Lichtschalter - mal leuchtet er mal nicht + LED Kennzeichenbeleuchtung

BMW 3er E36

Guten Tag zusammen,

hab auch mal wieder zwei "Probleme" die mir aufm Herzen liegen 😁

1) Der Lichtschalter: Wann genau muss der leuchten? Also die Symbole für 0 - Standlicht - Abblendlicht und der weiße Strich aufm Drehschalter selbst und die Markierungen für Nebelscheinwerfer und NSL.
Weil mal leuchten die Dinger bei mir, wenns Licht an ist, mal aber nicht. Ist da was kaputt oder wovon hängt das ab? Muss der immer oder nie leuchten?

2) Hab mir bei einem großen Online Auktionshaus LED Kennzeichenbeleuchtung 37mm bestellt. Kamen dann vor ner Woche an, direkt zuhaus an nem Netzteil ausprobiert - Super gehen beide. Also schnell raus zum Auto (War schon dunkel draußen und kalt, aber egal die Dinger müssen rein!) Und losgeschraubt. Als ich dann die eine Seite reingemacht hab, leuchtete diese auch schön hell. Als ich die andere Seite reinmachte, leuchtete auf einmal gar nix mehr. Auch das Standlicht vorne rechts und hinten recht war auf einmal aus - argh die Sicherung hats erwischt! also neue rein und nochmal versucht... naja könnt euch denken was passiert ist. Hab dann per Email den VK kontaktiert, der meinte "das kommt eigentlich nie vor die Dinger müssen doch gehen blabla".
Hab auch keine große lust auf zurückschicken denn so teuer waren die jetzt auch nicht. hab ich vielleicht rgenwas falsch gemacht beim einbau? Fehlen da evtl. Vorwiderstände? Wobei ja dann nicht die Sicherung fliegen dürfte. Wie gesagt, am Netzteil gehen beide einwandfrei.

Beste Antwort im Thema

Hast du die andere LED-Soffitte auch mal in die Kennzeichenbeleuchtung gestopft,wo schon funktioniert hat?Und hast du das Ding auch umgepolt?

Ich wiederhole mich sehr ungern und wenn keine Antworten kommen,kann einem der Hilfewillen sehr schnell vergehen....obwohl man vll. helfen könnte....

Ich bitte dich also um komplette Antworten und nicht um diese "Ich zieh dir jetzt erstmal alles einzeln aus der Nase,bis wir wissen,wo dein Problem liegt,weil unsere Glaskugeln kaputt sind"-Spielchen.

Du bist eigentlich schon lang genug hier,um das selbst zu wissen...

Greetz

Cap

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wo hast die denn her?Wollt mir demnächst auch welche zulegen,ned,das ich dieselben kauf....

Und nein,so funktioniert das mit den LED schon garned.Die haben sicher nen Vorwiderstand,der die unnötige Spannung vernichtet und somit für passenden Stromfluß sorgt.Es wird zwar weniger gebraucht,aber das kann keinen Kurzschluß fabrizieren.Vorher brennen dir die LED durch.

Greetz

Cap

So hab den Anbieter mal kontaktiert, er hat mir direkt ohne murren neue Sofitten zugeschickt. Kamen dann heut an, und mussten natürlich direkt eingebaut werden.
Hat auch einwandfrei geklappt, bin mit dem Resultat sehr zufrieden, siehe Foto.
Leuchten auch das ganze Kennzeichen aus, besser als die Standard Sofitten.

Top !

Hast du die jetzt fixiert irgendwie das sie dauerhaft auf das Kennzeichen gerichtet sind?

Verkäufer war nicht zufällig: auto-teile-tuning24 ?

Der Verkäufer ist blauertacho4u.

Hab die nicht fixiert, nur bisschen ausgerichtet dass die gut aufs Kennzeichen leuchten.
Wenn das nicht hält, tuts aber ein Tröpfchen Lötzinn, dann hälts noch besser. Aber bislang halten sie noch so wie sie sollen 😁

Ähnliche Themen

Hier mal was zum Thema LED Kennzeichenbeleuchtung, könnte evt. von Interesse sein, dabei geht es um die Zulassung der LED Lampen mittels E-Prüfzeichen...🙂

www.motor-talk.de/forum/passt-kennzeichenbeleuchtung-von-bmw-t2147390.html

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hier mal was zum Thema LED Kennzeichenbeleuchtung, könnte evt. von Interesse sein, dabei geht es um die Zulassung der LED Lampen mittels E-Prüfzeichen...🙂

www.motor-talk.de/forum/passt-kennzeichenbeleuchtung-von-bmw-t2147390.html

Dessen bin ich mir bewusst. Da ich jedoch von ausgehe das sich keiner durch meine Kennzeichenbeleuchtung gefährdet fühlt mach ichs trotzdem 😛

Eigensinnig und dann könnte ja jeder machen was er wollte, ich weiß.

