Lichtproblem

Audi A6 C4/4A

Hallo

folgendes Problem ist heute aufgetreten. Auf dem Weg zur Arbeit alles ok. Dann heute abend auf einmal folgendes Problem.

Lichtschalter auf on. Also Fhrlicht an. Aber es scheint nur das Standlicht. Sowohl vorne als auch hinten. Blinker beidseitig auch ohne Funktion. Aber die Lichthupe funktioniert.

What kind of fuc***g mistake ist dat nu wieder ?

Irgendjemand ein Ahnung ?

25 Antworten

Bei mir war es auch der ZAS. Schlüsselbund mit mind 12 Schlüsseln und Original-Audi-Schlüsselanhänger.
Mit diesem Gebamsel war nach ca 450tkm Schluss mit dem ZAS, bei jedem anderen Auto hätte mein Schlüsselbund wahrscheinlich schon unter 100tkm jedes Zündschloss gekillt.

KI raus reichte bei mir, Abdeckung von unten war bei mir nicht nötig. DDie Madenschraube sitzt unter Sicherungslack.
Viel erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von AELTDI


Bei mir war es auch der ZAS. Schlüsselbund mit mind 12 Schlüsseln und Original-Audi-Schlüsselanhänger.
Mit diesem Gebamsel war nach ca 450tkm Schluss mit dem ZAS, bei jedem anderen Auto hätte mein Schlüsselbund wahrscheinlich schon unter 100tkm jedes Zündschloss gekillt.

KI raus reichte bei mir, Abdeckung von unten war bei mir nicht nötig. DDie Madenschraube sitzt unter Sicherungslack.
Viel erfolg!

Dann hast du wohl einen Schalter! Beim Automaten ist oben noch was im Weg!

Ja und es gibt wie im Audifieber zu lesen ist unterschiedliche ZAS:

4A0 905 849 A ist für Schaltwagen
4A0 905 849 B ist für Automatik

Wobei 4A0 905 849 A ersetzt wurde durch 4A0 905 849 C.

Im Übrigen hat Harald das in seinem Blogbeschrieben wie es funzt.

Ach was mir noch aufgefallen war. Im Display der Temperaturanzeige stand zuerst ein "E" und später die Folgenden Zeichen: - - -

Warum macht der das. Jemand eine Erklärung dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Salomo5


Ach was mir noch aufgefallen war. Im Display der Temperaturanzeige stand zuerst ein "E" und später die Folgenden Zeichen: - - -

Warum macht der das. Jemand eine Erklärung dafür.

Dann ist es ganz klar ZAS! war bei meinem S auch so! aaaaber...ich habe nur Öl reingesprüht und das Schloß ordentlich gängig gemacht! des es war nicht das ZAS selber (bislang) sonder dann Schloß hat an der Endposition (soweit man den Schlüssel drehen kann) gehackt!

Hab es heute nochmal mit ein bischen hin und herwackeln versucht und siehe an die Maschinerie funktioniert "wieder".

Schlussendlich gibts nur die Möglichkeit des Einölens um alles wieder gangbar zu machen. Außerdem werde ich mir ein ZAS besorgen und bei Seite legen. Bei 4 C4´s wird das in absehbarer Zeit sicher gebraucht.

Nochmal Danke Jungs.

Martin spätestens auf dem Treffen wechseln wir das, oder du kommst wenn du in der Nähe bist gegen 18 Uhr zu mir und wir bauen das schnell ein, ist kein Akt!

Das hält nicht bis zum Treffen.

Nur KI raus.

Von oben beide Schrauben (mit rotem oder gelbem lack versiegelt) mit Minischraubendreher raus und raus-rein und wieder alles rein bauen.

beim Schalter ist das soooo einfach.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Martin spätestens auf dem Treffen wechseln wir das, oder du kommst wenn du in der Nähe bist gegen 18 Uhr zu mir und wir bauen das schnell ein, ist kein Akt!

Hab auch ein (jährliches) Problem mit der ATA.

Jedesmal wenn es unter ca. minus 5 Grad geht kommt auch E und dann die 3 Striche und beim nächsten Starten geht die Klima auf AUTO.

Habe schon neues KLimabedienteil, andere ATA und sogar einen neuen Fühler vorne verbaut, wenn es Plusgrade sind geht die Anzeige wunderbar, aber jeden Winter selbes Spiel, was kann das sein, das der keine Kälte verträgt, aber danach wieder 1A funktioniert?

Das Lichtproblem an der ATA hat Metin ja wunderbar gelöst :-)

Gruß, Lars

Wie schon öfters erwähnt.
Geiles Forum.
Nach SUFU und Diagnose den ZAS bestellt-> gestern erhalten und zwanzig Minuten später alles erledigt.
Super!
Danke
lg

Zitat:

Original geschrieben von Salomo5


Ja und es gibt wie im Audifieber zu lesen ist unterschiedliche ZAS:

4A0 905 849 A ist für Schalter
4A0 905 849 B ist für Automatik

Wobei 4A0 905 849 A ersetzt wurde durch 4A0 905 849 C

Richtig...!

Hier wird dir geholfen

Irgendwo auf der Seite 2 is n Bild von der orig. ZAS Schachtel, wo auch die Teilenummer drauf ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen