Lichtproblem

Audi A6 C4/4A

Hallo

folgendes Problem ist heute aufgetreten. Auf dem Weg zur Arbeit alles ok. Dann heute abend auf einmal folgendes Problem.

Lichtschalter auf on. Also Fhrlicht an. Aber es scheint nur das Standlicht. Sowohl vorne als auch hinten. Blinker beidseitig auch ohne Funktion. Aber die Lichthupe funktioniert.

What kind of fuc***g mistake ist dat nu wieder ?

Irgendjemand ein Ahnung ?

25 Antworten

Vielleicht ereilt Dich auch mal endlich das leidige Thema des Zündanlaßschalters!?😉
Versuche doch mal den Zündschlüssel ganz leicht zurückzudrehen. Eventuell müßte das helfen und Du weißt,daß es der ZAS ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Vielleicht ereilt Dich auch mal endlich das leidige Thema des Zündanlaßschalters!?😉
Versuche doch mal den Zündschlüssel ganz leicht zurückzudrehen. Eventuell müßte das helfen und Du weißt,daß es der ZAS ist.

Gruß

jupp, zu 99% liegt das an dem Zündanlaßschalter

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Vielleicht ereilt Dich auch mal endlich das leidige Thema des Zündanlaßschalters!?😉
....

Gruß

Der war gerade erst beim TÜV ohne Probs. Hat mich ein hunni gekostet, kann ich jemand dafür in Regress nehmen. 😉😁

Das ist ein 97er mit erade 180 tkm. Gibts doch garnicht.😁

Das kommt meist von einem zu schwerem Schlüßelbund , besonders wenn da alle drei C4 Schlüßel dran hängen . 🙂
Mein ZAS war hinten auch aufgeplatzt .

Ähnliche Themen

Ne, Ne ist noch nicht mal ein Flaschenöffner dran nur Schlüssel und Namensschild aus Plaste sonst nix. Das muss eine Fehlproduktion oder ähnliches sein.😰
Gabs da vielleicht mal ne Rückrufaktion und mein Vorbesitzer hat das verpennt.😰

Der hat schon ein generalüberholtes Automatikgetriebe. Es reicht.😁

Mein AEL hat 208 tkm drauf und den ersten ZAS , der AAN hat mit 182 tkm einen Neuen bekommen .

Na dann kam der TÜVer aus Lilliput!
Der ZAS brach,weil der Knirps Klimmzüge am Schlüsselbund machte. Ich würde den verklagen!😛

Gruß

Boah eh. Laut Etzold muss auch noch das Lenkrad runter. Wahrscheinlich wird dabei der Airbag beschädigt und die Reparatur kostet dann 500 Öken. Ich ahne und befürchte Schlimmstes.😠

Das KI kannst du seitlich rausschieben , lege aber auf jeden Fall ein Handtuch auf die Lenksäulenverkleidung , sonst ist die unschön verkratzt. Am ZAS sind hinten 2 Schräubchen die aber mit Lack versiegelt sind , ist der noch drauf ist der ZAS noch original .
Benutze mal die SUFU , da steht´s drin . 🙂

Danke Oliver

Vorgehensweise steht 1:1 im Etzold drin. Ist das erste mal, dass ich den brauche.😉

Hey

4 Minuten hat ne Antwort gedauert. Für´n Forum mit soviel Experts echt gut. Ihr seid die Besten.
Haha, weis schon was ich demnächst beim 😎 raushaue, wenn die Aushilfe wieder im Elsa nach irgendwelchen Teilen sucht.

😁

Ich nehme immer meinen Ausdruck vom Etka mit zum Freundlichen , die schauen zwar doof sind aber dann begeistert daß man Teile auf Anhieb findet .

Martin, nur KI und Verkleidung unterm Lenkrad raus, mehr nicht, wie Olli schon geschrieben hat, 2 Madenschrauben und ein Stecker, dauert beim ersten mal ne Stunde, beim 2 ten mal nur 10 Minuten!

Wenn du noch Fragen hast, du hast ja meine Geheimnummer die fast jeder hat.....

also bei mir war es nicht der ZAS im S4 sondern der Lenkstockschalter!
LSS komplett zerlegt, gereinigt und mit Vaseline gefettet..dann ging wieder alles!

Deine Antwort
Ähnliche Themen