Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Hallo Lichtfreunde

immer häufiger sehe ich, dass am hellichten Tag Autos mit Standlicht stundenlang irgendwo geparkt sind. Das kommt davon. Die haben es vergessen, dass sie das Licht eingeschaltet haben, weil es ja hell genug ist draussen. Bei Dämmerung und Diesigkeit ja, aber sonst nie im Leben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Hallo Lichtfreunde

immer häufiger sehe ich, dass am hellichten Tag Autos mit Standlicht stundenlang irgendwo geparkt sind. Das kommt davon. Die haben es vergessen, dass sie das Licht eingeschaltet haben, weil es ja hell genug ist draussen. Bei Dämmerung und Diesigkeit ja, aber sonst nie im Leben.

mfg

Das erhöht, wenn es nicht bis zur Tiefenentladung geht, die Lebensdauer der Batterie, da regelmäßge Entladungszyklen so etwas wie Vitamine für die Batterie sind.

Da lobe ich mir Autos mit Lichtsensor. 😁 Schlüssel raus, Licht aus und gut. 🙂

Mittlerweile gibt es ja auch eine Deutsche Studie und Experimente dazu. Und da kommt man zu dem Schluss, dass TFL nichts bringt. 😉 Dass Ausländische Studien - die gegen eine Lichtpflicht sprechen - nicht ausreichen war mir eh klar, da es hier ohnehin nur um Profit geht (Verkauf von Leuchtmitteln und Leuchtkörpern vorrantreiben, Verbrauch nach oben treiben etc).
Weiters liegt das problem nicht darin, dass die Autos ohne Licht fahren, sondern dass der Fahrstil nicht passt. Und gegen Raserei, Drängeln, überholen im Überholverbot, Rücksichtslosigkeit....kann kein Licht der Welt was ändern. Ändern wird sich nur dann was, wenn sich jeder an seiner eigenen Nase packt, und statt dem Licht das Hirn einschaltet, dementsprechend vom Gas runter geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Hallo Lichtfreunde

immer häufiger sehe ich, dass am hellichten Tag Autos mit Standlicht stundenlang irgendwo geparkt sind. Das kommt davon. Die haben es vergessen, dass sie das Licht eingeschaltet haben, weil es ja hell genug ist draussen. Bei Dämmerung und Diesigkeit ja, aber sonst nie im Leben.

mfg

standlicht macht lange nix.

ausserdem gibt es einen Lichtsummer;-)

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Hallo Lichtfreunde

immer häufiger sehe ich, dass am hellichten Tag Autos mit Standlicht stundenlang irgendwo geparkt sind. Das kommt davon. Die haben es vergessen, dass sie das Licht eingeschaltet haben, weil es ja hell genug ist draussen. Bei Dämmerung und Diesigkeit ja, aber sonst nie im Leben.

mfg

standlicht macht lange nix.
ausserdem gibt es einen Lichtsummer;-)

Kann man/n sich ja ausrechnen. Was hat so ein Standlichbirnchen? 7 Watt mal 4 also 28 Watt bei einem 12 Volt Bordnetz mal grob überschlagen macht das 1/2 Stunde pro Ah Kapazität der Batterie, wäre also bei zb. 50 Ah etwa 24 Stunden Standlicht und dann wird es dunkel. Wird in der regel aber schon durch die Elektronik vermieden das eine Tiefenentladung eintritt.

Licht am Tage ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Hallo Lichtfreunde

immer häufiger sehe ich, dass am hellichten Tag Autos mit Standlicht stundenlang irgendwo geparkt sind. Das kommt davon. Die haben es vergessen, dass sie das Licht eingeschaltet haben, weil es ja hell genug ist draussen. Bei Dämmerung und Diesigkeit ja, aber sonst nie im Leben.

mfg

Und es ist nicht die Sonne, die sich im Scheinwerfer wunderbar reflektiert?

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Mittlerweile gibt es ja auch eine Deutsche Studie und Experimente dazu. Und da kommt man zu dem Schluss, dass TFL nichts bringt. 😉 Dass Ausländische Studien - die gegen eine Lichtpflicht sprechen - nicht ausreichen war mir eh klar, da es hier ohnehin nur um Profit geht (Verkauf von Leuchtmitteln und Leuchtkörpern vorrantreiben, Verbrauch nach oben treiben etc).
Weiters liegt das problem nicht darin, dass die Autos ohne Licht fahren, sondern dass der Fahrstil nicht passt. Und gegen Raserei, Drängeln, überholen im Überholverbot, Rücksichtslosigkeit....kann kein Licht der Welt was ändern. Ändern wird sich nur dann was, wenn sich jeder an seiner eigenen Nase packt, und statt dem Licht das Hirn einschaltet, dementsprechend vom Gas runter geht.

soso:

ändern würde sich schon etwas wenn die ganzen Langsamüberholer mal ein bisschen draufsteigen.

siehe da: keine Drängler.

langsam kann man fahren.

RECHTS

das hat mit Licht nix zum tun.
aber mit 100 oder 110 an LKW vorbei eiern muss nicht sein.
besonders wo zweispurig.
einfach nur nervig.

Zitat:

Original geschrieben von froeschljopan


Hallo Lichtfreunde

immer häufiger sehe ich, dass am hellichten Tag Autos mit Standlicht stundenlang irgendwo geparkt sind. Das kommt davon. Die haben es vergessen, dass sie das Licht eingeschaltet haben, weil es ja hell genug ist draussen. Bei Dämmerung und Diesigkeit ja, aber sonst nie im Leben.

mfg

Hallo,

das sollte eigentlich nichts ausmachen, denn wenn man außerhalb von geschlossen Ortschaften am Straßenrand parkt, ist das Parklicht nicht ausreichend. Es muss dann Standlicht verwendet werden. Somit erübrigt sich die Aussage. Wenn der Akku das nicht durchsteht, sollte er eh getauscht werden.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die Akkus sind das kleinste Problem. Man sollte eingeschaltetes TFL oder Abblendlicht für mehrspurige Fahrzeuge bei guten Sichtbedingungen (Tageslicht, kein Nebel und kein Niederschlag) im Sinne der Verkehrssicherheit verbieten.

Man weis ja, wer das geschrieben hat! Zwecklos ...

Ich bin auch kein Freund von Tagfahrfunzeln!

Warum?
Sehen sche*** aus und bringen IMHO nix!

Auch diese Automatik Licht Sensoren gehören IMHO verboten!

Warum?
Schalten miserabel und ich möchte nicht wissen wie viele Leute
bei Ihren Autos gar nicht wissen wie das Licht angeht.
Von den Neblern + der Schlussleuchte ganz zu schweigen.

BTW:
Neue Modelle müssen ja mit TFL ausgestattet sein, warum sind die dann bei
einigen Autos abschaltbar? (Bei Mercedes mit ILS soll das wohl gehen)

Ich werde, sofern ich ein Auto mit TFL besitzen werde, die Leuchten
nach Möglichkeit Totlegen oder aber abkleben.
Letzteres lässt sich vor dem TÜV einfach beseitigen.
Wenn dann alle mit TFL rumfahren, steche ich aus der Masse als
"dunkler Ritter" heraus!

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich bin auch kein Freund von Tagfahrfunzeln!

Warum?
Sehen sche*** aus und bringen IMHO nix!

Auch diese Automatik Licht Sensoren gehören IMHO verboten!

Warum?
Schalten miserabel und ich möchte nicht wissen wie viele Leute
bei Ihren Autos gar nicht wissen wie das Licht angeht.
Von den Neblern + der Schlussleuchte ganz zu schweigen.

BTW:
Neue Modelle müssen ja mit TFL ausgestattet sein, warum sind die dann bei
einigen Autos abschaltbar? (Bei Mercedes mit ILS soll das wohl gehen)

Ich werde, sofern ich ein Auto mit TFL besitzen werde, die Leuchten
nach Möglichkeit Totlegen oder aber abkleben.
Letzteres lässt sich vor dem TÜV einfach beseitigen.
Wenn dann alle mit TFL rumfahren, steche ich aus der Masse als
"dunkler Ritter" heraus!

MfG
Surfkiller20

und wirst übersehen

hihi.

na mach mal

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich werde, sofern ich ein Auto mit TFL besitzen werde, die Leuchten
nach Möglichkeit Totlegen oder aber abkleben.

Manchen Leuten ist echt keine Dummheit die sie anstellen zu peinlich um sie der ganzen Welt mitzuteilen...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Manchen Leuten ist echt keine Dummheit die sie anstellen zu peinlich um sie der ganzen Welt mitzuteilen...

Nur weil ich deinem "Fanatismus" nicht zustimme bin ich also Dumm.

Interessante Schlussfolgerung eines Wahrlich Dummen....

Aber ich frage gerne nochmal:

Warum lässt sich das TFL bei einigen neuen Fahrzeugen legal! abstellen,
obwohl es eigtl. Pflicht ist?

Irgendwie verstehe ich den Sinn dahinter nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen