Lichtschalter Kurzschluss, Tachobeleuchtung und eine Rückleuchte kapputt ?
Hallo zusammen,
Folgendes Szenario:
Habe heute an meinem Golf 2 versucht, die Farbe der Tachobeleuchtung zu ändern.
Habe dann gleich die LED im Lichtschalter links ausgetauscht. Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen sodass es im Schalter einen Kurzschluss gegeben hat und eins der Kabel ein bisschen geschmort hat.
Bilder von Schalter, genauem Anschluss sowie Kabel sind im Anhang! 🙂
Jetzt geht bei der Tachobeleuchtung nur die Linke Birne und bei den Rückleuchten nur noch die Rechte.
Frage 1: Kann Der Lichtschalter überhaupt was mit der einen, nicht funktionierenden Birne im Tacho zu tun haben ? Oder schaltet man mit dem Schalter entweder beide an oder beide aus? Dann wüsste ich dass ich beim Umbau etwas falsch gemacht habe, oder eine der Birnen kaputt ist.
Frage 2: Inwiefern kann eine der beiden Rückleuchten durch den Lichtschalter oder ein kaputtes Kabel betroffen sein? Wo liegt das Kabel genau im Auto für die Rückleuchte, falls es tatsächlich daran liegen sollte, und es getauscht werden müsste.
Ich hoffe es ist soweit alles klar und ihr könnt mir helfen! 🙂
Liebe Grüße
Noah
Beste Antwort im Thema
Das haste ja gut hingekriegt... Vielleicht das Vorhaben nochmal überdenken.
Den Kabelbaum zum Lichtschalter sollte man komplett tauschen und die Kabelbäume die mit dem parallel laufen genauestens auf Brandstellen kontrollieren.
Wer ändert heute eigentlich noch die Farbe der Tachobeleuchtung? Aus dem Alter ist der 2er doch eigentlich raus...
zu Frage 1: Es geht ein Kabel für die Beleuchtung zum Tacho, das versorgt die zwei/drei Lämpchen.
zu Frage 2: Geht nur das eine Rücklicht nicht, oder auch das zugehörige vordere Standlicht?
17 Antworten
Das haste ja gut hingekriegt... Vielleicht das Vorhaben nochmal überdenken.
Den Kabelbaum zum Lichtschalter sollte man komplett tauschen und die Kabelbäume die mit dem parallel laufen genauestens auf Brandstellen kontrollieren.
Wer ändert heute eigentlich noch die Farbe der Tachobeleuchtung? Aus dem Alter ist der 2er doch eigentlich raus...
zu Frage 1: Es geht ein Kabel für die Beleuchtung zum Tacho, das versorgt die zwei/drei Lämpchen.
zu Frage 2: Geht nur das eine Rücklicht nicht, oder auch das zugehörige vordere Standlicht?
Das gefährliche beim Lichtschslter:
KEINE Sicherung vor dem Schalter!! Die Sicherungen kommen erst nach dem Ablendschalter, dass ist eigentlich Murks ab Werk, entspricht aber dem damaligen Stand der Technik!
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 4. November 2018 um 16:53:40 Uhr:
Das gefährliche beim Lichtschslter:KEINE Sicherung vor dem Schalter!! Die Sicherungen kommen erst nach dem Ablendschalter, dass ist eigentlich Murks ab Werk, entspricht aber dem damaligen Stand der Technik!
Ja hatte mich auch gewundert, dass da überhaupt was schmort und keine Sicherung greift. Habe ich aber ja jetzt auch gemerkt 🙁
Beim nächsten mal werd ich schlauer und vorsichtiger sein.
Zitat:
@GLI schrieb am 4. November 2018 um 09:22:02 Uhr:
Das haste ja gut hingekriegt... Vielleicht das Vorhaben nochmal überdenken.
Den Kabelbaum zum Lichtschalter sollte man komplett tauschen und die Kabelbäume die mit dem parallel laufen genauestens auf Brandstellen kontrollieren.
Wer ändert heute eigentlich noch die Farbe der Tachobeleuchtung? Aus dem Alter ist der 2er doch eigentlich raus...zu Frage 1: Es geht ein Kabel für die Beleuchtung zum Tacho, das versorgt die zwei/drei Lämpchen.
zu Frage 2: Geht nur das eine Rücklicht nicht, oder auch das zugehörige vordere Standlicht?
Ja würde das nicht nochmal machen :/ jetzt würd ich’s aber gerne anständig zuende bringen. Ja die Tachobeleuchtung ist jetzt in nem zarten Weiß gehalten. Finde ich noch ein Ticken Stilvoller als das komische grün und bringt nen schönen Hauch von Modernität rein. Das fand ich einfach cool. Richtiges Tuning finde ich für nen 2er Golf auch nichtmehr schön.
Danke schonmal für deine Hilfe! Ich schau mal was sich machen lässt.
Noch eine Frage: Das heißt wenn eine der Birnen im Tacho geht, liegt die „kaputte“ zweite nicht an dem Kabel, sondern an etwas anderem, wenn nur ein Kabel dorthin geht?
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Noah1603 schrieb am 4. November 2018 um 19:04:48 Uhr:
Noch eine Frage: Das heißt wenn eine der Birnen im Tacho geht, liegt die „kaputte“ zweite nicht an dem Kabel, sondern an etwas anderem, wenn nur ein Kabel dorthin geht?
Ja. Wenn eine Lampe geht wie sie soll, dann ist das Kabel zum Tacho soweit in Ordnung und der Fehler liegt im Tacho.
Hast Du da Glühlämpchen oder LEDs verbaut?
Zitat:
Ja. Wenn eine Lampe geht wie sie soll, dann ist das Kabel zum Tacho soweit in Ordnung und der Fehler liegt im Tacho.
Hast Du da Glühlämpchen oder LEDs verbaut?
Habe LEDs verbaut. Hatte ich direkt mitbestellt wenn ich schon dabei war den Tacho aufzumachen. Habe die Kontakte aber neu gelötet, da die Kupferkontaktstellen schon ein wenig abgescheuert waren. Da es trotzdem nicht funktioniert gehe ich davon aus, dass die LED kaputt ist. Musste die wegen der Widerhaken da mit ein wenig Gewalt reindrücken.
Miss doch mal ob spannung (V) anliegt.
Im Kontakt des ki mit masse .
LED verpolt?
Zitat:
@Noah1603 schrieb am 5. November 2018 um 12:33:41 Uhr:
Zitat:
Ja. Wenn eine Lampe geht wie sie soll, dann ist das Kabel zum Tacho soweit in Ordnung und der Fehler liegt im Tacho.
Hast Du da Glühlämpchen oder LEDs verbaut?
Habe LEDs verbaut. Hatte ich direkt mitbestellt wenn ich schon dabei war den Tacho aufzumachen. Habe die Kontakte aber neu gelötet, da die Kupferkontaktstellen schon ein wenig abgescheuert waren. Da es trotzdem nicht funktioniert gehe ich davon aus, dass die LED kaputt ist. Musste die wegen der Widerhaken da mit ein wenig Gewalt reindrücken.
Kontrollier ob du ev da die leiterfolie durtrennt hast. Bei meinem wintergolf ist mir das damals auch passiert, die leuchtmittel gingen recht schwer rein und mussten mit grossem kraftaufwand gedreht werden. Ergebniss leiterfolie durchtrennt. Hab ich dann mit dem flüssigmittel für heckscheibenheizdrähte repariert
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 5. November 2018 um 12:39:22 Uhr:
Miss doch mal ob spannung (V) anliegt.
Im Kontakt des ki mit masse .
Ähm nochmal für Leien wäre supi ??????? 😉
Zitat:
Kontrollier ob du ev da die leiterfolie durtrennt hast. Bei meinem wintergolf ist mir das damals auch passiert, die leuchtmittel gingen recht schwer rein und mussten mit grossem kraftaufwand gedreht werden. Ergebniss leiterfolie durchtrennt. Hab ich dann mit dem flüssigmittel für heckscheibenheizdrähte repariert
Habe ich vor Einbau des Tachos eigentlich überprüft und zur Sicherheit nochmal bisschen mit Lötzinn nachgeholfen. Denke dass es dann eher an der LED liegt.
Zitat:
@GLI schrieb am 5. November 2018 um 12:45:07 Uhr:
LED verpolt?
Bin ich mir nicht sicher... aber logisch ! Daran könnte es natürlich auch liegen. Geht das was kaputt wenn die falschrum eingebaut wäre? Nein oder ? Dürfte dann halt nur kein Strom fließen richtig ?!
Zitat:
@Noah1603 schrieb am 5. November 2018 um 13:20:58 Uhr:
Geht da was kaputt wenn die falschrum eingebaut wäre? Nein oder? Dürfte dann halt nur kein Strom fließen richtig?!
Nein. Nein. Ja.
An meinem Golf gehen auch beide Tachobeleuchtungen nicht. Habe vorhin mal versucht den auszubauen, komme aber nicht an die Welle unten dran.
Wie viele Birnen sind es denn nun? Oben sehe ich nur die beiden schwarzen, aber laut dem set sollen es drei sein. Wo bzw. was versorgt denn die dritte Lampe?