Ich hab für den Fall der Fälle noch die original Kennzeichenleuchten im Kofferraum liegen, und nen Kreuzschraubenzieher. Damit ist das ganze in 3 Minuten wieder zurückgerüstet. Nur FALLS die Rennleitung das mal bemängeln sollte.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Eigensinnig und dann könnte ja jeder machen was er wollte, ich weiß.

Ganz genau so sieht es aus, wozu gibt es denn bestehende Regeln...???

Ich weiß um sie zu brechen...😉

Jeder muss das mache was er für Richtig hält, nur sollte man dabei auch die andere Seite mit bedenken...🙂

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Ich hab für den Fall der Fälle noch die original Kennzeichenleuchten im Kofferraum liegen, und nen Kreuzschraubenzieher. Damit ist das ganze in 3 Minuten wieder zurückgerüstet. Nur FALLS die Rennleitung das mal bemängeln sollte.

Wer weiß, die Rennleitung wird wohl kaum was dazu sagen, allerdings denke Ich da vielmehr an einen evt. Unfall.Man weiß ja eigendlich sehr genau, dass es u.a Versicherungen gibt, welche im Schadenfall sehr genau hinschauen, was an einem Fahrzeug legal/illegal verändert wurde und was nicht, nur um evt. nicht ihren Vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen...😉

Und dann macht man im Fall der Fälle, nämlich "ganz dicke Backen" wenn durch sowas Kleines und evt. auch Unbedeutenes für einen selber, die BE für das Fahrzeug erloschen ist und man auf dem Schaden sitzen bleibt...😰...🙁

Manchmal kann man garnicht so "Dumm" denken, wie es oftmals kommt....😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hier mal was zum Thema LED Kennzeichenbeleuchtung, könnte evt. von Interesse sein, dabei geht es um die Zulassung der LED Lampen mittels E-Prüfzeichen...🙂

www.motor-talk.de/forum/passt-kennzeichenbeleuchtung-von-bmw-t2147390.html

Das juckt die Grünen ned,außer die suchen nach was,aber dann kriegste auch schon für zuwenig Reifendruck eins rein.....

Zumal sie durch diese Maßnahme deine Kennzeichen besser sehen....ne,die interessiert das nicht,solange das nicht polizeiblau,grün,gelb,orange,lila oder sonstwie leuchtet.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das juckt die Grünen ned,außer die suchen nach was,aber dann kriegste auch schon für zuwenig Reifendruck eins rein.....

Zumal sie durch diese Maßnahme deine Kennzeichen besser sehen....ne,die interessiert das nicht,solange das nicht polizeiblau,grün,gelb,orange,lila oder sonstwie leuchtet.

Greetz

Cap

Du hast nicht wirklich alle gelesen, oder...???

Auch ich wiederhole mich nur ungerne...

Es geht hierbei nicht primär um die "Sheriffs" selber, da es sie vermutlich tatsächlich nicht jucken tut...

Es ging hierbei vielmehr um das generelle Erlöschen der ABE (und somit Versicherungsschutz) für das Fahrzeug. Da es sich hierbei zwar nur um kleine Veränderungen handelt, diese aber eben ohne zugelassene/geprüfte Teile so VERBOTEN ist.Sprich, solange sie kein E-Prüfzeichen haben sind sie nicht für den allg. Straßenverkehr zugelassen...

Und ich kann mir vorstellen, dass sowas im Schadensfall/bei einem Unfall evt. doch die Versicherung sehr wohl interessieren würde...

Wie schon gesagt kann man manchmal garnicht so "Dumm" denken, wie es dann kommt...

Genau,da die Kennzeichenleuchten maßgeblich am Unfall beteiligt waren,da sie ebenso,wie die Standlichtringe im Originalscheinwerfer zur Blendung des Verunfallten geführt haben.....oder so ähnlich wird dann die Erklärung der Versicherung lauten,die vor Gericht fällt....

Es ist unerheblich für einen Unfalllhergang,ob hier LED in den Kennzeichenleuchten waren oder ob Standlichtringe Marke CCFL im Fahrzeg verbaut sind,um noch ein Beispiel aufzunehmen,wenn hier bspw. eine recht-vor-links Verletzung vorliegt.....

Zudem wird hier kein Richter der Welt die Versicherung von ihrer Versicherungspflicht entbinden,weil diese Teile maßgeblich zur Unfallherbeiführung beigetragen haben....so seh ich das,wenns hart auf hart kommt....
Und das beziehe ich auf WEIßE Beleuchtungsteile,ned auf Discofarben. 😉

Da wird also garantiert kein Gutachter ums Auto laufen und ne Leistung ablehnen,weil bei nem Auffahrunfall die Kennzeichenleuchten vom Hintermann LED ohne Prüfzeichen waren.....das ist logisch einfach ned haltbar.....
Ebensowenig könnte mir die gegnerischer VS meinen Schadenersatz ablehnen,weil ich CCFL-Ringe in meinen Scheinwerfern hatte,das hat den hinter mir reinfahrenden sicher NICHT irritieren können....

Greetz

Cap

Ich glaube du hast es immer noch nicht gelesen/geschweigenden verstanden...

Es geht hierbei NICHT um SCHULD oder NICHT SCHULD im Falle eines Unfalls, sondern darum das mit dem Einbau einiger LED`s die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für das Fahrzeug erlöschen könnte, da eine Bauliche Veränderung mit NICHT zugelassen Teilen erfolgt ist und somit geht dann auch dein Versicherungschutz "flöten"...😉

Keine Versicherung der Welt wird sich an einen Vertrag gebunden fühlen, wenn ein Fahrzeug nicht mehr der gültigen Betriebserlaubnis laut Hersteller entspricht und das ist FAKT...

Nicht für den Straßenverkehr freigegebenen E-Teile, sprich ohne ein entsprechends E-Prüfzeichen sind schlichtweg illegal und somit am Fahrzeug erstmal NICHT erlaubt...😉

Und dabei ist es auch vollkommen unerheblich, welche Meinung Du bezüglich eines Gutachters, Richters u.s.w. hast, es geht hierbei um Regeln/Gesetzte...

Fakt ist, baue Ich mir Teile ans Fahrzeug welche eben NICHT für den Straßenverkehr zugelassen sind, erlischt dann erstmal die Allg. Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und somit auch der  Versicherungsschutz...

Und glaub mir, im Falle eines Unfalls z.B mit Personenschaden wird meist sehr genau geprüft in welchem Zustand das Fahrzeug ist/war...😉

Sicherlich kann man jetzt darüber spekulieren, wie weit evt. ein Gutachter/nebst Versicherung im Schadensfall gehen wird, aber warum sollte man etwas riskieren, wenn es dazu auch legale Alternativen gibt...???

Und nur darauf wird in dem Link von Mir hingewiesen...

PS: Nur mal so als Tipp, es gibt auch LED`s welche über ein E-Prüfzeichen verfügen...😉

Das eine ist die theoretische Seite, das andere die praktische.

Diskussionen darüber gabs doch schon zu hauf und die führen zu nix 😉

Meine Blinkerlampen in den Seitenblinker sind auch ohne E-Zeichen, weil es keine anderen gab, aber auch das ist ein Teil wo meiner Meinung nach kein Hahn kräht.

Bei Brems- und Hauptleuchten sehe ich es ein und gebe ich dir volles Verständnis, aber den Fall das einer wegen einer LED Kennzeichenbeleuchtung keine Versicherungsleistung erhält würde ich erst sehen wollen um es wirklich zu glauben.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Das eine ist die theoretische Seite, das andere die praktische.

Diskussionen darüber gabs doch schon zu hauf und die führen zu nix 😉

Meine Blinkerlampen in den Seitenblinker sind auch ohne E-Zeichen, weil es keine anderen gab, aber auch das ist ein Teil wo meiner Meinung nach kein Hahn kräht.

Bei Brems- und Hauptleuchten sehe ich es ein und gebe ich dir volles Verständnis, aber den Fall das einer wegen einer LED Kennzeichenbeleuchtung keine Versicherungsleistung erhält würde ich erst sehen wollen um es wirklich zu glauben.

Sicherlich, Theorie und Praxis sind immer 2 paar Schuhe, nur interessiert es diejenigen weniger, welche dann im Schadensfall darüber zu entscheiden haben...😉

Und diese orientieren sich nunmal eben an bestehende Gesetze/Regeln und das ist auch gut so...🙂

PS: Du hast wahrscheinlich vorher auch nicht NIE daran geglaubt, dass ein Auto aus eigener Kraft in einem Kirchendach laden kann.Nun ja, dazu gibt es auch Bilder, welche eben das Gegenteil beweisen. Soll soviel heißen, Möglich ist alles und gerade dann wenn es noch Gesetzlich festgelegt ist...😛...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen