Lichtschalter defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ausgerechnet dann wann man es am wenigsten braucht lässt mich mein kleiner im Stich:

Am Samstag schöner dicker Nebel und plötzlich geht mein Abblendlicht nicht mehr an...nur noch Nebler und Standlicht.

Naja ok dachte zuerst an ne Sicherung (weil ungewöhnlich das beide Birnen durchbrennen) naja die Sicherung war ok...hab mich dann auf nem Rastplatz bemüht eine Birne auszubauen und was sehe ich...ist nicht defekt...hab vorsichtshalber eine Ersatzbirne eingebaut...aber Licht bleibt aus.

Nun gut das Ende vom Lied: ADAC...der hat mir dann ne Kabelbrücke im Sicherungskasten geklemmt so dass jetzt Licht angeht sobald Zündung an (auch ne nette Art für Tagfahrlicht 😉 )

Jetzt hab ich folgende Frage:

was kann an meinem Lichtschalter defekt sein (kann man es reparieren)
bzw reicht es wenn ich mir nen neuen kaufe
(hat vielleicht einer zufällig den Preis für einen Lichtschalter inkl Schalter für Nebler vorne von VW)????

2. Frage:
beim morgendlichen Aus und Einbau meiner Birne hab ich wohl mit meinen Wurstfingern diesen kleinen Spiegel bzw Bablender im Scheinwerfer verbogen 8ist dieses schmale ding wo die Lampe drin sitzt) d.h. brauch wohl nen neuen Scheinwerfer weil das Teil blendet wie sau!
Muss man auf der rechten Seite irgendwas ausbauen um den Scheinwerfer auszubauen????

19 Antworten

ahh ok super! an sowas hab ich auch gedacht! da muss dann nur der lichtschalter getauscht werden oder? sprich das runde teil so ungefähr:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65232QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

vielen Dank!

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 abblendlicht geht nicht mehr!' überführt.]

Hi Leute,

hat sich das Problem mit dem Tausch von dem Lichtschalter behoben?
Ich habe nämlich ein ähnliches Problem:

aus unerklärlichem Grund geht mein Abblendlicht nicht mehr an.
Wenn ich den Motor anmachen, den Lichtschlater auf "Licht an" setzt tut sich leider nichts. Standlicht, Fernlicht und Rückleuchten funktionieren.
Sicherung ist sind auch ok, Glühbirne wurde auch getestet und funktioniert.
Kann es möglich sein, dass der Lenkstockschalter irgendwie defekt ist oder habt ihr noch einen Tipp wie ich den Fehler herrausfinden kann?

Gruß

Jürgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 abblendlicht geht nicht mehr!' überführt.]

Tach zusammen,

seit einigen Tagen habe ich ein ähnliches Problem.
Bei Minusgraden ( unter -5° ) tut sich beim Einschalten des Lichts nur sehr wenig.
Soll heißen: Standlicht funktioniert...
Alles andere nicht. Weder Scheibenwischer nebst Waschanlage, noch Blinker, noch Heckscheibenheizung
oder Fernlicht.
Nachdem ich nun gestern bei Helligkeit Zuhause ankam, drehte ich ein wenig den Zündschlüssel zurück.
Und siehe da, alles funkionierte wieder.
Heute morgen das gleiche Spiel. Außentemperatur ca. - 12°.
Nichts funktionierte, nicht einmal das Drehen am Zündschlüssel.
Werde wenn es hell ist, mal zur Werkstatt und weiter berichten.

Golf IV, 1,9 TDi Variant, Bj: 2002, 235000 km

Gruß

Snyder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 abblendlicht geht nicht mehr!' überführt.]

Das klingt nach Zünd anlass schalter, also der Kontaktsatz des Zündschloss. Da wird der Kontakt für den sogenannten X- Kontakt defekt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 abblendlicht geht nicht mehr!' überführt.]

Ähnliche Themen

Tach zusammen,

es war in der Tat der Zündanlaßschalter.
Jetzt funktioniert wieder alles.

Noch während der Problembeschreibung meinerseits, vermutete die Werkstatt eine mehrtägige Fehlersuche...
Nachdem ich aber bemerkte, dass nach Bewegen des Zündschlüssels wieder alles funktionierte, grenzte man die Fehlerquelle schnell ein und reparierte den Schaden.
Mit 120 € war ich dann dabei.

Gruß

Snyder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 abblendlicht geht nicht mehr!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen