kann doch auch nicht bei einer Einbahnstraße sagen, Ok, ich befahr sie dann mal von beiden Seiten und wenn etwas passiert, dann habe ich halt Pech gehabt, aber ich war der Meinung das ich das so machen konnte/dürfte...

Es geht hier lediglich um den Hinweis dazu, dass es eben Teile gibt, welche Aufgrund eines fehleden E-Prüfzeichens nicht zugelassen sind...

Ganz ehrlich Cap. manchmal verstehe ich Dich wirklich nicht, sonst stellst du dich teilweise auch bei vielen Sachen relativ pingelig an, aber jetzt wo sowas für Dich auch in Frage kommt, ist es alles garnicht mehr sooooo schlimm...😕

Hier der gewünschte Link mit dem "zugelassenen" LED Teilen welche sogar direkt von BMW stammen, sprich an den neuen Modellen verbaut sind, also dann lieber direkt von BMW selber holen..

http://www.motor-talk.de/.../...nbeleuchtung-von-bmw-t2147390.html?...

Ähnliche Themen

Das sind keine LED,das sind Kennzeichenleuchten mit LED....Außerdem haben die von BMW auch nur ne Zulassung fürs entsprechende Fahrzeug,von daher kappes.Bzw. bedarf es hier ner Eintragung durch den TÜV....wenn wir schon haarespalten,dann bitte richtig und ich bau ned meine halbe Heckklappe um,damit ich mir sowas einkleben kann,was ich danach nie wieder/ohne größeren Aufwand getauscht bekomme.

Is auch jedermanns Sache,ob er das machen will oder ned...

Und nein,ich bin mir sicher,das es keinen Ärger geben wird wegen meinem TFL,egal wie oft es krachen sollte.Das ist nämlich nicht unfallursächlich und da laß ichs jedesmal auf ne Gerichtsverhandlung drauf ankommen.

Greetz

Cap

P.S.:
Eine derart verbissene Diskussion ist mir das Thema Kennzeichenbeleuchtung,Standlichtringe und Tagfahrlicht nicht wert....da gibt es Dinge,bei denen ich eher nen kopf krieg,wie Xenon-Umbau,Federn abflexen oder sonstige Spinnereien ind dieser Richtung.....DAS ist nämlich wirklich verkehrsgefährdend!

Die von BMW sind LED Lampen und werden bei den neuen Modellen ebenso verwendet wie die alte Beleuchtung.Und das sie nur für die neuen Fahrzeug zugelassen sind, erklärt sich wohl von selbst, aber wenigstends haben die ein E-Prüfzeichen...

Aber wie du meinst Cap. dich vom Gegenteil zu überzeugen, ist meist sowieso verlorene Zeit, da DU es ja eh immer besser weißt, also was soll´s...

Tue was Du für richtig hälst, aber Fakt ist eben das es Illegal ist und auch Du wirst daran nichts ändern und wie du es für dich dann letzlich bewertest ist dein eingenes Ding.Aber ich mag/verstehe es nicht, wenn Leute mit zweierlei Maß messen, nur um selber etwas davon zu haben...

Naja ihr werdet euch sicher noch einig hier, wie ich schon geschrieben habe:

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Eigensinnig und dann könnte ja jeder machen was er wollte, ich weiß.

Und japps, da lege ich mir meine eigenen Gesetze 😁

Du darfst nicht unterschätzen das ich trotzdem bemüht bin mein Auto in einwandfreien Zustand zu halten. Es ist eine Kennzeichenleuchte und keine Bremsleuchte, von daher kann ich gut nachts schlafen damit 😉

Hallo

ich habe in einem anderem Forum über den Einbau der originalen LED Beleuchtung gelesen, hier hat jemand bei der DEKRA angefragt, welche geantwortet hat mit E4 Nummer sollte alles in Ordnung sein.

Hab ich mit übrigens auch schon eingebaut, kosten nicht die Welt, nach ein bisschen anpassen passen die auch, sehen echt geil aus, haben E4 Nummer und Check Control hab ich ja im Compact zum Glück nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen