Lichtschalter automatisch
Hallo.
Habe eine frage zu meinem Audi A3. Ich habe einen Lichtschalter mit Auto Modus. Das ist die ganze zeit auf Auto gestellt aber wieso leuchtet kein Licht am Tag, bzw. die Standlichter oder so? Mein Wagen hat kein Tagfahrlicht aber ein Auto-Modus.
Muss es vielleicht bei Audi umcodiert werden oder so, damit am Tag auch die Standlichter leuchten etc.?
Danke im Vorrraus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
dazu sollte man noch sagen, dass das nicht erlaubt ist.
Der Fernlichtscheinwerfer ist als Fernlicht zugelassen und nicht als TFL.
wollte das nur anmerken, nicht dass es am Ende heißt, 'warum hat mir das keiner gesagt'![]()
lg
Komischerweise fahren damit sehr sehr viel Autos herum wo es Standart ab Werk so ist. Warum auch nicht, besser als ohne.Blenden tut das ja wohl nicht.
ich will hier jetzt nicht wieder eine grundsatzdiskusion lostreten!
aber bei den autos, die das ab werk haben, ist dann auch der scheinwerfer als TFL zu gelassen... beim a3 ist das halt einfach nicht so!
es geht mir auch garnicht darum ob das blendet oder sonstwas... es ist schlicht und ergreifend am A3 nicht zugelassen und das wollte ich dem TE sagen, dass es am ende nicht doch ein böses erwachen gibt... und wenns nur der TÜV-Prüfer sieht und bemängelt... dann heißts, warum habt ihr mir nicht gesagt, dass das nicht zulässig ist...
das war alles was ich damit tun wollte, was er macht ist sein ding, aber er sollte es vorher wissen!
man kann auch die NSL als Schlusslicht und bremslicht codieren... funktionieren tut das... dennoch ist es nicht zu gelassen, weil es halt einfach eine NSL ist und kein schluss- oder bremslicht.
verstanden

lg
Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Komischerweise fahren damit sehr sehr viel Autos herum wo es Standart ab Werk so ist. Warum auch nicht, besser als ohne.Blenden tut das ja wohl nicht.
1. Standard und nicht Standart.
2. Welche Autos haben das ab Werk? Ich hab noch keines gesehen.